Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mangart (2679m)-Überschreitung über "Slovenski pot" und "Via Della Vita", 26.10.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mangart (2679m)-Überschreitung über "Slovenski pot" und "Via Della Vita", 26.10.08

    Ein herzliches Hallo an alle Julier-Fans!!

    Ich möchte hier meine letzte Bergtour (für mich die 60.te in diesem Jahr) die mich und meinen Schwager in Spe auf den Mangart führte präsentieren. Ich stells im Unterforum Klettersteige ein, da wir ja im oberen Bereich einen KS hatten sowie am Rückweg auch. Start war ja bei den Weißenfelser Seen - also eine italienische Tour.

    Da mein Schwager eine offene Rechnung mit diesem schönen Berg hatte brauchte er mich nicht lange zu überreden und die Tour stand fest. Für mich könnte es ein krönender Abschluss einer sehr guten Bergtouren-Saison darstellen. Die nächsten zwei Wochen wird bergmäßig nix gehen und danach könnte schon jederzeit der Winter Einzug halten. Also nix wie rauf am Nationalfeiertag auf einen italienisch-slowenischen Gipfel .
    Geplant war vom Weißenfelser See (Lago di Fusine) zu starten, rauf zum Bivak Nogara, weiter über die Via Ferrata Italiana dann zur Via Ferrata Slovenia, zum Gipfel und runter über den Normalweg wieder zum Ausgangspunkt.

    Es kam jedoch ein bisschen anders - was den starken Eindrücken dieser Tour jedoch keinen Abbruch tat - zur Touränderung komme ich später noch. Auf jeden Fall kann ich behaupten auch auf dieser Tour wieder wertvolle Erfahrungen gesammelt zu haben.

    Alles in allem waren wir dann ca. 12 Stunden bei über 2.000hm unterwegs.
    Start war um 5 Uhr die ersten eineinhalb Stunden in Finsternis und Nebel
    Als wir zum Auto zurückkehrten wurde es bereits wieder Finster.
    Über das Wetter an diesem Tag brauche ich wahrscheinlich nicht viel sagen - es gibt ja bereits unzählige Berichte von diesem 26. Oktober 2008 hier im Forum!
    Auch herrschte am Gipfel nicht der von mir vermutete extreme Andrang (es geht ja doch eine Straße bis auf ca. 2.000m).

    Hier habe ich nochmals die Route eingezeichnet die dann letztlich entstanden ist:
    Karte.jpg

    !!Eine Warnung noch: Es folgt gleich eine wahre Bilderflut - also Achtung!!

    Start war am Parkplatz beim Oberen Weißenfelser See – Superior Lago di Fusine auf ca. 929m um 05:00 bei Finsternis und Hochnebel – noch schnell Equipment checken, dann kann es los gehen:
    20081026 - Mangart GT 001.JPG

    Diese Hinweisschilder sehen wir zwar, registrieren sie aber nicht wirklich – das sollte der 1. Fehler an diesem Tag sein:
    20081026 - Mangart GT 002.JPG

    Es wird zwar etwas heller doch der Nebel ist dicht:
    20081026 - Mangart GT 003.JPG

    Und plötzlich! Oh Wunder! Wir durchstoßen die Nebelschicht – hinten sieht man schon den Dobratsch:
    20081026 - Mangart GT 004.JPG

    Voller zusätzlicher Motivation gibt es für uns nur eine Richtung – nach oben:
    20081026 - Mangart GT 005.jpg

    Nebel-Impressionen:
    20081026 - Mangart GT 006.jpg

    Nebel-Impressionen:
    20081026 - Mangart GT 007.JPG

    Ein echt schöner Weg zieht nach oben:
    20081026 - Mangart GT 008.JPG

    Der erste Blick auf das bereits sonnenbeschienene Ziel unserer Begierde:
    20081026 - Mangart GT 009.JPG

    Die „Schlüsselstelle“ am Zustieg bis zum Bivak Nogara:
    20081026 - Mangart GT 010.jpg

    Jetzt präsentiert sich der gesamte Dobratsch – er wird heute allgegenwärtig sein:
    20081026 - Mangart GT 011.JPG

    Blick Richtung Osten auf die Ponza-Wand:
    20081026 - Mangart GT 012.JPG

    Bereits in Nähe des Bivak Nogara, links oben ist bereits der Sattel mit der Staatsgrenze zu Slowenien, der Sonnenbeschienene ist der Travnik [2.204m]:
    20081026 - Mangart GT 013.jpg

    Bivak Nogara auf ca. 1.850m, etwas unterhalb der großen Höhle sollte der Einstieg in den italienischen Klettersteig sein – was wir jedoch unabsichtlich ignorieren und am Weg weitergehen:
    20081026 - Mangart GT 014.jpg

    Bald ergeben sich fantastische Ausblicke Richtung Norden:
    20081026 - Mangart GT 015.JPG

    Zum Beispiel so wie hier auf diesen Prominenten Kameraden, im Vordergrund rechts der Bildmitte kann man noch den Gipfel des Oisternig sehen:
    20081026 - Mangart GT 016.JPG

