Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Findelkarkopf / Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Findelkarkopf / Ankogelgruppe

    die drei Findelkarköpfe sind selten besuchte Gipfel, bieten aber eine schöne Aussicht auf das Findelkar(kees), ein zu Unrecht selten versuchte Skitourenvariante auf die Oberlercherspitze.
    Vom Parkplatz für die Kattowitzer Hütte/Hafner ging es über einen Steg auf die andere Talseite und in ca. 45min erreichte ich die Aichholzer Hütte,dahinter der Vordere Findelkarkopf. Unmarkierter, aber gut gestalteter Steig bis zur Hütte.

    Pict2876.jpg

    Etwas schwer zu finden, aber direkt ober der Hütte beginnt ein weiterer Steig, er führt bis ober die Baumgrenze zu einer Krippe mit Leckstein, dann verlieren sich die Steigspuren(ca 30 min) und weiter weglos.Pic: die drei Findelkarköpfe

    Pict3060.jpg

    schöner Almanstieg aber nicht ganz einfach, Latschen,Almmoor,mit Almrausch überwachsene Steine verlangsamen das Tempo
    Pict3058.jpg

    Mein Ziel war nicht nur der Findelkarkopf, sondern auch einen alternativen (Ski)Anstieg zum Keesboden/Hochalmspitze zu erkunden.
    Pict2904.jpg

    und den Grat zwischen den Findelköpfen

    Pict2917.jpg

    schon wegen der recht steilen Grasflecken ist es nicht ganz einfach und bei
    Nässe wird das dann erst gefährlich...

    ....aber eine schöne Aussicht hatte ich allemal bei idealem Wetter
    und der oberste Teil des Findelkarkees hat tatsächlich noch einpaar Spalten und eine Randkluft, mit den Ski aber kein Problem
    Pict3028.jpg

    und auch schön zu sehen,ein Abschnitt des Rudolstädter Wegs
    Pict3052.jpg

    und die Skitourenvariante auf die Oberlercherspitze durch das Findelkar, eine Frühjahrstour, die ich unbedingt machen möchte .
    Pict3002.jpg

    das soll ein Gipfelkreuz sein , dahinter der Hafner
    Pict3014.jpg

    und ein schöner Blick auf den Hochkönig über die Arlscharte
    Pict3049.jpg

    Obwohl ich selten den Ehrgeiz auf viele Höhenmeter pro Stunde habe war ich in zwei Stunden am Vorderen Findelkarkopf und dann hatte ich noch viel zeit für die meine Wegalternativen, denen der Neuschnee in der Moränenlandschaft Grenzen setzte.(11und 16.10.2006)
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

    Zitat von robins Beitrag anzeigen
    die drei Findelkarköpfe sind selten besuchte Gipfel, )
    Hallo robins, über die ganze Preimelkopfdiskussion bin ich auf deinen
    schönen Findelkarkopf- Beitrag gestoßen.
    Im vergangenen Sommer habe ich den Vorderen und Hinteren F. besucht,
    bzw. die Überschreitung des Verbindungsgrates unternommen.
    Meinen geplanten Weiterweg zum Hinteren Findelkarkopf und Oberlercher
    mußte ich leider wegen drohendem Gewitter abbrechen. Hier ein paar Fotos
    (leider haben sie an Schärfe beim Verkleinern sehr gelitten, weiß nicht wie
    das die Andern schaffen...)

    Der Jagdsteig zur Aichholzerhütte ist ja ein Kleinod an Romantik!
    Von der Aichholzerhütte bin ich gleich beim Brunnen nach rechts und habe durch fast urwaldähnliches Gelände einen Jagdsteig gefunden, der mich auf die erste Flachstufe rechts ober der Hütte brachte.
    BILD0833.JPG
    Hier traf ich doch tatsächlich auf einen (freundlichen!!) Jäger. Nach kurzem
    Gespräch habe ich dann den eher einfachen SO-Gratrücken zum
    Vd. Findelkarkopf verfolgt, Blick zur Kölpreinsperre:
    BILD0837.JPG
    Ein Blick zur Kordonspitze:
    BILD0834.JPG
    Mein Weiterweg zum Mittleren Findelkarkopf:
    BILD0838.JPG
    Ein scharfer Grat führt weiter zum Hinteren Findelkarkopf, habe ihn noch mit
    dem Fernglas inspiziert - jedenfalls nicht so schwer, wie er aussieht:
    BILD0840.JPG
    Ein Blick in die Preimelspitze NO-Wand:
    BILD0841.JPG
    und ein Blick zurück über die begangene Gratschneide, vielfach Gehgelände,
    aber wenn man nicht sehr weit ausweichen will muß man schon gelegentlich
    einen IIer oder IIIer klettern:
    BILD0844.JPG
    Schon ziehen die Wolken herein und es heißt Abschied nehmen:
    BILD0842.JPG
    Das letzte Bild habe ich schon bei Gewitter von der Kölpreinsperre
    aufgenommen, ist auch im Bestimmungshilfe-Forum, weißt du wie der
    Gipfel heißt?
    BILD0845.JPG

    Über die Überschreitung der beiden Findelkarköpfe habe ich auch eine
    Beschreibung verfaßt, bei Interesse bitte melden.
    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
      . Hier ein paar Fotos
      (leider haben sie an Schärfe beim Verkleinern sehr gelitten, weiß nicht wie
      das die Andern schaffen...)............
      ..............................

