Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhe bei Eduscho..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    Frei schwingende Bindungsachse mit weitenverstellbarer Bindung.
    Papier ist geduldig!

    Ich habe hier das Detail aus dem Bild herausgenommen - da ist von einer freischwingendne Achse nichts zu erkennen, leidglich ein Plastikband, welches um die eigene Achse verdreht wird....
    Tschibo-Schneeschuhe-Detail.jpg
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Aber kann man damit auch "abfahren"? Ich hab mit Schneeschuhen null Erfahrung, aber im optischen Eindruck fehlen mir bei diesem Modell die flachen, vorne hochgezogenen Kufen, die den Schnee runterdrücken. Schneeschuhe, die sich beim Vorziehen eingraben, wären irgendwie nicht so der Hit.
      Mit den Schneeschuhen kannst du vielleicht "abfahren", wenn´s steil und nicht zu tief aufgefirnt ist. Im Pulverschnee wird´s je nach Tiefe eh fast unmöglich. Das Abfahren gestaltet sich meist als realtiv unkontrollierter Vorgang, ähnlich dem, wie wenn du mit Bergschuhen über ein Altschneefeld runterfährst.

      Im Normalfall hebst du den Schuh beim Gehen und ziehst ihn mit dem hinteren Bereich nach oder gehst/ läufst runter.

      Kommentar


      • #18
        AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Die Tschibo-Schneeschuhe haben keine freischwingende Bindungsachse - d.h. bei jedem Schritt wirft man sich mit dem Schneeschuh den Schnee in die Kniekehlen und auf den Unterschenkel....
        Na das ist ja wohl das kleinste Problem oder gehst Du mit kurzen Hosen im Schnee ...
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • #19
          AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
          Na das ist ja wohl das kleinste Problem oder gehst Du mit kurzen Hosen im Schnee ...
          Ich stell mir vor dass das "hochschaufeln" des Schnees schon ein Kraftaufwand ist auf dem man gut verzichten kann? Weiss nicht.. mein das nur als Laie...
          LG
          Herby

          Kommentar


          • #20
            AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

            Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
            Na das ist ja wohl das kleinste Problem oder gehst Du mit kurzen Hosen im Schnee ...
            Ich glaub, da geht´s net nur um die kurzen Hosen.

            Bin nur die mit freischwingender Bindungsachse gewöhnt, aber ich könnt mir vorstellen, dass es auch ziemlich ungut ist, wenn man am Schneeschuh fixiert steil aufwärts geht. Dann muss man den Fuß inklusive des gesamten Schneeschuhs komplett eben auf den Hang aufsetzen.

            Ich stell mir das ähnlich vor, wie wenn man mit fixierter Tourenbindung einen Hang rauf geht.

            M.M.n. dürfte das eine ziemlich mühsame und auch kraftaufwendige G´schichte sein. Vielleicht ist es in der Ebene egal, ob was schwingt oder net, aber im steileren, alpinen Gelände ???

            Obwohl´s ja angeblich Leute geben soll, die der Meinung sind, a Schneeschuh hat im alpinen Gelände nix verloren .

            Aber wie gesagt, ich kenn nur die mit freischwingender Achse, kann mich auch täuschen.
            Zuletzt geändert von petz; 13.11.2007, 13:19.

            Kommentar


            • #21
              AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

              Zitat von petz Beitrag anzeigen
              Obwohl´s ja angeblich Leute geben soll, die der Meinung sind, a Schneeschuh hat im alpinen Gelände nix verloren .
              Iss des echt wahr ?
              Also Leut kennst du!

              Zitat von petz Beitrag anzeigen
              Ich stell mir das ähnlich vor, wie wenn man mit fixierter Tourenbindung einen Hang rauf geht.
              Ja, angeblich solls Leute geben, die Touren auf diese Weise machen, z.B. am Stuhleck soll so jemand gesehen worden sein (und ohne Felle! ).
              Das sind aber sicher nur haltlose Gerüchte, denn warum sollte jemand auch nur eine halbe Stunde auf diese Weise bergwärts schreiten, obwohl die Felle eh im Rucksack wären und die Tourenbindung mit zwei Handgriffen hinten offen wäre ...
              Also nur Gerüchte.

              LG, bp

              PS: Übrigens, Pablito,nur der Form halber: frei schwingende Achsen kanns schon per definitionem nicht geben, sonst wärens keine Achsen.
              Zuletzt geändert von blackpanther; 13.11.2007, 15:29.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                PS: Übrigens, Pablito,nur der Form halber: frei schwingende Achsen kanns schon per definitionem nicht geben, sonst wärens keine Achsen.
                Wenn man "Achse" durch "Gelenk" ersetzt, würde es passen.

                Aber egal, so etwas kommt mir sowieso nie unter die Füsse.
                Zuletzt geändert von Spirit; 13.11.2007, 13:52.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Wenn man "Achse" durch "Gelenk" ersetzt, würde es passen.
                  Wieso? In einem Gelenk findest ja auch eine Rotationsbewegung um eine oder mehrere Achsen.

                  "Freischwingend" passt als Ausdruck net wirklich dazu, das stimmt scho .

