Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

    3x auf den Schneeberg in 13 Stunden - 3.400Hm an einem Tag

    Hallo,

    wie manchen von Euch bekannt, wollte ich voriges Jahr die Überschreitung der beiden Reichensteingipfel (Eisenerzer/Admonter) machen, bin aber aufgrund des Wetters gescheitert.

    Siehe link: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=11432

    Da ich das heuer nun noch einmal angehen möchte, ist Konditionstraining auf den Wien umgebenden Bergen angesagt, was ich gestern gleich einmal auskosten konnte.

    Mein Ziel war, den Schneeberg auf möglichst vielen verschiedenen Auf- und Abstiegsrouten 3 x zu besteigen, was mir schließlich auch gelingen sollte.

    Start war um 6h beim Weichtalhaus bei angenehmen 5°C und klarem Himmel. Auf dem Ferdinand-Mayr Weg stieg ich dann vorbei am Witzani-Kreuz

    Blick vom Witzani-Kreuz zur Rax.jpg

    und an der Kienthaler Hütte auf direktem Weg zum Klosterwappen. Dort herrschte ein eher unangenehmer Wind bei frostigen Temperaturen.

    Aufstieg zum Klosterwappen.jpg

    Von dort gab's auch gleich einen herrlichen Blick zur Rax mit Großem Höllental:

    Klosterwappen-Rax.jpg

    Nach diesen 2:30 Aufstieg ging es nun zur Fischerhütte, wo schon die meisten Nachtgäste wach waren.

    Weiter führte meine Route über den Fadensteig (hier der schöne Blick vom Steig zur Fischerhütte)

    Fadensteig mit Blick zur Fischerhütte.jpg

    an der Edelweißhütte vorbei nach Losenheim. Es war mittlerweile richtig warm geworden, die Sonne heizte schön ein und noch immer machten sich einige vom Parkplatz Losenheim zum Gipfel auf.

    Ich querte die Forststraße und den Waldweg zum Nördl. Grafensteig/Bürklehütte und stieg über den Nandlgrat zum zweiten Mal Richtung Gipfel. Die sich langsam einstellende Erschöpfung wurde nur durch die herrliche Aussicht auf die anderen Anstiege wie Novembergrat und Herminensteig

    Nandlgrat mit Blick zum Novembergrat.jpg

    verdrängt und ab und zu kam zur Unterstützung leichter Wind auf.

    Auch der Blick nach Puchberg lädt zum Verweilen ein:

    Nandlgrat-Puchberg.jpg

    Beim Steigbuch dann die große Überraschung, dass dieses gerade saniert wurde. Es war sogar noch der Errichter mit Bohrmaschine und guter Laune anwesend, der dieses neue und wettertaugliche Kästchen montierte (leider kein Foto gemacht).

    Nach Erreichen des Hochplateaus zog ich mit den Fadensteig-Massen wieder zur Fischerhütte, was für mich das zweite Mal oben bedeutete.

    Mein innerer Schweinehund bedeutete mir, es gut sein zu lassen mit diesen knapp 2.700Hm Aufstieg und fast hätte ich dem nachgegeben. Nach kurzer Rast und angesichts der Massen auf dem Weg vom Damböckhaus herauf entschied ich mich doch noch für eine dritte Route.

    Auf dem Normalweg runter zum Damböckhaus und dort links durch die Latschen Richtung Novembergrat, den ich dann aber doch ausgelassen habe, da ich nicht auch noch mühsam abklettern wollte. Also entschied ich mich für den "wunderschönen" Schneidergraben, der bei trockenen Verhältnissen gar nicht so schlimm ist und überdies bis zum Schuttkegel markiert ist.

    Schneidergraben-Abstieg.jpg

    Im Schutt gab es dann eine herrliche "Abfahrt" bis zum Nördl. Grafensteig auf etwa 1.340Hm. Außerdem hat man schöne Sicht auf den Novembergrat:

    Schneidergraben mit Blick zum Novembergrat.jpg

    Der nun folgende Wiederaufstieg über Nördl. Grafensteig und Herminensteig war dann doch härter als angenommen. Erstens brannte die Nachmittagssonne unerbittlich in den Steig, den ich bis gestern gar nicht kannte und zweitens waren die Kletterstellen insofern zermürbend, als man so langsam vorankam.

