Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

    Volki, du solltest mehr Kontakt zur ländlichen Bevölkerung pflegen!
    Diese mundartlichen Ausdrücke sind sogar mir (als ebenfalls Wiener) bekannt.

    Kommentar


    • #17
      AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

      Zitat von volki Beitrag anzeigen

      Übrigens, rund um den Größenberg gibt es 3 Gipfel, die in deiner Gutensteiner-Liste fehlen:

      Marecherkogel (1068m)
      Hühnerbühel (848m)
      Auf der roten Wand (920m)

      Leider habe ich den Mar(e)cherkogel und den Hühnerbühel in dieser (meiner) Liste vergessen
      und kann als Nicht-Moderator nach 24 Stunden leider keine Korrekturen mehr vornehmen.

      Karte f f f f f.jpg

      Aber ich vergaß nicht, diese "Gutensteiner" zu besteigen !

      Hühner f.jpg

      Beim Hühnerbühel habe ich
      - irgenwo wird`s eh im FORUM stehen -
      natürlich beide Gipfel ( Fels und "Wald" ) bestiegen !

      Und zwar - wie im Tourenbuch dokumentiert - nach dem Sebstian-Wasserfall :

      sebstain.jpg

      Marecherkogel f f f f f.jpg

      Der Schreibfehler bei MAR(E)CHERKOGEL
      ist verständlich.


      Denn bei freytag&berndt (siehe Karte oben) heißt`s Marcher-, bei Kompass hingegen Marecherkogel :

      Kompass 1 f.jpg

      Der Begriff "Auf der roten Wand" sagt mir bis dato noch nix !

      Da kann ich - eine Klärung betreffend - nur auf maxraxens Militär-Karte hoffen !

      PS :

      Auf einer Roten Wand war ich schon oft :
      z. B. in Niederösterreich und z. B. in Vorarlberg !

      Laut AMAp gibt es in Österreich 34 Mal eine Rote Wand !

      Von Deiner - angeblich 920 m hohen - "Roten Wand" steht dort hingegen kein Sterbenswörtchen !

      Zuletzt geändert von Willy; 13.09.2009, 21:35.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Da kann ich - eine Klärung betreffend - nur auf maxraxens Militär-Karte hoffen !
        Damit kann ich heute leider nicht dienen (hab diesen Bereich nicht eingescannt). Aber vielleicht kann dir ja Volki aushelfen! Nachdem er Bescheid weiß, besitzt er die "Militär-Karte" vermutlich auch.

        PS: Sie gibt's übrigens in vielen Buchhandlungen zu kaufen. Sogar der Bücher Schütze in Baden hat sie! Vergiss F&B (jedenfalls für dieses Gebiet). Was da alles falsch eingezeichnet ist, ist haarsträubend

        Kommentar


        • #19
          AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )


          Also zu den vielen

          BÄREN-VARIATIONEN ZUM THEMA

          "Feuchten - Feichten - Fichten"

          denke ich, da ich dort einen meiner besten Berg-Kameraden verloren habe, nur an

          feichten 1a f.jpgFeichten 1b f.jpg

          http://images.google.at/images?hl=de...gbv=2&aq=f&oq=

          Übrigens :

          FEICHTEN = FEUCHTEN

          Feichten 2 fff.jpg
          Zuletzt geändert von Willy; 13.09.2009, 22:38.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Damit kann ich heute leider nicht dienen (hab diesen Bereich nicht eingescannt). Aber vielleicht kann dir ja Volki aushelfen! Nachdem er Bescheid weiß, besitzt er die "Militär-Karte" vermutlich auch.
            Ich besitze ein fotografisches Gedächtnis. Ich hab mir die Karte beim Händler kurz angesehen, dann brauchte ich sie nicht mehr zu kaufen.

            Aber für dich und Willy zeichne ich sie natürlich gerne auf.
            rotewand1.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

              Zitat von volki Beitrag anzeigen

              ( Auf der roten Wand )

              Aber für dich und Willy zeichne ich sie natürlich gerne auf.


              [ATTACH]241712[/ATTACH]

              Danke !

              Aber Wände fallen bei mir nicht unter den Begriff "Gipfel", "Erhebungen" oder gar "Berge" !

              So werde ich bei meiner derzeit laufenden Rax-Schneeberg-Aktion
              nicht verbissen den höchsten Punkt
              von
              z. B.
              Loswand oder Klobenwand
              (auf)suchen.

              Eine Entscheidung, die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann !

