Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

    Ich war gestern mit Gert am Plöckenpass und wir sind den wunderschönen Anstieg auf den Kleinen Pal, den Spigolo De Infanti, eine Klettertour mit acht Seillängen im oberen 4./unteren 5. Grad, gegangen.

    Wir sind erst nach Mittag gestartet, erstens weil sich das Wetter erst im Laufe des Tages gebessert hat (davor noch wolkig/neblig), zweitens weil erst ab ca. 13 Uhr die Wand in der Sonne ist (bezogen auf jetzt, Oktober). Allerdings empfehle ich das niemandem - wir hatten in den zwei letzten Seillängen schon Angst, daß es zu dunkel werden könnte beim Abstieg. Unser Glück war ja nur, daß wir den Abstieg wirklich schnell, fast laufend machen konnten. Stirnlampe war zwar dabei, wäre aber trotzdem ungut gewesen. Gut, wir haben auch sehr getrödelt, man hätte auch schneller klettern können.

    "Problematisch" ist jedenfalls, daß neue Routen eingebohrt wurden, und der Abgleich mit der Topo war recht schwierig - wir kannten die Route beide nicht, einmal waren wir sogar in einer der neuen, hatten eigentlich neun Seillängen, sind wieder reingequert in die richtige Route. Leider sind die Haken nicht markiert, man kann sich nur nach dem Glanz orientieren :-) (wobei man natürlich auch nicht weiß obs nicht doch stimmt und nur die bestehende Route saniert wurde...) Also alles in allem haben wir sicher am meisten Zeit mit Rumsuchen vertrödelt.

    Den Hinweis einer guten und Spigolo-erfahrenden Bekannten möchte ich weitergeben... "im Zweifelsfall links" - das gilt gleich am Stand der 2. SL, wo rechts die 6er-Routen weggehen, und oben weiter auch nochmal (Ganz links in die 8er Route darf man nat. auch nicht).

    Nun aber zu den Bildern - das ist die Wand, die es zu durchklimmen gilt:
    IMG_1009.jpg

    Der Einstieg ist jedenfalls einfach zu finden, nur fünf Minuten vom Pass entfernt. Die erste Seillänge ist ganz gut mit BH und NH abgesichert, natürlich nicht so gut, wie im Klettergarten, aber es geht.

    Die 2. Seillänge ist etwas grasig, was dem Spaß insgesamt aber keinen Abbruch tut:
    IMG_1010.jpg

    Dann gehts in Super-Genußkletterei weiter:
    IMG_1014.jpg
    und
    IMG_1015.jpg

    Tiefblick aus der Mitte der Route (4. oder 5. SL)
    IMG_1016.jpg

    Blick auf die österreichische Seite - das Wetter ist leider nicht optimal, es ziehen Wolken durch, wir haben aber Glück, wir sind meist in der Sonne.
    IMG_1018.jpg

    Gert und Emanuel - etwas erfroren vom Wind, aber absolut happy über die schöne Kletterei:
    IMG_1019.jpg

    So, es ist geschafft! Gert am Stand der letzten Seillänge:
    IMG_1022.jpg

    Allerdings - der Preis für die Sonne auf der westseitigen Wand - es ist spät geworden, die Sonne geht unter...
    IMG_1025.jpg

    Wir müssen nun schon im Schatten über das Ausstiegsgelände (C mit Drahtseil, teilweise 3- und naß!) hinauf, für Fotographieren oder sonstiges bleibt keine Zeit, danke an Lydia, die uns übers Handy mit wichtigen Infos bzgl. schnellstem Abstiegsweg versorgt hat. Jedenfalls erreichten wir dann den Normalweg:
    IMG_1026.jpg

    Berge im Abendglühen - wunderschön:
    IMG_1027.jpg

    Endlich - wieder am Parkplatz.
    Vollständige Bildergalerie ist wie üblich online.
    IMG_1031.jpg

    Dann gabs einen Nudelteller im Plöckenhaus. Eine Super-Tour, wer die Kletterei nicht scheut. Es war sehr, sehr windig, also wirklich kalt. Aber schön. Das ganze ist ein Grenzgang zwischen Österreich und Italien, zwischen Kärnten und Friaul. Der Abstieg und der Parkplatz sind auf der ital. Seite, also sicherheitshalber Personalausweis oder Reisepass mitnehmen.
    Zuletzt geändert von alpendohle; 08.10.2007, 15:34.
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

    Sehr, sehr schöner Bildbericht. Ich wollte heuer auch unbedingt diesen steig klettern. Dazu sollte es allerdings nicht kommen. Das nächste Jahr, Emanuel, das kommt bestimmt
    Jetzt freu ich mich vorerst schon auf die Skianstiege

    Gratuliere zu dieser Wand.

    PS: Von unten mit Fernglas studierend ist dies eine recht heftige Wand.
    Ich bewunderte jedesmal die Leute die darin rumstiegen.

    lg
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

      Hallo Martin !!
      nächstes jahr greifen wir an .... wird für dich sich kein problem sein
      am ende von der tour gibt es noch zwei seillängen (V. Grad) damit kann man die klettersteigstelle umgehen
      Berg Heil Friedl

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

        Auf jeden Fall, Friedl!
        Nächsten Sommer hab ich sicherlich viel mehr Zeit als heuer.
        War wirklich eine stressige Zeit, diesen Sommer (Herbst).
        Warst Du letztens am Fallbach??? Meinst Du, wird dies nochmal gehen, bevor es wirklich Winter wird??

        lg
        Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

          am ende von der tour gibt es noch zwei seillängen (V. Grad) damit kann man die klettersteigstelle umgehen

          Diese 2 SLen lohnen sich. Man geht am besten am Kurzseil den erdigen Weg gerade hoch, wo auch bald die 1. SL mit dem Quergang, der etwas Balance erfordert, gut an den eingebohrten Haken im Riss erkennbar ist. Die Schlüsselstelle in der 2. SL, den Bauch, kann man auch rechts umgehen.

