Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Region

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Region

    Die formschöne Gestalt dieses einsam stehenden Berges hat mich bei unserer Tour auf seine unmittelbaren Nachbarn derart fasziniert, dass seine Besteigung nur mehr eine Frage der Zeit war.

    Gestern war es soweit, und zu meiner Freude entschloss sich mein Freund Karl spontan dazu, mich zu begleiten. Mit dem „alten Fuchs“ gestaltete sich nicht nur die Wegfindung einfacher, sondern ich konnte die schönen Eindrücke auch gleich mit jemandem teilen.

    Selten hat mich eine Tour derart positiv überrascht, wie jene auf den Ramsauer Größtenberg, dessen Besteigung ich für eingefleischte Bergfexe als überaus lohnende Aufgabe bezeichnen möchte.

    Liebhaber intakter Natur, mit gutem Orientierungssinn und Gespür für wegloses Gelände, kommen hier, weit abseits aller markierten Wanderwege voll auf ihre Kosten.

    Knapp oberhalb des idyllischen Mollner Ortsteils Ramsau (Parkmöglichkeit im Ortszentrum!) liegt inmitten herrlicher Blumenwiesen der Bergbauernhof Polz, bis zu dem man in wenigen Minuten auf gleichnamigem Güterweg gelangt.

    P1140197.JPG

    Der beim Hof beginnende Feldweg geht am Waldrand in einen Karrenweg über, der zur Polzeben hochleitet. Bald wird das Gelände steiler, der Weg schmäler, und mündet schließlich im Almgebiet, das nach wie vor mit Weidevieh bestoßen wird.

    P1140204.JPG

    Spätestens hier ist Spürsinn gefragt, und wäre für Gelegenheitswanderer, denen ich diese Tour ohnedies nicht empfehlen kann, Endstation.

    P1140206.JPG

    P1140213.JPG

    Oberhalb des Almgeländes überwindet man auf einem durch Steinmänner markierten Waldpfad den Aufstieg bis zur Forststraße, der man nun bis zum Südwestkamm des Berges folgt. Selbst dieser Forststraßenabschnitt weiß durch faszinierende Felsformationen, und einen immer umfangreicheren Blick auf die Gipfel des Sengsengebirges zu gefallen.

    P1140216.JPG

    P1140233.JPG

    P1140237.JPG

    In einer scharfen Kurve zweigt links ein Ziehweg ab, der zu einer Bergwiese hochführt. Das geschulte Auge wird Steinmänner und kleine rote Markierungspunkte entdecken, die auf den Kammrücken, und in weiterer Folge zum Gipfel leiten.


    P1140269.JPG

    P1140270.JPG

    P1140285.JPG

    P1140293.JPG

    P1140304.JPG

    P1140313.JPG

    P1140347.JPG

    P1140359.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 05.05.2012, 23:38.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

    Die Mühen des Anstiegs werden durch einen Panoramablick belohnt, der seinesgleichen sucht, und der herrliche Gipfelbereich lädt zum Verweilen und Genießen ein. Im letzten Herbst wurde auch diesem schönen Berg ein würdiges Gipfelkreuz spendiert.

    P1140365.JPG

    P1140371.JPG

    P1140381.JPG

    Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg.

    P1140385.JPG

    P1140386.JPG

    P1140394.JPG

    P1140400.JPG

    P1140415.JPG

    P1140418.JPG

    P1140424.JPG

    P1140429.JPG

    P1140430.JPG

    P1140434.JPG

    P1140438.JPG

    P1140444.JPG

    Für den kulinarischen Ausklang empfiehlt sich das Gasthaus Dürnberger, welches Feinschmecker mit Fischspezialitäten aus heimischen Gewässern, und köstlichen hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt.

    PS: Ich hab lange überlegt, ob ich diesen Tipp überhaupt veröffentlichen soll, vertraue aber auf das Gespür der Forumsteilnehmer, und deren respektvollen Umgang mit der Natur, und den Gegebenheiten vor Ort.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

      Nach den Spitzbergen also der nächste Geheimtipp, danke!
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

        Do hobts oba wieda a supaschene Tour gmocht !

        Dolle Büda und a supa Gschicht dazua.

        Daunk da sche
        Gruß
        ReLaX
        Gruß
        ReLaX

        (Manfred)

        Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
        Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


        Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

        Kommentar


        • #5
          AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

          da seit ihr dem gestrigen gewitter gut entkommen.
          schöne stimmungsbilder
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

            Hallo Ihr beiden,

            gratuliere Euch zu diesem überaus lässigen Ruachla.
            @Martin: Hab mir schon bei der Spitzberg-G´schicht gedacht, nachdem der R. Größtenberg so rüber g'lacht hat,
            die Sache wird Dir nicht lange keine Ruhe lassen!

            LG
            Reinhard
            Zuletzt geändert von MountainManiac; 06.05.2012, 21:12.
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

              Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
              Hallo Ihr beiden,
              gratuliere Euch zu diesem überaus lässigen Ruachla.
              Es war eigentlich durch die optimale Wegfindung ned amoi so a oarge Ruachlarei.
              Leider gibts von mir diesmal keinen Bilderbeitrag von dieser schönen Tour, weil ich infolge Hudlerei vor der Abfahrt zum Treffpunkt meine Kamera daheim liegen ließ
              Aber Martin hat sowieso wieder perfekte geschossen, die eh fast nicht zu toppen gewesen wären.
              Mein Beitrag zu dieser Tour beschränkte sich auf den Tip mit dem Gastaus

              GLG
              K(o)arl
              Zuletzt geändert von daKoarl; 07.05.2012, 11:21. Grund: Ergänzung
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

                Einen Berg mit sehr schönen Ausblicken habt ihr euch da ausgesucht, Martin und Karl.
                Danke für die großartigen Bilder!

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

                  Hallo Martin,

                  wenn schon die Bilder so eindrucksvoll die Schönheiten des Frühjahrs in den Kalkvoralpen zeigen - wie intensiv muss das Erleben dieser Landschaft dann erst in Natura gewesen sein?

                  Herzlichen Dank für den Bericht!
                  (Und in diesem Zusammenhang freue ich mich auch darüber, dass er von einem Gipfel handelt, dessen Name ich zum ersten Mal bewusst gelesen habe und den ich auf den Karten erst einmal suchen musste! )
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

                    Boah lässig! So schene Fotos! Da juckts mi scho wieda in de Wadln!
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

                      und wieder ein herrlicher, gelungener beitrag; schön dass die unzähligen kaum genützten wandermöglichkeiten unserer voralpen wieder mehr gewürdigt werden! viel glück dabei weiterhin!
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

                        Sehr schöne Frühlingstour!
                        Gfällt mir.


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ramsauer Größtenberg (1458m) - Bergeinsamkeit in der Nationalpark Kalkalpen Regio

                          Gratuliere zum tollen Bericht! Am 19. Mai war ich auch droben es hat mir getaugt. Beim Abstieg umrundete ich den Berg weil ich übers Lankert zum Gehöft Eberstal absteigen wollte. Ich fand aber keinen rechten Weg so daß ich doch wieder beim Gasthaus Dürnberger herunterkam. Auch ich war mit der Bewirtung sehr zufrieden und kann der Gundi und dem Schorl seine Fisch nur weiterempfehlen.

                          Kommentar

                          Lädt...