Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

    Wie in den letzten Wochen zu lesen war, interessierte mich der Zustand des Falbesoner Knotenferners inbesondere im Hinblick auf eine Überschreitung der beiden Knotenspitzen.
    So konnten wir am vergangenen Samstag eine schöne Erkundungstour mit zwei Gipfeln und tollen Eindrücken sammeln.
    Eigentlich war eine Überschreitung der Vorderen Plattenspitze, der Falbesoner Knotenspitze und der Kreuzspitze geplant, aber meine Gefährten wollten dann doch lieber zuerst auf die Kreuzspitze gehen.
    Bis zu diesem Gipfel führt ein kleiner Steig, der aber zwischen 2850 m und 2950 m so ausgesetzt ist, wie ich es bei einem "Wanderberg" noch nicht gesehen habe. Ich schätze, es waren rund 100 m Stahlseil und einige Bügel.
    Eine Familie mit drei Kindern zwischen sechs und zehn Jahren kam uns entgegen. Die Frau hatte den Kleinsten am Seil festgebunden ( ohne Gurt ) und hob ihn über die großen Tritte hinüber, indem sie ihn am Seil hochzog.

    Die Bilder der Tour :

    Stubaier Hauptkamm am Morgen.jpg

    am Morgen zeigt sich der Stubaier Hauptkamm vom Tal aus

    Start auf der Ochsenalm.jpg

    mit dem Auto sind wir auf die Ochsenalm gefahren, 1900 m sind uns vom Tal einfach zu weit

    Sonne hinterm Habicht.jpg

    kurz nach dem Start scheint hinter dem Habicht die Sonne

    Regensburger Hütte.jpg

    nach etwa 70 Minuten erreichen wir die herrlich gelegene Regensburger Hütte

    Wegweiser.jpg

    die Wegweiser auf der Hütte....unsere Ziele stehen ganz oben
    Zuletzt geändert von Marc74; 12.09.2006, 16:04.
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

    Hohes Moos.jpg

    hinter der Regensburger Hütte erstreckt sich das Hohe Moos, das zurecht als schönstes Hochtal der Stubaier gelobt wird
    ( muss zu meiner Schande gestehen, dass ich zum ersten Mal auf der Regensburger Hütte war )

    steiles Gelände.jpg

    zwischen 2300 m und 2650 m führt die Route teilweise extrem steil bergauf

    Kreuzspitze.jpg

    nun zeigen sich die Kreuzspitze

    Vordere Plattenspitze.jpg

    und die Vordere Plattenspitze

    Nockwand, rechts Grawagrubennieder.jpg

    nach Süden sieht man die Nockwand über der Grawagrubennieder
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

      Kräulspitzen.jpg

      die Bilder vom eigentlichen Grund der Tour.....Falbesoner Knotenferner

      Alpeiner Knotenferner.jpg

      nochmal der Falbesoner Knotenferner....größer als ich ihn erwartet hatte

      Falbesoner Knotenspitze.jpg

      vor Beginn des Gipfelanstieges zur Kreuzspitze zeigt sich die Falbesoner Knotenspitze, der Anstieg führt über den linken Grat und soll II sein

      der letzte Aufschwung.jpg

      nachdem die ausgesetzten Stellen überwunden sind, führt die Route durch die steile Südflanke auf einem Steig zum Gipfel

      Gipfeltiefblick.jpg

      kurz vor dem Gipfel bieten sich Tiefblicke
      Zuletzt geändert von Marc74; 12.09.2006, 16:22.
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

        Toni mit Stange.jpg

        diese Stange steht etwa 30 m unterhalb des Gipfels, zum Schluss muss man über einige Blöcke kraxeln.....I- würde ich sagen

        am Gipfel.jpg

        am Gipfel genießen wir zwischen warmen Steine die herrliche Aussicht

        FSH.jpg

        Tiefblick zur Franz Senn Hütte

        recht ausgesetzt.jpg

        beim Abstieg mache ich auch an den gesicherten und ausgesetzten Stellen ein paar Fotos

        Abstieg.jpg

        Eleganz hat einen Namen....
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

          wir sind also von der Kreuzspitze wieder runter zu der Stelle, wo der Weg zur Plattenspitze abzweigt, von dort in 20 Minuten auf die Plattenspitze

