Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinenabgang in NÖ

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawinenabgang in NÖ

    Lawinenabgang verschüttete Straße
    Zwischen Lunz am See und Lackenhof ist am Mittwochnachmittag eine Lawine abgegangen. Die Landesstraße musste gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.

    Das Schneebrett hat nach Angaben der NÖ Sicherheitsdirektion die L 6174, die Lunz am See und Lackenhof verbindet, vollkommen verschüttet. Für die Räumung der Straße musste sie gesperrt werden.

    Experten überprüften daraufhin die Straße und entdeckten noch mehrere Lawinengefährdete Stellen. Am Donnerstag wird ein Sachverständiger anreisen. Bei dem Lawinenabgang kam niemand zu schaden.

    Quelle: orf.at

    Es kommt doch sehr selten vor, dass Großlawinen in NÖ bis ins Tal abgehen. Gibt es vergleichbare Ereignisse in den letzten Jahren ? Bilder ?
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    Eigentlich wundert mich das nicht wirklich.
    es hatte ja in den letzten jahren nicht die schneemengen wie heuer. (zumindest in nö) und wenn am hochkar um die drei meter liegen, kann da leicht mal was los gehn.

    mfg
    Wer höher klettert, sieht weiter,
    wer weiter sieht, träumt länger

    Kommentar


    • #3
      Zitat: "Es kommt doch sehr selten vor, dass Großlawinen in NÖ bis ins Tal abgehen. Gibt es vergleichbare Ereignisse in den letzten Jahren ? Bilder ?"

      leider weiß ich das genaue datum nicht mehr, aber vor ein bis zwei jahren wurde die bundesstrasse zwischen türnitz und annaberg ebenfalls zur gänze durch lawinwnabgang verschüttet, und war einige stunden unpassierbar!
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        Lawinen in NÖ

        Hab da was recht interessantes gefunden:

        http://muerzzuschlag.evang.info/lahn...lahnsattel.htm

        Da kann einem ja Angst und Bang werden - und das vom Göller wo einige von uns ja fast "zu Hause" sind, zumindest in der Schitourenzeit.
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #5
          sehr interssanter link von mitleser

          noch heute erinnert ein marterl direkt am lahnsattel parkplatz an die lawinenopfer!
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            Spät hab ich das gesehen!


            Wohn dort in der Nähe und weiß, dass diese in den Jahren 1999 und 2000 ebenfalls gesperrt wurden! Die Straße dort ist die Verbindungsstraße zwischen Lackenhof und Lunz und nur von regionaler Bedeutung. Der Berg bzw. Hang wo die Lawinen abgehen ist nicht sehr hoch (erreicht nicht mal die 1000 m Marke) und dennoch sind einige Rinnen oft mit viel Schnee angefüllt.

            Eine Lawine wie im Westen darf man sich natürlich nicht vorstellen - obwohl sie ebenfalls Personen zu Schadem kommen können.


            lg
            Autschy
            HP über meine Bergtouren

            Kommentar


            • #7
              Lawinen am Göller

              Am 9. Juni war ich am Göller und da lag auf der Südseite, in Richtung Lahnsattel, noch eine anständige Wuchtel Schnee - ich schätze noch mehr als einen Meter hoch und ansehnlich breit, also da hat heuer nicht viel gefehlt und "die Lahn " wäre runter gedonnert. Man hat mir beim Gscheid - Wirt erzählt, dass zum Schrecken der Strassenmeisterei dort einige Wochen vorher Tourenschifahrer unterwegs waren.
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • #8
                AW: Lawinenabgang in NÖ

                Lawinenabgang auf der B20

                Am 08.03.2005 gegen 22.15 Uhr ging im Türnitzgraben Gemeinde Annaberg eine Lawine ab und verschüttete die gesamte B 20 auf eine Länge von ca. 10 Meter und einer Höhe von 1 Meter.
                Personen oder Sachen kamen nicht zu Schaden. Die B 20 war bis zur Räumung durch die Straßenmeisterei Lilienfeld für ca. 2 Stunden unpassierbar.

                Quelle: Sicherheitsdirektion NÖ - Presseaussendung

                Die B20 war diesen Winter bereits mehrmals wegen Lawinenabgängen unpassierbar.
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lawinenabgang in NÖ

                  Die B20 war diesen Winter bereits mehrmals wegen Lawinenabgängen unpassierbar.[/QUOTE]

                  Und wenn es weiter so schneit und stürmt wird dies nicht das letzte Mal gewesen sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lawinenabgang in NÖ

                    Lawinenabgang in Mitterbach/Erlaufsee

                    Am heutigen Tage, gegen 14.10 Uhr, ging im Gemeindegebiet von Mitterbach/Erlaufsee, Erlaufboden, eine Lawine ab und verschüttete die L-5022 im Bereich bei Strkm 4,6 auf eine Länge von ca. 15m und ca. bis zu 3m hoch.

                    Die Aufräumunsarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Lilienfeld durchgeführt und dauerten bis gegen 15.00 Uhr.
                    Es entstand dadurch weder Personen- noch Sachschaden.

                    Presseaussendung SID NÖ [09.03.2005 19:58 Uhr]
                    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lawinenabgang in NÖ

                      Wundert mich nicht, bei diesen Schneemassen und Stürmen seit Tagen, auch der Seeberg ist gesperrt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lawinenabgang in NÖ

                        Sperre der Höllentalbundesstraße
                        Die Höllentalbundesstraße im Bezirk Neunkirchen musste am Samstagnachmittag gesperrt werden, weil eine Lawine abgegangen war. Verletzt wurde niemand.

                        Lawinenverbauungen waren voll
                        In der Früh schneite es im Höllental teilweise noch heftig. Am Vormittag ging der Schneefall dann in Regen über. Somit wurde der Schnee schwer und nass.

                        Hinzu kam noch, dass die Lawinenverbauungen neben der Höllentalbundesstraße zwischen Kaiserbrunn und Schwarzau teilweise schon voll waren, erklärte der Straßenmeister von Gutenstein, Manfred Harzberger.

                        "Der Schnee rutsche über die randvollen Schneeverbauungen oben drüber und rutsche dann ins Tal. Die Straße wurde verschüttet", so der Straßenmeister.

                        Straßensperre bis spätestens Montag
                        Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Straße wurde aber gesperrt, ein Lawinensachverständiger ist bereits im Einsatz. Vor Sonntag oder Montag kann man aber nicht mit einer Verkehrsfreigabe rechnen, so der Straßenmeister.

                        Quelle: orf.at 12.03.2005
                        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lawinenabgang in NÖ

                          Sperre der LB 27-Höllentalbundesstraße [12.03.2005 13:48 Uhr]
                          wegen Lawinenabgang am 12.03.2005, Bez. NK/NÖ

                          Durch die Straßenmeisterei Gutenstein und Gloggnitz mußte am 12.3.05 um 13.30 Uhr die LB 27 aufgrund eines Lawinenabganges im Bereich des Fronbachgraben bei StrKm 13,4 (Nasswald) gesperrt werden. Die Lawinenschranken wurden von der Straßenmeisterei geschlossen.
                          Eine Rundfunkdurchsage wude über die Landesleitzentrale veranlaßt.
                          Der Dauer der Sperre ist dzt. noch nicht bekannt.

                          Quelle: Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Niederösterreich
                          Liebe Grüße
                          Hans

                          Kommentar

                          Lädt...