Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinizachspitze, 2755m, Venedigergruppe, 28.8.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zinizachspitze, 2755m, Venedigergruppe, 28.8.2008

    Auf ins Virgental!
    Heute bekommt ihr von mir einmal etwas völlig anderes serviert - eine beschauliche Extremwanderung. Aber wenn ich ehrlich bin, muß ich diese Tour natürlich als schöne Niederlage bezeichnen...
    Aber der Reihe nach: Mein Plan war es ausgehend von Virgen, Obermauern und die Gottschaunalm die Zinizachspitze zu erreichen und in der Folge den vollständigen Südgrat (mit zwei völlig unbekannten Zwischengipfeln) zur Mittereggspitze zu begehen. Einen Teil dieses Grates habe ich ja schon vor vielen Jahren im Abstieg (bis Tiefes Schartele) schon einmal begangen. Ich wußte natürlich, daß das spannend werden würde und das Scheitern liegt bei so einem Unternehmen immmer in der Luft...
    Das Wetter war noch immer wolkenreich, doch bis in den Nachmitteg würde es wohl halten.
    Doch im Aufstieg zur Gottschaunalm war es immerhin noch wolkenlos:
    sized_DSC00244.JPG
    Da ist sie ja schon, die Gottschaunalm, bewacht von kühnen Grasspitzen:
    sized_DSC00244a.JPG
    Gleich über der Alm heißst´s ein paar Zäune durchkriechen und dann völlig weglos immer steiler die Rasenplaggen empor. Bald werde ich auch mit dem Ausblick zu Galtenkogel und Mittereggspitze belohnt.
    Doch was sind denn das für weiße Punkte in der Wiese?
    sized_DSC00244b.JPG
    Aha - alles klar:
    sized_DSC00246.JPG
    Oho - ein Adlerei! Aso - doch nur ein Bovist:
    sized_DSC00246a.JPG
    Bald erreiche ich den ersten Gipfel, das Untere Feldeskögerl, 2516m und überschreite es auch gleich, denn ich habe heute noch viel vor...
    (Wer es mir unbedingt nachtun möchte: Im Aufstieg möglichst an der linken Begrenzung der Steilgrasflanke aufsteigen. Vom Feldeskögele weiter kurze Stelle I.)
    sized_DSC00252.JPG
    Der Weiterweg zur Zinizachspitze ist nicht einmal mehr so ganz steil wie vorher. Doch was hier zum ersten Mal hervorlugt, macht mich gleich sehr nachdenklich. Was lauert denn da auf mich für ein verwegener Plattenbursche?
    sized_DSC00255.JPG
    Tatsächlich - wie ich da drüber kommen soll,ist mir schleierhaft. Immerhin habe ich einen tollen Blick auf den Verbindungsgrat Galtenkogel - Mittereggspitze ( eine schöne Erinnerung!).
    sized_DSC00256.JPG
    Ein wenig Ablenkung kann nun nicht schaden und die bietet sich zur Genüge in der Betrachtung des Wolkenschauspiels über den wilden Trabanten des Ochsenbugs:
    sized_DSC00257.JPG
    Diese Bretterspitze ist doch echt einer der verwegendsten Graszurken, die ich kenne. Irgendwann muß ich auch dort einmal hinauf:
    sized_DSC00258.JPG
    Dieses Bild von Nördlicher und Südlicher Göriacher Röte, Ht. Misenok widme ich
    - dreimal dürft ihr raten - natürlich unserem Willy:
    sized_DSC00259.JPG
    Dann eingehendes Studium meines Hindernisses, dieser Plattenturm beeindruckt mich schon sehr....:
    sized_DSC00261.JPG
    Die einzige Chance sehe ich, diesen Burschen auf dem unten herumlaufenden Grasband zu umgehen. Doch dieses ist ungeheuer ausgesetzt. Nicht daß ich schon etliche solche Stellen einmal begangen hätte, aber heute ist nicht mein Tag dazu, schlicht und einfach - ich trau mich heute nicht...
    Bis zum rötlichen Zacken klettere ich noch, doch dann - endgültig - Umkehr!
    Wie beschaulich das Leben doch ist auf einsamer Gipfelwiese:
    sized_DSC00264.JPG
    Und erst der "Schartenblick" zum Sailkopf:
    sized_DSC00265.JPG

    Fortsetzung folgt gleich.

