Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hexenturm (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hexenturm (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)


    Noch unlängst war ich auf Verjüngungskur in der Hexenküche von Leipzig :

    h1 f.jpg

    Doch wenn diesen Besen-Wesen in der Walpurgisnacht der Blocksberg zu fad wird,
    dann fliegen sie hier her - auf den

    HEXENTURM

    h2 f.jpg

    Martin war nicht und nicht davon abzuhalten, einen Aufstieg durch das

    HEXENTOR

    zu versuchen

    h3a fff.jpgh3b f.jpg

    und begnügte sich schließlich mit dem "Normal-Aufstieg"
    - eh noch ein "hoher Vierer" -
    via Ruine Schrattenbach und Hildegardsteig (-II) :

    h4 karte f.jpg

    Schrattenbach

    h5a f.jpgh5b f.jpg

    verfügt zwar am "Karl Buchegger Platz" über ein Gasthaus.

    Hier trauen sich aber wahrscheinlich nur Hexen herein :

    h5 f.jpg

    Der Anstieg zur Ruine Schrattenbach

    h6 f.jpg

    führt für Profis nur über den Erkersteig ( I ) :

    h7a Erkersteig f.jpgh7b f.jpg

    Martin hetzt mich "zum Aufwärmen" in den Hildegardsteig hinein :

    h8a f.jpgh8b f.jpg

    Angeblich,
    - aber den Schmäh habe ich (bald) durchschaut -
    weil er nur so (optimal) den Hexenturm findet :

    h9 f.jpghh1a f.jpg

    Zu allem Überdruss klettert er noch hier hinauf :

    hh1b f.jpg

    Wir nennen diesen - in Beschreibungen erwähnten Turm - ab sofort

    HILDEGARD(STEIG)TURM

    hh3 f.jpg

    Mit frisch geputzter Brille sieht man vom Hildegardturm schon den Hexenturm
    über die Baumkronen herauszipfeln :

    hh2 f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2008, 12:24.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    HEXENTURM (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)


    Am Fuß vom Hexenturm befinden sich dann eigenartige Symbole,
    die nur von Experten - also nicht von mir - gedeutet werden können :

    [ATTACH]166953[/ATTACH][ATTACH]166954[/ATTACH][ATTACH]166955[/ATTACH]

    Und nun sidn wir in der - leicht erreichbare - Ausgangsscharte,
    von der es links
    - Gamsi studiert aber ebenso den optimal erschlossenen ( Fixseil + Bohrhaken ) "Gegenhang" -
    über einen ca. 3 Meter hohen Überhang ( IV ) hinaufgeht :

    [ATTACH]166956[/ATTACH][ATTACH]166957[/ATTACH]

    Wie man diesen sehr schwierigen, zweifachen Klimmzug" bewältigt ?

    So wird`s gemacht :

    [ATTACH]166958[/ATTACH][ATTACH]166959[/ATTACH]

    Der tolle Martin

    [ATTACH]166960[/ATTACH]

    legt mir hier eine Bandschlinge, sonst wäre ich da kaum hinaufgekommen :

    [ATTACH]166961[/ATTACH][ATTACH]166962[/ATTACH]

    Ab diesem fast bequemen Rasenplatz (rechts)
    geht es dann in (für mich) endlich genussvoller Kletterei (II+) weiter

    [ATTACH]166963[/ATTACH]

    zum - soeben von Martin praktisch schon erreichten - Gipfel hinauf :

    [ATTACH]166964[/ATTACH]

    Weil wir leider keine 3 Meter hohe Alu-Leiter mithatten,
    blieb mir nix Anderes übrig, als auch - jedoch zum Glück mit "Bandl-Hilfe" - diese IV-er-Stelle hinaufzukraxeln :

    [ATTACH]166965[/ATTACH]

    Hier geht`s dann wie gesagt,
    - zumindest wenn man seilgesichert ist -
    fast schon gemütlich auf dem Hexenturm weiter :

    [ATTACH]166966[/ATTACH][ATTACH]166967[/ATTACH]

    AM GIPFEL

    [ATTACH]166968[/ATTACH]

    Hier blicke ich - die Hexen könnten ja jederzeit herbeifliegen - etwas schüchtern d`rein :

    [ATTACH]166969[/ATTACH]

    Ein Gipfelbuch ist dort oben offenbar nicht willkommen. Jedenfalls war es weg :

    [ATTACH]166970[/ATTACH]

    Das Abgeseiltwerden in die "Hexenscharte" bereitete mir gestern ein großes Juchiza-Vergnügen :

