Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.07

    Zum Abschluß unserer 3-tägigien Tartra-Runde haben wir den Gerlach bestiegen. Als Route haben wir die meistbegangene Ost-West Überschreitung gewählt.
    Ausgang der Tour war das Berghotel "Sliezsky Dom", gelegen im Tal "Velicka Dolina" auf 1670m (ein Bett im Vierbettzimmer kostet incl. Frühstück 21,50 Euro). Ab 5:15 gab es ein Bergsteiger-Frühstück. Um 6 Uhr gingen wir los.

    Zuerst auf einem markierten Wanderweg enlang des Seeufers.
    P01.jpg


    Oberhalb des Wasserfalls verlässt man den Wanderweg, überquert den Bach und steigt auf deutlichen Pfadspuren zum Wandeinsteig.
    P02.jpg


    Am Einstieg gab es bereits um 6:30 Uhr einen kleinen Stau verursacht durch Bergführer, die Ihre Kunden ans Seil nahmen.
    P03.jpg


    Die angebliche Schlüsselstelle befindet sich sofort am Einstieg. Es ist eine ca. 15m hohe Wand, genannt "Velicka Proba". Der Fels ist etwas speckig.
    Einige Klammern und Haken entschärfen die steilsten Stellen.
    Hier ein Bergführer mit Kunden im Aufstieg:
    P04.jpg


    Danach immer wieder Gehgelände.
    P05.jpg


    Man sollte sich an dieser Geröllrinne orientieren und rechts davon (im Sinne des Aufstiegs) bis zu einem Sattel empor steigen.
    P06.jpg


    Oben angelangt öffnet sich der Blick auf einen gewaltigen Kessel.
    P07.jpg


    Fortsetzung folgt...
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

  • #2
    Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

    Nun rechts entlang des Kesselrandes immer höher in Richtung Gipfelgrat steigen. (man muss leider schon genauer hinschauen, um die Seilschaft auf dem Bild zu entdecken)
    P08.jpg

    Es wechseln sich immer wieder leichte Kletterstellen
    P09.jpg

    ...mit Gehgelände ab.
    P10.jpg

    Weiter geht es links (westlich) des Gratkammes haltend in vielen Aufs und Abs nach Norden. Hier ist es am schwierigsten, den richtigen (einfachsten) Weg zu finden. Man kann sich aber an Haken orientieren, die an den Kletterstellen stecken und von den Bergführern zum Sichern der Kunden benutzt werden.
    P11.jpg

    Nach insgesamt 3,5 Stunden kam dann der unspektakuläre, 2655m hohe Gipfel in Blickweite,
    P12.jpg

    den wir um 9:45 erreicht haben. Obwohl wir es richtig gemütlich haben angehen lassen, haben wir die im Führer angegebene 4 Stunden Aufsteigszeit unterschritten. Ein Bergführer meinte, dass er an guten Tagen (sprich mit fitter Kundschaft) in 3 Stunden oben ist.
    Hier gönnten wir uns eine kurze Gipfelrast.
    P13.jpg

    Unseren Abstiegsweg konnten wir bereits gut überblicken.
    P14.jpg

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von MountainFreak; 28.07.2007, 21:35.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

      Nun ging es aber an den Absteig.
      Zuerst mit Hilfe von Sicherungen (Eisenketten), dann immer am Rand einer Geröllrinne.
      P15.jpg

      Kurz vor Erreichen des Wandfusses verlässt man die Rinne nach links auf deutlichen Steigspuren und kommt zu der angeblichen Schlüsselstelle des Abstiegs, einer Steilstufe namens "Batizovska Proba". Der Weg ist auch hier mit Klammern und Haken versichert.
      P16.jpg

      Zum Schluss werden noch einige wenig steile Schneefelder gequert.
      P17.jpg

      Jetzt hat man das Tal "Batizovska Dolina" erreicht.
      Weiter geht es auf Pfadspuren in Richtung des Sees "Batizovske Pleso".
      P18.jpg

      Am See gönnten wir uns eine längere Pause und als Belohnung für die Strapazen eine Abkühlung im eiskalten Wasser.
      P19a.JPG

