Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

    Gestern war das Wetter ja recht grau, windig und kühl - einfach mies.

    Möglicherweise nicht der richtige Tag, um dem Wienerberg Teich einen Besuch abzustatten und die Bademöglichkeiten dort zu erkunden.

    Also, Baden dürfte erlaubt sein, darauf haben die zahlreichen Nicht-Verbotsschilder (sowas gibt´s!) hingewiesen.

    Unschlüssig bin ich, ob ich dort wirklich baden gehen würde. Eigentlich sollte der Teich nicht dreckiger sein als das Wasser anderswo - an der Alten Donau zum Beispiel, aber Spaß machen würd´s mir aus verschiedenen Gründen auch keinen.

    Ich denke mir, daß es in Wien echt wichtig ist, daß Leute dafür bezahlt werden, alles zu reinigen und zu pflegen. Das heißt, mir ist da "gepflegte, künstliche Natur" wesentlich lieber als das, was dabei rauskommt, wenn man die Natur der Natur überläßt (Menschen miteingeschlossen).
    Angehängte Dateien
    Mein Familien-Wanderblog

  • #2
    AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

    Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
    Gestern war das Wetter ja recht grau, windig und kühl - einfach mies.

    Möglicherweise nicht der richtige Tag, um dem Wienerberg Teich einen Besuch abzustatten und die Bademöglichkeiten dort zu erkunden.

    Also, Baden dürfte erlaubt sein, darauf haben die zahlreichen Nicht-Verbotsschilder (sowas gibt´s!) hingewiesen.

    Unschlüssig bin ich, ob ich dort wirklich baden gehen würde. Eigentlich sollte der Teich nicht dreckiger sein als das Wasser anderswo - an der Alten Donau zum Beispiel, aber Spaß machen würd´s mir aus verschiedenen Gründen auch keinen.

    Ich denke mir, daß es in Wien echt wichtig ist, daß Leute dafür bezahlt werden, alles zu reinigen und zu pflegen. Das heißt, mir ist da "gepflegte, künstliche Natur" wesentlich lieber als das, was dabei rauskommt, wenn man die Natur der Natur überläßt (Menschen miteingeschlossen).
    Hallo
    Nehme an Du meinst den Teich stadteinwärts rechts, gegenüber der Twin-Towers. Er sieht nett aus, gibt auch Fische und ich habs mir auch bereits einmal überlegt dort reinzuspringen an einem heißen Sommernachmittag, da ich beruflich dort in der Nähe war. Was man wissen sollte ist das das gesamte Gebiet oberhalb einmal die größte Deponie Wiens war und das war für mich der Grund doch nicht reinzuspringen. Soll aber jetzt nichts heißen! Man könnte ja die Wasserqualität einmal prüfen, was gar nicht aufwendig ist wenn man dort regelmäßig baden will wenn es sich anbietet.
    lg
    ich weis das ich nichts weis

    Kommentar


    • #3
      AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

      Ja, genau den Teich meine ich. Oberhalb kann ich mir gar nicht vorstellen, da ist doch das Wasser-Reservoir, dann kommen Häuser & Schrebergärten und dann fällt´s kontinuierlich ab Richtung Teich - Hangdeponien?

      Wo ich mir vorstellen kann, wäre unter dem Golfplatz auf der anderen Seite der Triester Straße. Bei uns im Nachbarort (Leopoldsdorf) wurde ebenfalls ein Golfplatz aus Mistgstättn und Deponie gemacht - dürfte ein Trend sein.

      Ich werd´ das noch recherchieren .

      Bedenken hatte ich nicht wegen der Wasserqualtät, sondern eher betreffend "ästhetischem Empfinden" - siehe: http://wandertipp.at/andreasbaumgart...teich-1362008/

      LG & danke diesen neuen Aspekt !

      Andreas
      Mein Familien-Wanderblog

      Kommentar


      • #4
        AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

        Hallo Hansi!

        Die Deponie ist tatsächlich unter dem Golfplatz.

