Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Gute Besserung - zum Glück ist der Finger noch dran.

    Kommentar


    • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
      Linke Hand,- Zeigefinger gebrochen und gequetscht.....
      gute besserung auch von den nixtuern!

      wir werden hier im biokovo einfach nicht nur für den ansahias sondern auch für dich was mitkraxeln
      NixTun gibt's ned!

      Kommentar


      • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

        Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
        gute besserung auch von den nixtuern!

        wir werden hier im biokovo einfach nicht nur für den ansahias sondern auch für dich was mitkraxeln
        dann sollt ma aber in zukunft auch einsteigen in die touren, net nur einstiege sammeln!


        in jedem fall auch von mir gute besserung!

        Kommentar


        • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

          Mich zipft heute total an, dass mit gestern folgendes passiert ist.

          Mountainbike Runde am Lindkogel. Bei der ersten längeren Abfahrt merke, ich dass meine Bremse hinten kaum greift. Hinten alles voller Öl und die Einführung des Schlauches in die Bremse ist komplett locker. Die Schraube war ziemlich weit rausgedreht. Ich versuchte noch die Schraube wieder reinzudrehen, aber es war schon zu spät. Kein Öldruck mehr!
          Bis dahin nicht so schlimm, es geht ja mit der Vorderbremse alleine auch, halt viel langsamer. Bei der Abfahrt vom Harzberg runter, bemerke ich plötzlich, dass die Bremse heftig zu rauchen beginnt und als ich genau hinschau seh ich auch hier die gleiche Schraube ist geklockert und Öl tritt aus.
          Da hab ich´s noch so weit zudrehen können, dass ich dann wenigstens auf der Forststrasse langsam runterfahren konnte, aber Bremsleistung ebenso gegen null gehend.

          Laut Radlwerkstatt ist die einzige Erklärung: Sabotage!

          Aber ich hab keine Idee wer so was machen soll. Ja manchmal setz ich mich schon irgendwo in einen Gastgarten und dann steht mein Rad unbewacht bei der Hütte oder ich hupf schnell irgendwo rein um mit was zu trinken zu holen. Aber da geht doch niemand herum und sabotiert Bremsen?! Bis zu dem Wochenende war ich mit dem MTB heuer nur im Waldviertel unterwegs, da erscheint mir das noch unwahrscheinlicher.
          Ändern kann ich jetzt eh nichts mehr, nur in Zukunft werd ich noch vorsichtiger sein und keines meiner Radln irgendwo mehr im öffentlichen Raum stehen lassen, bzw. immer wieder genau hinschauen ob noch alles ordnungsgemäß ausschaut.

          Übrigens der "Spass" kostet ca. 180€.

          Ziemlich Ratlos und verärgert.
          Martin

          PS: wenigstens radlos bin ich nicht. Ich hab ja eine ordentliche Werkstatt die mir ein sehr feines Ersatzradl zur Verfügung gestellt hat.
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

            meinst echt sabotage?

            klassische sabotageakte sind meist einafch gestrickt:

            - schnellspanner lockern
            - bei v brakes und vorgängern bremsseil aushängen (hams bei mein rennradl gmacht, das ich im gang im amt stehen hab, sicher ane depperten buam!)
            - sattel rumspielen
            - in trinkflasche brunzen (einem kumpel passiert... der hat gschrien beim ersten zug!)

            ja, radlfahrerhasser gibts überall.

            aber bei einer scheibenbremse kennt sich von diesen schneebrunzern doch kaum wer so gut aus, oder?

            wie oft bist das rad vorher gefahren?
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              meinst echt sabotage?
              Ich wäre nicht auf die Idee gekommen. Aber laut Werkstatt ist es unmöglich und bisher auch noch nicht vorgekommen, dass sich das Schrauberl bei einer XT Bremse von selbst löst. Schon gar nicht bei beiden Bremsen gleichzeitig.

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              klassische sabotageakte sind meist einafch gestrickt:

              - schnellspanner lockern
              - bei v brakes und vorgängern bremsseil aushängen (hams bei mein rennradl gmacht, das ich im gang im amt stehen hab, sicher ane depperten buam!)
              - sattel rumspielen
              - in trinkflasche brunzen (einem kumpel passiert... der hat gschrien beim ersten zug!)
              Kenn ich auch alles vor allem aus den Anfangszeiten des Mountainbiken. Da gabs solche Geschichten immer wieder. Luftauslassen war auch immer sehr beliebt.
              Sehr erfreut war ich einst auch über einen mit Kuhscheisse verzierten Brooks Sattel. Der hat ewig danach geduftet.

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              ja, radlfahrerhasser gibts überall.
              Leider aber meist ist es derzeit rücksichtsloses und dummes Verhalten von Autofahrern oder achtloses Verhalten von Fußgängern das ich auf meinen fast täglichen Radfahrten in Wien erleben darf.
              Abseits von Straßen ist mir eigentlich schon lang nichts negatives mehr passiert.

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              aber bei einer scheibenbremse kennt sich von diesen schneebrunzern doch kaum wer so gut aus, oder?
              Ich denk auch, da muß wer schon ein wenig Ahnung von Radeln haben.

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              wie oft bist das rad vorher gefahren?
              In der letzten Woche fast täglich. Auch am Vortag bin ich damit gefahren und es gab nur eine Situation in der das Rad unbeobachtet außerhalb der Wohnung abgestellt war.
              Ich kann aber eh nichts ändern, außer (wie ich eh schon geschrieben habe) noch vorsichtiger sein und vor dem Losfahren kontrollieren ob alles passt!

              Heut hab ich das Trigger durch den Wienerwald geritten. Macht schon recht viel Spass so ein Carbon Fully! Aber die 7 Tausender ist es nicht wert!