      Noch ein letzter Blick zurück (leider sieht man den Hauptgipfel nicht).
      P20.jpg


      Danach ging es auf einem markierten Wanderweg (Tatra-Magistrale) zum Ausgangspunkt zurück.
      P21.jpg

      Anschliessend sind wir nach Stary Smokovec abgestiegen, wo wir 2 Tage zuvor unser Auto abgestellt haben.
      Obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist, diese Tour ohne Bergführer durchzuführen, wurden wir weder kontrolliert noch darauf angesprochen. Ausser uns war noch eine 4-er Gruppe slowakischer Bergläufer und ein Alleingänger ohne Führer unterwegs. Die restlichen Gruppen wurden vom Bergführer am Seil geführt.
      Zuletzt geändert von MountainFreak; 28.07.2007, 21:39.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

        Sehr schöne Bilder!
        Gratulation ! Schaut sehr interessant aus!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

          gratualtion - sehr interessant.
          gibt es dazu fuehrerliterator oder topos?
          welche karten gibt es und wo erhaeltlich?
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

            Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
            Am See gönnten wir uns eine längere Pause und als Belohnung für die Strapazen eine Abkühlung im eiskalten Wasser.
            [ATTACH]83870[/ATTACH]
            Ein sehr schöner Bericht aus einer für mich unbekannten Gegend schade, dass ihr keine Ganzkörperabkühlung im See genommen habt

            LG, Jo

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

              Zitat von daxy Beitrag anzeigen
              gratualtion - sehr interessant.
              gibt es dazu fuehrerliterator oder topos?
              welche karten gibt es und wo erhaeltlich?
              Danke
              Sehr gute 1:25000 Karten gibt es aus dem slowakischen Verlag VKU.
              Zu beziehen unter: www.mittelosteuropa-landkarten.com. Vorsicht aber bei den Versandkosten, die berechnen gerne mehr als bei der Bestellung angegeben .
              Wir haben unsere Karte vor Ort für ca. 6.50 Euro gekauft.
              Einen Führer gibt es aus dem Rother Verlag. Den gibt es hier bei Amazon.
              Topo hatten wir keine, wird aber auch nicht benötigt. Die Kletterschwierigkeiten übersteigen nie den 2-en Grad.
              Gruß,
              Christoph

              _________
              Dinslaken

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

                Schoener Bericht! Klasse Fotos


                Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                Obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist, diese Tour ohne Bergführer durchzuführen, wurden wir weder kontrolliert noch darauf angesprochen. Ausser uns war noch eie 4-er Gruppe slowakischer Bergläufer und ein Alleingänger ohne Führer unterwegs.
                da habt ihr einfach Glueck gehabt
                Meine letzten Touren:

                Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

                  Zitat von vostik Beitrag anzeigen
                  da habt ihr einfach Glueck gehabt
                  Was passiert, wenn man erwischt wird? Wird man einfach wieder hinunter geschickt oder muss man mit empfindlichen Strafen rechnen?
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

                    soweit ich weiss, duerfen " qualifizierte bergsteiger" (?) alleine gehen, also, auf jeden fall, bergfuehrer, alpnfuehrer, hochalpinfuehrer, angeblich auch mitgleider des alpenvereines..

                    das problem ist nur, dass man bei schlechtem wetter keine orientierung hat, sich dann leicht versteigt und dann muessen die bergretter ausruecken und die " unqualifizierten! bergen.
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Tatra in der Slowakei: Gerlach (Gerlsdorfer Spitze) Überschreitung am 18.07.

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Was passiert, wenn man erwischt wird? Wird man einfach wieder hinunter geschickt oder muss man mit empfindlichen Strafen rechnen?
                      Habe irgendwo im Netz gelesen, daß man unter Androhung von Geldbuße zur Umkehr gezwungen wird. Als DAV bist Du jedoch auf der sicheren Seite.
                      Gruß,
                      Christoph

                      _________
                      Dinslaken

                      Kommentar

                      Lädt...