Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radstädter Tauern / 21+22.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radstädter Tauern / 21+22.10

    Wir waren 2 Tage in den Radstädter Tauern (für mich noch unbekannt),
    9 Gipfelsiege in 2 Tagen (wer will kann noch mehr mitnehmen!!)
    1 Tag:
    Ausgangspkt. Gnadenbrücke - Tauernkarleitenalm - Strubhöhe - Kl. Bärenstaff(2013m) - Steinfeldspitze(2344m) - Hafeicht Scharte(1838m) - Spazeck(2065m) - Spirtzinger(2066m) - Südwiener Hütte(1802m)
    2 Tag:
    Höhenweg Nr. 22 nach Obertauern.
    Südwiener Hütte - Hengst(2074m) - Gr.Pleißingkeil(2504m) - Hintere Großwand Spitze(2436m) - Klockerin(2438m) - Zehnerkarspitze (2381m) - Gamsleitenspitze(2357m) - Obertauern.

    Route: blau
    1.jpg

    Herbststimmung pur!
    2.jpg

    am Weg zur Tauernkarleitenalm, in der Mitte der erste Gipfel: Kl. Bärenstaff, rechts die Steinfeldspitze
    3.jpg

    4.jpg

    5.jpg

  • #2
    AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

    Goldene Lärchen
    [ATTACH]46601[/ATTACH]

    Tauernkaralm
    [ATTACH]46602[/ATTACH]

    Nochmals der Kl. Bärenstaff mit Hebststimmung
    [ATTACH]46603[/ATTACH]

    ? ? ? ? ? ?
    [ATTACH]46604[/ATTACH]

    Grat auf die Steinfeldspitze
    [ATTACH]46605[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

      Am schönen Grat "Aufi"
      [ATTACH]46607[/ATTACH]

      kurze Felspassage (gesichert)
      [ATTACH]46608[/ATTACH]

      Am Gipfel der Steinfeldspitze, einsam, Schoki stopfend!
      [ATTACH]46609[/ATTACH]

      Blick von der Hafeichtscharte Richtung Mosermandl
      [ATTACH]46610[/ATTACH]

      Am Gipfel des Spazeck. Blick rüber zur Steinfeldspitze.
      [ATTACH]46611[/ATTACH]

      Kommentar


      • #4
        AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

        Ur gemütliche, kleine und feine Hütte. Öffnungszeit bis Ende Okt. !!
        Sympatisch Pächter. Besuch lohnt sich !!
        [ATTACH]46612[/ATTACH]

        "Hüttenschreck"
        [ATTACH]46613[/ATTACH]

        Ein Plauscherl im Abenlicht mit Roland dem Pächter
        [ATTACH]46614[/ATTACH]

        DAS HÜTTEN SPECIAL, man beachte den rechten Text des Automaten!!!
        Wir waren soooooo entspannt!!!!
        [ATTACH]46615[/ATTACH]

        Am nächsten Morgen beim Aufbruch
        [ATTACH]46616[/ATTACH]

        Kommentar


        • #5
          AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

          Unser Weg: der 22er
          [ATTACH]46626[/ATTACH]

          Im Kar Richtung Gr. Pleißingkeil (im Hg der Kl. Pleißingkeil)
          [ATTACH]46627[/ATTACH]

          Blick vom Gr. Pleißingkeil (2504m) Richtung Klockerin.
          Die im Schatten (N seitig) gelegene Querung war der heikelste Teil der Tour. Sehr grenzwertig, alle Steine und Schrofen angeeist! Schnee pickelhart. Leider keine Eisen mit dabei, aber mit Geduld und Spucke . .
          [ATTACH]46628[/ATTACH]

          Am Gipfel der Hinteren Großwand Spitze mit Blick Richtung Wildsee
          [ATTACH]46629[/ATTACH]

          Am Gipfel der Klockerin
          [ATTACH]46630[/ATTACH]

          Kommentar


          • #6
            AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

            Rückblick von der Klockerin Richtung Gr. Pleißingkeil
            [ATTACH]46631[/ATTACH]

            Schön stehen die Lärchen im Tal
            [ATTACH]46632[/ATTACH]

            Wahnsinnige Bänderung im Fels!!!
            [ATTACH]46633[/ATTACH]

            Blick von der Zehnerkarspitze Richtung Obertauern und Gamsleitenspitze
            [ATTACH]46634[/ATTACH]

            [ATTACH]46635[/ATTACH]

            Kommentar


            • #7
              AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

              Bestes Wetter wie den ganzen Tag schon! Auf der Zehnerkarspitze.
              Fernblick und Weitblick in alle Richtungen. Ein Traum !
              [ATTACH]46636[/ATTACH]

              beim Wasserspeicher des Skigebiets Obertauern. Vor uns der letzte Gipfel, die Gamsleitenspitze. Schöner luftger Gratanstieg, recht luftig, Am Gipfel max einen halben Meter breit! Auf der anderen Seite runter und über die Skipisten runter in die "Geisterstadt" Obertauern.
              [ATTACH]46637[/ATTACH]

              Autostop retour zum Ausgangspunkt.

