Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

    Nachdem es die letzten Wochen praktisch jeden Samstag-Sonntag eine Bergung aus einem Klettersteig der Eisenerzer "Naturfreunde" (Pfaffenstein und Kaiserschild) gegeben hat, zuletzt ein 7-jähriger Bub, gab es heute das erste Todesopfer:

    http://steiermark.orf.at/stories/204100/
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

  • #2
    AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

    Deine Berichterstattung könnte etwas netter sein - Du scheinst gar Freude zu habe das es passiert (zitiere: " ihren Ersten erlegt")

    Es sind noch keine genauere Berichte über den Unfallhergang am Tisch

    ------

    Gut das der Name des Beitrages geändert wurde - und auch das Zitat "Erlegt " wurde jetzt aus dem Bericht herausgenommen - wenn jetzt auch der Name des Vereins entfernt würde ( der kann ja nichts für die Unfälle ) - dann wäre der Beitrag korrekt

    Ein Klettersteig der D/E Stellen aufweist - wird von vielen gewünscht ( nicht nur von Eisenerzern )
    Ob aber ein 7- Jähriger dort am richtigen Platz ist - wäre zu hinterfragen
    Zuletzt geändert von Egon; 01.07.2007, 23:06.
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

      Is des, wo die rüstige dame abgestürtzt ist, am Knappensteig, direkt vom Ort passiert? Wenn man vom Parkplatz weiter vorne geht, wüsste ich keine Möglichkeit, 300m abzugehen...
      Sollte man den Klettersteig nicht VOR dem Einstieg, am Parkplatz oÄ derart charakterisieren, dass sich Leute, die nicht in Top-Zustand und KS-Erfahren sind, schon beim Lesen ansch****en?
      auffi gongen-Speck gessn
      owi gfolln-hin gwesn
      Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
      wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
      wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

      Kommentar


      • #4
        AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

        Zitat von Bergfux
        Is des, wo die rüstige dame abgestürtzt ist, am Knappensteig, direkt vom Ort passiert? Wenn man vom Parkplatz weiter vorne geht, wüsste ich keine Möglichkeit, 300m abzugehen...
        Sollte man den Klettersteig nicht VOR dem Einstieg, am Parkplatz oÄ derart charakterisieren, dass sich Leute, die nicht in Top-Zustand und KS-Erfahren sind, schon beim Lesen ansch****en?
        Aber sicher doch!
        So wie jede Krotnlackn, jede Straße, sogar Sex kann todbringend sein.
        Da kannst Schilder machen was Du willst, die Leute werden trotzdem gehen und runterfallen,


        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

          Also, ich komm grad vom Kaiserschild, wir warn etwa im unteren Drittel, als der Verunglückte inklusive eines bierkistengrossen Steines im freien Fall wenige Meter von uns entfernt vorbeigestürzt und aufgeschlagen ist.
          Dieses Statement find ich grad im allgemeinen etwas pietätslos, im speziellen ohne auch nur einen Funken Ahnung von Unfallhergang zu haben.

          r.


          Zitat von bergsteirer
          Nachdem es die letzten Wochen praktisch jeden Samstag-Sonntag eine Bergung aus einem Klettersteig der Eisenerzer "Naturfreunde" (Pfaffenstein und Kaiserschild) gegeben hat, zuletzt ein 7-jähriger Bub, haben sie heute ihren Ersten erlegt:

          http://steiermark.orf.at/stories/204100/
          Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


          25.02.2012 - Schneidlifthütte
          26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
          01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
          22.04.2012 - Krumme Ries
          27.04.2012 - Lahning Ries

          Kommentar


          • #6
            AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

            Zitat von smartexport
            Also, ich komm grad vom Kaiserschild, wir warn etwa im unteren Drittel, als der Verunglückte inklusive eines bierkistengrossen Steines im freien Fall wenige Meter von uns entfernt vorbeigestürzt und aufgeschlagen ist.
            Dieses Statement find ich grad im allgemeinen etwas pietätslos, im speziellen ohne auch nur einen Funken Ahnung von Unfallhergang zu haben.