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                    Zitat von petz Beitrag anzeigen
                    Wieso? In einem Gelenk findest ja auch eine Rotationsbewegung um eine oder mehrere Achsen.
                    Jetzt wirds kompliziert.
                    Bei einer Achse erfolgt immer eine Rotationsbewegung bzw.Teilrotation um einen starren Drehpunkt, bzw. fix angenommenen/berechneten Punkt.
                    Beim Gelenk fällt diese Definition des axialen Drehpunktes weg, dh. der Drehpunkt kann durch verschiedene Formen einer Aufhängung, wie zB hier, wo das Gelenk scheinbar nur aus Leder besteht, in beliebiger axialer Lage erfolgen.
                    Zuletzt geändert von Spirit; 13.11.2007, 14:19.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Jetzt wirds kompliziert.
                      Stimmt .
                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Bei einer Achse erfolgt immer eine Rotationsbewegung bzw.Teilrotation um einen starren Drehpunkt, bzw. fix angenommenen/berechneten Punkt.
                      Beim Gelenk fällt diese Definition des axialen Drehpunktes weg, dh. der Drehpunkt kann durch verschiedene Formen einer Aufhängung, wie zB hier, wo das Gelenk scheinbar nur aus Leder besteht, in beliebiger axialer Lage erfolgen.
                      Das hängt wohl wiederum von der Art des Gelenks ab. Versuch mal das Gelenk zwischen deinem ersten und zweiten Fingerglied in jeder beliebigen axialen Lage zu rotieren. Das wird nur in einer Ebene/Lage möglich sein, denn nicht für jedes Gelenk gilt diese Definition, z.B. nicht für ein Schaniergelenk. Und genau so ein Gelenk ist`s auch bei den Schneeschuhen. Da erfolgt die Rotation nicht in beliebig vielen Ebenen sondern entlang einer definierten Achse.

                      LG Petra
                      Zuletzt geändert von petz; 13.11.2007, 14:27.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        Aber egal, so etwas kommt mir sowieso nie unter die Füsse.
                        Ah, noch so einer!

                        Zitat von petz Beitrag anzeigen
                        Versuch mal das Gelenk zwischen deinem ersten und zweiten Fingerglied in jeder beliebigen axialen Lage zu rotieren. Das wird nur in einer Ebene/Lage möglich sein, ...
                        Naa, mit ein bissl externem Kraftaufwand geht des scho ...

                        Aber über das physikalische Weltbild des Archimedes (gib mir einen fixen Punkt, und ich werde die Welt aus den Angeln heben) lasse ich mich hier lieber nicht weiter aus, sonst red i mi in einen Wirbel.

                        LG, bp
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                          Zitat von petz Beitrag anzeigen
                          denn nicht für jedes Gelenk gilt diese Definition, z.B. nicht für ein Schaniergelenk. Und genau so ein Gelenk ist`s auch bei den Schneeschuhen. Da erfolgt die Rotation nicht in beliebig vielen Ebenen sondern entlang einer definierten Achse.
                          Wir reden hier von diesem Tschibo-Schneeschuhe-Detail.jpg Modell.
                          Hier ist kein Scharniergelenk zu erkennen, sondern nur ein Plastik- oder Lederband, das die Funktion eines Gelenks übernimmt. Folglich ist auch diese Vorrichtung als Gelenk zu definieren, und dieses rotiert um keine genau festgelegte sowie starre Achse.
                          Bsp: Beim Bodenkontakt ist der Drehpunkt hier eindeutig tiefer, während beim Anheben des Schneeschuhs der Drehpunkt hier logischerweise durch das Eigengewicht sowie die weiche Aufhängung nach oben wandert.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                            Ah, noch so einer!
                            Hast recht, dazu nicht einmal 130er Tourenzahnstocher.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                              Wir reden hier von diesem [ATTACH]104113[/ATTACH] Modell.
                              Hier ist kein Scharniergelenk zu erkennen, sondern nur ein Plastik- oder Lederband, das die Funktion eines Gelenks übernimmt. Folglich ist auch diese Vorrichtung als Gelenk zu definieren, und dieses rotiert um keine genau festgelegte sowie starre Achse.
                              Bsp: Beim Bodenkontakt ist der Drehpunkt hier eindeutig tiefer, während beim Anheben des Schneeschuhs der Drehpunkt hier logischerweise durch das Eigengewicht sowie die weiche Aufhängung nach oben wandert.
                              Das mag schon sein, das hier kein Schaniergelenk zu erkennen ist, aber wenn wir von Schneeschuhen mit „frei schwingender“ Bindungsachse sprechen, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung heraus versichern, dass hier deine Bergschuhe lediglich eine Kippbewegung nach unten und wieder herauf machen und in keinster Weise in irgendeine andere Ebene vordringen. Genauso wie bei deiner Tourenbindung rotieren die Füße nur um eine Ebene, es zeigt somit einem Schaniergelenk ähnliches Verhalten.

                              Selbst wenn der Drehpunkt durch Bänder höher oder tiefer liegt d.h. veränderbar ist, bedingt das noch immer keine Bewegung in jeder beliebigen axialen Lage (das wäre dir zu Folge die korrekte Definiton zur Vorlage eines Gelenks), wobei ich ehrlich gesagt bezweifle, ob es das Gelenk in deiner oben zitierten genannten Definiton in natura überhaupt gibt.

                              So, jetzt muß ich los. Mir passt das freischwingend nicht, weder zu Achse noch zum Gelenk , aber Meinungen sind ja bekanntlich verschieden und so solls auch sein .

                              Und damit i mi net länger als Schneeschuhwanderin do herin anstenkern loss`n muass -wöche Leit ma net kennt - bring i meine Tourenschi zum Service

                              LG Petra

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schneeschuhe bei Eduscho..

                                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                                Hast recht, dazu nicht einmal 130er Tourenzahnstocher.
                                Des wär mit deine 97 kg a net wirklich guat möglich!
                                (Sonst gibts wieder mal einen "Wintereinbruch" der etwas anderen Art ).

                                LG, bp
                                Zuletzt geändert von blackpanther; 13.11.2007, 15:27.
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...