    Weiter oben hat man eine ungewohnte Sicht auf die Bergstation der Schneebergbahn:

    Herminensteig mit Blick zur Bergstation.jpg

    Aber auch zur Fischerhütte:

    Herminensteig mit Blick zur Fischerhütte.jpg

    Schließlich erreichte ich gegen 15.45 das Damböckhaus und musste mich mit einer kräftigen Suppe stärken, um die letzten 260Hm auf den Gipfel zu schaffen. Diesen erreichte ich knapp vor 17h, also nach gesamt elf Stunden und etwa 3.400Hm Aufstieg!

    Einen kurzen Freudenschrei und ein paar Fotos später ging es dann ans Finale, den letzten Abstieg über 1.500Hm!!

    Dazu wählte ich den Weg über Stadelwandleiten. Hier der Blick zurück zum Gipfel

    Stadelwandleiten-Gipfel.jpg

    und der weitere Weg hinunter:

    Stadelwandleiten-Abstieg.jpg

    Bei der Forsthütte der Stadt Wien vorbei auf dem Steig durch den Stadelwandgraben. Nach soviel Auf- und Abstieg ist der rutschige laubbedeckte Boden bei der Stadelwand eine letzte Chance noch eine ordentliche Brezn zu reissen, aber ich erreichte dann doch noch sicher die Höllental-Straße und konnte die letzten Meter auf dieser zurück zum Weichtalhaus erleichtert genießen. 13 Stunden waren vergangen.

    Alles in allem eine wunderschöne Tour, die einen durch die verschiedenen Vegetationsstufen des Schneebergs auf allen Himmelsrichtungen führt und die einem die Möglichkeit gibt, die eigenen Grenzen auszuloten. Man könnte die Tour natürlich auch erweitern und noch ein paar Höhenmeter zusätzlich machen, aber irgenwo sind glaube ich auch natürliche Grenzen gesetzt.

    Habe neben den Landschaftsfotos auch noch eines von der markierten Karte beigefügt, damit man ein bessere Übersicht hat, wo allerdings noch die Variante Novembergrat eingezeichnet ist.

    Karte.jpg

    Hier nochmals die Eckdaten:
    Weichtalhaus - Ferdiand-Mayr-Weg - Klosterwappen - Fischerhütte - Fadensteig - Losenheim - Bürklehütte - Nandlgrat - Fischerhütte - Damböckhaus - Schneidergraben - Nördl. Grafensteig - Herminensteig - Damböckhaus - Klosterwappen - Stadelwandleiten - Stadelwandgraben - Weichtalhaus
    Zuletzt geändert von bergfexosttirol; 20.05.2007, 17:03.

  • #2
    AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

    Gratuliere zu der Gewalttour auf unserem höchsten Berg hier in NÖ
    Expect the unexpected.

    Kommentar


    • #3
      AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

      Wow 3400hm an einem Tag Wahnsinn! Gratuliere. (na gut den EE Kamm an einem Tag ist ja auch Wahnsinn )

      Leider sind die Bilder nicht angehängt nur verlinkt- wär fein.

      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

        Danke für die anerkennenden Worte. Habe Dank des Tipps eines netten Kollegen die Bilder nun in den Text eingebaut, bin diesbezüglich eben noch Anfänger. Schaut jetzt auch gleich besser aus und wird ab nun Standard bei meinen Beiträgen!

        Kommentar


        • #5
          AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

          Sieht viel besser aus.

          Nochmal


          Für die Tour.
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

            WOW!

            Kommentar


            • #7
              AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

              tolle tour!
              ich war gestern vormittag auch auf dem nandlgrat, bin aber niemand begegnet (ausser einem paar, das mir mit kleinkind auf dem rücken von oben entgegenkam ). muss später drangewesen sein, weil der steigbuchhalter schon montiert war.
              meine derzeit tatsächlich erbärmliche kondition reichte grad für einen abstieg über den fadensteig

              Kommentar


              • #8
                AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                Zitat von bergfexosttirol
                Danke für die anerkennenden Worte. Habe Dank des Tipps eines netten Kollegen die Bilder nun in den Text eingebaut, bin diesbezüglich eben noch Anfänger. Schaut jetzt auch gleich besser aus und wird ab nun Standard bei meinen Beiträgen!

                Zunächst mal muss ich meine Bewunderung für die absolvierten Höhenmeter aussprechen, für mich persönlich sind ja 1000hm schon eine Leistung, angesichts dieser Tour jedoch ist alles in anderem Licht zu sehen.

                Mich würde interessieren, wie Du Dich an diesem Tag ernährt, was und wieviel Du wann getrunken und gegessen hast, denn eine solche Tour hängt natürlich maßgeblich neben Kondition und Kämpferwillen auch von der Ernährung vor und während der Bergwanderung ab.