              LG. Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                Achillessehnenriss - Bergsommer ade...

                wenn es jetzt längere Zeit nur Nostalgieberichte von mir gibt, hat das leider einen guten Grund:
                Ein eher läppischer Sprung von einer kaum mehr als 1-1/2 Meter hohen Felskante herab, ein Schnalzer und ich wußte: Irgendwas ist jetzt hin. Wahrhaben wollte ich es nicht...
                Passiert ist´s am total einsamen Böcksteinkogel (Bad Gastein/Kötschachtal) nachdem ich eine besonders spannende (völlig unbekannte) Route erfolgreich erkundet hatte. Anschließend wollte ich zum Steinbachkogel am Grat weiter, was einfach sein sollte (lt. Führer), es aber absolut nicht war. Ausgesetzt, gut IV+, da streike ich auch. Also zurück, aufgeben wollte ich nicht, also diesen Gratteil zur nächsten Scharte umgehen. Der Abstieg auf die Seite des Tischlerkars ist, wenn man das Gelände nur von oben sieht, äußerst unübersichtlich. Trotzdem konnte ich das heikle Gelände abklettern bis vor einen kleinen Abbruch vor einer gemütlichen Rinne, wo es einfach weitergegangen wäre.
                Der Abbruch war irgendwie blöd zu klettern und es bot sich förmlich an, einfach rüber zu springen. Kaum ein Sportler hätte da lang überlegt. Tatsächlich konnte ich den Sprung tadellos landen und war fast verwundert, dass es laut schnalzte.
                Kaum ein Schmerz und zunächst wußte ich echt nicht was los war. Ich war eher erstaunt und wollte gar nicht wahrhaben, dass hier was Ernstes passiert ist. Dass irgendeine Fuß-Funktion fehlte hab ich bald erkannt, aber immerhin konnte ich noch, die ganze Sohle aufsetzend direkt absteigen. Also nochmals etwa 150 Höhenmeter gerade runter in geneigteres Gelände. Dann überlegte ich erst, checkte mich näher. Die Fußspitze aufsetzen - keine Chance...
                Nachdenken: Wenn hier das Handy noch geht, ist es gescheiter gleich hier den Hubschrauber zu rufen, als dass ich hier noch ins Tischlerkar runterkrabble, gar nicht mehr weiter kann und womöglich der Handyempfang auch weg ist. Gottseidank - Empfang! Frau verständigt, noch immer gezögert, dann 140. Hubschrauber war bald da, erstmals sitze ich passiv drin...
                Nach Zell am See bringen sie mich, danke lieber Notarzt und danke liebe Krankenschwestern für eure ausgesprochen nette und aufmerksame Betreuung (vielleicht ist ja jemand von euch in diesem Forum).
                OP am Montag, jetzt mit Gips daheim und gute Chancen auf lange Anwesenheit im Forum. Tja...

                LG

                Kommentar


                • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Achillessehnenriss - Bergsommer ade...
                  Au weia. Ich wünsche Dir eine schnelle und vollständige Genesung!

                  Kommentar


                  • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                    oje oje, gute Besserung!
                    Bierinduziertes Brainstorming
                    setxkbmap -option ctrl:nocaps

                    Kommentar


                    • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                      auwehh...gute besserung!
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                        Heute früh 8 Uhr am Hochkogelkreuz / Hohe Wand mach ich Pause und freu mich an der Aussicht. Da hör ich auf einmal ein massives Summen. Klingt wie ein Hornissenschwarm.

                        Dann plötzlich steigt direkt vor mir aus der Hochkogelwand eine fliegende Kameradrohne auf und kreist ein bissel über mir, (wusste nicht, dass ich so ein Star bin, dass ich sogar am Berg gestalkt werde). Dann dreht sie wieder ab und macht ein paar Runden entlang der Wände. Bald ist sie aber wieder direkt vor mir, immer wieder hab ich sie auf Kopfhöhe oder über mir, dann lässt sie sich wieder entlang der Wände absacken. Gehts noch? Der Lärm und das technische Teil in meinem unmittelbaren Blickfeld nerven extrem.

                        Ich weiß schon, die Hohe Wand ist der Wiener Spielwiese, aber echt: Krawallschanis bleibts auf der Donauinsel!

                        "Sollen Drohnen auf Thronen wohnen?
                        Soll man sie mit Kronen belohnen?
                        Oder soll man auf die Drohnen
                        Bohnen schießen aus Kanonen?"
                        (M.Lobe)

                        Ich wär für letzteres!

                        Kommentar


                        • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                          Das waren bestimmt keine Wiener sondern die Amis.

                          Wäre interessant, ob es unter Sachbeschädigung fällt wenn man so einen Störenfried zerstört (sofern man ihn erwischt)...
                          Ich wäre für "Notwehr".


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                            Kaum betätigt man sich einmal kurz in einer anderen Sportart als Bergsteigen und Klettern und schon verletzt man sich unglücklich. Bis zu vier Wochen Berg- und Kletterpause sind zwar verglichen mit dem, was andere erlitten haben, harmlos, aber für mich ist sie dennoch hart.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                              Unkraut vergeht nicht
                              Liebe Grüße
                              Wolfi

                              Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                              und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                              http://www.w-hillmer.de

                              Kommentar


                              • AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

                                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                                Kaum betätigt man sich einmal kurz in einer anderen Sportart als Bergsteigen und Klettern und schon verletzt man sich unglücklich. Bis zu vier Wochen Berg- und Kletterpause sind zwar verglichen mit dem, was andere erlitten haben, harmlos, aber für mich ist sie dennoch hart.
                                Ballsport? Das war für mich immer das gefährlichste. Auf jeden fall ganz schöner Mist. Ich wünsche Dir gute Besserung!!
                                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                                Kommentar

                                Lädt...