Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umrundung des Thalhofer Grates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umrundung des Thalhofer Grates

    Dem Himmelsfinger galt
    - nach der Visite von Arnsteinturm und Tigerturm -
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=538
    gestern in einer Nacht-und-Nebel-Aktion mein Haupt-Interesse !

    Und schon bei der PKW-Anfahrt
    ragte dieser göttliche Finger

    q1 f.jpg

    unübersehbar gegen den wolkenverhangenen Himmel !

    Zuerst inspizierte ich aber am Fuße des Thalhofer Grates den berühmten

    Klapf

    q2 f.jpg

    und fand alsbald - dafür bin ich ja Spezialist - den leichtesten Aufstiegsweg heraus :

    q3a f.jpgq3b f.jpg

    Diesen herrlichen Aufblick zum Himmelsfinger werde ich noch mehr genießen,
    wenn bei diesem - an sich - griffigen Aufstieg ( = ein leichter "Dreier" ) von oben ein Seil auf mich herabschwebt :

    q4 f.jpg

    Leute, gebt`s a`s zu :

    Das Gebiet um den Himmelsfinger
    - übrigens ist das der Zeigefinger ! -
    ist überirdisch schön :

    q5 f.jpg

    Doch nun starte ich - etwas (zu) spät - mit der

    UMRUNDUNG VOM

    q6 Plan Thalhofer Grat f.jpg

    Übrigens :

    Endlich hat man am Klapf die lästige 70-er-Beschränkung für Kletterer aufgehoben !

    q7a f.jpgq7b f.jpg

    Und nach relativ wenigen glitschigen Schritten, bin ich ihm so nah wie noch nie in meinem Leben :

    dem

    Himmelsfinger

    q8 f.jpg

    Der Zustieg zum Zustieg wird - bei der heutigen Nässe war`s wichtig - durch dieses Schiffstau erleichtert :

    q9a f.jpgq9b f.jpg

    Ob ich hier wo einmal in meinem Leben hinaufkommen werde ?

    qq2 f.jpg

    Ich hoffe, wir werden`s wie beim Totenköpfl machen,
    um die Vogerln nicht zu stören :

    qq3 f.jpg

    Diese "Tafel" ist aber derzeit hoffentlich obsolet,
    denn im Winter haben die Vogerln was anderes zu tun, als in der (Eises-)Kälte vergeblich herumzubrüten !

    Gut : Es gäbe auch ein Ersatzziel !

    Denn es wimmelt hier gerade nur so von Himmelsfingern !

    Das ist z. B. - in zwei Einstellungen fotografiert - der "Ringfinger" :

    qq4 f.jpgqq4b f.jpg

    ( Mittelfinger gibt`s am durch und durch anständigen Thalhofer Grat natürlich nicht ! )

    Und vorbei an dieser Felsen-Bar
    erreiche ich den - von der hereinbrechenden Nacht bedrohten - absolut

    höchsten Punkt des Thalhofer Grates

    qq5a f.jpgqq5b f.jpg

    Jedoch dann schält er sich doch noch durch die Finsternis :

    Der Trinkratzahn

    qq6a f.jpgqq6b f.jpg

    Werde ich die Herausforderung - also seine Besteigung - annehmen ?

    Zuletzt geändert von Willy; 30.11.2008, 10:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Umrundung des Thalhofer Grates


    Natürlich nahm ich die Herausforderung Trinkratzahn an !

    Aber nicht durch diese "Zahnlücke"

    [ATTACH]184429[/ATTACH]

    sondern auf diesem
    - bei Schnee und Nässe nicht (ganz) ungefährlichen -

    Hintereingang

    [ATTACH]184431[/ATTACH]

    Äh, ich meine

    [ATTACH]184430[/ATTACH]

    "Künstlereingang"



    [ATTACH]184432[/ATTACH]

    Von meinen vielen vornächtlichen Gipfelfotos ist das noch das beste :

    [ATTACH]184433[/ATTACH]

    Kurz einmal geraten,
    welche Felsformation des Wienerwaldes
    - im Abstieg auf der wesentlich kletterfreundlicheren Nord-Seite des Thalhofer Grates -
    ich hier noch rasch erklimme ?