        Ich habe online etwas recherchiert und verschiedene Informationen gefunden - zur Zusammenstellung.

        Betreffend der Wasserqualität hat das Umweltbundesamt sofort geantwortet, daß ihm keine Untersuchungsergebnisse vorliegen und mich an die MA45 verwiesen. Dorthin habe ich eine Mail-Anfrage geschickt.

        Wahrscheinlich ist eh alles unbedenklich, aber ich bin wirklich gespannt auf die Antwort.

        LG Andreas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von AndreasB; 17.06.2008, 12:04.
        Mein Familien-Wanderblog

        Kommentar


        • #5
          AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

          Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
          Hallo Hansi!

          Die Deponie ist tatsächlich unter dem Golfplatz.

          Ich habe online etwas recherchiert und verschiedene Informationen gefunden - zur Zusammenstellung.

          Betreffend der Wasserqualität hat das Umweltbundesamt sofort geantwortet, daß ihm keine Untersuchungsergebnisse vorliegen und mich an die MA45 verwiesen. Dorthin habe ich eine Mail-Anfrage geschickt.

          Wahrscheinlich ist eh alles unbedenklich, aber ich bin wirklich gespannt auf die Antwort.

          LG Andreas
          Hallo Andreas,

          Untern dem Golfplatz und drum herum war eine Deponie, die auch erst vor relativ kurzen saniert wurde. Projekt Wienerberg-west (Umweltbundesamt).
          Meine Oma, die am Reumannplatz aufgewachsen ist hat mir erzählt das dort eine Deponie war (vielleicht hat sie aber auch diese WB-west gemeint, fragen kann ich sie nicht mehr).
          Ich kann mich jedenfalls noch erinnern wie noch in den 80ern der Hang oberhalb dieses Teiches saniert wurde (es wurden viele "Entlüftungsbrunnen" in den Hang gesetzt wie es bei Deponiesanierungen üblich ist, die müßten ja auch noch dort sein) Freunde und ich fuhren in den frühen 80ern auf beiden Seiten der 17er Motocross, es gab dort sogar eine richtige Strecke. Sauber war’s dort nirgends, also Plastik hing in den Bäumen und Eiskästen Autowracks und Sonstiges lag dort überall herum.
          Wie gesagt 100% sicher bin ich mir nicht ob eine Deponie oberhalb des Teiches war und will sicher keine falsche Angstmache betreiben.
          Ich würde in jedem Fall eine Wasserprobe ziehen wenn ich mit Kindern dort öfters baden wäre, ansonsten gibt es ja entlang der 17er eine ganze Menge Ziegelteiche die unbedenklich sind.
          Viele liebe Grüsse
          hansi
          Zuletzt geändert von :-)hansi; 17.06.2008, 14:51.
          ich weis das ich nichts weis

          Kommentar


          • #6
            AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

            Viel hat sich in den letzten Tagen zur Klärung der Badequalität des Wienerberg Teiches nicht getan. Am Freitag habe ich die Auskunft erhalten, daß die MA39 zuständig ist, hierzu eine Aussage zu treffen - das Schreiben dazu findest du hier.

            Gut, daß jetzt nicht Sommer ist und das Baden warten kann...! Scheinbar wird die Frage nach der Wasserqualität des Wienerberg Teichs nicht oft gestellt.
            Mein Familien-Wanderblog

            Kommentar


            • #7
              AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

              Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
              Viel hat sich in den letzten Tagen zur Klärung der Badequalität des Wienerberg Teiches nicht getan. Am Freitag habe ich die Auskunft erhalten, daß die MA39 zuständig ist, hierzu eine Aussage zu treffen - das Schreiben dazu findest du hier.

