Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Santo di Lussari, 1789m, Julische Alpen; 7.2.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Santo di Lussari, 1789m, Julische Alpen; 7.2.2010

    Wenn auch keiner von uns Massenanstürme oder Pistenanstiege mag - bei dieser Lawinenwarnstufe wählen wir gerne eine sichere Aufstiegs- und Abfahrtsvariante und gehen auf den Lussari.

    Der "Abbruch" wird umgangen, ein Hinweisschild leitet in die entsprechende Richtung.
    100_7841.jpg


    100_7842.jpg
    Es ist viel Schnee dazu gekommen!
    Ein weiteres Mal bekommen wir die Bestätigung, wie gefährlich die großen Schneemenger derzeit sein können: Zwei Mal hat ein Lawinenkegel den Aufstiegsweg (Pilgerweg) verschüttet, ausreichend groß, um gefährlich zu sein!

    100_7845.jpg
    Mit dabei heute Doris, Wolfgang, Theo und..
    100_7846.jpg
    Annemarie.

    Das herrliche Wetter und der viele Neuschnee lassen die Alm regelrecht kitschig-schön erscheinen!
    100_7847.jpg

    100_7849.jpg

    100_7850.jpg


    Montasch
    100_7854.jpg

    100_7857 - Kopie.jpg

    Die Liftstation
    100_7862.jpg

    Ganz im Osten kann man sogar die Saualm erkennen, das Klagenfurter Becken liegt wie üblich unter einer dichten Nebeldecke
    100_7863.jpg

    Cacciatore
    100_7864.jpg

    Montasch und Wischberg
    pano.jpg

    Nach Cappucchino und Prosecco, mit dem wir auf Annemarie's Geburtstag angestoßen haben, fahren wir über die super präparierte Piste ab - allerdings sind einige Eisplatten unter dem frischen Schnee verborgen!

    So gerne wir alle "vernünftig" sind - aber wir warten schon wieder auf Abfahrtsgenuss jenseits von Pisten und Massengetümmel

  • #2
    AW: Monte Lussari, 7. 2. 2010

    Herrliche Winterbilder Dem Anschein nach hats letzte Adriatief viel Neuschnee gebracht ? Lg puki
    Träume nicht dein Leben
    Sondern lebe deine Träume !

    Kommentar


    • #3
      Monte Lussari, 1790m, Julische Alpen; 07.02.2010

      Ausgangspunkt der Tour war der Parkplatz am Fuße des Monte Lussari, wo der Pilgerweg beginnt:
      46° 30.278'N
      13° 32.425'E


      Aus dem Wald:


      Die Alm:


      Weiter zum Gipfel:


      Am Gipfel die traumhafte Aussicht:


      Erwin (links) und Ich:


      Erwin und Rudi:



      Bei den herschenden Lawinenwarnstufen ist diese Skitour eine gute Alternative!
      Schlussendlich war es eine Traumtour mit zwei tollen Tourenbegleitern, danke an dieser Stelle Rudi, für´s mitnehmen!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Posche; 07.02.2010, 20:29.

      Kommentar


      • #4
        AW: Monte Lussari, 7. 2. 2010

        Zitat von Puki Beitrag anzeigen
        Herrliche Winterbilder Dem Anschein nach hats letzte Adriatief viel Neuschnee gebracht ? Lg puki
        Viel Neuschnee liegt auch in den Karawanken, schon am letzten Wochenenende waren dort bis zu 40cm Neuschnee (ich konnte mich davon überzeugen ) ich scharre schon wieder in den Starltöchern...

        lg.astrid

        Kommentar


        • #5
          AW: Monte Lussari, 1790m, Julische Alpen; 07.02.2010

          Ja um welche Zeit ward denn ihr am Gipfel?
          Schau mal ...
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...35981#poststop

          Kommentar


          • #6
            AW: Monte Lussari, Julische Alpen; 7.2.2010

            so wie es aussieht waren heute mehrere Gipfeltreffenmitglieder am Heiligen Berg.

            lg
            inverno
            pfiat gott alle mitanond

            Kommentar


            • #7
              AW: Monte Lussari, Julische Alpen; 7.2.2010

              Tolle Bilder.....herliche Winterlandschaft mit viel Schnee....

              Gruß KLaus
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #8
                Monte Lussari, Julische Alpen; 15.2.2010

                hello die runde,

                heute hat der innere Schweinehund auslauf gebraucht und bekommen ....

                bei mässigem wetter dafür aber mit wenig begleitung auf superschneespur gings rauf auf den lussari ...... die pisten sind in einem perfektem zustand und echt superpräpariert , eine abfahrt entlang des aufstiegs würde sich anbieten - aber da alleine unterwegs hab ichs mir verkniffen und den pulver wem anderen überlassen !

                anbei ein paar impressionen ......
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Luschariberg bei Tarvis, Julische Alpen; 27.2.2010

                  einmal im jahr muß man pilgern
                  mitdabei MO, MONTERE; HANS und I
                  spitzen wetter, traum schnee, mörder sonne und und und SPAGHETTI






                  fast so viel wie 2009




                  Almpause sonne tanken




                  Spaghettiiiiiiiii


                  Montere schmeckts


                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Luschariberg bei Tarvis, Julische Alpen; 27.2.10

