Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

    Schöne Aufnahmen, die an meine Tour im Herbst erinnert.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

      hi,

      wunderbare Wanderung --> könnte auch wieder etwas für mich fürs wochenende sein! schöne photos! danke fürs posten!

      lg

      christian

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

        servus martin,

        schöne fotos hast gmacht. ich war ja knieschonend am schoberstein und hab zu euch hinüber gschaut. war wirklich ein traumtag.

        lgr. w.
        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

          spät aber immerhin - noch ein paar ergänzende Bilder zu dieser fantastischen Sonntagstour ... auch wenn eh keiner mehr reinschaut


          Willkommen im Nationalpark:
          20090517_000.jpg

          am Augustin, Blick zu den Haller Mauern:
          20090517_002.JPG

          Nebel in der Steiermark:
          20090517_005.JPG

          Weingartalm:
          20090517_024.JPG

          etliche waagrechte Bäume:
          20090517_030.JPG

          kurz vorm Gipfel des Grossen Grössten:
          20090517_034a.JPG

          am Kleinen Grösste:
          20090517_045.JPG

          eins der schönsten Gipfelkreuze der Ostalpen:
          20090517_055.JPG

          ein frisch angetauter Ameisenhaufen:
          20090517_063a.JPG

          am Wurbauerkogel - nach einer feinen Tour:
          20090517_081.JPG

          "3D-Bogenschiessen" nennt sich das ... und das sind die Ziele (hinten der Bosruck):
          20090517_087.JPG

          excellente Tour!

          M&H
          oba frogz mi ned wia

          Kommentar


          • #20
            AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

            Sabina, Helmut, Christian, Wilfried, für eure netten Kommentare

            Zitat von daHannes
            ... auch wenn eh keiner mehr reinschaut
            hab’s grad g’sehn – und werde wohl kaum der letzte Betrachter sein

            Zitat von wilfried
            ich war ja knieschonend am schoberstein und hab zu euch hinüber gschaut. war wirklich ein traumtag.
            dafür, dass dei Knia „zwickt“, woast oba eh scho wieda fleißig untawegs!
            deine Fotos – wie immer – genial

            lG euch allen
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

              Zitat von daHannes Beitrag anzeigen
              ... auch wenn eh keiner mehr reinschaut
              Ich schaue noch rein! Ist das doch eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Verleitet zum Nachmachen.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #22
                Großer Größtenberg (1724 m), OÖ Voralpen, 22.5.2008

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Ich schaue noch rein! Ist das doch eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Verleitet zum Nachmachen.
                Diese Drohung haben wir am 22.5.2009 wahr gemacht.
                Wir fahren zum Parkplatz Haslersgatterl.
                Der Weg dorthin ist schon eine Herausforderung. Als die Schlaglöcher immer tiefer wurden, dachte ich schon mich verfahren zu haben.

                IMG_7067.JPG

                Gleich zu Beginn gehen wir gleich mal bergab. Sanft fallend auf dem Almweg geht es bei der Rumpelmayrreicht vorbei. Wäre eine schöne Ratehütte.

                IMG_7070.JPG

                Ein paar Primeln am Wegrand verleiten zum Pausieren.

                IMG_7075.JPG

                Es geht noch weiter runter zum Steyrsteg. Schön hier durch den hellen Laubwald zu wandern.

                IMG_7077.JPG

                Der Rumpelmayrbach hat einen tiefen Graben gebildet.

                IMG_7082.JPG

                Für diese Enzian muss ich mich einen steilen Hang hinaufarbeiten, um sie aus der Nähe sehen zu können.

                IMG_7088.JPG

                Die kleinen Frühlings-, Wiesenenziane stehen dagegen dicht an dicht auf der Almwiese bei der Weingartalm.

                IMG_7094.JPG

                Wenig später ist ein Windbruch zu überwinden. Ist aber nicht so schlimm.

                IMG_7100.JPG

                Schöne zweifarbige Blümchen. Hab' schon wieder vergessen wie die heißen!

                IMG_7103.JPG

                Ein schöner Blick zu den Haller Mauern tut sich auf.



                Ziemlich steil geht es hoch durch den Wald

                IMG_7115.JPG

                Im Halterhüttental liegt noch einiges an Schnee. Schön fest ist er und angenehm zu gehen.

                IMG_7122.JPG

                Hier halte ich Ausschau nach einem Weg durch die Latschen auf den Kleinen Größtenberg.



                Doch zuerst gehen wir auf den Großen. Hier ist der markierte Weg gut ausgeschnitten und nicht zu verfehlen.

