Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011



    Letzten Mittwoch, einer der wenigen Schönwettertage der letzten zwei Wochen, musste einfach für eine Bergtour genutzt werden.

    So beschlossen Elke & ich, dem Hohen Sarstein einen Besuch abzustatten ...

    Unsere Tour starten wir am 993m hohen Pötschenpass. Als Ausgangspunkt im wahrsten Sinne des Wortes grenzwertig, zwischen Oberösterreich und der Steiermark, gelegen.

    Die Landesgrenze verläuft dort durch den Parkplatz und nachdem unser Auto im steirischen Teil geparkt wurde, stell ich die Tour im UF "Steiermark" rein, - ich hoff', dass damit alle leben können (obwohl weite Strecken unserer Tour in OÖ verliefen).

    Wen´s genauer interessiert, - kann sich hier selber überzeugen: http://doris.ooe.gv.at/

    Aber nach soviel Spitzfindigkeiten gibt´s natürlich auch einige Fotos ...

    DSC_0539.JPG
    Unterwegs am 693er, kurz bevor wir auf den 691er nach rechts in das Kar zwischen Schwarzkogel und Niederem Sarstein abbiegen.

    DSC_0542.JPG
    Schon etwas weiter oben: Sandling und Loser (Hintergrund Mitte: Schönberg)

    DSC_0548.JPG
    Im Kar: über einige Seilversicherungen gewinnen wir in dem steilen Gelände schnell an Höhe.

    DSC_0554.JPG
    Loser - Altausseer See - Trisselwand

    DSC_0558.JPG
    Im oberen Teil des Kars wird es dann zunehmend flacher ...

    DSC_0559.JPG
    ... und bald haben wir einen Ausblick zur Goiserer Sarsteinalm - 1695m.
    http://www.sarstein.at/

    Bereits vor der Alm zweigen wir nach links ab, und über´s Gatterl geht´s die letzten knapp 300 Höhenmeter Richtung Gipfel.

    DSC_0562.JPG
    Erster Blick zum Dachstein.

    DSC_0565.JPG
    Gipfel in Sicht!

    DSC_0567.JPG
    Ein Markenzeichen des Sarsteins: die Schafe
    Wer genau schaut, kann im Hintergrund den Traunstein erkennen.


    DSC_0573.JPG
    Am Hohen Sarstein 1975m.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

    DSC_0574.JPG
    Blick zum Grundlsee.

    DSC_0579.JPG
    Dohle

    DSC_0584.JPG
    Bischofsmütze ...

    DSC_0592.JPG
    ... Gosaukamm.

    DSC_0603.JPG
    Dachsteinimpressionen (Hallstätter Gletscher) ...

    DSC_0585.JPG
    Hoher Gjaidstein - Dirndln - Eissteine

    DSC_0587.JPG
    Hoher u. Niederer Dachstein - Schöberl (Vordergrund) - Hohes u. Niederes Kreuz - Torstein

    DSC_0606.JPG
    Sarsteinkreuz

    Nach über einer Stunde Rasten und Genießen der herrlichen Aussicht ...

    DSC_0614.JPG
    ... gehen wir wieder hinunter zur Goiserer Sarsteinalm.

    DSC_0617.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 31.07.2011, 19:55.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

      DSC_0624.JPG
      Almidyll!

      Für unsere Rundwanderung steigen wir entlang des Rotengrabens Richtung Parkplatz (oberhalb der Pötschenkehre) ab.

      DSC_0630.JPG
      Ausblick zum Hallstätter See.

      DSC_0633.JPG

      DSC_0637.JPG
      Bei der Simony-Aussicht 886m.

      Hier beschließen wir, über einen Jagdsteig zur Jaglalm und schließlich zum Pötschenpass zurückzukehren. Der Steig ist recht ausgeprägt, aber leider lässt sich die Abzweigung auf knapp 1000m Richtung Jaglalm, trotz einigen Suchens, nicht finden (kennt wer den Steig?). So gehen wir noch zur ...

      DSC_0640.JPG
      ... Jagdhütte "Brennkogelstüberl" - 1098m hinauf, ...