    Die letzten Meter zur Scharte:
    20081026 - Mangart GT 017.jpg

    Ein Blick auf das Wolkenmeer über dem Villacher- bzw. Klagenfurter Becken – dieser Nebel wird sich heute auch halten – in Bildmitte schaut das Dreiländereck noch raus:
    20081026 - Mangart GT 018.JPG

    Am Sattel angekommen werden wir mit ganz tollen Ausblicken für die ersten drei Stunden Strapazen belohnt – über den Predil-Pass fällt der Nebel herein und die Mangart-Straße liegt noch im Schatten:
    20081026 - Mangart GT 019.JPG
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.10.2008, 21:01.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt.08

    Montasch gut zu sehen – auch von diesem tollen Berg gibt’s einen Bericht vom heutigen Tag:
    20081026 - Mangart GT 020.JPG

    Gerhard am Sattel:
    20081026 - Mangart GT 021.JPG

    Der Mangart – in dem auffälligen Risssystem rechts der Bildmitte zieht der slowenische Klettersteig hoch:
    20081026 - Mangart GT 022.jpg

    Hier ein Tiefblick über mehrere 100hm dort unten waren wir kürzlich noch:
    20081026 - Mangart GT 023.jpg

    Am Beginn des slowenischen KS:
    20081026 - Mangart GT 024.jpg

    Hier nochmal gut zu sehen der Verlauf:
    20081026 - Mangart GT 025.jpg

    Hier nochmal der Oisternig am linken Bildrand:
    20081026 - Mangart GT 026.JPG

    Weils so schön ist, nochmal der Blick Richtung Predil-Pass, links Kanin-Gruppe, rechts Montasch:
    20081026 - Mangart GT 027.JPG

    Im slowenischen Klettersteig:
    20081026 - Mangart GT 028.jpg

    Im slowenischen Klettersteig:
    20081026 - Mangart GT 029.jpg

    Im slowenischen Klettersteig:
    20081026 - Mangart GT 030.jpg

    Jetzt kommt auch die Mangart-Straße in die Sonne – nur wir haben seit Tourenbeginn noch keine Sonnenstrahlen abbekommen:
    20081026 - Mangart GT 031.jpg

    Nicht zu verachtende Tiefblicke:
    20081026 - Mangart GT 032.jpg

    Im slowenischen Klettersteig:
    20081026 - Mangart GT 033.jpg

    Im slowenischen Klettersteig – öfters waren kleinere Schneeflecken am Weg – aber keine große Tragödie:
    20081026 - Mangart GT 034.jpg

    Die ersten Sonnenstrahlen nach gut 5 Stunden muss man genießen:
    20081026 - Mangart GT 035.jpg

    Die ersten Sonnenstrahlen nach gut 5 Stunden muss man genießen:
    20081026 - Mangart GT 036.jpg

    Schöne Tiefblicke:
    20081026 - Mangart GT 037.jpg

    Auch die ersten umfassenden Aussichten nach Süden genießen wir in vollen Zügen:
    20081026 - Mangart GT 038.JPG

    Tiefblick auf Strmec na Predelu, links noch im Schatten das Koritnica-Tal:
    20081026 - Mangart GT 039.JPG
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.10.2008, 20:14.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt.08

      Die letzten Meter zum Gipfel mit berauschenden Tiefblicken:
      20081026 - Mangart GT 040.jpg

      Der erste Blick auf einen Berg der dringend auf eine Besteigung meinerseits wartet – Jalovec [2.645m]:
      20081026 - Mangart GT 041.JPG

      Das nahe Gipfelkreuz:
      20081026 - Mangart GT 042.jpg

      Welch Wunder! Wir können die Aussicht, das warme Wetter, die gesamte herrliche Stimmung am Gipfel fast alleine genießen:
      20081026 - Mangart GT 043.jpg

      Der „Boss“ persönlich:
      20081026 - Mangart GT 044.JPG

      Der Mittagskogel – sieht er von Villach echt groß und mächtig aus so erscheint er von hier höchstens als etwas besser Voralpengipfel:
      20081026 - Mangart GT 045.JPG

      Nebelimpressionen – hier der Blick auf den/die Prihod:
      20081026 - Mangart GT 046.JPG

      Die nächsten Parkplatz-Gipfel-Aspiranten sind über den Normalweg im Anmarsch:
      20081026 - Mangart GT 047.JPG

      Was für ein Panorama:
      20081026 - Mangart GT 048.JPG

      Das „Matterhorn der Julier“ - Jalovec:
      20081026 - Mangart GT 049.JPG

      Hier fast die gesamten östlichen Julischen Alpen, inkl. Triglav [2.864m]:
      20081026 - Mangart GT 050.JPG

      Übern Predil-Pass löst sich der Nebel schön langsam auf:
      20081026 - Mangart GT 051.JPG

      Auch an unserem Ausgangspunkt beginnt es aufzureißen:
      20081026 - Mangart GT 052.jpg

