Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

    "A Berg in da Fria und da Tag ghert dia!"

    (Ergänzung zu meinen Fotoberichten vom März bzw. September)



















    Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.10.2013, 13:32.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013



















    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013



















      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013



















        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013



















          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013











            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

              traumhafte bilder,schaut aber auch entsprechend kalt aus,wann seids in der früh schon weg?
              "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                Zitat von schetzgo Beitrag anzeigen
                traumhafte bilder,schaut aber auch entsprechend kalt aus,wann seids in der früh schon weg?
                Es war in der Tat ganz furchtbar kalt. Ich würde sagen so -5°C und dazu je nach Standort bis zu 80km/h Wind. Start war um halb sex.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                  Danke Lampi fias Fotograbüdln! Soooo schen!

                  Wir sind um ca. 5:10 in Weißbach weg, dh. waren um ca. halb 6 beim Alpengasthof startklar. A bissi a Spazi muss sein, man will ja nix verpassen.
                  Es war saukalt! Des positive bei den Sturmböen, ma kann si dagegenlehnen und fällt net um..
                  Die Finger werden halt a bissi k-k-k-kalt..
                  Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                    Der frühe Vogel fängt den Wurm ...ähh, den Sonnenaufgang.
                    Mächtig schöne Pics, Lampi.
                    Daunkschön!


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                      Tolle Fotos!

                      So attraktiv zeigen sich die meisten abgebildeten Gipfel nur sehr selten. Ein Beispiel unter sehr vielen: Hoher Zinken und Schießeck im Hintergrund der Aufnahme mit starkem Zoom, die Posting #2 abschließt. Über sie führte heuer (bei teilweise wesentlich weniger weiter Sicht ) unsere erste gemeinsame Wanderung beim Moderatorentreffen im Lachtal.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                        Danke fürs teilhaben dieser tollen eindrucksvollen Fotos
                        Lg Annemarie

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                          Und rot! Danke fürs teilhaben lassen!

                          Lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                            Gratuliere euch zu dieser frühmorgendlichen, tollen Tour und den Superfotos!!!
                            LG Gerhard
                            Willst du es leicht haben - bleibe zu Hause,
                            Willst du das Leben spüren - Carpe diem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sonnenaufgang am Zirbitzkogel (2.396m), Seetaler Alpen, 17. Oktober 2013

                              Zitat von LampisBerge Beitrag anzeigen
                              "A Berg in da Fria und da Tag ghert dia!"
                              I hob den Spruch anders in Erinnerung: "a tschik und a bier und da tog ghert dir!"...oba als Nichtraucher gfoit ma deine Version auch nicht schlecht...wird auch wieder mal Zeit für einen Gipfelsonnenaufgang
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...