Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brücken in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pitztal - Tirol

    Brücken im innersten Pitztal :

    Ohne diesen drei Brücken über den Seebach
    käme man nur sehr steil und mühsam von der Taschachalm zur Rifflseehütte hinauf :

    Brücke 1 f.jpg

    Und diese Brücke neben der Materialseilbahn
    - im Hintergrund übrigens der Pitztaler Urkund und beide Sexergertenspitzen -
    schafft es auch (größtenteils) bei Regen

    br2a f.jpg

    und diese - etwas weiter oben - bei Sonnenschein sowieso

    br 3 f.jpg

    dass man ohne nasse Fuße ( = vollgelaufene Bergschuhe ) das (neue) Taschachhaus erreicht !

    br 4 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 16.07.2010, 14:04.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Silvretta - Paznauntal / Jamtal

      Zum Glück gibt es in der Silvretta unterhalb

      brücke 3 f.jpg

      und oberhalb der Jamtalhütte

      Brücke 1 f.jpg

      diese Brücken ( = Brücken wie diese ).

      brücke 2 f.jpg

      Links hinten die Dreiländerspitze. Rechts der hochaufragende Hintere Satzgrat.



      Das ist eine Ergänzung zum Thema Paznauntal : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=939

      Auch die Zufahrt von der Scheibenalm zur Jamtalhütte war bis gestern durch Murenabgänge gesperrt.
      Wanderer und Radfahrer konnten jedoch passieren.
      Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2010, 10:16.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Brücken in den Bergen

        ziemlich Luftig, die Salbitbrücke zwischen der Salbit-und Voralphütte
        in den Urner Alpen.





        und von unten gesehen

        Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

        Kommentar


        • AW: Brücken in den Bergen

          Ausnahmsweise einmal ein LINK

          http://2.bp.blogspot.com/_GK9vk5xxaS...,+Colombia.png

          Lady of Las Lajas / Columbia

          Und da er nicht zu einer Tabu-Zeitung des FORUMS führt, hat er Chance, zu überleben !

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Brücken in den Bergen

            Nicht ganz so gewaltig (am Almageller Wasserfall im Wallis):
            Angehängte Dateien
            Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen.
            Reinhard Karl

            Kommentar


            • AW: Brücken in den Bergen

              Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
              ziemlich Luftig, die Salbitbrücke zwischen der Salbit-und Voralphütte
              in den Urner Alpen.





              und von unten gesehen

              Sehr schön! Da möcht ich auch mal hin!
              Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen.
              Reinhard Karl

              Kommentar


              • AW: Brücken in den Bergen

                Wie wär`s zur Abwechslung einmal was mit
                NATUR-BRÜCKEN
                wie z. B. zwischen den Geyerstein-Türmen ob Payerbach :

                Brücke 1 f.jpg

                Hier sind
                - und das macht die Situation sogar für GPS-Besitzer verwirrend -
                zwischen Haupt- und Lisa-Turm gleich
                zwei Brücken übereinander :

                Brücke 2 f.jpg

                Martin Gamsi kletterte im Vorjahr auf die untere (!) Brücke hinauf,
                obwohl er
                - man erahnt es gleich am übernächsten Foto -
                bequemer unten hätte hindurchschlupfen können !

                Brücke 3 f.jpg

                Von der unteren Brücke aus
                - und das grenzt an Magie und Zauberei -
                scheint die obere Brücke wie weggeblasen ( = unsichtbar ) zu sein :

                Brücke 4 f.jpg

                Aber sie existiert ! Denn sonst könnten wir nicht
                - wie gestern -
                hier auf ihr oben stehen,

                Brücke 55 f.jpg

                um nach dem Geyerstein-Hauptturm
                - via neueingerichteter "Willy-Kante" -
                dem Lisa-Turm zuzustreben :

                Brücke 6a f.jpgBrücke 6b f.jpg

                Naturbrücken in den Bergen
                haben aber leider oft einen sehr großen Nachteil :

                Brücke 7 f.jpg

                Man kommt sehr schwer überhaupt zu ihnen hin ( = rauf ) :

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=171

                Daher sollten wir es bei diesem Thread wohl lieber wieder bei künstlichen Brücken belassen !



                Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2010, 11:46.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Brücken in den Bergen

                  Unterwegs zum Funkelsee, passiert man dieses Brückerl.


                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • AW: Brücken in den Bergen

                    Hier habe ich 2 Brücken vom Wasserleitungsweg (17.Okt.2010):


                    es war nass und kalt und ich krank und marod.....


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • AW: Brücken in den Bergen

                      Eine Brücke hinter der Hölzlerhütte, in den Wölzer Tauern.


                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • AW: Brücken in den Bergen


                        DIE BASTEIBRÜCKE IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ

                        b0 Brücke in den Bergen 3 f.jpg

                        Von 1850 bis 1851 wurde die alte Holzbrücke durch diese berühmt-gewordene Sandstein-Brücke ersetzt

                        b1b f.jpgb1a f.jpg

                        und war ein Hauptziel meines unlängstigen Deutschland-Urlaubes !

                        b2 f.jpg

                        Nicht aber die - mir bislang unbekannten - modernen Brücken und Stege der

                        q2 f.jpg

                        FELSENBURG NEURATHEN

                        r1 f.jpg

                        obwohl hier bei Neuschnee und Glatteis ein fast schon hochalpiner und nicht ungefährlicher Charakter vorherrscht !

                        r2 f.jpg

                        Doch schauen wir lieber hinüber

                        r5 f.jpg

                        oder gehen wir besser wieder hinüber und damit zurück

                        r6 f.jpg

                        zu einem der fünf Hauptgründe, warum ich letzte Woche in diese Gegend kam :

                        q7 Brücken in den Bergen 4 f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2010, 23:36.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Brücken in den Bergen

                          Wer auf dieser Brücke ob Schottwien unterwegs ist
                          und damit Maria Schutz an seiner lnken Seite hat,

                          Brösel f.jpg

                          hat - aus dem Raum Wien kommend - entweder die Abfahrt Gloggnitz verpasst
                          oder wollte nicht zur Rechenbrücke und schon gar nicht auf die Rechenmauer :

                          Rechen f.jpg

                          Das ist unbestritten : Je älter eine Brücke ist, umso schöner ist sie (zumeist) anzuschauen.

                          Daher nun - passend zur "Bröselbrücke" von Schottwien - diese kinderleichte Quizfrage :

                          Wie viele Brücken sieht man hier vom 1078 m hohen Graßberg insgesamt ?

                          a f.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2011, 21:47.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Brücken in den Bergen

                            OK ! Mein letztes Posting hat(te) schon (etwas) Patina angsetzt.

                            Aber dieses ist brandaktuell weil von heute :

                            q1 f.jpg

                            Ihr wollt wissen, wo Ihr hinkommt,
                            wenn Ihr über diese Brücke im Sandgraben ob Hollenstein an der Ybbs hinkommt ?

                            q2 f.jpg

                            Bitteschön :

                            q3 f.jpg
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Brücken in den Bergen

                              Das ist doch mal was anderes, die Erlebnisbrücke in der Noth:


                              LG Othmar

                              Hier könnt ihr den Bericht von meiner Wanderung sehen.
                              Zuletzt geändert von Othmar1964; 06.06.2011, 21:52.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • AW: Brücken in den Bergen

                                Beim Anstieg zum Windhagkogel gehts über diese Brücke.


                                helmut55
                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...