Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beeindruckende Tiefblicke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Beeindruckende Tiefblicke


    Tiefblick auf Lessern vom Lärchkogelsteig auf den Grimming


    Tiefblick ins Soča-Tal, Abstieg vom Prisojnik

    Kommentar


    • AW: Beeindruckende Tiefblicke

      Nachdem ich mir den Keltenkalk II gekauft
      - aber nach genauem Studium inzwischen schon weiterverschenkt -
      habe, besuchte ich gestern und heute weitere
      weiße Besteigungs-Löcher in den Gutensteiner Alpen

      Kletterer werden jetzt nur mehr den Kopf schütteln,
      wo ich überall noch nicht gewesen bin :

      Auf dem Freibeuterwandl

      tief 1 f.jpg

      in den Fischauer Bergen

      tief 1a f.jpgtief 1b f.jpg

      und praktisch gleich daneben

      auf dem Teichmühlenturm

      tief 2 f.jpg

      nahe der - wenig überraschenden - Teichmühle

      tief 2a f.jpgtief 2b f.jpg

      Weitere Infos dazu gibt es hier : http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41552

      Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2009, 23:32.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Beeindruckende Tiefblicke

        Ein paar Tiefblicke vom gestrigen Tag
        von den Hirschwänden in den Gutensteiner Alpen :

        Die sinnvoll genutzten Mirafälle beblickt vom Rechts Außen :

        tief 0 f.jpg

        Blick auf Muggendorf

        tief 1 f.jpg

        Im Bereich der Hirschwand-Kanzel :

        tief 2a f.jpgtief 2b f.jpg

        Und wegen der rutschigen Schneelage
        einer von vielen nicht ungefährlichen Tiefblicken über die Plattenspitze hinweg :

        tief 6 f.jpg

        Schön war`s in jedem Fall :

        222.jpg]

        Und wo genau i do auf den Hirschwänden woa, des waiß i nimma.
        I waaß nua - oba ma sichts eh - dass des Weda imma schena woan is !

        tief 3 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 16.12.2009, 22:29.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • Naßwald-Tiefblicke von der Scheibwaldmauer ( Rax )

          Ich setzte heute Martin Gamsis Rax-Super-Tipp um
          und wanderte (u. a.) vom Steiger via Simonmauer und Scheibwaldmauer zur Peternstelle :

          Blick nach Hinternaßwald

          tief 0 f.jpg

          zum/zur Vogelkirchen

          tief 22 ff.jpg

          hinunter zur Goppenmauer :

          gopp.jpg

          Und das war natürlich mein absoluter wie sehnsuchtsvoller Lieblingsblick :

          Der Reißtalwächter über dem Reißtal
          mit - links davor - seinen beiden (bisher namenlosen) Komparsen :

          tief 1 f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2009, 22:24.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Naßwald-Tiefblicke von der Scheibwaldmauer ( Rax )

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen


            Blick nach Hinternaßwald

            [ATTACH]263481[/ATTACH]
            Hier stellt sich wieder mal die Frage, Tiefblick oder Grenzstein?

            Diese Frage stellt sich hier nicht,
            Blick nach Kernhof.


            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • nochmals Tiefblicke von den Hirschwänden

              Und hier stellt sich nur die Frage :

              Wieviele Tage nach meinem zweiten Hirschwand-Besuch entstanden diese Bilder

              auf der Willy-Route zur Plattenspitze,

              t2a f.jpgt2b f.jpg

              die übrgens große Ähnlichkeit mit der "Willy-Route"
              von der Großen zur Kleinen Zinne ( beachtet diese Reihenfolge ! ) auf dem Peilstein aufweist !

              Doch der "Abstieg" von der Plattenspitze ab dem untersten Abseil-Stand

              t1a f.jpgt1b f.jpg

              war nix mehr für schwache Nerven ( = Schwindel-Anfällige ) !

              Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2009, 21:28.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                Ein schöner thread mit vielen tollen Bildern!
                Aktuelles kann ich leider nicht bieten, dafür dieses experimentelle Bild aus dem letzten Sommer, entstanden im Anstieg zum Piz Linard

                sowie ein etwas älteres aus Chile
                http://static.panoramio.com/photos/original/2281405.jpg
                Zugegeben kann die Steilheit mit einigen anderen Bildern nicht ganz mithalten, aber dafür geht es vom Cerro Provincia immerhin 2000 m runter bis nach Santiago.