          Die letzte SL der "alten" Spigolo, die mit einem Riss nach links beginnt, kann man auch gerade aus klettern (4+)

          Wie immer, vorzüglich das Essen in der Plöckenpasshütte!

          LG
          LY

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

            Wo in dieser Route ist den bitte die 5- Stelle? Ich dachte die Tour ist mit 4 bewertet?
            Welchen Führer habt ihr verwendet?
            Sie ist in etwa gleich schwehr als die Nordostkante auf die kleine Gamswiesenspitze in den Lienzer Dolomiten. Und die ist mit 4- bewertet.

            Trotzdem aber eine angenehme und bestens abgesicherte Tour.

            lg martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

              Zitat von martinm Beitrag anzeigen
              Wo in dieser Route ist den bitte die 5- Stelle? Ich dachte die Tour ist mit 4 bewertet?
              Welchen Führer habt ihr verwendet?
              Sie ist in etwa gleich schwehr als die Nordostkante auf die kleine Gamswiesenspitze in den Lienzer Dolomiten. Und die ist mit 4- bewertet.

              Trotzdem aber eine angenehme und bestens abgesicherte Tour.

              lg martin
              Die Bewertung IV stammt wohl noch aus der Zeit als es nur halb so viele Schwierigkeitsgrade zur Auswahl gab.

              Mit den V- sind sich die diversen Bergsteiten recht einig (oder schreiben alle voneinander ab)

              bergsteigen.at V-
              rampegoni.it III-IV, Stellen IV+/V-
              inmont.it 5b!

              Ist halt eine Henkelei, die sind meist schwer zu bewerten (erreichst du alle Henkel ists ein Kinderspiel, bist zu klein wirds schwieriger)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                Eine Bewertung mit IV kenne ich aber gar nicht. Schon im alten ital. Führer ist die Route mit 4c bezeichnet. Und 4c ist nicht IV. Da passt 5- besser.

                Ob das jetzt 4c, 4+ oder 5- ist, fragt mich nicht... Auf jeden Fall isses kein IIIer und kein VIer. :-)

                LG
                Zuletzt geändert von alpendohle; 18.06.2008, 18:40.
                Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                  Hallo Kletterfreunde,

                  Kenne die Tour auch nur mit der Bewertung 5- , ( für manche mag die Route ja leichter wirken?, - denke die 5- Bewertung liegt daran das die Hakenabstände teilweise weit auseinanderliegen ? )
                  TOPO : www.bergsteigen.at ( Touren - Klettern - Karnischer Hauptkamm - Spigolo de Infanti )
                  " Berg Heil " und much Fun.
                  Zuletzt geändert von Puki; 21.06.2008, 10:34.
                  Träume nicht dein Leben
                  Sondern lebe deine Träume !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                    Hab da das Topo von vor ca. zwei Jahren von Bergsteigen.at:

                    Topo Spigolo.pdf

                    ..und die aktuelle Bewertung:

                    Topo Spigolo neu.pdf

                    Mit 5- zu bewerten ist sicherlich sinnvoll, da es besser ist im Zweifelsfall höher zu bewerten, da die Route sehr viel gestiegen wird und somit weniger Bremser drinnen hängen...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                      War gestern wieder Spigolo De Infanti. Nach wie vor schön! Leider ist der Fels echt speckig - grad im Kriechkamin der 3. SL würde man sich über einen ordentlichen Tritt freuen. Die Tour wird über die Jahre also schwieriger...

                      Wir haben diesmal auch die 2 neuen Seillängen mitgenommen. Noch ist der Fels dort super-griffig (da läßt sich erahnen wie die Route unten vor 15 Jahren ausgesehen hat).

                      Gerade beim Ausklinken am letzten Stand hats leicht zum Regnen angefangen... Genau richtig :-)

                      Viele Seilschaften waren drin - Wartezeiten sind unvermeidlich!
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                        hallo,

                        habe zum ersten mal den spigolo gemacht, nur das mit den 2 neuen seillängen ist für mich noch unklar.

                        gehn die neuen dort los wo die achte endet oder geht man die zwei klettersteige rauf und dann gehts los? haben nämlich beim abstieg nach dem zweiten seil (80m) neue hacken gefunden?

                        grüße
                        Bernd

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                          Zitat von berndfeil Beitrag anzeigen
                          hallo,

                          habe zum ersten mal den spigolo gemacht, nur das mit den 2 neuen seillängen ist für mich noch unklar.

                          gehn die neuen dort los wo die achte endet oder geht man die zwei klettersteige rauf und dann gehts los? haben nämlich beim abstieg nach dem zweiten seil (80m) neue hacken gefunden?
                          Gerade durch die Latschen rauf, die zwei neuen SL gehen los, bevor du den steilen weg zu den drahtseilen gehst...

                          LG
                          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                            Danke für die Info,

                            werde den spigolo heuer nochmal machen, war begeistert!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kleiner Pal, Spigolo De Infanti (8 SL, 5-), Karnische Alpen, Plöckenpass

                              so, hab nun die neuen hacken auch gefunden.

                              eine platte ist da ganz interessant. ein 5er ist das schon!!

                              super empfehlenswert, unbedingt machen!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...