Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

    Nach dem Frühstück im K.M.T. Haus
    http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=29992
    steht heute folgendes am Programm:

    Kalser Höhe (2434m) - Weißer Knopf (2577m) - Blauspitze (2575m) - Aussig-Teplitzer-Weg - Hohes Tor (2477m) - Vord. Kendlspitze (3085m) - Dürrenfeldscharte (2823m) - Sudetendeutsche Hütte (2656m).


    DIENSTAG, 05.08.08
    Bis zur Abzweigung Blauspitze nehme ich den gleichen Weg wie gestern beim Anstieg zum K.M.T. Haus, d.h., auf breiten Wiesenwegen unterwegs zu sein.
    Alpinen Charakter bekommt der Weg beim Anstieg zum Weißen Knopf, es wird felsig, teilweise seilversichert, mit Holzstufen u. Brückerl garniert. Anschließend etwas absteigend in einen Sattel. Schwindelfrei und trittsicher sowie mit einer zusätzlichen Portion Vorsicht gehts über glattpolierten Fels. Besonders eindrucksvoll finde ich die bläulichen Schattierungen (daher vermutlich auch der Name des Berges?) welche in der Sonne glänzen als wären sie nass.
    Erfüllt man die vorhin genannten "Voraussetzungen" ist der Gipfel der Blauspitze problemlos zu erreichen.
    Ein hohes schlankes Gipfelkreuz erwartet einem ebenso wie ein Buch das im Sockel der Kreuzbefestigung zu finden ist. Ein originelles Türl mit Riegel (siehe Foto) bewahrt das Buch vor Verwitterung.


    Nun könnte man am Anstiegsweg zurück und je nach belieben weiter. Meine Wahl fällt auf den Aussig-Teplitzer-Weg um zum Hohen Tor zu gelangen. Dazu steigt man vom Blauspitz-Gipfel wenige Meter am Anstiegsweg ab bis zu einem gelben Wegweiser, dort rechts abzweigen und auf markiertem Weg vorerst abwärts. Beim nächsten Wegweiser steigt der Weg wieder an (naja, wo soll man sonst die verlorenen Hm herbekommen? ).
    Beim "Hohen Tor", einem herrlichen Wiesensattel mit Glocknerblick treffen mehrere Wege aufeinander. Richtung Sudetendeutsche Hütte marschiere ich weiter.



    Kals-Matreier-Törl Haus
    (1).jpg

    der Tag erwacht
    (2).jpg

    am Weg zur Blauspitze
    (3).jpg

    (4).jpg

    (5).jpg

    (6).jpg

    (7).jpg

    "Weißer Knopf"
    (8).jpg

    (9).jpg

    Blick zur Blauspitze
    mit unschwierigem Gratweg
    (10).jpg

    (11).jpg

    Rückblick:
    etwas links der Bildmitte das K.M.T. Haus (nicht zu sehen),
    ab Bildmitte im rechten Halbbogen verläuft der Wanderweg
    zur Matreier Goldried-Bahn,
    links hinten Cimaross
    (12).jpg

    Bretterwandspitze, Kendlspitze, Ganimitz (v.li.n.re.)
    (13).jpg

    am Gipfel
    (14).jpg

    (15).jpg

    (16).jpg

    nein, kein Selbstbildnis
    (17).jpg

    am Wegesrand
    (18).jpg

    (19).jpg

    Wegweiser (und Leute) beim "Hohen Tor"

    (20).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 14.08.2008, 16:36.

  • #2
    1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

    Richtung Sudetendeutsche Hütte marschiere ich weiter...