      DSC_0639.JPG
      ... und werden für die gut 200 extra Höhenmeter mit dieser schönen Aussicht über den Hallstätter See belohnt. Schade nur, dass sich wieder mal der Dachstein in Wolken hüllt!

      DSC_0644.JPG
      Baumschwämme.

      Wir rasten kurz, und steigen dann wieder zur Simony-Ausicht und weiter zur Bundesstraße ab. Nach ca. 700 Meter wenig lauschigem Marsch entlang dieser, zweigen wir nach rechts auf ...

      DSC_0646.JPG
      ... die Alte Pötschenstraße ab ...

      DSC_0648.JPG
      ... und gelangen nach weiteren 240 Höhenmeter Gegensteigung zu unserem Ausgangpunkt, dem Pötschenpass zurück.

      So endet unser schöner Tourentag in dieser herrlichen Region!

      LG
      Elke & Reinhard
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 31.07.2011, 20:32.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

        Danke für den schönen Bericht.
        Den angesprochenen Steig kenne ich leider auch nicht obwohl ich Eure Runde und auch die Überschreitung schon oft gegangen bin.
        Um zurück zum Pass oder auch um vom villeicht in St. Agatha abgestllten Fahrzeug zu kommen habe ich oft den Daumen gebraucht. Mit Bergschuhen und Rucksack war das noch nie ein Problem und erleichtert die Tourenplanung wesentlich. Der Pötschen ist ja ziemlich viel befahren, leider.
        Wenn ihr mal die Überschreitung macht und nach Obertraun absteigt ist der Rückweg zu Fuß zwar lang aber lohnend und macht ein "rundes" Erlebnis. Vielleicht mit Baden am Rückweg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

          Spitzenbericht, vielen Dank für die schönen Bilder!

          Den angesprochen Steig hab ich auch schon einmal gesucht und nicht gefinden. Wir sind dann wie Ihr auf der alten Pöschenstrasse zurück hinauf gelatscht.

          Voriges Jahr haben wir dann die Überschreitung gemacht, einfach traumhaft. Wir wollten per Öffis zurück und sind dann mit der Bahn von Obertraun nach Goisern und in Ermangelung eines Busses mit dem Taxi hinauf auf den Pass. Im Gasthof oben am Pass haben wir dann noch sehr gut gegessen.

          Liebe Grüsse,
          Helmut
          Online-Touren-Buch

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

            Sehr schöner Bericht, tolle Fotos - interessanter Berg, großartige Gegend!
            Im Altausseer See habe ich mich noch abgekühlt, bevor der Juli zum Herbst wurde...

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

              Schöner Bericht und gelungene Bilder.
              Wundert mich das ihr eine Stunde Rast am Gipfel verbringen konntet, bei so viel Schafsch....e?
              Das die da nichts dagegen machen können?

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                [ATTACH]356698[/ATTACH]
                Almidyll!

                Für unsere Rundwanderung steigen wir entlang des Rotengrabens Richtung Parkplatz (oberhalb der Pötschenkehre) ab.

                [ATTACH]356699[/ATTACH]
                Ausblick zum Hallstätter See.

                [ATTACH]356700[/ATTACH]

                [ATTACH]356701[/ATTACH]
                Bei der Simony-Aussicht 886m.

                Hier beschließen wir, über einen Jagdsteig zur Jaglalm und schließlich zum Pötschenpass zurückzukehren. Der Steig ist recht ausgeprägt, aber leider lässt sich die Abzweigung auf knapp 1000m Richtung Jaglalm, trotz einigen Suchens, nicht finden (kennt wer den Steig?). So gehen wir noch zur ...

                [ATTACH]356703[/ATTACH]
                ... Jagdhütte "Brennkogelstüberl" - 1098m hinauf, ...

                [ATTACH]356702[/ATTACH]
                ... und werden für die gut 200 extra Höhenmeter mit dieser schönen Aussicht über den Hallstätter See belohnt. Schade nur, dass sich wieder mal der Dachstein in Wolken hüllt!

                [ATTACH]356704[/ATTACH]
                Baumschwämme.

                Wir rasten kurz, und steigen dann wieder zur Simony-Ausicht und weiter zur Bundesstraße ab. Nach ca. 700 Meter wenig lauschigem Marsch entlang dieser, zweigen wir nach rechts auf ...