    [ATTACH]184434[/ATTACH]

    Jawohl ! Richtig ! Den

    Philosphenzahn

    [ATTACH]184435[/ATTACH]

    Und von ihm hat man einen besonders faszinierenden Blick auf den

    Himmelsfinger

    [ATTACH]184436[/ATTACH]

    Doch kurz vor meinem geduldig wartenden PKW erblicke ich noch diese Felsnadel :

    Es ist ab sofort der

    "Kleine Finger der himmlischen Hand"

    [ATTACH]184437[/ATTACH][ATTACH]184438[/ATTACH]

    Ich kann mir den nächsten Besuch beim Thalhofer Grat nicht vorstellen,
    ohne dass ich neben dem Klapf und dem Himmelsfinger
    auch obigen "Kleinen Finger"
    - die Aufstiegsmöglichkeit durch einen Kamin erinnert sehr an den Republikstein ! -
    ebenfalls versuche !

    Und dann hoffe ich, Euch bei dieser für mich wieder sehr bedeutenden Aktion
    - wie schon einmal vor längerer Zeit -
    ein deratiges Wetter mit derartigen Bildern servieren zu können :

    [ATTACH]184439[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 30.11.2008, 10:44.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Umrundung des Thalhofer Grates

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      ( Mittelfinger gibt`s am durch und durch anständigen Thalhofer Grat natürlich nicht ! )
      Das enttäuscht mich sehr, gerade auf den habe ich so gehofft! (Der hätte aber eh nur dann seine volle Wirkung entfalten können, wenn alle anderen Finger umgebogen gewesen wären...)


      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

      Natürlich nahm ich die Herausforderung Trinkratzahn an !
      Ich bin ganz hin und weg! Ein wahrer Gigant des Wienerwaldes! Willy, ich gratuliere dir zu deiner Erstbesteigung!

      Aber angesichts der Tatsache, dass er 1. wie ein Backenzahn aussieht, 2. der letzte ist und 3., wie ich ja schon ausführlich dargelegt habe, einen unaussprechlichen und uneindeutigen Namen hat, plädiere ich für die Umbenennung in "Weisheitszahn". Damit passt er auch viel besser zum Philosophenzahn.

      Kommentar


      • #4
        AW: Umrundung des Thalhofer Grates

        packender bericht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Umrundung des Thalhofer Grates

          Zitat von baum Beitrag anzeigen

          packender bericht!


          Und das, obwohl Du in obigem Bericht noch nicht vorkommst !

          Was wäre erst gewesen, wenn . . .

          Aber vielleicht bist Du hier irgendwo gerade schneidig am Thalhofer Grat unterwegs :

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...fer#post235835

          Das ist jedenfalls - unverkennbar - Dein Kletter-Stil :

          ta2 f.jpgt2b f.jpg

          Und die totale Sensation wäre, wenn ich dieses Bild (sogar) nennen könnte :

          "baum mit Himmelsfinger"

          345.jpg

          Aber gib`s zu :

          Florian macht am Thalhofer Grat auch eine tolel Figur :

          florian am thalhofer grat.jpg

          Von mir zeige ich lieber keine Aufnahme, sonst bekommt dieser Thread wieder miserable Wertungen.


          Zuletzt geändert von Willy; 01.12.2008, 10:52.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Umrundung des Thalhofer Grates

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            [CENTER]
            Das ist jedenfalls - unverkennbar - Dein Kletter-Stil :
            danke für das kompliment - aber da ich seit 2005 nichts mehr geklettert bin, wirds vermutlich eher weniger elegant aussehen als auf deinen fotos.

            Kommentar


            • #7
              2. Umrundung des Thalhofer Grates


              Heute starte ich meine
              2. UMRUNDUNG DES THALHOFER GRATES
              mit dem Haupt-Ziel, einen möglichst kräfte- und vor allem angstsparenden Zustieg auf den
              Himmelsfinger
              zu finden :

              q2 f.jpg

              Diesen Kletterpartner hätte ich heute sehr gut gebrauchen können :

              q1 f.jpg

              Zuerst versuche ich nämlich in

              q1aaa f.jpg

              eine Solo-Besteigung vom

              Klapf

              q3 f.jpg

              Klettere den "Normalweg" aber nur bis zum 2. Haken hinauf

              q4a f.jpgq4b f.jpg

              und erwerbe mir damit über den Klapf-Scheitel hinweg
              - viele Meter fehlten mir ja nicht mehr . . . -
              diesen schönen gen Himmel gerichteten Blick zum Himmelsfinger :

              q5 f.jpg

              Ich will das perfekte Vormittags-Wetter aber nützen
              und beginne
              - diesmal aber im Uhrzeigersinn -
              eine 2. Umrundung des Thalhofer Grates.

