Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Ochsenhorn (2511m), Loferer Steinberge; 19.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Ochsenhorn (2511m), Loferer Steinberge; 19.8.2012

    Dank einer samstägigen Hochzeitseinladung im Mühlviertel hat es sich angeboten, auf dem Rückweg nach Tirol in Salzburg einen Zwischenstopp einzulegen und einen schon seit längerem geplanten Berg einen Besuch abzustatten. 3 Stunden Schlaf und die gegenwärtige Hitze machten das Vorhaben zwar nicht unbedingt zu einer Genusstour, aber schön war's allemal. Interessant, dass dieser Berg außer im Bergquiz noch in keiner Tourenbeschreibung in diesem Forum erwähnt wurde. Es wurde also Zeit

    Los ging es um kurz nach 10:00 h auf dem Parkplatz bei Maria Kirchtal oberhalb von St. Martin / Lofer. Für die Mautstraße sind 3,40 EUR zu bezahlen, angesichts der verbleibenden rund 1750 Höhenmeter und dem entfallenden Hatscher in der brütenden Hitze beim Abstieg ist es mir das jedenfalls wert.

    120819-102516_10D_PAN.jpg

    Gleich hinter der Kirche beginnt der Schärdinger Steig, es geht ab nun rund 1750 Hm bergauf, die ersten 500 Hm steil durch den Wald. Die Gehzeit bis zum Gipfel ist mit 5 1/2h angeschrieben.

    120819-103032_10D.jpg

    Die Luft steht im Wald, die Temperaturen legen trotz der zunehmenden Höhe zu. Etwas unterhalb der Waldgrenze die auf der gesamten Tour einzige und etwas spärlich vor sich hin tropfende Quelle. Für eine erste Erfrischung reicht es jedoch, und bald ist auch die Biwakschachtel auf ca. 1780 Hm erreicht. Bis hierher waren's ca. 1h10 im Aufstieg, macht trotz der tropischen Temperautren einen guten Schnitt Etwas oberhalb der Biwakschachtel folgt eine Rast im Schatten eines großen Felsblockes, ein erster Blick auf das Panorama:

    120819-123104_10D_PAN.jpg

    Die Vegetation ist nun endgültig verschwunden, die Sonne brennt unerbittlich vom Himmel. Und bis zum Gipfel sind es immer noch rd. 700 Hm, auch wenn es auf dem Foto nicht so wirken mag:

    120819-123124_10D_PAN.jpg

    Ich überlege kurz, die Überschreitung anzugehen und die Rinne zu durchsteigen, folge aber doch der mit Punkten markierten Route über den Grat. Auch hier sind kleinere Kletterstellen zu überwinden - wenn man genau den Punkten folgt im Ier Bereich, abkürzend wie ich teilweise im IIer. Nach mehr als 3 Stunden ist dann endlich der Gipfel erreicht - und bietet dank der extrem trockenen Luft eine grandiose Fernsicht wie sonst nur im Herbst. Das folgende Panorama besteht aus 24 Einzelbildern...

    120819-141620_10D_PAN.jpg

    ... wobei auch die Glocknergruppe schier zum Greifen nahe ist:

    120819-142020_10D.jpg

    Im Osten das Steinerne Meer, im Hintergrund der Dachstein:

    120819-142110_10D_PAN.jpg

    Es folgt noch ein Gipfelfoto ...

    120819-142248_10Ds.jpg

    ... und eines der Loferer Steinberge - aus der Richtung steigt man zum Schluss herauf ...

    120819-142322_10D.jpg

    ... bevor der Abstieg in den brütend heißen Talkessel beginnt:

    120819-142334_10D_PAN.jpg

    Der Weg verläuft übrigens im rechts der Bildmitte befindlichen Graben.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Gr. Ochsenhorn (2511m, Loferer Steinberge) - 19.8.2012

    Servus Stoffl,

    danke für den Bericht und die klassen Bilder.
    Ich hab mir das Ochsenhorn an einem Wochende Mitte Juli vorgenommen gehabt. Leider ist das dann im sprichwörtlichsten Sinn ins Wasser gefallen .
    Und seither ist es sich leider noch nicht ausgegangen dort raufzukoffern.

    Bei diesen Fotos bekommt man aber Lust gleich loszumarschieren (vielleicht wenn's etwas kühler ist).
    Auf alle Fälle: , über 1700 hm bei diesen Temperatur, net schlecht!

    Da mein Urlaub erst vor der Tür steht könnt sich das heuer ja wirklich noch ausgehen.

    LG
    ahlx

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Ochsenhorn (2511m, Loferer Steinberge) - 19.8.2012

      Gratuliere, eine schöne Tour die nicht überlaufen ist. Die Überschreitung ist auch lohnend - siehe meine kurzen Bericht: http://www.stein-und-schnee.de/ziel.php?id=741

      Gruß

      phouse
      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Ochsenhorn (2511m, Loferer Steinberge) - 19.8.2012

        Danke für eure Rückmeldungen.

        Die Überschreitung hatte ich überlegt, aber aufgrund der Hitze war ich mir nicht sicher ob meine Flüssigkeitsvorräte noch lange halten. Daher bin ich lieber die markierte Route hinauf und herunter als zuviel Zeit mit der Routensuche zu verlieren. Verlockend ausgesehen hat es jedenfalls
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar

        Lädt...