    Wenig später der Hinweis zum Kendlspitz Klettergrat, ich folge diesem (was sich im Nachhinein als keine gute Idee erweisen sollte! Keine Ahnung warum mich gerade dieser Weg so magisch angezogen hat ):
    Der beschilderte Zustieg zweigt unweit vom Hohen Tor beim Zeiger-Kofelkopf ab. Nur selten markiert (kleine teilweise verwachsene Holzpflöcke), extrem steil (erst Gras dann feines Geröll), bis zum kurzen Fixseil nichts versichert (darauf wird jedoch bereits beim Zustieg hingewiesen) und auch kein Fels zum Anhalten bzw. Zupacken. Bin bis zur Seilversicherung gegangen. Lange hab ich dort überlegt: weitergehn oder nicht? Im Hinterkopf bereits den Abstieg durchgedacht denn ich sollte ja hier wieder runter da kurz vorher den schweren Rucksack abgelegt. Der Abstand u.a. zwischen dem letzten Erfassenkönnen des Fixseil´s und der Möglichkeit einen Fuß ordentlich aufzusetzen ist ziemlich groß. Es war mir zu "grausig". Mit Klettersteigausrüstung aber bestimmt kein Problem.

    Jedenfalls, Abbruch nachdem ich in Gedanken mehrmals den Abstieg dieser heiklen Stelle(n) durchgegangen bin! Es hätte vermutlich nicht ohne Komplikationen funktioniert! Glücklich darüber, beim abgelegten Rucksack angekommen zu sein gibts erst mal eine kleine Rast.

    Am Anstiegsweg zurück zum Sudetendeutschen Höhenweg. Auf und Ab mit zwischendurch fast ebenen Abschnitten. Im "Dürrenfeld" bietet sich ein total anderes Landschaftsbild: wenig grün, karg, grau, felsig, sandig. Aber auch irgendwie schön anzuschaun. Die Dürrenfeldscharte ist bald erreicht. Unweit der Scharte zweigt der Saazerweg zur Kendelspitze ab, der einfachere "Normalweg". Schade, dieser Berg gehts sich jedoch heute nicht mehr aus für mich da mit der "Kendelspitzen-Grat-Abbruch-Aktion" einiges an Zeit verbraucht.

    Am späten Nachmittag die Sudetendeutsche Hütte erreicht, werde dort bereits erwartet und bekomme sogleich meinen Schlafplatz gezeigt: 1.Stock, 5-Bett-Zimmer wovon ein Platz bereits belegt ist. Toiletten gibts auf der Etage, im Erdgeschoß WC und Dusche (€ 4.-).
    Auf dieser Hütte ist´s nicht so ruhig wie beim K.M.T. Haus, hier ist einiges los. Nach einem Bergsteigeressen und kleinem Hüttenrundgang ab ins Bett.
    Morgen möchte ich dem Muntanitz einen Besuch abstatten...


    (21).jpg

    Der Zustieg zum Kendlspitz-Gratweg
    erfolgt vorerst entlang dieser steilen Grasflanke (li. im Bild)
    (22).jpg

    (23).jpg

    (24).jpg

    sogar die Schneehühner rutschen im steilen Schrofengelände aus
    als sie sich davon machen wollen
    (25).jpg

    beim Zustieg
    (26).jpg

    (27).jpg

    in der Scharte kurz unterm Fixseil
    (im Vordergrund die Blauspitze)
    (28).jpg

    rechts neben dem Felsspitz (mittig oben)
    ist das Seil angebracht
    (29).jpg

    Turm in der Scharte unterhalb des Seil´s,
    im Vordergrund die grasige Anstiegskante
    (30).jpg

    und hier der Turm mit meinem abgelegten Rucksack
    (gelber "Punkt" re. im Bild)
    (31).jpg

    nochmals der Zustiegsweg zum Klettergrat
    (32).jpg

    im "Dürrenfeld"
    (33).jpg

    Blick zur Dürrenfeldscharte
    (34).jpg

    Blickrichtung Süden
    (35).jpg

    Bretterwandspitze
    (36).jpg

    Dürrenfeldscharte erreicht
    (37).jpg

    Hütte in Sicht
    (noch winzig, etwas rechts der Bildmitte)
    (38).jpg

    Seilsicherungen Dürrenfeldscharte
    (39).jpg

    Sudetendeutsche Hütte

    (40).jpg


    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

      Wieder mal sehr schöne Bilder, und auch das mit dem Kendlspitzen-Klettersteig hab ich jetzt kapiert

      Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
      I´m confused.
      No wait !
      Maybe i´m not ?