      Der Jagdsteig zur Aichholzerhütte ist ja ein Kleinod an Romantik!
      Über die Überschreitung der beiden Findelkarköpfe habe ich auch eine
      Beschreibung verfaßt, bei Interesse bitte melden.
      LG
      weil ich eine Spiegelreflex mitschleppe, werden die Bilder schärfer!
      Jetzt im Anhang mit PhotoshopCs und /oder IrfanView verkleine ich die Pics.
      Pics wie diese, wo viel Geröll zu sehen ist, haben bald die 100KB-deshalb ohne Metadaten hochladen. Z.B.Photoshop Cs verwenden!
      hinterer findelkarkopf.jpg

      preimlkar.jpg




      der ganze Thread hatte nur eine geringe Resonanz-rückblickend eh besser, finde ich gerade auf diesen Wegen die besten Ziele inclusive Hochalmspitze! Und habe meine Ruhe-(fast)nie ein Mensch weit und breit!

      Dein Bericht von der Überschreitung incl.Pics interessiert mich sehr!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        :besser, finde ich gerade auf diesen Wegen die besten Ziele inclusive Hochalmspitze! Und habe meine Ruhe-(fast)nie ein Mensch weit und breit!

        Dein Bericht von der Überschreitung incl.Pics interessiert mich sehr!
        Hallo, zunächst danke für deine Fototips, werde jedenfalls an besserer Fotoqualität arbeiten...
        Um die Einsamkeit in dieser Gegend braucht man sich wohl für die nächste
        Zeit kaum Sorgen machen, denn was nicht irgendwo genau vorgekaut wird,
        findet momentan - gottseidank- eh keine Resonanz.
        Wieder hast du so tolle instruktive Bilder hineingestellt, die genau das abdecken, was ich bei meiner Tour nicht so gut einsehen konnte.
        Wie ich vermute, ist das Bild vom Ht. Findelkarkopf, Oberlercher aus dem
        Findlkar aufgenommen und zeigt genau die Scharte vorm O-Grat des Ht.F..
        Danke - super.
        Hier anschließend meine Aufzeichnungen. Die Schwierigkeit ist vorrausgesetzt,
        daß man nicht Gratteile großräumig umgeht.
        Viel Spaß noch und ich würde mich freuen ebenfalls etwas über einsame Wege in deinem gebiet zu erfahren. LG
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Wie ich vermute, ist das Bild vom Ht. Findelkarkopf, Oberlercher aus dem
          Findlkar aufgenommen und zeigt genau die Scharte vorm O-Grat des Ht.F..
          Danke - super.
          LG
          die zwei Pics sind im Aichholzerkessel/Preimlkar aufgenommen!
          Servus
          Robins
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Das letzte Bild habe ich schon bei Gewitter von der Kölpreinsperre aufgenommen, ist auch im Bestimmungshilfe-Forum, weißt du wie der Gipfel heißt?
            Näheres dazu (u.a. auch ein Ausschnitt der AV-Karte von 1909) siehe Bestimmungshilfe/Langkarschneid.

            Blick vom Hafner-Südwestgrat zu Hochalmspitze (3360m) und Oberlercherspitz (3107m):
            20060902-M04b-Findelkar.jpg
            - der Grat mit den Findelkarköpfen zieht diagonal durch die Mitte der oberen Bildhälfte,
            links davon das Preimlkar, rechts das breite Findelkar.

            Hier noch die Beschreibung der Findelkarköpfe aus dem Artaria-Führer "Ankogelgruppe"
            von N. Hüttig und F. Kordon aus dem Jahre 1929:
            Ankogelgruppe_Kordon-S-220-Findelkark.jpg

            Zuletzt geändert von snowkid; 18.04.2008, 10:16.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

              Danke für das informative Überblicksbild und die Bestimmungshilfe Langkarschneid.
              Den Grat Vd. - Mittlerer Findelkarkopf habe ich ja begangen und die Beschreibung meinem
              zweiten Beitrag als Word-Datei angehängt, werd´ich in Zukunft direkt hineinschreiben -
              ist übersichtlicher...
              Obwohl auch im etwas neueren Buchenauer-Führer (den ich habe) nicht viel Neueres drinnen steht, glaube ich nicht an eine Erstbegehung. Auch der von mir leider noch
              nicht begangene Verbindungsgrat Mittlerer - Hinterer F. sieht nicht so schwierig aus
              und ist ja wahrscheinlich schon von irgendeinem Einheimischen begangen worden. So etwas wird ja kaum wo verkündet...Wenigstens bleibt es interessant die Dinge neu zu entdecken... LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                die zwei Pics sind im Aichholzerkessel/Preimlkar aufgenommen!
                Servus
                Robins
                Oha - da hab ich mich aber sauber verrannt, dann muß der plattige Rücken
                wohl was vom Preimlspitz SO-Grat sein - Danke!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Findelkarkopf/Ankogelgruppe

                  zurzeit kann man den Steig noch nicht machen, es liegt noch Schnee und vereist! Pics von heute!

                  Findelkarkopf mit Preimlkar und rechts die Kletterwand "Lange Wand"
                  Findelkarkopf.jpg

                  bei der unteren Aichholzer Alm (verfallen) kann man zurzeit den Steig noch nicht finden!
                  Untere Aichholzeralm.jpg

                  weiter oben braucht man Gamaschen und Bergschuhe
                  Anstieg.jpg

                  Blick zur Aichholzerhütte
                  Obere Alm.jpg
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar

                  Lädt...