                IMG_7134.JPG
                Zuletzt geändert von pauli501; 26.05.2009, 18:23.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #23
                  Großer Größtenberg (1724 m), OÖ Voralpen, 22.5.2008

                  Jetzt gibt es immer mehr Wolken. Bei den Haller Mauern im SO sieht es noch gut aus.

                  IMG_7151.JPG

                  Vom Toten Gebirge im Westen kommen dunkle Regenwolken auf uns zu.

                  IMG_7159.JPG

                  Wir machen dass wir schnell wieder runter kommen, auf die Wegsuche zum Kleinen Größtenberg verzichten wir. Der Regen kommt sehr schnell näher.
                  Wir können uns gerade noch wetterfest machen, dann regnet es auch schon.

                  IMG_7160.JPG

                  10 Minuten später ist der Spuk vorbei. Die Wolken scheinen uns nur gestreift zu haben. Jetzt scheint wieder die Sonne.

                  IMG_7161.JPG

                  Auch über den Haller Mauern bis zum Bosruck, ganz rechts.



                  Die alte Jagdhütte auf der Weingartalm.

                  IMG_7185.JPG

                  Wozu diese Vorrichtung gut sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.

                  IMG_7192.JPG

                  Das hier scheint der letzte Rest einer Hütte zu sein. Jetzt taugt es noch als Stoanmandlwegweiser.

                  IMG_7196.JPG

                  Ein schöner Platz ist hier, wir halten uns eine Weile auf mit Fotografieren und Rasten. Im Hintergrund das Steyreck im Westen.

                  IMG_7188.JPG

                  Wir gehen dann nach Süden weiter. Anfangs auf dem Almweg. Der biegt sich um einen Hügel herum, dass ich schon zweifle auf dem richtigen Weg zu sein.

                  IMG_7186.JPG

                  Wir kommen aber doch zum Waldweg zur Groißnalm. Leider verschlechtert sich das Wetter schon wieder. Wolken und Wind, dann Donner und Blitze, dann regnet es heftig.

                  IMG_7205.JPG

                  Uns bleibt nicht anderes übrig als weiterzugehen. Hier erreichen wir die Groißn.

                  IMG_7204.JPG

                  Von der Hütte ist auch hier kaum noch etwas zu sehen. Dafür lässt der Regen nach.

                  IMG_7207.JPG

                  Wir bleiben jetzt auf der Forststraße und kommen so wieder zum Parkplatz zurück.

                  IMG_7216.JPG

                  Vielleicht komme ich ja wieder mal hier vorbei, dann wird sich auch ein Weg auf den Kleinen der beiden Größtenberge finden.
                  Hier noch unser Weg auf der Kompass Karte Oberösterreich digital.

                  IMG_7217.JPG
                  Zuletzt geändert von pauli501; 26.05.2009, 17:36.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

                    vielen dank, pauli, dass du deine herrlichen fotos in diesen thread dazugestellt hast! ich hoffe, der regen hat dich/euch nicht zu sehr durchnässt.

                    mein rat wäre: hol den kl. größtenberg nach, wenn sich die gelegenheit ergibt. ist fast noch eine spur schöner als am großen. (der weg beginnt am sattel zw. kl. u. gr. größtenberg und führt praktisch immer am rücken entlang.)

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      ... der weg beginnt am sattel zw. kl. u. gr. größtenberg und führt praktisch immer am rücken entlang...
                      also wir haben uns den weg auch am rückweg vom großen angesehen - auf paulis foto ist schön eine schneerinne zusehen, von links unten nach rechts oben, dort wo die ruínne unten beginnt, stehen 2 grosse narkante bäume, die dienten uns als orientierungshilfe. direkt am grat haben wir keinen durchgang gesehen ... aber das mag ja je nach schneelage unterschiedlich sein.

                      wir sind vom sattel noch ein paar minuten abgestiegen, und haben uns dann schräg aufwärts gehalten, bis wir zu diesen bäumen kamen, dann haben wir die rinnew nach oben verfolgt.
                      etwa 10 hm unterm grat beginnt ein ausgeschnittener steig durch die latschen - dort steht sogar ein steinmann - bis zum kreuz.

                      hier ein ausschnitt des tracks:

                      kleiner.jpg

                      aber wenn ich wieder mal dort bin, werd ich den einstieg am sattel noch mal suchen.

                      hannes
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großer & Kleiner Größtenberg (1724 & 1720m), OÖ Voralpen, 17.5.2008

                        kleine ergänzung: ich bin damals vom sattel über den ostrücken bis zum gipfel hinauf, hinunter dann direkt ins halterhüttental über die lange schneerinne, die man auf paulis foto gut sieht.

                        lg,

                        p.b.

                        Kommentar

                        Lädt...