Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grenzsteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Grenzsteine

    Dieser Grenzstein befindet sich am Geschriebenstein, 10.April 2011:

    IMG_0044_(2).jpg
    IMG_0045_(2).jpg
    M für Ungar und Ö für Österreich...


    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Grenzsteine

      Am Almkogel.


      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • AW: Grenzsteine

        Da kann ich an Othmar gut anknüpfen:
        wieder die (heutige) Grenze zwischen Österreich und Ungarn, diesmal im östlichen Ödenburger Gebirge zwischen Gruberkreuz und Kaltem Bründl.
        Die Grenzsteine aus dem Jahr 1922 sind einfach zu deuten.
        Dazwischen (und manchmal wie auf dem Foto unmittelbar daneben) stehen jedoch auch wesentlich ältere Steine mit der Aufschrift SV, deren Bedeutung ich nicht kenne.
        22-zweiGrenzsteine.jpg
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.04.2011, 20:48.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • AW: Grenzsteine

          Nicht unbedingt ein Grenzstein, trotzdem einer der schönen Sorte.
          Steht unterhalb des Nebelsteins.


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • AW: Grenzsteine

            Der etwas andere Grenzstein:

            IMG_0177_(2).jpg
            Hohes Rad, zwischen Vorarlberg und Tirol, 2.Juli 2011

            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • AW: Grenzsteine

              Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen.
              Angehängte Dateien
              Gruß Almöhi

              Kommentar


              • AW: Grenzsteine



                weiß jemand, was diese Inschrift bedeutet? Gefunden auf einem Grenzstein im Helenental (Parallelweg am Bach entlang)

                Gruß,Felix
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • AW: Grenzsteine

                  Zu diesem aufgewärmten Thread kann ich auch noch was beitragen.

                  Obwohl sehr unscheinbar, ist das ein ganz besonderer Grenzstein.


                  11.jpg

                  Es ist der Grenzstein mit der Nummer VI 29 welcher den nördlichsten Punkt Österreichs markiert!

                  Wer wissen möchte wo der ist und wie er zu erreichen ist kann sich diesen alten Bericht von mit ansehen!

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Zuletzt geändert von waldrauschen; 04.12.2011, 22:56.
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • AW: Grenzsteine


                    Das wäre toll, wenn jemand etwas über die Aufstellungshintergründe dieses "Stein-Denkmals" erzählen könnte :

                    Scheibenberg f.jpg

                    Es befindet sich interessanter nicht am Haupt- sondern auf einem Ostgipfel des Scheibenberges.
                    Also in den Ybbstaler Alpen : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=79
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Grenzsteine

                      "Salzburgstein" auf der Silbernen Birn im Dunkelsteinerwald (Mostviertel):

                      IMG_5591.JPG IMG_5592.JPG


                      L.G. Manfred
                      Zuletzt geändert von manfred1110; 02.05.2012, 21:07.

                      Kommentar


                      • AW: Grenzsteine

                        Diesen Grenzstein habe ich auf den Weg zwischen Wn. Neustädter Hütte und Eibsee, bei meiner Zugspitztour, gesehen:


                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • AW: Grenzsteine

                          Die Entschlüsselung dieser Inschriften ist hingegen ein Fall für die Wissenschaft :

                          Herrenwald fff.jpg

                          Herrenwald ( 576 m )

                          ( westlich von Aggstein )

                          Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2012, 14:42.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Grenzsteine

                            Dieser Grenzstein zwischen Ost- und Südtirol ist zwar nur von bescheidener Größe, dafür ist ihm aber täglich ein prächtiger Blick auf die Sextener Bergwelt gewiss:

                            Grenzstein mit Blick zu den Sextener Dolomiten.jpg
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • AW: Grenzsteine

                              Auf der Bodenwies gibt es diesen Stein.

                              Lg. helmut55

                              Kommentar


                              • AW: Grenzsteine

                                Lieber Othmar !

                                Auch heute habe ich wieder weder Kosten noch Mühen oder gar Freizeit gescheut,
                                um für Dich einen Grenzstein zu finden.

                                Und ich bin fündig geworden :
                                Was allerdings dieser Salzburgstein

                                Salzburgsten 1 f.jpg

                                im Herzen von Niederösterreich verloren hat,

                                s2 f.jpg

                                ist und bleibt mir wohl für alle Zeiten ein Rätsel :

                                s3 f.jpg

                                Danach klapperte ich drei weitere Gipfel jedoch ohne jedweden Erfolg nach was Brauchbaren ab.
                                Doch dann began ich mich endlich - lang genug hat`s eh gedauert - ins Himmelreich !

                                Wie`s dort - also im Himmel - wirklich ausschaut, entnimmst Du in Bälde dem aktuellen Forums-Top-Thread "Dunkelsteiner Wald".

                                Doch weil der Himmel grenzenlos ist, wird`s Dich kaum verwundern, dass dort oben eher ein Vermessungs- denn ein Grenzstein zu finden ist :

                                himmerl 1 f.jpg
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...