                    Sag einmal, wo seid ihr denn da genau gewesen. Das gibt's doch net, dass dort überall noch so viel Schnee herum liegt. Super Stimmungen und ganz tolle Bilder. Vielen Dank, Herwig
                    Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Luschariberg bei Tarvis, Julische Alpen; 27.2.10

                      Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
                      Sag einmal, wo seid ihr denn da genau gewesen. Das gibt's doch net, dass dort überall noch so viel Schnee herum liegt.
                      http://www.meteomin.it/WebCam/webcam_Lussari.asp

                      bisschen runter scrollen
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Luschariberg bei Tarvis, Julische Alpen; 27.2.10

                        Jetzt bin ich noch mehr "paff". Das ist für mich fast schon der Tipp der Woche (oder besser wohl für ein ganzes Wochenende). Dort sieht es richtig tiefwinterlich noch aus. Vielen Dank für diese Info,
                        Herwig
                        Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Luschariberg bei Tarvis, Julische Alpen; 27.2.10

                          Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
                          Dort sieht es richtig tiefwinterlich noch aus. Vielen Dank für diese Info,
                          Herwig
                          bitte sehr, gerne, @HerwigF.
                          ich befürchte aber, dass man die Schi im unteren teil schon etwas "eintragen" wird müssen... auch in Tarvis war es die vergangenen Tage nicht besonders kalt
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #14
                            Monte Santo di Lussari, 1789m, Julische Alpen; 3.3.2010

                            Ich weiss das wird jetzt Luschari die 167ste - dennoch tu ich's
                            Ein Schitouren-Spaziergang auf diesen Monte ist halt schon sowas wie ein Klassiker.
                            Gerade in der jetzigen angespannten Lawinensituation - jedoch halt - alles einmal der Reihe nach.



                            Die eigentlich doch sehr bekannte Anfahrt führt von Tarvis Richtung Camporosso.
                            Beim derzeit geschlossenen Gasthaus Dawid wird links hinauf bis zum Ort Luschari auf 858m abgebogen.
                            (von aussen sieht man das drinnen handwerklich gearbeitet wird - dürften wohl Renovierungsarbeiten sein)

                            Gleich vorweg - die Schneeverhältnisse am Pilgerweg sind gut - man kann nach wenigen Metern die Schi bereits anschnallen



                            Bald danach kommt man auch schon zu dieser Ruine mit der Aufschrift:
                            (na wie war das doch gleich - ray 0204 hatte das doch schon einmal übersetzt)
                            Besser einen Tag ein Löwe als ......
                            1-pecora.jpg



                            Hier geht es nicht wie sonst gewohnt weiter
                            Da war wohl der Chinesiche Verkehrsminister UM-LEI-TUNG vor uns dort
                            2-Umleitung.jpg



                            Wenn man glaubt der Pilgerweg sei lawinensicher so trifft das auf diesen Winter nicht zu
                            Abrisse der Schneedecke an den Waldhängen und auch abgegangene Lawinen direkt im Wegbereich
                            3-Lawine.jpg



                            Obwohl es heute Mittwoch ist und nicht ein Wochenende so ist am Pilgerweg allerhand los
                            (na wie sollte es denn auch anders sein)
                            4-Pilgerweg.jpg



                            Der Pilgerweg geht zu Ende - man kommt aus dem Wald heraus auf die Luschari Alm
                            5-Luschari-Alm.jpg



                            Diese, die Malga di Lussari auf ca. 1600 m, ist heute leicht eingenebelt
                            6-Luschari-Alm-Nebel.jpg



                            Die rekordverdächtige Schneehöhe des vorigen Winters 2008/2009 ist es gerade nicht - aber dennoch beträchtlich
                            7-Luschari-Alm-verschneite-.jpg



                            Nach 2 1/2 Stunden ist der Schitouren - Spaziergang hier herauf am Luschari Gipfel auf 1789 m zu Ende.
                            Einigermassen geübte Tourengeher schaffen diese 930 HM in 1 1/2 Stunden
                            Die Guten unter 1 Stunde
                            8-Gipfel.jpg



                            Viel gibt der Nebel heute nicht frei - gerade einmal ein Bischen Steinerner Jäger
                            9-Steinerner-Jäger.jpg



                            Das zauberhafte Luschari Dörferl
                            10-Luschari.jpg



                            Der verträumte Durchgang über'm Schneehaufen
                            11-Durchgang.jpg



                            Des Dörferl von der anderen Seite
                            12-Luschari-2.jpg



                            Und ein letzter Rückblick bei der Pistenabfahrt
                            14-Rückblick.jpg
                            Zuletzt geändert von sktv; 04.03.2010, 14:46.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Monte Santo di Lussari, 1789m, Julische Alpen; 3.3.2010

                              Besser einen Tag ein Löwe als ......

                              hundert Jahre ein Schaf.

                              Kommentar

                              Lädt...