Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(61) Steinadler (Aquila chrysaetos)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (61) Steinadler (Aquila chrysaetos)

    Den habe ich gestern gesehen. Wo sind die Ornithologen?
    Vogel.jpg

    Vogel1.jpg

    Vogel2.jpg

    Vogel3.jpg
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

    Würde auf Mäusebussard tippen. Aber such dir selber einen Greifvogel aus
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #3
      AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

      Steinadler?

      Sieht dem zumindest sehr ähnlich:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Steinadler

      Der Vogel ist sicher größer als ein Bussard.. auf jeden fall ein Greifvogel
      Zuletzt geändert von heom; 08.10.2007, 18:11.
      LG
      Herby

      Kommentar


      • #4
        AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

        Der Vogel ist sicher größer als ein Bussard.. auf jeden fall ein Greifvogel
        Der Steinadler hat einen längeren und breiteren, aber auch fächerförmigen Schwanz und bestimmt in Paulis bevorzugtem Gebiet nicht anzutreffen.
        Zuletzt geändert von sieD54; 08.10.2007, 18:19.
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • #5
          AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

          Zitat von heom Beitrag anzeigen
          Steinadler?

          Sieht dem zumindest sehr ähnlich:
          http://de.wikipedia.org/wiki/Steinadler

          Der Vogel ist sicher größer als ein Bussard.. auf jeden fall ein Greifvogel
          Zitat von 50er Beitrag anzeigen
          Der Steinadler hat einen längeren und breiteren, aber auch fächerförmigen Schwanz und bestimmt in Paulis bevorzugtem Gebiet nicht anzutreffen.
          Vogel4.jpgVogel5.jpg

          Die Größe ist schwer abzuschätzen, auf mich hat er sehr groß gewirkt und ich habe auch auf einen Steinadler getippt. Es hätte mich aber auch gewundert so weit im Osten einen Steinadler anzutreffen. Wo ungefähr ist die östliche Grenze des Verbreitungsgebietes der Steinadler?
          Mein bevorzugtes Wandergebiet verschiebt sich derzeit immer weiter nach Westen, vielleicht treffen wir ja doch einmal aufeinander?
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

            Auf deinem letzten Foto könnte man einen Steinadler erkennen, nähmlich an der weißen Schwanzunterseite mit dunklem Rand. In der Höhe sind Größenunterschiede gar nicht so leicht feststellbar.

            Beim Mäusebussard sind die Schwingen in körpernähe breiter als außen. Deshalb ist die Silhouette des Mäusebussards vergleichsweise plump. Beim Steinadler dagegen ist es umgekehrt. Die äußere Schwingenhälfte ist ebenso breit oder sogar etwas breiter als die innere Hälfte. Das Flugbild wirkt schlanker. Auch streckt der kreisende Adler seine Schwingen brettförmig aus.

            Die Kreisgebiete sind sehr weit, obwohl sie immer ins Hochgebirge zurückkehren. Da ist ein Besucher bis ins Raxgebiet vielleicht gar nicht so abwegig.
            Nur ein Beispiel: Bartgeier. Der in Kärnten ausgewilderte Bartgeier Hubertus II wurde vom Triglav bis zu den Westalpen, gesichtet und identifiziert. Fotografiert wurde er unter anderem auch von unserm Alpinfreak.
            Zuletzt geändert von sieD54; 08.10.2007, 20:23.
            MfG. Siegi



            _______________________

            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
            Alexander von Humboldt (1769-1859)

            Kommentar


            • #7
              AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

              In der Donnerwand/Schneealm nistet ein Adlerpärchen - diese Adler wurden auch schon über der Rax/Schneeberg gesichtet.

              Auf der Donnerwand habe ich vor einigen Jahren selbst mal im Abstieg neben einer Fichte einen Steinadler sitzen gesehen!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

                Eindeutig Steinadler, und zwar jüngerer, da noch weisse Flecken in den Schwingen und weisser Schwanz mit schwarzem Rand. Kann von der Schneealpe gekommen sein.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

                  Hallo!

                  Ich habe mir diverse Bilder angeschaut.

                  Aufgrund der weißen Zeichnung am Schwanz, sowie auf den Schwingen, bin ich davon überzeugt, dass es sich bei den Fotos um einen Steinadler (Aquila chrysaetos) handelt.
                  Ciao!

                  Frank
                  ---------------,,,
                  --------------(. .)
                  ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                  Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Steinadler (Aquila chrysaetos)

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Den habe ich gestern gesehen. Wo sind die Ornithologen?
                    Ornithologe bin ich keiner, aber das ist eindeutig ein Steinadler!

                    Tolle Aufnahmen sind dir da gelungen!
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nur ein Vogel, aber welcher?

                      Zitat von 50er Beitrag anzeigen
                      Der Steinadler hat einen längeren und breiteren, aber auch fächerförmigen Schwanz und bestimmt in Paulis bevorzugtem Gebiet nicht anzutreffen.
                      Zitat von 50er Beitrag anzeigen
                      Die Kreisgebiete sind sehr weit, obwohl sie immer ins Hochgebirge zurückkehren. Da ist ein Besucher bis ins Raxgebiet vielleicht gar nicht so abwegig.
                      Hallo 50er!

                      Wer sagt Dir dass mein Wandergebiet nur bis zur Rax geht? Da unterschätzt Du mein Revier gewaltig. Meine Kreisgebiete gehen auch weit, trotzdem kehre ich immer wieder nach Wien zurück. Die Bilder habe ich in den Rottenmanner Tauern aufgenommen.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: (61) Steinadler (Aquila chrysaetos)

                        Hallo Pauli !

                        In diesem Thread wird eine Adresse erwähnt. Es geht da zwar um Bartgeier, aber vielleicht kennen die auch deinen Adler.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: (61) Steinadler (Aquila chrysaetos)

                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Hallo Pauli !

                          In diesem Thread wird eine Adresse erwähnt. Es geht da zwar um Bartgeier, aber vielleicht kennen die auch deinen Adler.

                          Gruß, Günter
                          Hallo Günter!
                          Danke für den Hinweis. Ich habe die Bilder per Mail eingeschickt und prompt die Bestätigung und interessante Informationen erhalten.

                          ... vielen Dank für Ihr Interesse und die Meldung. Auch wenn aus den Rottenmanner Tauern immer wieder Bartgeierbeobachtungen vorliegen, haben Sie recht, es handelt sich um einen Steinadler, dem Federkleid nach vermutlich um einen etwa dreijährigen Vogel.
                          Typisch für den Steinadler ist der kurze rundlich gefächerte Stoß. Bartgeier haben einen viel längeren, immer spitz zusammenlaufenden Stoß. ...

                          Dr. Gunther Greßmann
                          Österr. Bartgeiermonitoring/NPHT Tirol
                          Bartgeier.jpg
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: (61) Steinadler (Aquila chrysaetos)

                            Hab ich ja von anfang an gesagt..
                            LG
                            Herby

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: (61) Steinadler (Aquila chrysaetos)

                              Zitat von heom Beitrag anzeigen
                              Hab ich ja von anfang an gesagt..
                              Ja eh! Wenn es ein Rätsel gewesen wäre, hättest die Goldene.

                              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                              Ornithologe bin ich keiner, aber das ist eindeutig ein Steinadler!

                              Tolle Aufnahmen sind dir da gelungen!
                              Danke, genau das wollte ich hören!
                              Zuletzt geändert von pauli501; 10.10.2007, 17:52.
                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar

                              Lädt...