              Gut, daß jetzt nicht Sommer ist und das Baden warten kann...! Scheinbar wird die Frage nach der Wasserqualität des Wienerberg Teichs nicht oft gestellt.
              Hallo Andreas,

              Baden kann nicht warten und ja die Frage nach der Wasserqualität wird nicht oft gestellt :-) Eine Wasserprobe ist aber wirklich kein Aufwand und kostet nicht viel, oft gratis. Kann mir auch schwer vorstellen das öffentliche Stellen "gerne" Auskunft geben wie es um die Naherholungsgebiete bestellt ist
              Prinzipiell ist es aber so das stehende Gewässer eine eher schlechtere Qualität besitzen, da ja keinerlei Wasseraustausch stattfindet, sprich die Wasserqualität wird in der Regel schlechter und nicht besser, wobei man die natürliche Selbstregeneration, besonders bei Schilfgürteln nicht unterschätzen soll.
              Habts nicht den kleinen Ziegelteich in Hennersdorf probiert? In Guntramsdorf kann ich auch mehrere empfehlen es gibt viele wenn Du willst per Telefon oder pn. Ansonsten gibts auch Schwimmbäder ohne Chlor und besser man fährt ins Auseeerland und noch viel besser gleich ans Meer
              lg
              Zuletzt geändert von :-)hansi; 23.06.2008, 14:17. Grund: natürliche Selbstregeneration der Gewässer nicht unterschätzen
              ich weis das ich nichts weis

              Kommentar


              • #8
                AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

                Hallo Hansi!

                Danke für deine Tipps. Den Badeteich in Hennersdorf werden wir in den nächsten Tagen ausprobieren - meine Schwiegereltern sollten uns den Weg beschreiben können (das Salzkammergut liegt aufgrund der langen Fahrt leider derzeit eher im Land der Träume).

                Soeben ist die Auskunft der MA39 zur Wasserqualität eingetroffen. Ergebnis: 3x im Jahr wird diese überprüft und war bisher für Badende nicht gesundheitsgefährdend.

                Da die Auswirkungen der Deponiealtlast jedoch feststellbar sind, wurde der Wienerberg Teich als Naturbadegewässer bisher nicht beworben...

                Für mich ist diese Auskunft zufriedenstellend, da hier offiziell auf die Wasserqualität geschaut wird und nicht nur irgend jemand Schilder umgepinselt - diese Vergewisserung war mir wichtig.

                Die Stellungnahme findest du hier.

                LG & Danke,


                Andreas
                Mein Familien-Wanderblog

                Kommentar


                • #9
                  AW: Badevergnügen am Wienerberg Teich ?

                  Hallo Andreas,

                  Hatte Oma doch recht
                  Find ich sehr positiv von der Gemeinde Wien (MA39) Dir so schnell zu antworten und auch diese korrekte Stellungnahme!
                  (Hatt halt doch jeder Verständnis das man baden gehen will bei dieser Affenhitze)
                  Das diese Gewässer regelmäßig untersucht werden find ich auch auch sehr positiv und löblich und zeigt das Gesundheit in unserem Land groß geschrieben wird und nicht nur am Papier steht.
                  Ich würde meine Kinder auch nicht in jedem Gewässer baden lassen.
                  Vielen Dank für Deine Recherchen und frohen Badespaß für Euch
                  lg Hansi


                  Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                  Hallo Hansi!

                  Danke für deine Tipps. Den Badeteich in Hennersdorf werden wir in den nächsten Tagen ausprobieren - meine Schwiegereltern sollten uns den Weg beschreiben können (das Salzkammergut liegt aufgrund der langen Fahrt leider derzeit eher im Land der Träume).

                  Soeben ist die Auskunft der MA39 zur Wasserqualität eingetroffen. Ergebnis: 3x im Jahr wird diese überprüft und war bisher für Badende nicht gesundheitsgefährdend.

                  Da die Auswirkungen der Deponiealtlast jedoch feststellbar sind, wurde der Wienerberg Teich als Naturbadegewässer bisher nicht beworben...

                  Für mich ist diese Auskunft zufriedenstellend, da hier offiziell auf die Wasserqualität geschaut wird und nicht nur irgend jemand Schilder umgepinselt - diese Vergewisserung war mir wichtig.

                  Die Stellungnahme findest du hier.

                  LG & Danke,


                  Andreas
                  ich weis das ich nichts weis

                  Kommentar

                  Lädt...