    [ATTACH]166971[/ATTACH][ATTACH]166972[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2008, 12:08.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      HEXENTURM (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)


      Und dann

      [ATTACH]166973[/ATTACH]

      schwebt

      [ATTACH]166974[/ATTACH][ATTACH]166975[/ATTACH]

      zwar nicht auf einem Besen sondern nur über diese irdischen Seile

      [ATTACH]166976[/ATTACH]

      - aber in einer mir schon sehr bekannten Gamsi-haften Leichtigkeit -

      [ATTACH]166977[/ATTACH][ATTACH]166978[/ATTACH]

      der Meister them-selves vom Himmel herunter :

      [ATTACH]166979[/ATTACH]

      Natürlich, ohne dabei dieses Naturphänomen zu zerstören :

      [ATTACH]166980[/ATTACH]

      Anschließend können wir uns
      - wen wundert`s -

      [ATTACH]166981[/ATTACH][ATTACH]166982[/ATTACH]

      nicht genug an unserer heutigen Errungenschaft
      - der hier optimal zu sehende Aufstieg erfolgte von der linken Scharte - sattsehen :

      l3 fff.jpg

      Übrigens hatten wir heute eine beachtliche Fan-Gruppe dabei :

      [ATTACH]166984[/ATTACH]

      Mit strahlenden Augen ließen sie sich möglichst wenig entgehen :

      fans.jpg

      Nach so einer anstrengenden Kletterei gibt es natürlich nur eine einzige logische Fortsetzung :

      [ATTACH]166985[/ATTACH][ATTACH]166986[/ATTACH]

      Wer jedoch ganz schlau ist, der lässt den Hexenturm aus und schaut gleich hier vorbei !

      Ein abschließender Tipp :

      Wer zur Walpurgisnacht hierher kommt
      - also vom 30. April auf den 1. Mai -
      der kann hier vielleicht Dinge sehen, die er nie für möglich gehalten hätte :

      [ATTACH]166987[/ATTACH]

      Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2008, 12:22.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Hexenturm (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)

        feine Tour - Gegend kommt mir irgendwie bekannt vor ???

        Ist ja wohl klar das der Herr Willy lieber zu einer jungen Chefin , als zu einem rüstigen Wirten geht !!!!!!
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hexenturm (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          Ist ja wohl klar das der Herr Willy lieber zu einer jungen Chefin , als zu einem rüstigen Wirten geht !!!!!!
          Das war ja wohl klar

          Aber dast ma jetzt mit dem Link gleich alle Illusionen raubst is scho fies

          Zur Tour:
          Eigentlich ein erstaunlich einfacher Normalweg, nur das Einstiegswandl ist leicht überhängend. Die Tour ist übrigens erfreulich frei von jedwedem Material, lässt sicher aber mit mittleren Friend und Köpflschlinge gut sichern. Am höchsten Punkt gibts einen freunlichen Abseilbaum...

          Ausserdem ersuche ich um Respekt für die Meisterleistung Willy den leichtesten Zustieg auszureden und über den wilden Zackengrat des Hildegardsteiges zuzusteigen (so ist der Turm im dichten Wald am einfachsten zu finden). Willy ich hoffe du verzeihst mir diesen "Spezialweg"
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Hexenturm (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)

            Zitat von lado Beitrag anzeigen

            Ist ja wohl klar das der Herr Willy lieber zu einer jungen Chefin . . . geht . . .

            Nein, lado !

            Du liegst (ausnahmsweise) völlig falsch !

            Wenn ich immer und immer wieder in diesen Gegend komme,
            dann nicht wegen der attraktiven blonden Chefin
            sondern ausschließlich wegen dieser
            - vor ihrem Fenster stehenden -
            wunderbaren Schubertlinde

            sch 0 fff.jpg

            und dem gschmackigen "Jägerpfandl" - also Wildbraten, den man dort bekommt :

            sch 111 fff.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2008, 23:15.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Hexenturm (IV) - Ruine Schrattenbach - Hildegardsteig (-II)

              Auch von mir gibts noch ein paar Bilder:

              Willy am ersten Türmchen des Hildegardsteiges...
              klt1.jpg

              Und nach erfolgreichem Aufstieg am Hexenturm!
              klt2.jpg

              Das Gipfelbuchdoserl hat wohl schon bessere Zeiten erlebt:
              klt3.jpg

              Anstiegsverlauf:
              klt4.jpg

              Wieder mal ein sehr netter Nachmittag auf einem unbekannten, aber durchaus reizvollen Kletterziel!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar

              Lädt...