      Kommentar


      • #4
        AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

        Traumhafte Gegend - wunderschöne Tour - von einer Osttiroler Gegend die ich bis dato leider kaum kenne - (außer der Bereich Kals-Matreier- Tauernhaus)
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

          Servus Berglerin,

          Traumbilder, vielen Dank! Mich frisst der Neid, dass muss ich leider zugeben.

          War im Juli auf der Sudetendeutschen Hütte und bin nicht viel weiter gekommen, weil wir zum Teil knietiefen Schnee hatten.

          2008Juli_Granatspitzgruppe_SudetendeutscheHtte 019.jpg

          Wie auch immer, die Hütte war sehr gemütlich, das Essen herrlich - es hat einfach alles gepasst!

          Im nächsten Jahr komm ich wieder ....

          Liebe Grüße,
          Doris
          "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

          Kommentar


          • #6
            AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

            Schaut interessant aus, schade das das Wetter nicht besonders war.
            Schöne Bilder.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

              @Schnuppi:
              Danke Dir + !


              @lado:
              Danke! Wirklich eine sehr schöne Gegend mit unzähligen Wander/Tourenzielen. Absolut empfehlenswert.


              @Doris:
              Dankeschön! Tut mir leid dass bei eurem Aufenthalt das Wetter nicht mitgespielt hat.
              Zitat von Berghex
              Im nächsten Jahr komm ich wieder ....
              Super! Dann passt´s hoffentlich auch wettermäßig.


              @Helmut:
              Vielen Dank! Ja an diesem Tag war´s etwas bewölkt und es gab ab und zu leichtes Nieseln. Halb so schlimm.



              @all liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                Servus Berglerin !

                Da hab ich mich doch nicht umsonst auf die Fortsetzung gefreut. Auch wenn's mit der Kendlspitze nicht geklappt hat, ein interessanter Tag den du uns da präsentiert hast.

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                  Zitat von mountainrabbit
                  Da hab ich mich doch nicht umsonst auf die Fortsetzung gefreut.
                  .....

                  Liebe Grüße
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                    servus berglerin,

                    mit vergnügen lese ich deine osttirol-berichte - und sehe auf deinen bildern nicht nur zwei berge, die ich gerne einmal erwandern würde, nämlich die bretterwandspitze und den nussingkogel, sondern auch das lustige steingesicht, das du fotografiert hast - ein tolles motiv!

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                      Vielen Dank, Peter!

                      Bretterwandspitze + Nussingkogel wären bestimmt einmal einen Besuch wert.

                      (Das Steingesicht hab ich erst zu Hause beim Durchsehen der Bilder entdeckt weil ursprünglich im Querformat fotografiert und eigentlich nur wegen der blauen Gesteinsfärbung ...)

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                        Hallo Berglerin,

                        tolle Touren hast du in Osttirol gemacht und wieder einmal wunderschöne
                        Aufnahmen

                        lg isabella
                        Zuletzt geändert von isabella; 24.08.2008, 02:28.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                          Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen

                          Dürrenfeldscharte erreicht

                          [ATTACH]159306[/ATTACH]
                          Da bekome ich doch glatt Lust,
                          diese beiden "historischen" Bilder von der Dürrenfeldscharte beizusteuern :

                          Welach 2 f.jpgWelachköpfe 1 f.jpg

                          6. und 8. Juli 1987

                          Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2008, 15:01.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 1 Woche Osttirol / Tag 2: Blauspitze (2575m) - Sudetendt.Hütte (2656m) / 05.08.08

                            Zitat von isabella
                            Hallo Berglerin,

                            tolle Touren hast du in Osttirol gemacht und wieder einmal wunderschöne Aufnahmen

                            lg isabella
                            Herzlichen Dank Isabella!

                            ************************************************** ************************************************

                            Zitat von Willy
                            Da bekome ich doch glatt Lust,
                            diese beiden "historischen" Bilder von der Dürrenfeldscharte beizusteuern :

                            Anhang 162608Anhang 162609

                            6. und 8. Juli 1987
                            Danke Willy für die lieben Fotos mit Deinen Söhnen!


                            Liebe Grüße euch beiden
                            Berglerin

                            Kommentar

                            Lädt...