Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

    Wer ein bissl was über Filter erfahren will, kann hier etwas darüber nachlesen.

    http://www.schneiderkreuznach.com/pdf_filterkatalog.htm
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

  • #2
    AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

    ob die Digitalfotografen ein Filter mehr als nur Objektivschutz verwenden?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

      Polfilter ist immer noch nicht wirklich in Photoshop zu synthetisieren. Grauverlauf zur Kontrastüberbrückung ist bei Consumer DSLR´s noch immer ein Muss, wenn man nicht mit DRI rumpfuschen will. Effektfilter sind auch nicht meine Sache. Allerdings, so ein Sternderlfilter für die Weihnachtsmarkt/Advent-Fotos kann schon ganz nett kommen.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

        hmhm, also sowohl polfilter als grauverlauf lässt sich digital nachstellen. und alle anderen auch. die frage ist wo man seine zeit verplempert: beim filterherumschrauben oder beim nachträglichen tunen am PC? ich halt's sonst wie robins schon einwarf...
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

          hallo andré,

          wärst du so nett, und erklärst mir das geheimnis, wie man einen polfilter digital nachstellen kann? das würde mir eine ausgabe von ca. 100€ in nächster zeit sparen

          danke schon mal im voraus!

          Kommentar


          • #6
            AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

            polfilter: ich habe auch keine 1-klick-technik, aber mit tiefen/lichter, gamma und gradationskurven bekommt man schon recht viel hin. wichtig ist das knipsen in RAW, importieren als 16 bit und dann weiterbearbeiten (alle begriffe photoshop CS2).

            rein physikalisch gesehen ist es natürlich nicht digital nachbildbar. aber und das ist auch nicht ganz unwichtig: pol-filter be- und verschönern. etwa so wie der 1995er- kodak Elite I dia-film alles verschönerte weil er rot mehr gewichtet hatte. den tatsachen, so wie man sie in der naturauftreten, entspricht das nimmer. aber das ist eine andere diskussion...
            Zuletzt geändert von a666; 21.05.2007, 16:16.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

              hmmm... schon klar, dass man mit ps/gimp/wasauchimmer den himmel blauer, manches grün grüner und wolken weißer machen kann, aber ich glaube, spätestens wenn der aufwand so weit geht, dass man unerwünschte reflexionen auf metalloberflächen wegstempelt, lohnt sich der einsatz eines polfilters doch... die zeit, die ich ansonsten beim bildernachbearbeiten verbringe, geht mir doch ab beim fotografieren (üben) in freier wildbahn!?

              zur "anderen diskussion": kein (analoger) film und auch keine digitalkamera geben die realität wieder, sondern nur das, was sie darstellen können (mit nicht zuwenig einfluss der hersteller). wenn man den anspruch hat, keinerlei be- oder verschönerungen zu machen, darf man nachträglich den bildausschnitt genausowenig verändern, wie raw-daten mit unterschiedlichem weißabgleich importieren, um die wirkung zu verbessern - und damit hätte sich auch der photoshop (...) erledigt...
              nichtsdestotrotz geb ich dir natürlich insofern recht, dass man mit filtern und anderen technischen hilfsmitteln SEHR vorsichtig umgehen sollte, vor allem, wenn man nicht genau weiß, was man da eigentlich macht

              Kommentar


              • #8
                AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

                Zitat von a666
                rein physikalisch gesehen ist es natürlich nicht digital nachbildbar. aber und das ist auch nicht ganz unwichtig: pol-filter be- und verschönern. etwa so wie der 1995er- kodak Elite I dia-film alles verschönerte weil er rot mehr gewichtet hatte. den tatsachen, so wie man sie in der naturauftreten, entspricht das nimmer. aber das ist eine andere diskussion...
                Du hast dir die Antwort eh schon selber gegeben: polfilter heisst nicht nur erhöhter Kontrast und dünkleres Blau, sonder viel viel mehr. Das alles Nachzubauen würde einen professionellen Lithografen mehrer Stunden in anspruch nehmen (Farbkanäle extrahieren, Masken, selektive Tonwertkorrekturen). Und die refelxionsreduzierenden Eigenschaften kannst du sowieso nicht "synthetisieren" (ich empfelhle Auto oder Architekturfotografie um sich in den Pol zu verlieben).

                Zum Grauverlauf (Neutral Density Gradient): Sicher kann ich in PS abwedeln oder nachbelichten, nur bei extremen Kontrasten (Person im Schatten, Gletscher o.ä.) stösst der Dynamikumfang eines CMOS an seine Grenzen (welcher Bergsteiger fotografiert schon mit einem FF-CCD Chip dem das alles nichts ausmacht). Um also die helligkeitsdynamik vor Ort zu reduzieren kommt dieser Filter gerade recht...
                Zuletzt geändert von Gamsi; 21.05.2007, 18:23.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Filter, für Alle, die sich dafür interessieren!

                  Digital läßt sich ein Polfilter wohl nur bedingt nachstellen

                  Auch Neutralgraufilter haben u.U. noch ihre Berechtigung, wenn sehr lange Belichtungszeiten erforderlich sind und jede noch so kleine Blende zu groß ist (abgesehen davon daß Blendenzahlen >11 div. optische Beugungseffekte bewirken).

                  Sicher: die ganzen Effektfilter haben ausgedient......
                  Grüße
                  Bernd

                  Kommentar

                  Lädt...