Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Quiz von Bergen und Hütten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quiz von Bergen und Hütten

    Grüßt Euch,

    ob das noch normal ist...? Bei den Bergen sind noch über 13 Gipfel zu erraten, bei den Hütten über 1o.
    Irgendwie geht der Reiz verloren, wenn ständig neue Berge und Hütten zum Raten eingestellt werden...sorry, mir geht es halt so.
    Es wird immer mehr....ohne Ende.....
    Grüßle Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

  • #2
    AW: Quiz von Bergen und Hütten

    Zitat von wolfi
    Grüßt Euch,

    ob das noch normal ist...? Bei den Bergen sind noch über 13 Gipfel zu erraten, bei den Hütten über 1o.
    Irgendwie geht der Reiz verloren, wenn ständig neue Berge und Hütten zum Raten eingestellt werden...sorry, mir geht es halt so.
    Es wird immer mehr....ohne Ende.....
    Grüßle Wolfi
    du hast recht, ich halt's für mich so, dass ich nur einen neuen reingeb, wenn mein voriger erraten wurde ! Wäre ein Vorschlag der das Problem zwar nicht wirklich löst, aber doch eine Verbeserung darstellt, wenn sich alle daran halten oder ?

    lg, Jo

    Kommentar


    • #3
      AW: Quiz von Bergen und Hütten

      Grüß Euch,

      ich finds mittlerweile auch schon so derart unübersichtlich dass ichs mir schon gar nimma anschauen mag - bin auch Joa's Meinung dass eine Hütte/Berg pro Person eingestellt werden darf.

      bernhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Quiz von Bergen und Hütten

        Ich bin ebenso Eurer Meinung.

        Hab einen ähnlichen Aufruf schon einmal deponiert :

        3 "offene" Berge
        und
        3 "offene" Hütten
        sollten
        das absolute Maximum
        sein ! ! !


        ( Und manche Leute helfen nicht oder sehr - sagen wir - eigenartig. )
        Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2005, 21:07.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Quiz von Bergen und Hütten

          Zitat von Willy
          Ich bin ebenso Eurer Meinung.

          Hab einen ähnlichen Aufruf schon einmal deponiert :

          3 "offene" Berge
          und
          3 "offene" Hütten
          sollten
          das absolute Maximum sein ! ! !


          ( Und manche Leute helfen nicht oder sehr - sagen wir - eigenartig. )
          prinzipiell nicht schlecht, doch das geht nicht ohne begleitende Maßnahmen die zwingend wären.
          Drei Gipfel werden, wenn unbekannt, bald mal nicht erraten, was dann ?
          Dann müsste der Quizersteller innerhalb relativ kurzer Zeit selbst auflösen, denn sonst gäb's überhaupt keine neuen mehr. Ist der im Urlaub (oder stürzt gar ab, kleines Scherzal ) kann's lange dauern bis gar nicht

          Etwas freiwillige Selbstbeschränkung ist vielleicht doch der richtige Weg, um hier einen Kompromiss zu finden, der allen halbwegs gerecht wird

          meint, Jo

          Kommentar


          • #6
            AW: Quiz von Bergen und Hütten

            Es hat glaub ich damit zu tun, dass gewisse unbekannte Berge schnell einmal in Vergessenheit geraten und immer weiter nach unten in der Liste rutschen.
            Statt bei diesen Bergen dann weitere Tipps zu geben, wird dann gleich ein neuer reingestellt und die alten bleiben ewig ungelöst.

            Eine freiwillige Beschränkung auf max. 1-2 Bergen pro Person halte ich deshalb für eine sehr gute Idee.

            Auch sollte man sich vielleicht darauf einigen, dass man neue Hinweise gibt, wenn offensichtlich niemand die geringste Ahnung hat und der Berg von der aktuellen Seite zu verschwinden droht.


            Von einer allgemeine Beschränkung auf max. 3 Berge bin ich hingegen nicht soo begeistert, denn bei mehr Ratebergen ist eher für jeden etwas dabei wo man mitraten kann.
            Bei 3 nicht so bekannten Bergen aus Tirol oder Vorarlberg können wahrscheinlich sehr viele Ostösterreicher nicht mitraten und umgekehrt genauso.
            Abgesehen davon würde es dann noch das von Joa angesprochene Problem geben, wenn jemand für einige Tage/Wochen nicht dazukommt zu posten.


            Auf jeden Fall würde eine solche Beschränkung, egal welcher Art, wohl auf freiwilliger Basis sein, oder haben die Admins wirklich so viel Zeit ?


