Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenstein-Runde - 5 Eintausender mit Ausgangspunkt Ortbauer ( Türnitzer Alpen )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenstein-Runde - 5 Eintausender mit Ausgangspunkt Ortbauer ( Türnitzer Alpen )


    Endlich komme ich gestern dem "Mysterium Hochgraserberg" auf die Spur !

    Karte Eisenstein f.jpg

    Ich nehm`s gleich vorweg :
    Dieser 1071 m hohe Gipfel wird von der Familie Klauser - also vom Ortbauern - Brandstatt Berg genannt !

    q2a f.jpgq2b f.jpg

    Und mit meinem - mir schon selber unheimlich gewordenen - Orientierungssinn

    q4a f.jpg

    knien wir alsbald auf "Othmars Hochgraserberg" -
    - also dem Brandstattberg und seinem kleinen aber feinen Vermessungsstein :

    q3 f.jpg

    Kurz muß
    - westalpenfreak würde vielleicht sagen "Was nicht zu vermeiden war" -
    ein markierter Weg passiert werden :

    q4b f.jpg

    Und wir bewegen uns damit - auch nicht schlecht - in bzw. unter goldenen Domen :

    q5 goldene dome fff.jpg

    Ich bitte Thesi auch den - bei KOMPASS namenlosen - Berg mit der Höhe
    1157 m "anzufahren"

    q6a f.jpgq6b f.jpg

    und wir stehen damit
    - auch diese Bezeichnung erfuhr ich vom Ortbauern -

    auf der Roten Steinmauer !

    q7 f.jpg

    Die Familie Klauser sagt "Rote Steinmäuer",
    denn es gibt dort eine weitläufige Felsenkette, deren höchste Punkte gestern erstiegen wurden.


    Der 1185 m hohe Eisenstein wird gestern zum zweiten Mal erreicht :

    Am 30. Juni 1972 war`s hier sehr nebelig

    q8 f.jpg

    doch heute - am 10. Oktober 2008 - ist es hier besonders sonnig :

    q9 f.jpg

    Nach einer gemütlichen Gipfelrast
    - der Hüttenwirt war nicht nur anwesend sondern wurde sogleich als Fotograf eingesetzt -
    ( hier Teilansichten der seines Arbeitsplatzes : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...854#post391854 )
    geht`s dann schnurstracks auf das Kalteneck zu :

    qq1 f.jpg

    Und nochmals zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite :

    qq2 f.jpg

    Am Südhang vom Klaustalberg suchen und finden wir dieses
    - in der KOMPASS-Karte eingezeichnete -
    Gedenk-Marterl :

    qq3a f.jpgqq3b f.jpg

    Es gibt - wie wir `s auch heute Nacht "erlebt" haben - verschiedene Möglichkeiten zu sterben !


    Über den 1083 m hohen Klaustalberg, auf dem`s nix Fotografierenswertes gibt,
    kehren wir wieder zum Ortbauern,

    qq4a f.jpgqq4b f.jpg

    seinen sympathischen Dauer-Gästen

    qq8 f.jpg

    und vor allem der herrlichen Möglichkeit zurück,
    uns mit einem Apfelmost und einem Grammelschmalzbrot mit Zwiebeln zu laben :

    qq9 f.jpg

    Danke, Thesi, für diese weitere stimmungsvolle Rund-Wanderung !

    Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2008, 09:44.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Eisenstein-Runde - 5 Eintausender mit Ausgangspunkt Ortbauer ( Türnitzer Alpen )

    Eisenstein war ich das erste und letze Mal vor ca. 10 Jahren (hätte damals auch ein Tourenbuch führen sollen) im Rahmen eines Schitoürchens! Sicht war gegen null streben, Schnee um die 1,5 m - davon locker (no na) 80cm Pulver. Bin mir nicht sicher ob das runterantauchennicht anstrengender war als das hinauf gehen .

    Auf alle Fälle sicherlicher eine herrliche Herbstrunde - vorallem der Ortbauer schaut sehr gmiatlich aus.
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenstein-Runde - 5 Eintausender mit Ausgangspunkt Ortbauer ( Türnitzer Alpen )

      Zitat von lado Beitrag anzeigen

      . . . vor allem der Ortbauer schaut sehr gmiatlich aus.

      Ist es auch !

      xx1.jpgxx2.jpg

      Und für die Kinder nicht uninteressant :

      Neben Schneewittchen und die sieben ......

      a1.jpga2.jpg

      gibt es dort auch sieben ( ! ) ......

      345 f.jpg

      DOCH VORSICHT !

      Immer das Essen im Auge behalten !

      Ein unbewachter Moment und sie sind schon am Tisch und schlagen zu !

      ( Und der Teller war hin ! )

      Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2008, 10:03.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenstein-Runde - 5 Eintausender mit Ausgangspunkt Ortbauer ( Türnitzer Alpen )

        Willy ich gratuliere Dir zur dieser schönen Tour
        samt Deiner charmanten Begleiterscheinung
        L.g. Michi

        Ich bin KEIN Engel
        ... ich mache Fehler
        ... ich bin nicht perfekt
        ... manchmal auch verrückt
        ... aber eines kann ich:
        ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



        Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
        www.energieinbewegung.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenstein-Runde - 5 Eintausender mit Ausgangspunkt Ortbauer ( Türnitzer Alpen )

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          vorallem der Ortbauer schaut sehr gmiatlich aus.
          oder auch einfach nur gut fotographiert.....
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar

          Lädt...