Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Cimone di Montasio, 2379m, Julische Alpen (679)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Cimone di Montasio, 2379m, Julische Alpen (679)

    Ein neuer Rateberg ...
    Der große in der Mitte.

    Rateberg-679.jpg

    Viel Spaß!
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (679)

    Schaut so aus, als ob dieser Gipfel südlich des Alpenhauptkamms stehen würde. Ist das richtig?
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (679)

      koennte aber auch im norden europas sein?
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (679)

        Ich tippe mal auf Italien, Höhe so zwischen 2000 und 2500 Metern, Blickrichtung könnte Nordwesten sein.
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (679)

          ich meine, dass man im Hintergrund den Hauptkamm sieht, könnten die Tauern sein....
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (679)

            snowkid hat schon (bildtechnisch) besseres material geliefert, ich schliesse mal daraus, dass das bild ziemlich alt ist und zentriere daher ein wenig auf die heimat des heimatlosen: Salzburg. obwohl die "treppen" für die beiden folgenden gebiete untypisch sind, tippe ich mal auf Hagen- oder Tennengebirge. davon tieferliegende nebengipfel.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (679)

              Zitat von deconstruct
              Ich tippe mal auf Italien, Höhe so zwischen 2000 und 2500 Metern, Blickrichtung könnte Nordwesten sein.
              Dem schließe ich mich an und frage, ob der Gardasee in der Nähe ist...
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (679)

                Zitat von daxy
                koennte aber auch im norden europas sein?
                Weiß nicht, ob es das könnte... sein tuts nicht.

                Zitat von baru
                ... frage, ob der Gardasee in der Nähe ist...
                Nein, der Gardasee ist nicht in der Nähe.

                Zitat von a666
                snowkid hat schon (bildtechnisch) besseres material geliefert, ich schliesse mal daraus, dass das bild ziemlich alt ist ...
                Du vergisst, dass es 2 snowkids gibt, die bildtechnisch mit 2 Kameras (oder mehr) fotografieren. Die Bildqualität sagt daher bei unseren Bildern gar nix übers Alter aus. Auch aktuell werden noch Bilder auf altherkömmlichen Film gebannt, wie dieses vom Okt. 2003. Und gescannte Dias hätt ich auch ein paar...

                Zitat von a666
                ... zentriere daher ein wenig auf die heimat des heimatlosen: Salzburg. obwohl die "treppen" für die beiden folgenden gebiete untypisch sind, tippe ich mal auf Hagen- oder Tennengebirge. davon tieferliegende nebengipfel.
                Solche "Treppen" könnt man dort vielleich schon finden, nicht aber den Rateberg, und auch nicht aktuelle oder frühere Wohnsitze der snowkids.

                Zitat von Bergfritz
                Schaut so aus, als ob dieser Gipfel südlich des Alpenhauptkamms stehen würde. Ist das richtig?
                Das ist richtig.

                Zitat von Marc74
                ich meine, dass man im Hintergrund den Hauptkamm sieht, könnten die Tauern sein....
                Von der Blickrichtung her grundsätzlich richtig, konkret is aber glaub ich kein Tauerngipfel dabei. Wenn da noch mehr Berge über den Horizont schauen täten, wären aber sicher ein paar namhafte Tauerngipfel dabei.

                Zitat von deconstruct
                Ich tippe mal auf Italien, Höhe so zwischen 2000 und 2500 Metern, Blickrichtung könnte Nordwesten sein.
                Man könnte meinen, dass du noch genauer bescheid weißt...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (679)

                  Meine erste Vermutung war ja Hochebene der Sieben Gemeinden, aber da bin ich mir jetzt ziemlich sicher, daß es dort nicht ist. Also an anderer Stelle weitersuchen.

                  Tippe eher auf einen Berg im Friaul, also südlich der Karnischen Alpen.
                  Westlich von Tolmezzo? In der Nähe vom Lago di Sauris?

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (679)

                    Zitat von snowkid
                    Man könnte meinen, dass du noch genauer bescheid weißt...
                    Ob ich genauer Bescheid weiß, weiß ich noch nicht
                    Eigentlich hätte ich ja zuerst auf die südlichen Bergamasker Alpen getippt, aber ich frage jetzt mal, ob sich der Berg orographisch links der Piave und rechts des Tagliamento befindet?
                    Zuletzt geändert von deconstruct; 15.05.2006, 13:16.
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (679)

                      Zitat von deconstruct
                      aber ich frage jetzt mal, ob sich der Berg orographisch links der Piave und rechts des Tagliamento befindet?
                      Das wären dann die Karnischen Voralpen, südlich des Passo di Mauria.
                      Ich habe genau dieselbe Vermutung - gehört der Berg also in diese Region?
                      Und Standort ist ein anderer Gipfel?

                      Lg, Wolfgang

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (679)

                        Zitat von Rajiv
                        Tippe eher auf einen Berg im Friaul, also südlich der Karnischen Alpen.
                        Westlich von Tolmezzo? In der Nähe vom Lago di Sauris?
                        Friaul ist richtig, der Rest aber nicht.

                        Zitat von deconstruct
                        ... ich frage jetzt mal, ob sich der Berg orographisch links der Piave und rechts des Tagliamento befindet?
                        Zitat von Wolfgang A
                        Das wären dann die Karnischen Voralpen, südlich des Passo di Mauria.
                        Ich habe genau dieselbe Vermutung - gehört der Berg also in diese Region?
                        Und Standort ist ein anderer Gipfel?
                        Nein, der Rateberg liegt nicht orographisch links des Piave und rechts des Tagliamento, also nicht in den Karnischen Voralpen und auch nicht in den Venezianer Alpen.

                        Das Bild wurde von einem Gipfel aufgenommen. Wer den Rateberg errät, darf sich dann gleich auf die Suche nach dem Fotostandort machen...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (679)

                          Hmm, also nicht in den Karnischen... dann eben ein Schuss ins Blaue
                          Kann es sein, dass sich rechts ein etwas bekannterer Berg anschließen würde, der 375m höher ist, als der gesuchte Berg?
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (679)

                            Zitat von deconstruct
                            ... dann eben ein Schuss ins Blaue
                            Was heißt blau, der ging voll ins Schwarze!
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (679)

                              So bleiben in Friaul nur mehr die Julischen Alpen.
                              Einen Gipfel dieser Gruppe habe ich nun stark im Verdacht :
                              Seine komplette Bezeichnung besteht aus vier Wörtern - eines davon ist der Name des bekannteren höheren Gipfels weiter östlich.
                              Auf den Rateberg würde dann von der Nordseite ein anspruchsvoller Klettersteig führen. Das Bild zeigt jedoch die Südostansicht, aufgenommen von jenseits des R.tals.

                              Lg, Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...