Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinmänner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Steinmänner

    Ich hab da auch ein schönes exemplar, auf den weg zum keeskogel (venedigergruppe) oberhalb der kürsingerhütte.
    Im hintergrund rechts die schlieferspitze.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grasi; 26.04.2005, 15:53.
    Gerhard

    Kommentar


    • #17
      AW: Steinmänner

      echte und steinerne männlein une weiblein. das ist in den USA, table mountain, nahe des mt. baker, washington state


      Zuletzt geändert von a666; 26.04.2005, 18:22.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: Steinmänner

        ein paar lustige Steinmännchen an der Maggia im Tessin/Schweiz
        Grüßle Wolfi
        Angehängte Dateien
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Steinmänner

          riesensteinmann, Krimpenbachalm, Rosskogel, Sellrain/Stubaier.

          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: Steinmänner

            Hallo zusammen

            In den Berchtesgadener Alpen sind viele Steige nur mit Steinmandl markiert. Man nennt sie hier auch (Stein-)Dauben. Leider werden die wichtigen (z.B. an unbezeichneten Abzweigungen ) oft zerstört.

            Der unangefochtene König der Steinmänner ist Andy Goldsworthy aus UK. Wer mal irgendwo einen Bildband über die Arbeit des Künstlers sieht, sollte unbedingt reinschauen! Am Foto sieht man was der so macht.


            Link:http://www.sculpture.org.uk/artists/AndyGoldsworthy

            Servus
            Phouse
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von phouse; 07.06.2005, 23:06.
            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

            Kommentar


            • #21
              AW: Steinmänner

              Dieser Steinmann steht auf dem Gipfel der Zopetspitze
              und denkt auch beim größten Sturm (offenbar) nicht daran, umzufallen.

              Hier blicke ich am 18. 9.2002 vor allem zum Großvenediger und zum Rainerhorn hinüber :
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2005, 23:11.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Steinmänner

                Zitat von a666
                riesensteinmann, Krimpenbachalm, Rosskogel, Sellrain/Stubaier
                tolles foto, super aufzählung -> aber bitte aufhören! da krieg i ja heimweh!

                war erst vor kurzem oben auf meinem hausberg, der heute morgen schon wieder leicht weiß angezuckert ausgschaut hat...

                gruß ew

                Kommentar


                • #23
                  AW: Steinmänner

                  Zitat von phouse
                  Hallo zusammen

                  In den Berchtesgadener Alpen sind viele Steige nur mit Steinmandl markiert. Man nennt sie hier auch (Stein-)Dauben. Leider werden die wichtigen (z.B. an unbezeichneten Abzweigungen ) oft zerstört.
                  naja, die markierungsmethoden im berchtesgadener land sind sowieso ein grenzfall. kann mich nur erinnern 1995 mal schnell am freitag abend von wien nach berchtesgaden gefahren zu sein um dann bei dunkelheit auf die Kührointhütte raufzugehen. ganz unten steht ein schild und dann bis rauf zur hütte bloss die nichtssagenden mandeln. wozu soll das an wegkreuzungen gut sein? dass dort eine abzweigung ist erkennt auch ein blinder, aber wo's lang geht wissen erst wieder nur ortskundige...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Steinmänner

                    Steinmann oberhalb der Essener-Rostocker Hütte
                    mit Blick zu (wer`s wissen will) von links :
                    Quirl, Malhamhorn, Südlichste, Südliche, Mittlere und Nördliche Malhamspitze
                    Reggentörl
                    Reggentörlturm, Reggenspitze, Vordere und Hintere Gubachspitze, (Simonyschneide), Westl. und Östl. Simonyspitze
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2005, 16:53.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Steinmänner

                      @Willy

                      und was wirft den wilden schatten? eine wolke kann das jedenfalls nicht sein.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Steinmänner

                        [QUOTE=a666wozu soll das an wegkreuzungen gut sein? dass dort eine abzweigung ist erkennt auch ein blinder, aber wo's lang geht wissen erst wieder nur ortskundige...[/QUOTE]

                        Hallo a666

                        Steinmanndl markieren oft unbezeichnete Wege. Diese alten Jagd-, Alm- oder Treibersteige führen in entlegene Gebiete oder zu verfallenen Almen. Oft sind es auch Verbindungswege zwischen Almen. Die Abzweigungen zu diesen Steigen sind meist sehr schwer auszumachen. Darum sind die Dauben so wichtig! Viele Gipfel sind nur über solche Pfade erreichbar. Die Berchtesgadener Alpen sind mit einem Netz von unbezeichneten Wegen überzogen.

                        Von wo bist Du nach Kühroint aufgestiegen? Ich kenne keinen Weg, der Orientierungsprobleme (auch bei Dunkelheit) mit sich bringt. Ja, die Kührointalm ist bekannt für die Bedienungen aus Wien. Der Wirt engagiert meist Wiener Studentinnen. Vielleicht wurdest Du geblendet.



                        Servus

                        Phouse
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Steinmänner

                          Zitat von a666
                          @Willy

                          und was wirft den wilden schatten? eine wolke kann das jedenfalls nicht sein.
                          Ein UFO ! ( Was denn sonst ? )

                          Warum gibt`s eigentlich keine Steinfrauen ?
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2005, 20:50.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Steinmänner

                            Grüßt Euch,
                            da hätte ich noch ein Boldchen vom Steinmännle....nach der Durchsteigung des Piz Ciavazes, auf der Sellahochfläche. Im Hintergrund die Marmolade.
                            Lieben Geuß
                            Wolfi
                            Angehängte Dateien
                            Liebe Grüße
                            Wolfi

                            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                            http://www.w-hillmer.de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Steinmänner

                              Steinmann am Luisenkopf (23. 4. 1998).

                              Blick über den Stüdlgrat zum Großglockner und zum Kleinglockner. Links das Teufelshorn mit der Glocknerwand.
                              Angehängte Dateien
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Steinmänner

                                So sah der Steinmann auf der SCHERE im August 1993 aus.

                                ( Rechts hinten die Adlersruhe )
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 14.06.2005, 15:29.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...