              q6 f.jpg

              Die etwa halbstündige Tour
              begann mit diesem letzten wehmütigen Bick zurück zum Klapf :

              q7 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2008, 20:51.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Umrundung des Thalhofer Grates

                Ich blamiere mich ja vielleicht gerade. Aber muß man wissen, wo diese Finger in der Landschaft klotzen ? - Bzw wo ?
                Mein Familien-Wanderblog

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umrundung des Thalhofer Grates

                  peilsteinnähe zw. neuhaus und nöstach
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Umrundung des Thalhofer Grates

                    Ah, danke ! Also ich mag ja Steine:

                    aber die Kletterfelsen baue ich mir lieber selber zusammen

                    Hier mein Mauer-Thread
                    Zuletzt geändert von AndreasB; 04.12.2008, 21:18.
                    Mein Familien-Wanderblog

                    Kommentar


                    • #11
                      2. Umrundung des Thalhofer Grates ( nun in Uhrzeiger-Richtung )

                      Deine Steinmauer ist wirklich sehr schön, Andreas !

                      Nur bitte :
                      Wenn Du schon so ein Foto machst,
                      dann räum` doch wenigstens vorher den Plastik-Kübel weg !


                      Auf den
                      Philosphenstein
                      möchte ich unbedingt nochmals hinauf,
                      weil ich mir - berechtigt - von hier aus weitere Zusatz-Informationen erhoffe.

                      [ATTACH]185301[/ATTACH]

                      Zunächst aber geht es bei meinem speziellen Thalhofer Freund vorbei : Dem

                      Christaturm

                      [ATTACH]185302[/ATTACH][ATTACH]185303[/ATTACH]

                      Der
                      Österreichische Gebirgsverein
                      trifft übrigens schon alle nur erdenklichen Vorkehrungen,
                      um mir eine Besteigung des Himmelsfingers zu erleichtern !

                      [ATTACH]185304[/ATTACH][ATTACH]185305[/ATTACH]

                      Ich nehme jede Maßnahme, dort `raufzukommen, natürlich dankbar und gerne an !

                      ww1 f.jpg

                      Und plötzlich geht mir ein Licht auf !

                      [ATTACH]185306[/ATTACH]

                      Schon vor vielen Jahren hat man ein drahtiges Fixseil zu dieser
                      "Höhle in der Höhle"
                      angelegt :

                      [ATTACH]185307[/ATTACH]

                      Bis hierher kommt man also ganz leicht !

                      [ATTACH]185309[/ATTACH][ATTACH]185310[/ATTACH]

                      Und man hat sogar
                      - aus welchen Gründen auch immer -
                      auf der anderen Seite dieser Höhle einen Fluchtweg angelegt :

                      [ATTACH]185311[/ATTACH]

                      Um mich ja nicht in irgendeine Versuchung zu bringen, ließ ich das Seil unten im Auto.
                      Und ging auf dieser "Himmelsrampe"
                      - sie führt zum leicht errecihbaren Vor - bzw. Über-Gipfel vom Himmelsfinder -
                      nur bis zu(m) Punkt

                      4. 11. 08

                      [ATTACH]185314[/ATTACH]

                      Mir geht dieser Naturschutz im "Biosphärenpark" manchmal schon ordentlich auf den Geist !
                      Um jede einzelne Buche, Fichte, Tanne, Palme wird (militant) gekämpft . . .

                      Die Bäume verstellen im Wienerwald doch immer wieder eine beglückende Aussicht !

                      Dennoch gelang mir - dem kommenden Winter sei`s gedankt ! - diese Top-Information :

                      [ATTACH]185313[/ATTACH]

                      Ich bin ab heute recht zuversichtlich,
                      in meinem diesseitigen Leben den Himmelsfinger doch noch erreichen zu können !

