Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

    sevus harry !super fotos vom springlessteig ! bin neu im forum und neu mit pc! schreibe dir schon das 3.mal !! konnte nichts abschicken und alles war wieder weg !! ich gehe am sa.3.mai 08 den springlessteig ,treffpunkt 9 uhr gasthaus jautschnigg in höflein ! kommts wer mit ! würde mich freuen,der bergzwergin habe ich geschrieben ,denn sie suchte den steig ,hab ich zufällig gelesen .zur wanderung: springlessteig- eichert-hütte -rastkreuz-saiser toni retour . lg norbert
    Am reichsten sind die Menschen,die auf das meiste verzichten können. Rabindranath Tagore

    Kommentar


    • #17
      AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

      Hallo Harry,

      bitte was heißt:
      "Felsen (HDR- Test)"

      Danke für Deine Antwort.

      Kommentar


      • #18
        AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

        @Norbert: Danke und viel Spaß am 3.Mai, waenn das Wetter paßt,wird es sicher nett

        @neopren HDR heißt High dynamic range, und bezeichnet eine kombinierte Aufnahme (zu dunkel, normal und zu hell), die als Komposit einen weiten Helligkeits/Farbbereich abdecken und so einen ganz neuen Fotoeindruck vermitteln soll.

        Ich bin auf dem Gebiet allerdings Laie, (Der Wiki-Eintrag erklärts besser) und probier da immer nur ein bissl rum. (wie hier)
        Schöne Grüße, Harry

        http://www.rottensteiners.info

        Kommentar


        • #19
          AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

          Liebe Freunde des Springlessteiges !

          Könnt` Ihr mit diesem Harald-Text

          "Ich habe etwas über einen Springlesturm gefunden.
          In der Beschreibung kommen Worte wie „erdig“, „gefährlich“ und „brüchig“
          und „sehr brüchig“ verdächtig oft vor.
          Das Gelände in diesem Teil der Hohen Wand zählt klettertechnisch nicht ins Reich des Schönen."


          und damit konkret mit dem Springlesturm etwas anfangen ?

          Wer kennt diesen "Bruchhaufen"
          oder hat gar ein Foto von diesem schmählich ignorierten Waisenknaben ?

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

            Hallo Willi!

            Leider nein. Ich bin den Springles zwar schon öfters gegangen, aber einen Turm hätte ich jetzt nicht in Erinnerung. Am oberen Ende des Steiges ist ja eine Wand, die vermutlich oft beklettert wird. Vielleicht gibt es dort einen Turm?

            Zuletzt geändert von Harry_R; 29.12.2009, 12:20.
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #21
              AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

              Dabei soll es dort ja noch einen zweiten Turm geben :

              Eeegon schreibt mir :

              " Nein, der Springlesturm ist es sicher nicht, da er sich direkt am Wandfußsteig erhebt.

              Nach eigener Nachschau komme ich zu dem Schluss,
              dass es sich um den "Franz-Mayer-Turm" handeln muß,
              der im Hösch bei Tour 125 ´Franz-Mayer-Stg` erwähnt wird."
              Zuletzt geändert von Willy; 29.12.2009, 19:02.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

                Hallo Willy,

                der Springles Turm ist laut Hösch nicht auf dem normalen ,"zahmen" Springlessteig sondern am "Wilden Springlessteig "anzutreffen der rechts vom normalen Weg raufgeht.
                Groß kann der aber sicher nicht sein sonst wär er mir sicher schon mal aufgefallen. Möglicherweise steht er auch gar nicht mehr, dann müßtest du deine Haut wenigstens nicht mehr dafür riskieren

                Kommentar


                • #23
                  AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Springlesturm [...] Wer kennt diesen "Bruchhaufen" oder hat gar ein Foto von diesem schmählich ignorierten Waisenknaben ?
                  Aus der Führerliteratur schließe ich, dass dieser Turm gemeint ist:
                  springlesturm1.jpg

                  Er befindet sich zwischen dem rot markierten Hubertussteig und dem grün markierten Zweitorsteig und fällt zum Wandfußsteig mit dieser senkrechten Wand ab:
                  springlesturm2.jpg

                  Der Wilde Springlessteig, der einst drüberführte, ist nicht mehr markiert bzw. seine oberen Abschnitte gingen in anderen Steigen auf.