  • #2
    AW: Zinizachspitze, 2755m, 28.8.2008

    Natürlich koste ich jetzt diese Gipfelrast und auch den Abstieg voll aus und kann mich gar nicht sattsehen an den umliegenden Gipfeln und der Edelweißpracht. Hier mit Galtenkogel:
    sized_DSC00267.JPG
    Natürlich verzieren auch andere Blumen die Wiese:
    sized_DSC00267a.JPG
    Den Blick zur Mittereggspitze, heute so nah und doch so fern hole ich mir halt mit dem tele her:
    sized_DSC00269.JPG
    Beeindruckend das Wolkenschauspiel rund um den Quirl:
    sized_DSC00276.JPG
    Plötzlich bin ich umringt von Schafen, die unbedingt mit mir kuscheln wollen:

    Nachdem ich das ja durchaus verstehen kann, lasse ich sie eine Weile an mir rumlutschen, dann muß ich mir aber doch energischer meinen Weiterweg erkämpfen...
    Alle Gipfel von Wunwand, Eichham bis Rauhkopf:
    sized_DSC00284.JPG
    Noch ein letzter Edelweißblick:
    sized_DSC00286.JPG
    Dann steige ich doch durch den Lärchenwald hinunter zur
    prächtigen Gottschaunalm:
    sized_DSC00289.JPG
    Ein wahrhaft göttlicher Platz mit überreichem Blumenschmuck:
    sized_DSC00289a.JPG
    sized_DSC00289b.JPG
    Hier ist es gut sein,die Aussicht genießen und Radler mit Bauernkrapfen
    (alles um unglaubliche 4 Euro!) runden das Bergerlebnis wunderbar ab:
    sized_DSC00292.JPG
    So ist diese "Niederlage" wahrhaft leicht zu verschmerzen...
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.03.2010, 21:58.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zinizachspitze, 2755m, 28.8.2008

      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

      Dieses Bild von Nördlicher und Südlicher Göriacher Röte, Ht. Misenok widme ich
      - dreimal dürft ihr raten -
      natürlich unserem Willy:

      [ATTACH]167245[/ATTACH]
      Danke für die Widmung, lieber tauernfuchs !

      Die Edelweißpracht
      - Du hast sie uns ohnedies ausführlichst dokumentiert -
      ist in dieser Gegend tatsächlich herzerfrischend :

      edel 1a f.jpgedel 1b f.jpg

      Fotografiert am Rückweg von der Mittereggspitze.


      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

      Immerhin habe ich einen tollen Blick auf den Verbindungsgrat Galtenkogel - Mittereggspitze
      ( eine schöne Erinnerung!).

      [ATTACH]167242[/ATTACH]

      Eine deratige Gratüberschreitung
      - rechts die Mittereggspitze / nach links der Grat zum Galtenkogel -
      nur anzudenken, ist schon ein Wahnsinn :

      ga 0 f.jpg

      Alois Mariacher hat einmal am Galtenkogel
      - an der uns zugewandten Wand -
      eine unglaubliche Bergrettungsübung absolviert !

      ga 1 fffff.jpg

      Aber auch ein andermal - zu zweit - den kompletten Grat
      Rauhkopf - Galtenberg - Mittereggspitze
      ( und ich glaub` sogar bis zum Ochsenbug !!! )
      überschritten.

      PS :

      Leute, Ihr vollbringt`s großartige Leistungen,
      da kann ich als schlichter Wienerwald- und Gutensteiner Alpen-Experte
      nur mehr respektvoll(st) den Hut ziehen !

      Zuletzt geändert von Willy; 15.09.2008, 00:26.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Zinizachspitze, 2755m, 28.8.2008

        Hallo Tauernfuchs,

        so ein Zufall. Am gleichen Tag habe ich eine Eingeh-Tour über Niljochhütte, Sandboden, Eselsrücken, Venediger Höhenweg und Timmeltal zurück zur Bodenalm gemacht.

        Das Bild entstand um ca. 11:30 Uhr. Wenn ich mich nicht irre, dürfte das der von Dir begangene Grat sein, auf dem Du gerade rumturnst oder vielleicht schon rumliegst und Dich von den Schafen ankuscheln lässt
        Angehängte Dateien
        I´m confused.
        No wait !
        Maybe i´m not ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Zinizachspitze, 2755m, 28.8.2008

