Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LVS Geräte 2010/11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LVS Geräte 2010/11

    Tagchen,
    wollte mir selber schon letztes jahr den tracker 2 kaufen, da war das gerätchen aber noch nicht fertig. da ich meinem brüderchen ungern scheiss schenken will, wollte ich mal fragen ob das teil schon mal jemand in den händen oder noch besser gestestet hat? bin leider im moment zu weit von den bergen weg, als dass ein shop hier LVS geräte hätte

    einzigen alternativen aus meiner sicht sind DSP und S1, wobei mich wundert, dass der tracker2 im prinzip eine preisliega tiefer spielt als die beiden.

    weiter habe ich bei meinen recherchen gerüchte aufgeschnappt, dass pieps dieses jahr zum winter ein neues LVS gerät bringt und diese komische sonde da verlängert, wobei mich letzteres recht wenig tangiert. nur man ärgert sich ja schwarz wenn man jetzt noch n DSP kauft und im Nov. is das neue highendgerät da, hat da noch jemand was leuten hören?

    grüße

  • #2
    AW: LVS Geräte 2010/11

    http://www.pieps.at/de/lvs/pieps-dsp.html
    http://www.pieps.at/de/news-mainmenu...teiermark.html
    http://www.pieps.at/de/news-mainmenu...al-finder.html

    Pieps Vector: dieses Gerät kommt heuer im Winter auf den Markt, Preis ca. Euro 499(?)
    Pieps Vector I_Größe ändern.jpg

    Pieps Vector II_Größe ändern.jpg
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: LVS Geräte 2010/11

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      Pieps Vector: dieses Gerät kommt heuer im Winter auf den Markt, Preis ca. Euro 499(?)
      soweit ich weiß (zwar nur aus zweiter Hand, dürften aber gut informierte Kreise sein), wurde die GPS-Suche zwar letztes Jahr auf der ISPO vorgestellt, hat aber in der Praxis noch nicht so ganz funktioniert wie gewünscht. Aber da war jetzt immerhin der Sommer dazwischen, hat sich ja vielleicht geändert.

      Wäre ehrlich gesagt auch verwunderlich, wenn das auf Anhieb 100%ig funktionieren würde. Die erste Saison war bei den Neuerscheinungen in den letzten Jahren ja doch immer mit äußerster Vorsicht zu genießen.

      mfg, RADES
      Zuletzt geändert von rades; 26.08.2010, 13:22.
      Mountainbikeregion Granitland

      Kommentar


      • #4
        AW: LVS Geräte 2010/11

        hmm ok, also 500euronen sind eindeutig über der schmerzgrenze, auf der anderen seite kann man ja dann hoffen, dass das DSP im preis ein bissl sinken könnte, is ja deswegen kein schlechtes gerät.

        und zum tracker 2? hat noch keiner damit gespielt? ich meine der tracker war ja n gutes teil, wieso soll seine 3 antennen version mit super schnellem prozessor nicht bei DSP, S1 und Barryvox mithalten können, mal abgesehen davon, dass man gefundene nicht markieren kann und auf irgendnen profi modus wechseln muss. das muss ich nochmal lesen wie man damit mehrfachverschüttungen auflösen kann.

        Kommentar


        • #5
          AW: LVS Geräte 2010/11

          Produktpreise regelt immer noch der Nachfragemarkt!

          Mammut-GTX-Jacken zum Preis von Euro 600,- halten auch fast alle Bergsteiger für maßlos überzahlt und trotzdem werden sie gekauft, wie "warmen Semmeln" und Mammut kann sich über vielstellige Umsatzzuwachsraten erfreuen!

          Wenn 500,- Euro am Markt von den Kunden nicht gezahlt werden, wird der Preis automatisch günstiger werden und dann gibt es ja immer noch jede Menge %-Aktionen im Handel!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: LVS Geräte 2010/11

            Zuletzt geändert von moep; 26.08.2010, 22:48.

            Kommentar


            • #7
              AW: LVS Geräte 2010/11

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Produktpreise regelt immer noch der Nachfragemarkt!
              und wasser ist nass.

              jetzt wundert mich natürlich nicht mehr, warum alle grossen nach österreich wollen um BWL zu lernen, wenn dort überall solche wissenden rumrennen. nur was hatte das doch gleich mit der frage zu tun?

              Kommentar


              • #8
                AW: LVS Geräte 2010/11

                Hallo,

                kann man schon abschätzen oder gibt es gar einen Termin wann das neue Pieps auf den Markt kommen wird?

                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: LVS Geräte 2010/11

                  Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  kann man schon abschätzen oder gibt es gar einen Termin wann das neue Pieps auf den Markt kommen wird?

                  lg
                  Am besten du frägst hier nach: office@pieps.com
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LVS Geräte 2010/11

                    Ok, jetzt bin ich schlauer: Laut Pieps wird es voraussichtlich ab Jänner 2011 im Handel sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: LVS Geräte 2010/11

                      Ich bin Ende Oktober bei der Fa. Seidel-Elektronik auf Pieps-Schulung betreffend der neuen Geräte und werde dann berichten was sich am Pieps-Markt so tun wird....
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: LVS Geräte 2010/11

                        Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
                        Ok, jetzt bin ich schlauer: Laut Pieps wird es voraussichtlich ab Jänner 2011 im Handel sein.
                        also sport praxenthaler behauptet aber november liefern zu können.

                        mein problem is eher tracker II vs. pieps dsp. die frage ob sich die ca. 80euro mehrpreis im set lohnen, bzw. wie käsig die mehrfachsuche vom tracker II wirklich is, findet man ja nich besonders viel dazu. auf der andren seite liest man studien von den schweizern und da kommen die zu dem ergebnis, dass es eh kaum mehrfachverschüttungen gibt...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: LVS Geräte 2010/11

                          was ist eigentlich vom neuen ortovox 3+ zu halten? ortovox war ja die letzten jahre mit ausnahme vom s1 wohl nicht mehr so konkurrenzfähig und mit der entwicklung etwas hinten nach.

                          http://freizeitalpin.at/2010/02/23/o...oppellage-vor/
                          .
                          .
                          .
                          the future is just written

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: LVS Geräte 2010/11

                            Kollegen von mir fahren im Dez. auf eine Ortovox-LVS-Schulung - da kann ich dir dann berichten!
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: LVS Geräte 2010/11

                              Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                              was ist eigentlich vom neuen ortovox 3+ zu halten? ortovox war ja die letzten jahre mit ausnahme vom s1 wohl nicht mehr so konkurrenzfähig und mit der entwicklung etwas hinten nach.

                              http://freizeitalpin.at/2010/02/23/o...oppellage-vor/
                              schauste mal bei facewest.co.uk bzw. deren youtube filmchen, die testen die ganzen geräte bei einzel- und mehrfachverschüttung. der 3+ war ganz aktuell vor zwei wochen oder so dran. scheint ganz nett, aber spackt im 6-7m bereich rum, verliert dort wahlweise das signal oder zeigt verschiedene richtungen an, könnte imo sehr verwirrend sein, gerade für anfänger, für die das gerät ja im speziellen gemacht wurde. wenn man das ignoriert und aus der zone raustritt, zeigt er wieder schön an, is aber n bissl langsam wenn man schnell schwingt oder vom wegabkommt und korrigiert, das haben ja aber die meisten geräte mehr oder minder.

                              Kommentar

                              Lädt...