                Kommentar


                • #9
                  AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                  Danke!

                  Dass wir einander nicht getroffen haben, kann auch daran liegen, dass ich am Samstag dort war und nicht gestern

                  Den Nandlgrat mit Kleinkind am Rücken halte ich auch nicht für das Beste. Aber wenn man sieht, was sich alles den Fadensteig raufschleppt, kann man davon ausgehen, dass die auch irgendwo wieder runtermüssen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                    Zitat von Alfawolf
                    Mich würde interessieren, wie Du Dich an diesem Tag ernährt, was und wieviel Du wann getrunken und gegessen hast, denn eine solche Tour hängt natürlich maßgeblich neben Kondition und Kämpferwillen auch von der Ernährung vor und während der Bergwanderung ab.
                    War eine recht abwechslungsreiche Ernährung. Viele Kohlenhydrate am Vortag, dann ein kurzes Frühstück gegen 4.30 und während der Tour abwechselnd Obst, Ovo-Riegel und Brot mit Käse sowie Knabanossi, jeweils am Gipfel bzw. am Wendepunkt unten vor dem Aufstieg.
                    Flüssigkeit in Form von 5 Liter Wasser und einer kleinen Flasche Johannisbeer-gespritzt für die Zuckerzufuhr.

                    Die Suppe am Damböckhaus war für die verlorenen Salze das Richtige, dort war ich schon ziemlich groggy, aber nachher ging's wieder.

                    Bezüglich Kondition: Ja, ist sicher notwendig, aber ab einer gewissen Dauer der Tour ist der Wille fast noch wichtiger, vor allem darf man nicht verzweifeln, wenn man beim dritten Aufstieg schneckenlangsam ist, weil man das von seinen anderen Touren nicht gewohnt ist, sondern muss einfach Schritt für Schritt denken.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                      Gewaltig!!
                      Kompliment auch von mir.
                      Ich kenne den Schneeberg und sämtliche Aufstiege sehr gut,
                      war auch vor kurzem oben, ebenfalls mit einigen Höhenmetern.
                      Zweimal würde ich auch schaffen aber dreimal...
                      Da muss ich auch noch etwas üben!

                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                        @bergfexosttirol:

                        Hübscher Bericht und schöne Bilder. Glückwunsch.
                        Mit sechs verschiedenen Routen wird es auch garantiert nicht langweilig.

                        Ich habe einmal eine sehr ähnlich strukturierte Tour an meinem Hausberg (Niesen/Berner Oberland) durchgeführt. Ebenfalls ca. 3400Hm bei einer Doppelüberschreitung auf unterschiedlichen Routen.
                        Die Sache war ebenfalls in erster Linie als Trainingseinheit und Belastungstest gedacht. Damals hatte es im Tal 33 °C, was jedoch genau mein Wetter ist.
                        Ich war zwischen 9 und 17 Uhr unterwegs (Abstiege überwiegend im Laufschritt).


                        @Alpahwolf:

                        Zur Frage der Ernährung: Ganz wichtig ist sehr viel trinken (Wasser).
                        Vor der Tour und vielleicht vor dem letzten Abstieg kann eine aufgelöste Magnesiumtablette der Muskulatur nicht schaden. Zudem hilft mir persönlich ein Ovo-drink (0,5l) bei etwa Halbzeit immer sehr weiter.
                        Ich hatte mir zum Frühstück einen kleinen Teller Nudeln gemacht und noch etwas Nutella genascht.
                        Zwei Bananen, zwei Isostar-Müsliriegel und vielleicht noch eine Tafel Schokolade sind während der Tour ausreichend.
                        Abends sollte man unbedingt noch darauf achten, ausreichend zu trinken (nicht zuviel Bier .
                        Zuletzt geändert von bergsucht; 21.05.2007, 13:52.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                          Wahnsinn !

                          Ich glaub´ zu wissen, was Ausdauer bedeutet.
                          Siehe meinen Nick.
                          Zuletzt geändert von Ironman; 21.05.2007, 21:05.
                          Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                          - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                            Gratulation zu dieser tollen Tour!
                            Ich glaube das muss ich auch einmal probieren...
                            Schoene Gruesse
                            Alex
                            Wehret den Anfängen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 19.5.2007, Schneeberg, 2076m - "Marathon"

                              alle achtung, des is schon a leistung.
                              i glaub des werd ich dir net so schnell nachmachen.
                              gratuliere zur erfolgreichen 3-fach tour,respect !!

                              mfg ernstl
                              Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                              Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                              Kommentar

                              Lädt...