                  Der Wilde Springlessteig führte weiters über einen Grat (or. rechts vom Hubertussteig), der oben in einem weiteren, aber namenlosen Turm endet:


                  Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                  Am oberen Ende des Steiges ist ja eine Wand, die vermutlich oft beklettert wird. Vielleicht gibt es dort einen Turm?
                  [ATTACH]264025[/ATTACH] [ATTACH]264026[/ATTACH]
                  Das ist die Hochfallwand, genauer gesagt der niedere Hochfall. Einen Turm gibt es dort nicht, doch im Bereich der Hochfallwand ist in der geologischen Karte ein gewisser Machelstein eingezeichnet - eine Bezeichnung, die ich nirgendwo sonst gefunden habe. Wahrscheinlich ist damit einer der Felsvorsprünge am Hochflächenrand gemeint.

                  karte_hubertushaus.jpg

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Eeegon schreibt mir : [...] Nach eigener Nachschau komme ich zu dem Schluss, dass es sich um den "Franz-Mayer-Turm" handeln muß, der im Hösch bei Tour 125 ´Franz-Mayer-Stg` erwähnt wird."
                  Nein, der ist viel weiter or. links, jenseits des Köberlgrats. Die beiden Türme tragen bereits im Wildenauerführer verschiedene Namen (Springlesturm bzw. Mayerturm). Darin ist übrigens auch schon der Leitergrabenturm erwähnt (siehe die Berichte von Michi50). Wenn Willy alle im Wildenauerführer benannten Türme besteigen will, hat er wahrscheinlich noch einiges zu tun.
                  Zuletzt geändert von volki; 29.12.2009, 22:17.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

                    LEUTE, IHR SEID UNBEZAHLBAR !

                    Zitat von volki

                    Der Wilde Springlessteig führte weiters über einen Grat (or. rechts vom Hubertussteig),
                    der oben in einem weiteren, aber namenlosen Turm endet:



                    Also so namenlos kann der nicht sein, sonst hätte er nicht diese
                    rote Kriegsbemalung !

                    Zitat von volki
                    Wenn Willy alle im Wildenauerführer benannten Türme besteigen will,
                    hat er wahrscheinlich noch einiges zu tun.
                    Komme ich wenigstens nicht auf andere dumme Gedanken !

                    Her mit dem Führer ! Und koste es meine letzten nicht vorhandenen Ersparnisse !

                    Ich will doch hoffen, dass man diese "Wildenauer-Türme" (fast) alle recht gut von oben
                    - also von der Hochfläche -
                    erreichen kann.

                    Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2009, 09:22.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Springlessteig, Hohe Wand am 19.4.08

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Also so namenlos kann der nicht sein, sonst hätte er nicht diese rote Kriegsbemalung !
                      Das sind die (an dieser Stelle etwas zu üppigen) Markierungen des Hubertussteiges.

                      Her mit dem Führer ! Und koste es meine letzten nicht vorhandenen Ersparnisse !
                      Es gibt 3 Auflagen (vergriffen, aber manchmal antiquarisch erhältlich) und einen Nachdruck von Wisleitner. Ich hab einen solchen im Geschäftslokal der ÖTK-Zentrale ergattert. 2 Stockwerke drüber ist die donnerstags 16-19 Uhr geöffnete Bibliothek, wo alle alten Führerwerke einseh- und z.T. entlehnbar sind.

                      Mit dem Wildenauerführer allein wirst du nichts anfangen können, da er auf Markierungen, Bäume usw. verweist, die seit 80 Jahren nicht mehr existieren. Andererseits gibt es heute viele Anhaltspunkte (z.B. neue Steige), die damals noch nicht existierten. Der Wildenauerführer ist daher nur noch in Verbindung mit den Führern von Hösch/Schirmer/Behm brauchbar.

                      Die Führer von Hösch und Schirmer hab ich eingescannt, aber ich weiß nicht, ob ich dir die Dateien einfach so mailen kann, denn sie sind groß.

                      In den Öffnungszeiten der ÖTK-Bibliothek ist übrigens fast immer Gerhard Schirmer persönlich anzutreffen. Er hat viele Führer geschrieben und stand auch in regen Kontakt zu seinen Vorgängern. Also wenn du mal besonders knifflige Fragen zur Hohen Wand und Umgebung hast...

                      Ich will doch hoffen, dass man diese "Wildenauer-Türme" (fast) alle recht gut von oben
                      - also von der Hochfläche -
                      erreichen kann.
                      Den Springlesturm erreicht man wohl am einfachsten von unten über den Hubertussteig. Ditto den kriegsbemalten Turm. Wenn du schon dort bist, geh am besten die Kombination unterer Hubertussteig + oberer Zweitorsteig, denn das Zweiersdorfer Tor ist sehenswert. Oder du animierst einen deiner Kletterfreunde, mit dir den Wolfsteig zu klettern, da hast du auch einen anderen Felsbogen dabei, um den zu sehen du sonst über die Geierries absteigen müsstest.

                      Der Leitergrabenturm dürfte von oben sicherer zu erreichen sein, aber von oben ist er schwer zu finden.

                      Kommentar

                      Lädt...