                      Den nächsten nun folgenden Gipfel in dieser Gegend, habe ich (bekanntlich) schon erklommen.

                      Natürlich nicht von vorne
                      - also von hier -
                      sondern von hinten !

                      Den

                      [ATTACH]185315[/ATTACH]

                      Trinkratzahn

                      [ATTACH]185316[/ATTACH]

                      Also wenn and(r)e(as)re ihre selbstgebastelten Steinmäuer mehr lieben,
                      ist mir das recht oder zumindest egal !

                      Ich finde diese Steinmauer - also den Thalhofer Grat - jedenfalls großartig :

                      [ATTACH]185317[/ATTACH]

                      Kurz : Mia g`foat`s do !

                      [ATTACH]185318[/ATTACH]

                      Othmar darf ich froh vermelden,
                      daß dieses Kletterparadies sogar schon einmal
                      - vor oder eher nach Maria Theresia -
                      vermessen
                      worden ist :

                      [ATTACH]185308[/ATTACH]

                      Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2008, 23:12.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        2. Umrundung des Thalhofer Grates ( Ost-Seite )


                        Ich halte mich mit Abstiegs-Bildern
                        - also mit Fotos von der Ost-Seite -
                        zurück, denn Vieles kennt Ihr schon von meiner 1. Umrundung.

                        Aber dieses tolle Motiv muß ich einfach (noch einmal) präsentieren :

                        w4 f.jpg

                        Und das ist der "Fluchtweg" aus der Höhle nun natürlich von unten aus gesehen :

                        [ATTACH]185324[/ATTACH]

                        Ich gebe zu, daß von hier aus
                        - ganz links -
                        der Himmelsfinger auch andere Assoziationen zulässt :

                        [ATTACH]185325[/ATTACH]

                        Aber ein paar Schritte zurückgetreten, und die Sache schaut schon wieder (viel) besser aus :

                        [ATTACH]185326[/ATTACH]

                        Obwohl ich mich nicht ganz auf den - ja, so heißt er - Klapf hinaufgetraut habe,
                        fahre ich absolut zufrieden über

                        Schwarzensee

                        [ATTACH]185327[/ATTACH]

                        zurück nach Baden.

                        Und immer wieder - vielleicht sogar im Traum - wird mir dieses (vorweihnachtliche) Bild erscheinen :

                        [ATTACH]185328[/ATTACH]

                        Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2008, 23:15.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Umrundung des Thalhofer Grates

                          geniale bilder.
                          dene ausgekundschaftete route könnte funktionieren und somit wirklich den weg des geringsten wiederstandes darstellen.

                          aber bitte kläre einmal alle ungebildeten nicht-lateiner auf, was das so schön in deiner signatur zu lesen ist:
                          CETERUM CENSEO HIMMELSFINGER ESSE ANTEVENIENDAM !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Umrundung des Thalhofer Grates

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                            Zuerst versuche ich nämlich in

                            [ATTACH]185360[/ATTACH]

                            eine Solo-Besteigung ...
                            Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                            Ich blamiere mich ja vielleicht gerade. Aber muß man wissen, wo diese Finger in der Landschaft klotzen ?
                            Muss man nicht. Lado hat dir ja schon die Antwort gegeben, aber um ganz sicher zu gehen, dass es keine Verwechslungen gibt:
                            Willy meint natürlich nicht den berühmten Waissnix-Schnitzler’schen Thalhof in Reichenau (wo es übrigens auch ein paar Grate gibt, wie man sehen kann ):

                            Thalhof001.JPG
                            Thalhof002.JPG
                            Thalhof004.JPG

                            Also: der ist es NICHT!


                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Ich finde diese Steinmauer - also den Thalhofer Grat - jedenfalls großartig
                            Kurz : Mia g`foat`s do !
                            Das war unschwer aus deinem Bericht herauszulesen!
                            Als Anerkennung für deine Begeisterung gibt's *****
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von maxrax; 05.12.2008, 09:37.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Umrundung des Thalhofer Grates

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Als Anerkennung für deine Begeisterung gibt's *****
                              sehe ich auch so! willy hat sich seine beinahe "jugendliche begeisterung" in die pension gerettet. das gelingt nicht vielen. respekt, lob und anerkennung hierfür.

                              Kommentar

                              Lädt...