                [ATTACH]356705[/ATTACH]
                ... die Alte Pötschenstraße ab ...

                [ATTACH]356706[/ATTACH]
                ... und gelangen nach weiteren 240 Höhenmeter Gegensteigung zu unserem Ausgangpunkt, dem Pötschenpass zurück.

                So endet unser schöner Tourentag in dieser herrlichen Region!

                LG
                Elke & Reinhard
                Hallo.
                War sicher ein Hatscher, aber für diese Aussichten und den schönen Fotos beneide ich dich.
                Mache wieder so schöne fototouren.

                Bravo.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                  danke für den netten bericht und die schönen fotos, einer der schönsten landschaften, die wir in österreich haben. lg francis

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                    Grüß euch, Elke und Reinhard,

                    da habt ihr einen der ganz wenigen Schönwettertage der zweiten Julihälfte perfekt nützen können!

                    Danke für den ausführlichen Bericht und die Fotos der beeindruckenden Landschaft! Nicht zuletzt die Dachstein-Impressionen sowie die Tiefblicke zu den diversen Salzkammergut-Seen haben bewirkt, dass der Hohe Sarstein auf meiner Liste der Wunschziele um einige Plätze hinauf gerückt ist.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                      @Reinhard für den feinen Bericht und natürlich für die (trotz Strassenhatscher) gelungene Tour!
                      Wir hätten ja auch per Autostopp auf den Pötschenpass zurück können, aber "frau" wollte die Runde unbedingt by fair means beenden.
                      Der letzte Anstieg auf der Pötschenstrasse war dann aber doch ein bißchen zach.

                      Mit dem Hohen Sarstein können wir nun einen weiteren "Grenzberg" auf unser gemeinsames Tourenkonto schreiben.

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Wundert mich das ihr eine Stunde Rast am Gipfel verbringen konntet, bei so viel Schafsch....e?
                      Das die da nichts dagegen machen können?
                      Das mit den Schafen und deren Mist stimmt schon. Man muss echt aufpassen, wo man sich hinsetzt.
                      Die Tiere können wirklich lästig sein, wobei das aber sicher auch daran liegt, dass sie von vielen Wanderern gefüttert werden.

                      Trotzdem, die Gegend ist wirklich ein Traum!

                      LG, Elke.
                      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                        Zitat von MountainManiac
                        Der Steig ist recht ausgeprägt, aber leider lässt sich die Abzweigung auf knapp 1000m Richtung Jaglalm, trotz einigen Suchens, nicht finden
                        Wenn nicht einmal du ihn findest, Reinhard, zweifle ich an der Existenz dieses Steigs. Den gibts wahrscheinlich gar nicht mehr.

                        Schöne Tour habt's g'macht

                        Der Sarstein ist schon ein toller Aussichtsberg, der immer wieder einen Besuch wert ist.

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          Wenn nicht einmal du ihn findest, Reinhard, zweifle ich an der Existenz dieses Steigs. Den gibts wahrscheinlich gar nicht mehr.
                          Da wäre ich vermutlich wieder fündig geworden( i sog nur : Gangsteig )

                          GLG !
                          K(o)arl
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011



                            Etwas verspätet, für Eure netten Einträge!
                            LG
                            Elke & Reinhard
                            ALPINJUNKIE ON TOUR
                            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Sarstein 1975m / Dachsteingebirge / 27.07.2011

                              für einen eigenständigen bericht wäre die tour zu kurz - gestern bei super bedingungen (quasi windstill am gipfel) - auf- und abstieg entlang des rotengrabens, quasi von der pötschenkehre weg

                              frost beim abmarsch
                              IMG_3830.JPG

                              nette eisgebilde unterhalb der goiserer sarsteinalm
                              IMG_3864.JPG

                              traumplatzerl bei der alm
                              IMG_3879.JPG

                              ausblick auf altausseer- und grundlsee
                              IMG_3891.JPG

                              die letzten meter im anblick des dachsteins
                              IMG_3904.JPG

                              sarsteingipfel 1975m
                              IMG_3913.JPG

                              bergkamerad
                              IMG_3941.JPG
                              Zuletzt geändert von lado; 17.11.2012, 09:00.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...