          Südflanke Kreuzspitze.jpg

          beim Anstieg zur Vorderen Plattenspitze sieht man gut zur Kreuzspitze hinüber
          die Route durch die steile Südflanke habe ich eingezeichnet
          die gesichterten Stellen sind etwa an dem Felsriegel in der Bildmitte

          Gipfel Plattenspitze.jpg

          mit Patrick war ich auf der Vorderen Plattenspitze
          der Anstieg ist neuerdings markiert und gesichtert
          allerdings gibt es hier keinen Steig...ich schätze ohne Seile im II. Grad
          mit den Seilen muss man zwei, drei Mal kräftig ziehen, es sind nur 20 m

          Almabtrieb.jpg

          übrigens war an dem Tag Almabtrieb
          etwa 150 Schafe wurden rund 2 Stunden mit Anhängern ins Tal gebracht...


          Fazit :
          ebenfalls sehr schöne Tour in einer Ecke, in der ich noch nie gewesen bin
          ob ich irgendwann einmal die Knotenspitzen mache, weiß ich noch nicht

          Gehzeiten :
          Falbesoner Ochsenalm - Regensburger Hütte - Kreuzspitze 3,5 Std.
          zur Plattenspitze 1 Std.
          Abstieg zur Ochsenalm 2 Std.
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

            was für ein wetter. wieder eine tolle tour
            wieso weißt du das mit den knotenspitzen noch nicht? das bild macht doch glatt lust auf mehr
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

              Da wollte ich mich via AMap noch kundig machen, wo genau die Kreuzspitze steht - und muss dann feststellen, dass sie deren Namen glatt unterschlägt!

              Aber Gratulation, dass ihr die Traumbedingungen am letzten Samstag für eine Tour nützen konntet. Vielleicht kuriert eine solche Dosis Stubaier bei solchem Wetter das Bergweh für längere Zeit?

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

                Von der Ferne ist die Analyse schwer, aber dennoch: Welchen Eindruck hast Du vom Übergang Plattenspitze zu den Knotenspitzen?
                Ich plane aber eher zur Kreuzspitze zu gehen (nicht ganz, weil da war ich ja schon ) und dann zur F. und A. Knotenspitze rüberzugehen.
                BIST Du eigentlich den Katzensprung zur Östlichen Knotenspitze rübergegangen?
                Schöne Bilder, Gruß, Joachim

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

                  Also, direkt von der Plattenspitze weg scheint es ein relativ ausgesetzter Trümmergrat zu sein. Ich würde da nicht so unbedingt gehen.
                  ( Klier schreibt übrigens, dass man "leicht" auf die Plattenspitze kommt. "Leicht" heisst für für mich aber eher Gehgelände und das ist es definitiv nicht )

                  Zur Falbesoner Knotenspitze würde ich unterhalb der Plattenspitze zu der Scharte P. 2916 queren und mich da unterhalb des Grates halten. Sieht steil aus, ist aber grobes Geröll.
                  Weiter oben wird der Grat meines Erachtens steiler und fester, aber auch etwas breiter.
                  Habe mal versucht, das einzuzeichnen.

                  Falbesoner Knotenspitze.jpg

                  Am leichtesten schien mir der Übergang von der Falbesoner zur Alpeiner Knotenspitze. War aber auch am schlechtesten einsehbar.

                  Den Weg von der Kreuzspitze zur Falbesoner kennst du ja selbst aus der Draufsicht. Ich würde sagen, technisch nicht so schwer, aber es geht ganz schön runter an den Seiten.

                  Auf der Östlichen Knotenspitze waren wir nicht. Hätten uns wahrscheinlich anseilen müssen und das dauerte uns doch zu lange.

                  Was mich übrigens schockiert hat, ist, dass man den Sommerwandferner nur noch ganz knapp von der Kreuzspitze sehen kann. Eigentlich hätte ich mir den noch viel größer vorgestellt
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kreuzspitze, 3082 m und Vordere Plattenspitze, 2937 m, Stubai, 9.9.06

                    HI,
                    liest sich interessant - schöne Bilder.
                    Kenne das Gebiet von der Seespitze (Tour im Jahr 1999). Kann man auch als "Piefke" mit dem Auto zur Falbesoner Ochsenalm fahren oder ist das nur für Einheimische gestattet ?
                    Kreuzspitze bzw. Knotenspitze wäre ein schönes Ziel für 2010, mit oder ohne
                    Drahtseil

                    Viele Grüße,
                    Detlev aus München

                    Kommentar

                    Lädt...