              PS

              Bei der Vorderen Klobenwand im Höllental mache ich aber eine Ausnahme.
              Auf die möchte ich bewusst hinauf, weil sie so schön ist

              klo 1 f.jpg

              und doch was von einem Gipfel hat :

              klo2 f.jpg

              Na und die Stadelwand ist ja tatächlich (auch) ein Gipfel :

              stadelw.jpg

              Wobei ich schon am höchsten Gipfel der Vorderen Stadelwand gewesen bin.
              Aber das hat sich zufällig ergeben bzw. aufgedrängt.

              Und letztlich kein Wunder, wenn man bei der Sex-Quelle genippt hat !

              Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2009, 10:40.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Wände fallen bei mir nicht unter den Begriff "Gipfel", "Erhebungen" oder gar "Berge" !
                Für mich auch nicht!

                Nur bisher hatte ich den Eindruck, dass du sie für dich sehr wohl darunter fallen, z.B. Flatzer Wand, Heinrichswand, Hintere Wand, Lange Wand, Stadlerwand, Steinwand, Vordere Wand, Freudentaler Mauer, Leitermauern. Genauso wie die diversen Leiten (was eigentlich Hang bedeutet), z.B. Hochleiten, Peischingleiten, Sternleiten; und manche Riegel (dort wo Riegel=Gratrücken bedeuet): Schwarzwaldriegel, Weißriegel.

                Ich muss gestehen, dass ich die "rote Wand" nicht weiter beachtet hätte, wenn ich mir nicht eingebildet hätte, dass du sie unlängst in einem Kartenausschnitt gezeigt hast. Dabei habe ich sie aber mit der Roten Wand bei Prigglitz (Beitrag) verwechselt.

                Eine Entscheidung, die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann !
                Auf jeden Fall! Solche "falschen" Gipfel bringen dich deinen Rekorden nicht näher.
                Zuletzt geändert von volki; 14.09.2009, 06:50.

                Kommentar


                • #23
                  AW: BÄRENFEUCHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

                  Zitat von volki Beitrag anzeigen

                  Dabei habe ich sie aber mit der Roten Wand bei Prigglitz (Beitrag) verwechselt.

                  Was glaubst Du, was ich im Leben schon alles verwechselt habe !

                  Ich rutsche jetzt zwar ins Thema "Schneeberg-Kenner" hinüber,
                  aber der Bärenfeuchten wird ja von Puchberg am Schneeberg angepeilt.
                  Also passt`s schon noch :

                  Die Rote Wand ob Prigglitz
                  wird in der Kompass-Karte und in der AMap mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt.
                  ( Also totgeschwiegen. )

                  Und in der ÖK25-BEV-Karte weiter rechts pla(t)ziert als bei freytag&berndt :

                  karte 1a f bva.jpgKarte 1b f.jpg

                  Doch nun hoffe ich, maxrax "hört" zu :

                  Ich glaube, der "Freitag" hat Recht und nicht der "Bund" !

                  Denn röter als die Felswand über dem Oxanaturm kann kaum mehr eine Mauer sein :

                  Rote Wand f.jpg

                  Fazit :

                  In der
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...329#post488329
                  ist nicht alles richtig (bezeichnet) !

                  Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2009, 22:14.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: BÄRENFEICHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

                    Gratuliere zur Neuerwerbung! Wurde ja auch schon Zeit.

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Und in der ÖK25-BEV-Karte weiter rechts pla(t)ziert als bei freytag&berndt
                    Jetzt bist du aber wirklich pingelig. Wegen den paar Metern...

                    Fazit :

                    In der
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...329#post488329
                    ist nicht alles richtig (bezeichnet) !
                    Natürlich nicht. Was ist schon vollkommen?

                    der Bärenfeuchten
                    Noch immer nicht überzeugt davon, dass es "Bärenfeichten" heißt?
                    Zuletzt geändert von maxrax; 15.09.2009, 00:23.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: BÄRENFEICHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                      Noch immer nicht überzeugt davon, dass es "Bärenfeichten" heißt?

                      Falsch ist auf jeden Fall : "Bären !"

                      Ich war schon so oft in dieser Gegend, dass ich zu recht behaupten kann :

                      DORT GIBT ES KEINE BÄREN !

                      Also ist dieser Name falsch, irreführend. Und daher eigentlich zum . . .
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: BÄRENFEICHTEN - bei Puchberg ( 2 .12.2007 - also am 1. Adventsonntag )

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Falsch ist auf jeden Fall : "Bären !"

                        Ich war schon so oft in dieser Gegend, dass ich zu recht behaupten kann :

                        DORT GIBT ES KEINE BÄREN !

                        Also ist dieser Name falsch, irreführend. Und daher eigentlich zum . . .
                        Vielleicht sollte es Beerenfeichten heißen... (die wird's ja dort geben, oder?)

                        Kommentar

                        Lädt...