Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tristangrotte (Hohe Wand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tristangrotte (Hohe Wand)

    Nachdem sich niemand gemeldet hat, mit mir die Tristangrotte zu erkunden (Die Forumsmitglieder haben sich wahrscheinlich von den Nachwirkungen der Weihnachtsfeier erholt) hab ich mich am Sa 8. 12. allein auf den Weg gemacht, und zwar erst gegen Mittag. Um mir die Mautgebühr zu ersparen, hab ich oberhalb vom Ramhof geparkt und bin die 130 mH zur Baustelle an der Mautstrasse und von dort über den Wandfusssteig zum Einstieg des Turnerbergsteigersteig gegangen.

    Tristan1.jpg
    Die Wand vom Ramhof aus: Man sieht den herrlichen Draschgrat und links davon auf halber Höhe die beiden Eingängge der Tristangrotte.

    Tristan3.jpg
    Kurz vor der Höhle: Nach dem Kamin mit der Eibe (Heller Punkt in der oberen Bildmitte gehts weiter gerade die Rinne hinauf bis zu den ersten Versicherungen. Mit den schweren Bergstiefeln und bei feuchtem Fels nicht ganz einfach zu klettern (free solo ), aber es gelingt, immer zwei Henkel in den Händen zu halten, bevor man irgendeinen Tritt belastet.

    Tristan4.jpg
    Das letzte Stück vor der Höhle ist nochmal unangenehm rutschig - keine Versicherungen mehr.

    Tristan5.jpg
    Die Höhle hat zwei Eingänge, welche mit einem Stahlkabel verbunden sind. Dazwischen bricht ein senkrechter fast 20m tiefer Schacht ab. Ich hab mich das Stahlseil entlang auf die andere Seite gehangelt, weil dort ein Stand vom "Liebesspiel der Falken" mit zwei Bohrhaken den idealen Startpunkt für die Abseilfahrt bildet.

    Tristan6.jpg
    Ein erster Blick in den Schacht. Rechts sieht man eine etwa 70 Grad steile, vollkommen abgeschmierte Rampe, über die man zum Beginn der Versicherungen am untern, überhängenden Teil des Schachtes kam. Die Versicherungen sind nur mehr in Teilen vorhanden, ein Teil des Darhtseiles liegt am Grund des Schachtes, die Höhle ist jetzt nur mehr mit Seilsicherung zu befahren.

    Tristan7.jpg
    So - Selbstsicherung aushängen und schon kanns los gehen.

    Tristan8.jpg
    Ein Blick nach oben - man kann das Seil erkennen, das zwischen den beiden Eingängen gespannt ist.

    Tristan9.jpg
    Weiter unten hängen noch einige lockere Seile früherer Versicherungen herum.

    Tristan10.jpg
    Blick nach oben vom Grund des Einstiegsschachtes.

    Tristan12.jpg
    Die Decke des sehr grossen Raumes ist mit Schluten durchsetzt, der Boden ist erdig feucht und fällt ca. 30 Grad zu einem weiteren, ca 8m tiefen Schacht ab, der in den nächsten Dom führt.

    Tristan13.jpg
    Hier gehts weiter.

    Tristan14.jpg
    Im zweiten Dom sieht man einige schöne Versinterungen und Tropfsteine.

    Tristan15.jpg

    Tristan16.jpg

    Tristan17.jpg
    Hier würde sich die Höhle noch etwa 7 m fortsetzen, aber ich hab keine Lust, mich komplett dreckig zu machen :-)

    Tristan18.jpg
    Die Jümars angebracht und der Aufsteig kann beginnen.

    Tristan19.jpg
    Wieder beim Stand-

    Tristan20.jpg
    Hier wird dann abgeseilt. In der Bildmitte der dunkle Fels ist die Wand nach dem Efuekamin, links daneben sieht man den erdigen Absatz am Einsieg des Efeukamins, ca 20m tiefer.

    Alles in allem eine recht spektakuläre Hohlenfahrt, auch für Kletteranfänger geeignet, nur sollte man Steigklemmen mitnehmen, ausser man will prusiken üben. Ohne solche Hilfsmittel ist ein Verlassen der Höhle fast unmöglich. Der Senkrechte, tw. auch stark überhängende Schacht ist zwar henkelig, aber das glitschigste, was mit bis jetzt untergekommen ist.