              Das war's !

              PS: traumhafte, einsame Tour mit vielen Gipfeln (man könnte noch mehr mitnehmen!!), super Fernsicht. Sollte aber NUR bei trockenen Wetter gemacht werden. Es gibt immer wieder heikle Stellen die bei Nässe gefährlich werden!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                wunderbare herbstliche Fotos - das Gebiet hats in sich.

                Grüße
                bernhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Radstädter Tauern / 21+22.10



                  Gratulation! Danke für die tollen Fotos von der Tour!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                    2001, als wir diese fantastische (aber steinreiche) Überschreitung zum letzten Mal gemacht haben, war von dem grauslichen See mit den Betonrändern kurz vorm Gamsleitenspitz noch nichts zu sehen - dieses Prunkstück muss neu sein.

                    Trotzdem eine fantastische Tour! Bis auf den Blick nach Obertauern, beim Abstieg, vielleicht ...

                    Ich liebe die Niederen Tauern überhaupt, im Sommer & im Winter!
                    oba frogz mi ned wia

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                      Zitat von daHannes
                      2001, als wir diese fantastische (aber steinreiche) Überschreitung zum letzten Mal gemacht haben, war von dem grauslichen See mit den Betonrändern kurz vorm Gamsleitenspitz noch nichts zu sehen . . .
                      Für mich ist jeder See eine Bereicherung der Landschaft.

                      Und dieser Wasserspeicher ist besonders schön in die Landschaft eingefügt !

                      Natur pur ist eine feine Sache aber im Raum Obertauern weder zu erwarten noch zu erhoffen !

                      Ein wunderschöner Bericht !

                      Ich bin wahrscheinlich ungerecht,
                      aber das Foto "Goldene Lärchen" http://www.gipfeltreffen.at/showpost...87&postcount=2 gefällt mir (mit Abstand ) am besten !
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                        Zitat von Willy
                        Für mich ist jeder See eine Bereicherung der Landschaft.

                        Und dieser Wasserspeicher ist besonders schön in die Landschaft eingefügt !

                        Natur pur ist eine feine Sache aber im Raum Obertauern weder zu erwarten noch zu erhoffen !

                        Ein wunderschöner Bericht !

                        Ich bin wahrscheinlich ungerecht,
                        aber das Foto "Goldene Lärchen" http://www.gipfeltreffen.at/showpost...87&postcount=2 gefällt mir (mit Abstand ) am besten !
                        Jder See?
                        Wirklich jeder?

                        Ist aber kein Grud, eine nutz- & bodenlose Plauderei (Diskussion wäre wohl zu hochtrabend) in diesen Thread zu verlegen.
                        Ich war überrascht, dort einen See vorzufinden, noch dazu offenbar mit betoniertem Ufer. Nicht mehr und nicht weniger.

                        Und grade diese Überschreitung ist eine der schönsten der Radstädter Tauern!
                        Hab nach diesen tollen Fotos wieder richtig Lust bekommen ...
                        oba frogz mi ned wia

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                          Zitat von daHannes

                          Jeder See?

                          Wirklich jeder ?
                          Diese - Deine - Reaktion habe ich wie das AMEN IM GEBET erwartet.

                          Ich könnte Dir viele von Menschen völlig verschmutzte Seen zeigen, die um Eck(i)Häuser hässlicher sind als http://www.gipfeltreffen.at/showthre...6469#post86469

                          So gesehen warst Du eigentlich noch recht milde !

                          Um dieses schöne Thread nicht zu beeinträchtigen, habe ich sogar ein eigenes Thema aufgemacht :

                          Das http://www.gipfeltreffen.at/showthre...427#post180427 ist allerdings (zum Teil) gar kein See mehr !



                          Ich bleib dabei :

                          Ich freue mich über jeden See, über jeden Teich und jeden Tümpel ! *)

                          Auch wenn der Mensch dabei "nachgeholfen" hat !



                          *) Mir taugt überhaupt - als Badener ist`s ohnedies logisch - ungemein das Element Wasser ! ( Was wäre die Erde ohne Wasser ! )

                          Dies http://www.gipfeltreffen.at/showpost...07&postcount=7 war übrigens einer meiner ersten ernstzunehmenden Winter-Gipfel !
                          Zuletzt geändert von Willy; 24.10.2006, 00:06.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                            Gratulation zur Tour und danke für die großartigen Bilder!
                            Ich gehe mit Willy ganz konform:
                            Nix gegen die Gipfel auf der Route , aber am überwältigendsten finde auch ich alle Aufnahmen, auf denen die Lärchen besonders eindrucksvoll leuchten.

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Radstädter Tauern / 21+22.10

                              Die Tour hatte viele tolle Höhepunkte. Dachstein Massiv, Totes Gebirge, Hochkönig Stock und die hohen Tauern (inkl. Glockner) waren ständig unsere Begleiter. Aber die Lärchen waren schon etwas besonderes. Auch beim Tiefblick in die Täler! Man muß halt zur richtigen Zeit in die Berge!!

                              DSCF0253.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...