            r.
            Na org.
            Man erlebt viel am Berg wie sich manche sichern z.B Gurte usw oder nur 1 Karabiner.
            Aber manche Leute sind sicher durch den Zustieg schon sehr stark geschwächt.
            PS: Den Kaiserschild KS kann man bald unbennen in Seewand KS, weil dort werden auch laufend welche rausgeholt.
            Ich geh den Seewand Ks in der 2. Juli Woche
            Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 01.07.2007, 21:12.
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

              Es gibt News.
              Hier stürzte ein 42 Jahre alter Mann beim gesicherten Aufstieg ins Seil, plötzlich riss ein Teil seiner Ausrüstung ab, der Steirer stürzte vor den Augen seines Kollegen in die Tiefe. Laut Polizei galt der Mann als erfahrener Kletterer.
              Mein Facebook Profil
              BAMM OIDA
              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
              Keep cool, nobody is perfekt :up:

              Kommentar


              • #8
                AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                Hier der genaue Wortlaut der SID-Steiermark:

                Presseaussendung vom 01.07.2007, 19:25 Uhr:
                Tödlicher Alpinunfall

                Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Steiermark

                Am 1.7.07, gegen 11.10 Uhr, stürzte ein 41j. Bergsteiger aus Graz Umgebung bei der Begehung des Klettersteiges auf das Kaiserschild /Eisenerz aus unbekannter Ursache in seine Klettersteigsicherung. Dabei rissen die Nähte der Klettersteigschlinge wobei der Bergsteiger bis zum Wandfuß abstürzte. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

                Quelle: http://www.bundespolizei.gv.at/lpdre...inc=steiermark
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                  Zitat von mitleser
                  Hier der genaue Wortlaut der SID-Steiermark:

                  Presseaussendung vom 01.07.2007, 19:25 Uhr:
                  Tödlicher Alpinunfall

                  Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Steiermark

                  Am 1.7.07, gegen 11.10 Uhr, stürzte ein 41j. Bergsteiger aus Graz Umgebung bei der Begehung des Klettersteiges auf das Kaiserschild /Eisenerz aus unbekannter Ursache in seine Klettersteigsicherung. Dabei rissen die Nähte der Klettersteigschlinge wobei der Bergsteiger bis zum Wandfuß abstürzte. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

                  Quelle: http://www.bundespolizei.gv.at/lpdre...inc=steiermark
                  Na bumm.
                  Wie kann das reißen?
                  Ein KS Set vor 40Jahren?
                  Da wird jetzt sicher diskutiert.
                  Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 01.07.2007, 20:22.
                  Mein Facebook Profil
                  BAMM OIDA
                  Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                  Keep cool, nobody is perfekt :up:

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                    Na bumm...Irgendwas näheres über sein Klettersteigset bekannt? Zu alt, zu schwach?
                    auffi gongen-Speck gessn
                    owi gfolln-hin gwesn
                    Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                    wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                    wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                      Ja, ganz genau das wurde uns dann unten auch so erzählt, deswegen auch unter anderem meine erste Meldung.

                      Scheisse, echt, diese Bilder in Schädel.

                      Ein besonders dicker Gruss auch an die Vollidioten die nix besseres zu tun gehabt haben als das Gemetzel zu fotografieren.

                      r.

                      Zitat von mitleser
                      Hier der genaue Wortlaut der SID-Steiermark:

                      Presseaussendung vom 01.07.2007, 19:25 Uhr:
                      Tödlicher Alpinunfall

                      Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Steiermark

                      Am 1.7.07, gegen 11.10 Uhr, stürzte ein 41j. Bergsteiger aus Graz Umgebung bei der Begehung des Klettersteiges auf das Kaiserschild /Eisenerz aus unbekannter Ursache in seine Klettersteigsicherung. Dabei rissen die Nähte der Klettersteigschlinge wobei der Bergsteiger bis zum Wandfuß abstürzte. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