    Noch zwei bilder - vom Einstieg und einem Mäuschen, es gelang mir nicht die Bilder zu enfernen :-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von elderberry; 09.12.2007, 19:59.
    elderberry

    __________________________________________________ __________
    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
    with nowhere higher to climb. "
    __________________________________________________ Jon Krakauer

  • #2
    AW: Tristangrotte (Hohe Wand)

    Tolle Action

    Kommentar


    • #3
      AW: Tristangrotte (Hohe Wand)

      Nette Tour und gut dokumentiert!
      Würd mir aber, wenn das keine Einzelaktion war schon ein Statikseil nehmen, damit du nicht das schöne Bergseil mit den Jümars quälen musst
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Tristangrotte (Hohe Wand)

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Nette Tour und gut dokumentiert!
        Würd mir aber, wenn das keine Einzelaktion war schon ein Statikseil nehmen, damit du nicht das schöne Bergseil mit den Jümars quälen musst
        Danke!
        Du hast recht, aber vorerst machen mir mal Höhlen Spass, bei denen auch geklettert werden muss, am Zustieg und eventuell auch in der Höhle. Da zahlt sich ein Statikseil noch nicht aus. Aber vielleicht möcht ich mal tiefere Schächte befahren, dann werd ich mit die Anschaffung eines 100m Statikseils überlegen.
        elderberry

        __________________________________________________ __________
        "And then I found myself atop a slender wedge of ice
        adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
        with nowhere higher to climb. "
        __________________________________________________ Jon Krakauer

        Kommentar


        • #5
          AW: Tristangrotte (Hohe Wand)

          Ein ganz toller Bericht von dir! Jetzt weiß ich ja, wohin mein nächster (Kletter-)Ausflug hingeht!

          LG
          Harald
          Bin auf der Suche nach Kontakten für Bergwanderungen, Klettersteige und Klettern (bis 5 im Vorstieg) und Höhlenbefahrungen. Ausrüstung vorhanden. Freue mich über Rückmeldungen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tristangrotte (Hohe Wand)

            Zitat von mcdiverprofi Beitrag anzeigen
            Ein ganz toller Bericht von dir! Jetzt weiß ich ja, wohin mein nächster (Kletter-)Ausflug hingeht!

            LG
            Harald
            Seit 2007 hat sich dort einiges getan - du kannst über die Tour "Tristanexpress" gemütlich (für dich als Kletterer) zum Einstieg der Höhle gelangen und nach dem Höhlenabenteuer auf der luftigen Oberkante der Höhle die Tour fortsetzen.
            Mir persönlich hat diese Umkletterung der Höhle vollkommen gereicht, um ehrfürchtig in den Schlund zu blicken..

            lg Josef

            Kommentar


            • #7
              AW: Tristangrotte (Hohe Wand)

              Danke Josef für den Tipp!
              Mangels zuverlässiger Kletterpartner konnte ich mich bisher noch nicht an 6+ heran wagen Bin aber heute am Klettersteig glücklicherweise endlich auf einen (hoffentlich) zukünftigen Kletterpartner gestoßen. Dann stellte sich auch noch heraus, dass wir Kollegen in der gleichen Firma sind (wir kannten uns noch nicht). Also, vielleicht wird dann auch die schwierigere Route "Tristanexpress" gegangen

              Gruß
              Harald



              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Seit 2007 hat sich dort einiges getan - du kannst über die Tour "Tristanexpress" gemütlich (für dich als Kletterer) zum Einstieg der Höhle gelangen und nach dem Höhlenabenteuer auf der luftigen Oberkante der Höhle die Tour fortsetzen.
              Mir persönlich hat diese Umkletterung der Höhle vollkommen gereicht, um ehrfürchtig in den Schlund zu blicken..

              lg Josef
              Bin auf der Suche nach Kontakten für Bergwanderungen, Klettersteige und Klettern (bis 5 im Vorstieg) und Höhlenbefahrungen. Ausrüstung vorhanden. Freue mich über Rückmeldungen.

              Kommentar

              Lädt...