          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
          Sandboden, Eselsrücken, Venediger Höhenweg und Timmeltal zurück zur Bodenalm gemacht.
          Das Bild entstand um ca. 11:30 Uhr. Wenn ich mich nicht irre, dürfte das der von Dir begangene Grat sein, auf dem Du gerade rumturnst oder vielleicht schon rumliegst und Dich von den Schafen ankuscheln lässt
          Ganz genau! Danke für das Foto, das ich gleich meiner Sammlung einverleibt habe. Am Foto sieht man genau meine Umkehrstelle unterhalb des Steilaufschwungs. Schon habe ich beschlossen, diesen Grat bzw. die letzten zwei Gipfel (den Teil von der Mittereggspitze ins Tiefe Schartele kenne ich ja schon) umgekehrt zu begehen und über meinen problematischen Plattenaufschwung abzuseilen. Wahrscheinlich vergeht halt wieder ein Jahr...
          Brennend würde mich interessieren, ob jemand diesen Grat kennt oder mir wenigstens die Namen der beiden Gipfel zwischen Zinizach und Mittereggspitze nennen kann.
          Vielleicht wüßte es Willy´s Bergführer???
          Wenn du am Eselrücken warst, hast du wahrscheinlich auch was von der Edelweißpracht zu sehen bekommen.
          Weiterhin schöne Touren! Lg.

          Kommentar


          • #6
            AW: Zinizachspitze, 2755m, 28.8.2008

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Brennend würde mich interessieren, ob jemand diesen Grat kennt
            oder mir wenigstens die Namen der beiden Gipfel zwischen Zinizach und Mittereggspitze nennen kann.

            Vielleicht wüßte es Willy´s Bergführer???

            Ziemlich sicher !

            Aber vielleicht weiß es sogar nur Willy ?

            Im Venediger-Führer steht folgende Abfolge :

            Mittereggspitze (3025 m)
            Fünfzähnespitze (etwa 2850 m)
            Edwardspitze (etwa 2820 m)
            Zinizachspitze (2755 m)
            Unteres Feldeskögele 2516 m
            Fritschnitzkopf 2778 m ( + Höhenpunkt 2610 m)
            Hohes Fenster 2565 m
            Nördliche Göriacher Röte 3011 m


            Bitte, tauernfuchs, richte Deine Anfrage an "Willy Bergführer"
            - am besten zusätzlich mit Foto der gesuchten Zacken-
            ALOIS MARIACHER,
            dem Bergführer-Chef vom Virgental :

            mariacher.alois@aon.at

            Ich erinnere daran, daß der Sohn von Alois
            - also Martin -

            Martin f.jpg

            auf der Mittereggspitze - aber am Nordgrat - im Vorjahr tödlich abgestürzt ist :

            Mitteregg 1 f.jpg

            Bitte

            mi4 f.jpg

            dieses traurige Ereignis

            mi3 f.jpg

            ( hier sind - das ist ohnedies offensichtlich - weitere Bilder von diesem Bereich )

            mi 2 f.jpg

            bei E-mail-Anfragen nicht zu vergessen !

            mi5 f.jpg

            ( Die Mittereggspitze von Osten bei unserer Tour auf beide Göriacher Röten )


            Alois antwortet Dir sicher sehr gerne, tauernfuchs,
            denn ich habe ihm von Deiner Bravour-Leistung
            Gr. Hexenkopf - Eichhamturm - Hoher Eichham
            natürlich erzählt.

            Liebe und respektvolle Grüße

            Willy

            Zuletzt geändert von Willy; 16.09.2008, 14:44.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Zinizachspitze, 2755m, 28.8.2008

              Recht herzlichen Dank für die Informationen und Bilder!
              Die Namen Edwardsspitze und Fünfzähnespitze sind mir aus den alten Venedigerführern wohl geläufig, allerdings zweifle ich, ob es sich hier tatsächlich um "einheimische" Namen handelt. Im neuesten Venedigerführer sind sie nämlich nicht mehr enthalten...
              Danke auch für die e-mail deines Führers, von dem ich hoffentlich die gewünschte Auskunft erhalte.
              Sicher kann kaum einer die Leidenschaft seines Sohnes besser verstehen als ich, da mir diese Berge bald wie eine zweite Heimat vertraut sind. Und von so vielen schwierigen Touren immer heil zurückzukommen betrachte ich heute schon als großes Geschenk.
              Lg.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zinizachspitze, 2755m, Venedigergruppe, 28.8.2008

                Hallo Tauernfuchs,
                Vielen dank für Deinen schönen Bericht. Ich habe noch ein Bild gefunden von dieser Grat (von NW, beim Abstieg von der Rauhkopf), vielleicht ist das interessant für Dich? LG Herman

                100_2252_800x600_100KB.jpg
                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                Weitere Themen und Berichten von mir.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zinizachspitze, 2755m, Venedigergruppe, 28.8.2008

                  Danke für das schöne Übersichtsbild!
                  Überhaupt sind mir deine schönen Osttirolbilder schon aufgefallen,
                  bitte weitermachen!

                  Lg

                  Kommentar

                  Lädt...