                      Quelle: http://www.bundespolizei.gv.at/lpdre...inc=steiermark
                      Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                      25.02.2012 - Schneidlifthütte
                      26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                      01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                      22.04.2012 - Krumme Ries
                      27.04.2012 - Lahning Ries

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                        Zitat von smartexport
                        Also, ich komm grad vom Kaiserschild, wir warn etwa im unteren Drittel, als der Verunglückte inklusive eines bierkistengrossen Steines im freien Fall wenige Meter von uns entfernt vorbeigestürzt und aufgeschlagen ist.
                        Dieses Statement find ich grad im allgemeinen etwas pietätslos, im speziellen ohne auch nur einen Funken Ahnung von Unfallhergang zu haben.

                        r.

                        Hallo

                        Wenn Du am Unfallort stehst und die Überreste einsackerlst, ist Dir die Unfallursache egal.

                        Das von Unfallopfern Photos gemacht werden ist zwar nicht schön, Du hättest Dich aber um diese Leute kümmern können und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, die waren nähmlich auch in einer Ausnahmesituation genauso wie DU.
                        Die haben schon mit der Verarbeitung der Bilder begonnen.
                        Ich denke Bergsteirer hat schon einiges am Berg gesehen, einiges vom Berg geholt, das verändert....


                        tch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                          Hallo,

                          Zitat von tch
                          Wenn Du am Unfallort stehst und die Überreste einsackerlst, ist Dir die Unfallursache egal.
                          Das ist mir schon klar, die Formulierung "sie haben ihren ersten erlegt" fand ich halt ein wenig unangebracht.

                          Zitat von tch
                          Das von Unfallopfern Photos gemacht werden ist zwar nicht schön, Du hättest Dich aber um diese Leute kümmern können und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, die waren nähmlich auch in einer Ausnahmesituation genauso wie DU.
                          Ich will mich hier nicht rechtfertigen, hab allerdings mit Leuten geredet die den Absturz direkt mitangesehn haben. Ich finds halt einfach nicht ok wenn man den Wanderweg runterkommt, kurz stehnbleibt, die Kamera auspackt, ein Foto vom Toten macht und dann einfach weitergeht.

                          Zitat von tch
                          Ich denke Bergsteirer hat schon einiges am Berg gesehen, einiges vom Berg geholt, das verändert....
                          tch
                          Mag sein, ich bin halt kein Freund von Zynismus.

                          so long,
                          r.
                          Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                          25.02.2012 - Schneidlifthütte
                          26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                          01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                          22.04.2012 - Krumme Ries
                          27.04.2012 - Lahning Ries

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

                            Zitat von smartexport
                            Hallo,



                            Das ist mir schon klar, die Formulierung "sie haben ihren ersten erlegt" fand ich halt ein wenig unangebracht.



                            Ich will mich hier nicht rechtfertigen, hab allerdings mit Leuten geredet die den Absturz direkt mitangesehn haben. Ich finds halt einfach nicht ok wenn man den Wanderweg runterkommt, kurz stehnbleibt, die Kamera auspackt, ein Foto vom Toten macht und dann einfach weitergeht.



                            Mag sein, ich bin halt kein Freund von Zynismus.

                            so long,
                            r.
                            Der Zynismus ist wie eine Burgmauer, die schützt..... nicht immer.

                            tch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                              war auch gestern am kaiserschild, bin aber ob des derzeitigen andranges auf den ks bereits um 05:00 vom parkplatz aufgebrochen und im aufstieg grade mal zwei leuten begegnet. als ich im abstieg wieder beim ks-einstieg vorbeikam (ca. 09:15) adjustierten sich dort etwa 10-12 personen und im weiteren abstieg kamen mir innerhalb der nächsten halben stunde mindestens 40 weitere ks-geher (die meisten hatten bereits den helm auf, andere sprach ich an) entgegen. muss ja einiges los gewesen sein im ks ab 09:00?

                              grüsse
                              christoph

                              Kommentar

                              Lädt...