                Grüße
                Hannes
                Zuletzt geändert von Deichjodler; 06.01.2010, 15:11.
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                  Servus beinander,

                  die schönsten Tiefblicke hätt ich natürlich vom Gleitschirm aus - aber das wär ja unfair

                  Deshalb ein Blick von der Ötztaler Kreuzspitze. Da hat´s noch an Schnee ghabt...

                  Gruß,
                  Martin
                  Angehängte Dateien
                  The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

                  Kommentar


                  • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                    Ob`s Euch passt oder nicht :

                    Da nicht jeder ein begnadeter Bergsteiger oder gar Kletterer sein kann, werden
                    S K Y W A L K S
                    weiterhin wie Schwammerln aus dem Boden ( = Felsen und Beton ) wachsen.

                    Und toll sind sie allemal ( = zweifellos ) diese Tests für Schwindelfreiheit :

                    http://www.superb5.com/amazing-facts...the-world.html

                    Zuletzt geändert von Willy; 06.03.2010, 21:50.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                      Latemar- Höhenweg, kann vielleicht mit euren Bildern nicht mithalten, aber trotzdem schön
                      Angehängte Dateien
                      Nur wer hinaufsteigt, wir das Unten von oben sehen!

                      Kommentar


                      • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                        Blick vom Zinken (Hochschwabgruppe) zum Bodenbauer (Ausgangspunkt, 1000m tiefer):

                        comp_100_6238.jpg


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • Tiefblicke gestern in den Ötztaler Alpen

                          Ich bekam eine Anfrage, über eine genaue Aufstiegs-Route
                          ( = AV-Führer Route 1001 )
                          und möchte sie mit diesem gestrigen Tieflblick beantworten :

                          Routen auf der Kleinen ( Wilden ) Geige f.jpg

                          Obwohl nie mehr als ein 1. Schwierigkeitsgrad,
                          würde ich von einer Winter-Besteigung der Kleinen ( = Wilden ) Geige (eher) abraten :

                          kl g 2 f.jpg

                          Den Hundstalkogel konnte ich hingegen
                          - die Schlüsselstelle, ein rassiges Grat-Köpfl, kann man, wenn`s aper ist umgehen -
                          mit souveräner Hilfe von Hannes Mair im Früh-Winter besteigen :

                          hundstal f.jpg

                          Vom 3256 m hohen Breiten Kogel
                          sahen wir zu unserem dritten Gipfel des gestrigen Tages hinunter,

                          pirchl 1 f.jpg

                          der von unten - nämlich vom Pirchlkar aus - natürlich viel toller aussieht :

                          pirchl 2 f.jpg

                          Aber hüpfen wir nochmals über die 3000 Meter hinauf. Nix Besonderes und trotzdem schön :

                          tief f.jpg

                          Und zuletzt noch dieser Tiefblick vom höchsten österreichischen Gipfel, der mir bisher gefehlt hat :

                          hoher kogel f.jpg

                          Ach, wären meine restlich-mir-noch-fehlenden Dreitausender auch alle so einfach !

                          Zuletzt geändert von Willy; 20.03.2010, 07:48.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                            Das Windischgarstner Becken mit dem markanten Größtenberg.


                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                              Egal wie man über Religion denkt
                              und wie (hoch)problematisch sie oft ist :

                              Beim gestrigen Blick vom Groldenkogel nach Furth an der Triesting dachte ich mir wieder :

                              Wie armselig wären solche Dörfer ohne der "Zentralperspektive" eines Gotteshauses :

                              tief 1 f.jpg

                              So schaut`s übrigens auf dem Groldenkogel aus :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=363

                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Beeindruckende Tiefblicke

                                Von der Region her schließt dieses Foto bestens an das letzte Posting von Willy an:
                                Tiefblick über den abschnittsweise sehr scharfen Ostgrat des Gaissteins in den Gutensteiner Alpen zum gleichnamigen Gehöft.
                                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.10.2017, 21:31.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...