            Nur so ein paar Gedanken

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Quiz von Bergen und Hütten

              Zitat von Pete
              Abgesehen davon würde es dann noch das von Joa angesprochene Problem geben, wenn jemand für einige Tage/Wochen nicht dazukommt zu posten.
              Wenn man sowieso weiß, dass man mehrere Tage verhindert ist, postet man ohnehin keine neuen Rategipfel. Sonst kommen sich alle willigen Rater veräppelt vor, wenn sie auf ihre Tipps und Fragen keine Antworten erhalten. Soviel Pietät muss sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Quiz von Bergen und Hütten

                Zitat von Pete
                .....Eine freiwillige Beschränkung auf max. 1-2 Bergen pro Person halte ich deshalb für eine sehr gute Idee.
                .......

                Von einer allgemeine Beschränkung auf max. 3 Berge bin ich hingegen nicht soo begeistert, denn bei mehr Ratebergen ist eher für jeden etwas dabei wo man mitraten kann.
                Bei 3 nicht so bekannten Bergen aus Tirol oder Vorarlberg können wahrscheinlich sehr viele Ostösterreicher nicht mitraten und umgekehrt genauso.
                Abgesehen davon würde es dann noch das von Joa angesprochene Problem geben, wenn jemand für einige Tage/Wochen nicht dazukommt zu posten.


                Auf jeden Fall würde eine solche Beschränkung, egal welcher Art, wohl auf freiwilliger Basis sein, oder haben die Admins wirklich so viel Zeit ?


                Nur so ein paar Gedanken

                Peter
                so ähnlich habe ich mir das auch mal gedacht. ich werde es mit den anderen mods mal bereden.
                stay tuned.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Quiz von Bergen und Hütten

                  Zitat von Pete
                  Eine freiwillige Beschränkung auf max. 1-2 Bergen pro Person halte ich deshalb für eine sehr gute Idee.

                  Peter
                  Zitat von vdniels
                  so ähnlich habe ich mir das auch mal gedacht. ich werde es mit den anderen mods mal bereden.
                  stay tuned.
                  gruss, vdniels
                  meint ihr 1-2 offene oder generell 1-2 Gipfel pro Person, letzteres wäre nicht wirklich zielführend und der Schuss würde nach hinten losgehen.

                  noch eine Anregung, ich weiß ihr habt viel Arbeit mit dem Forum, doch sind schon eine Menge Gipfel gelöst, sind aber immer noch unter Rateberge ec drinnen. Hier könnte man bei Umwandlung auf einen Schlag viel wegbringen.

                  lg, Jo

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Quiz von Bergen und Hütten

                    Zitat von Joa
                    noch eine Anregung, ich weiß ihr habt viel Arbeit mit dem Forum, doch sind schon eine Menge Gipfel gelöst, sind aber immer noch unter Rateberge ec drinnen. Hier könnte man bei Umwandlung auf einen Schlag viel wegbringen.

                    lg, Jo
                    Niels und ich versuchen, immer am laufenden zu bleiben, aber es gelingt nicht immer. Oft müssen wir uns (bzw. ich muss das) die Daten im Google zusammen suchen. Es würde uns viel Arbeit sparen, wenn einer von uns bei der Auflösung eine PN mit den wichtigsten Informationen erhalten würde (manche von euch machen es eh so - danke dafür )

                    LG Elisabeth
                    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Quiz von Bergen und Hütten

                      Zitat von Elisabeth
                      Es würde uns viel Arbeit sparen, wenn einer von uns bei der Auflösung eine PN mit den wichtigsten Informationen erhalten würde (manche von euch machen es eh so - danke dafür )

                      LG Elisabeth
                      ok ! werde es in Zukunft auch so handhaben, da es wirklich eine Erleichterung für euch darstellt. Meinen gelösten 200 ? habe ich dir eben gesandt

                      lg, Jo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Quiz von Bergen und Hütten

                        Hallo,

                        ich habe mal versucht Ordnung in das Ganze zu bringen und habe mal die noch nicht umbenannten, aber bereits erratenen Gipfel zusammen zu suchen. Folgendes hat sich dabei ergeben:

                        Bereits erraten:
                        • Rateberg 162:* Östlicher Feuerstein, 3267m, Stubaier Alpen (162m)
                        • Rateberg 183: Hundskopf, 2243m, Karwendel (183)
                        • Rateberg 184:* Weisse Spitze, 2963m, Defregger Berge (184)
                        • Rateberg 192: Furggler, 3004m, Samnaungruppe (192)
                        • Rateberg 193: Hochgrat, 1833 m, Allgäuer Alpen, Nagelfluhkette (193)
                        • Rateberg 196: Hochrappenkopf, 2424m, Allgäuer Alpen (196)
                        • Rateberg 197:* Westliche Karwendelspitze, 2385m, Allgäuer Alpen (197)
                        • Rateberg 198: Wildes Mannle, 3019m, Ötztaler Alpen (198)
                        • Rateberg 200: Stadelfeldschneid, 2092m, Ennstaler Alpen, Gesäuse (200)
                        • Rateberg 207: Göblberg, 801m, Hausruck (207)

                        Die mit * markierten Eintraege wurden zwar noch nicht vom Fragesteller bestaetigt, aber sind denke ich erraten. Waere vielleicht gut, wenn die Fragesteller am Ende immer Berg, Höhe, Gebirgsgruppe nennen wuerden und die auch per PN an die Moderatoren senden, denn dann muesstens die das nicht noch extra ergooglen.



