Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalte Füße beim Biken im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalte Füße beim Biken im Winter

    Hat jemand Tipps für mich gegen kalte Füße im Winter? Habe schon gehört von Alufolie im Schuh, Melkfett udgl.
    Bei mir sind die Füße das Problem, überall anders habe ich gute Ausrüstung (Windstopper, warme Handschuhe, Thermohose), nur bei den Schuhen habe ich halt nur meine SPD-Schuhe vom Sommer.
    Wäre für Erfahrung dankbar.

  • #2
    AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

    warme dicke socken

    ne spass bei seite das problem hat ich auch mal hab mir dann in die schuhe so sohlen gekauft an denen auf der unterseite "alufolie" is. ich muss sagen das hat echt geholfen

    mfg steffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

      hi-war am wochenende 3 tage biken im lungau,bei temperaturen um 2 grad und leichtem schneefall auf 1800-1900m-geholfen haben mir socken von "sealskinz-waterproof&breathable"(so die originalaufschrift!)-ich hatte auch nach 4-5h noch keine zehenprobleme in meinen normalen sidi sommerschuhen-vielleicht hilft es auch bei dir-liebe grüße-anderl
      "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

        Es gibt eigene Windstoppersocken und spezielle Goretexüberschuhe für Biker im Handel(Intersport)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

          HALLO!!!

          Ja Überschuhe sind gut!!!!
          Ich hab auch noch oft Skitourenstutzen dazu probiert,vom Falke oder Mc Kinley.Das ist warm!!!!
          Aber Vorsicht!Wennst schwitzt in den Füssen,dann wirds auch schnell kalt,wennst keine atmungsaktiven Schuhe und Socken hast!!!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

            Das Problem bei den Überschuhen ist, daß es unten immer noch naß und damit wieder kalt durchgeht. Ich habe dann die Anschaffung von eigenen Winterschuhen riskiert, die sind weitgehend dicht (zumindest gegen Schneematsch oder Spritzwasser von unten).

            Manche haben auch das Problem, daß die SPD-Verbindung als Kältebrücke wirkt (habe ich bis jetzt nicht). In diesem Fall helfen dann nur mehr andere Pedale und normale gefütterte Wanderschuhe.

            Es gibt auch beheizbare Schuheinlagen.

            Irgendwann ist halt immer die Kälte stärker, besonders beim Bergabfahren
            Grüße
            Bernd

            Kommentar


            • #7
              AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

              Es gibt auch Neoprensocken, gibts im Tauchzubehör. Ich hab sie nur im Sommer bei Regen in größerer Höhe ausprobiert, da waren sie recht warm.
              Das Optimum sind wohl die heizbaren Innensohlen. Die gab's voriges Jahr günstig bei Eduscho. Haben sich bei den Winterausfahrten bewährt.
              Sie werden mit einem Akku betrieben, der am Schuh aufgesteckt wird, es gibt 4 verschiedene Wärmestufen.

              Erik

              Kommentar


              • #8
                AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                genau !
                diese beheizbaren sohlen hab ich auch.
                die sind super. halten locker eine tour aus und aucvh bei längeren abfahreten war nie mehr als stufe3 von 4 notwendig.
                und das bei schnee und heftigen minusgraden!
                was aber in erste linie hilft, sind übersocken aus neopren über dem schuh.
                die halten den wind und den ersten schnee ab.

                wie erik vorher gepostet hat, gabs diese dinger bei eduscho und tschibo im vorjahr um ca 45 euro, bei intersport um ca 110euro.
                wo sie heuer was kosten, keine ahnung!
                wichtig : mit akku zu betreiben!
                :lehrer:
                Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                  hab keine guten erfahrungen mit neoprensocken - man schwitzt sehr stark darin, dadurch wird's dann gleich doppelt kalt. überschuhe helfen zwar, sind aber für's mtb wenig geeignet - wenn du im gatsch absteigen musst, gehst du wie auf eiern. ein zweites paar socken ist auch nicht die wirkliche lösung, man steckt so eng im schuh drin, dass die blutzirkulation behindert wird und die füße erst recht kalt werden. ich werd jetzt wahrscheinlich doch spezielle winterschuhe anschaffen - mit kalten zehen macht das einfach keinen spaß ...

                  lg
                  Susanne


                  Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                  Jean Anouilh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                    Ich habe eigene Winterbikeschuhe mit warmen Einlagen, manchmal war mir aber trotzdem kalt. Ich muss aber leider zugeben, dass ich sie kaum mehr trage

                    LG Elisabeth
                    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                      also ich fahr im winter - auch im schnee - mit den normalen mtb-Schuhen mit etwas dickeren socken und drüber neoprenüberschuhe.
                      die halten den wind und das erste spritzwasser ab.
                      beim gehen verrutschen sie zwar manchmal, aber das ist nicht so schlimm.
                      und wenns wirklich kalt ist, dann hab ich die heizsohlen drin.
                      damit ist mir noch nie kalt geworden...
                      :lehrer:
                      Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                        ich kämpfe mit dem selben Problem der kalten Zehen.
                        Habe mir voriges Jahr Windstopper Socken zugelegt.
                        Ist so weit ganz nett, so lang´s trocken bleibt.

                        ...deshalb war mir gestern auch arsch kalt in den Zehen !!

                        Vielleicht probier ich´s auch zuerst mal mit den doch relativ günstigen Alu-Sohlen bevor ich zu Überschuhen greif´

                        Außerdem habe ich das Problem, dass mir nach ca. 30Min Fahrt die Zehen regelrecht einschlafen, obwohl in meinen Schuhen ausreichend Platz ist.
                        Da hilft nur stehenbleiben, Zehen bewegen und warten bis sie wieder halbwegs durchblutet und warm (wärmer) sind.

                        Sollte für mein "Durchblutungsproblem" wer eine Lösung haben, wäre ich sehr dankbar.

                        liebe Grüße
                        MattHias
                        Der Mensch, der blind für die Natur ist, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt.
                        Baden-Powell

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                          leutz nun isses wieder so weit ich hoffe das die auch in die bikerschuhe passen müssten aber schon

                          hier der link zu den beheizbahren sohlen

                          greetz steffeb

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                            Hallo,
                            bin neu im Forum also "Grias euch, Mitnand".
                            Falls du immer noch Info zu den "Kalten Füssen" brauchst:

                            Ich verwende immer Überschuhe aus Neopren, die unten an den Sohlen mit Klettverschluss verschließbar sind. Somit wirds von unten net so kalt.

                            Sind nichtmal so teuer. Außerdem gibts im Winter auf Radartikel eh immer fetter Prozente.

                            Hoffe kann dir damit weiterhelfen..

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                              @ Matthias "Durchblutungsproblem" :

                              Hallo !

                              Ein Freund hatte ähnliche Schwierigkeiten mit eingeschlafenen Zehen, und ist draufgekommen, daß es bei ihm von der Wirbelsäule kommt.Einige Behandlugen bei einem Shiatsu Masseur haben ihm geholfen.

                              Vielleicht trifft das bei Dir auch zu?

                              Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...