                        Noch offen:
                        • Rateberg 186 (a666)
                        • Rateberg 201 (Marc74)
                        • Rateberg 202 (deconstruct)
                        • Rateberg 203 (Pete)


                        Ich denke, wenn ich mir das so anschaue, dass ein Großteil des Unmuts gar nicht daher kommt, dass zu viele Gipfel gleichzeitig offen sind, sondern dass es eine große Anzahl von Gipfel gibt, die bereits erraten sind, aber noch nicht umbenannt sind. Denn zur Zeit sind 4 Gipfel offen, wovon einer aber schon erraten wurde und 3 jünger als 2 Tage sind. Also das sollte ja kein Problem sein. Aber man behält kaum die Übersicht, welcher der Gipfel noch ratbar ist, und welcher schon erraten wurde und das nervt, weil man sich erst mühsam durch 10 Gipfel durchklicken muss, nur um festzustellen, dass sie bereits erraten wurden.
                        Von diesen 10 Gipfeln sind dann auch noch ein paar dabei, in denen der Besitzer keine Auflösung gemacht hat, bzw nicht bestätigt hat, ob wirklich erraten wurde.
                        Deshalb denke ich, dass man den Großteil des Problems einfach löst, wenn jeder Fragesteller am Schluss des Quizes in den Thread explizit hineinschreibt "Bergname, Höhe, Gebirgsgruppe" und diese Information auch per PN an die Moderatoren schickt. Dann kann zügig umbenannt werden, und schon sind statt 15 "Ratebergen" nur noch 3 da. Und 1 Gipfel pro Person reicht, aber es hat eh z.Z. keiner 2 Gipfel gleichzeitg laufen, daher denke ich, dass das kein Problem sein sollte.

                        mfg
                        deconstruct

                        Edit: Hab grad noch den Göblberg eingefuegt, der während des Artikel-Schreibens erraten wurde
                        Zuletzt geändert von deconstruct; 04.10.2005, 21:56.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Quiz von Bergen und Hütten

                          Zitat von Elisabeth
                          Niels und ich versuchen, immer am laufenden zu bleiben, aber es gelingt nicht immer. Oft müssen wir uns (bzw. ich muss das) die Daten im Google zusammen suchen. Es würde uns viel Arbeit sparen, wenn einer von uns bei der Auflösung eine PN mit den wichtigsten Informationen erhalten würde (manche von euch machen es eh so - danke dafür )

                          LG Elisabeth
                          also ich muss nie googlen........
                          und mit den pn muss ich erstmal schnell meine einstellungen ändern, damit ich nicht mit mails wegen eingegangener pn erschlagen werde
                          noch ein dickes danke an deconstruct, der entgegen seines names konstruktiv mitgeholfen hat
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Quiz von Bergen und Hütten

                            Mal ein anderer Vorschlag, der die Admins sehr entlasten würde, aber für den Einzelnen kein sehr großer Aufwand wäre:

                            Könnte man nicht dem Ersteller eines Threads erlauben den Titel selbständig auch im Nachhinein zu ändern ?


                            Ich kenne die Forum Software vBulletin leider nicht und weiß daher auch nicht wie aufwendig es wäre dies umzusetzen.



                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Quiz von Bergen und Hütten

                              ehrlich gestanden, ich schaue mir die bilder gar nicht mehr an.
                              das ist ein endloser wust an fragen, ein berg nach dem anderen, eine huette nach der anderen wird ins forum gestellt.

                              mein vorschlag:
                              der auch bei anderen foren ueblich ist:

                              ein neuer berg, bzw eine neue huette darf nur dann ins forum gestellt werden, wenn die alte erraten ist.
                              ist es ein schwieriger berg oder huette, dann hat der fragensteller weitere hinweise zu geben, bis der berg/huette erraten ist.

                              in anderen foren ist es ueblich, dass nur der, der einen berg/huette erraten hat, eine neue frage stellen darf.
                              dadurch waere verhindert, dass immer nur diesselbeb fragen stellen, ohne dass sie selbst etwas erraten muessen.

                              wenn man kein berg/huetten foto hat, kann man dieses recht an jemand anderen abtreten.

                              diese regelung war auch in diesem forum ueblich, bis die fragenstellerei zu einem wahren wust ausgewachsen ist.

                              gruss an alle
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...