      Das 3-Länder-Eck scheint im Nebel-Meer unterzugehen:
      20081026 - Mangart GT 053.JPG

      Wir sind eine ganze Stunde am Gipfel, der Nebel übern Predil-Pass hat sich endgültig aufgelöst:
      20081026 - Mangart GT 054.jpg

      Wir entschließen nach kurzem Blick auf die Karte über den Normalweg runter und dann jedoch nicht zurück Richtung Bivak Nogara sondern weiter Richtung Osten zum Bivak Tarvisio zu gehen – zweite Falscheinschätzung an diesem Tag:
      20081026 - Mangart GT 055.jpg

      Schöner Blick auf den weiteren Wegverlauf, unten in Bildmitte die Weggabelung, links geht der Normalweg weiter, den Grat entlang geht’s Richtung Bivak Tarvisio:
      20081026 - Mangart GT 056.jpg

      Hier an der Weggabelung mit Blick runter zu den Weißenfelser Seen:
      20081026 - Mangart GT 057.jpg

      Weißenfelser Seen:
      20081026 - Mangart GT 058.jpg

      Hier wird’s nochmal richtig warm und eigentlich schön zu gehen:
      20081026 - Mangart GT 059.jpg
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.10.2008, 20:31.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt.08

        Tiefblicke in die Nordwand:
        20081026 - Mangart GT 060.jpg

        Triglav, links daneben kann man das spitze Dach der Triglav-Hütte erkennen:
        20081026 - Mangart GT 061.JPG

        Schöner Wegverlauf Richtung Osten:
        20081026 - Mangart GT 062.jpg

        Kurz vor der Scharte Huda Skrbina, man beachte den Wegverlauf im äußerst steilen Gras ganz links sowie ganz unten in Bildmitte:
        20081026 - Mangart GT 063.jpg

        Rückblick mit Gerhard in Bildmitte:
        20081026 - Mangart GT 064.jpg

        Auf jeden Fall wird dieser Weg eher selten begangen:
        20081026 - Mangart GT 065.jpg

        Auch hier kann man ganz gut den Wegverlauf im steilen Gras erkennen – von der Bildmitte Richtung links zieht sich das Wegband:
        20081026 - Mangart GT 066.jpg

        An der Scharte Huda Skrbina:
        20081026 - Mangart GT 067.jpg

        Die letzten Meter zur Scharte – nicht ungefährlich:
        20081026 - Mangart GT 068.jpg

        Schattenspiele:
        20081026 - Mangart GT 069.jpg

        Kletterstelle nach der Scharte…:
        20081026 - Mangart GT 070.jpg

        …mit Durchschlupf:
        20081026 - Mangart GT 071.jpg

        Rückblick zum Mangart:
        20081026 - Mangart GT 072.jpg

        Diese Wegabschnitte haben uns dazu veranlasst das KS-Set wieder einzuhängen – was jedoch so schlecht nicht ist – wir werden bald merken, dass wir es später noch mehr brauchen werden:
        20081026 - Mangart GT 073.jpg

        Nochmal mein Lieblingsmotiv des heutigen Tages:
        20081026 - Mangart GT 074.jpg

        Bivak Tarvisio:
        20081026 - Mangart GT 075.jpg

        Gerhard mit Jalovec – hier haben wir dann gemerkt, dass vom Bivak Tarvisio kein normaler Weg runter führen wird, irgendwie bin ich auch der Meinung da geht’s überhaupt nicht runter – doch geht nicht gibt’s nicht – und ich werde erst am Abend im Führer nachlesen wo wir da dann runter sind:
        20081026 - Mangart GT 076.JPG

        Nämlich über den extrem schwierigen Klettersteig „Via Della Vita“:
        20081026 - Mangart GT 077.jpg

        Aber es hilft nix – da müssen wir runter, der Retourweg wär noch viel weiter. Hier wäre vorher Informieren sicher besser gewesen – andererseits so habe ich diesen Steig auch kennengelernt:
        20081026 - Mangart GT 078.jpg

        Nachdem Julius Kugy diesen Steig anlegte tauften die Alpinisti ihn „Via Della Morte“ – „Weg des Todes“ – ich bin froh dass nicht gewusst zu haben:
        20081026 - Mangart GT 079.jpg
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.10.2008, 20:34.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt.08

          Doch wir sind in guter körperlicher wie mentaler Verfassung, es gibt noch etwa 3 Stunden Tageslicht und so genieße ich die Tiefblicke:
          20081026 - Mangart GT 080.jpg

          Gerhard schaut da schon etwas skeptischer – hier nach einer der vielen Stellen die ungesichert abgeklettert werden müssen – sicher so im II. Grad:
          20081026 - Mangart GT 081.jpg

          Eine der unzähligen Querungen:
          20081026 - Mangart GT 082.jpg

          Übrigens wurde der Steig erst nach einer erfolgreichen Bergung von Bergsteigern aus selbigem in „via Della Vita“ – „Weg des Lebens“ umgetauft:
          20081026 - Mangart GT 083.jpg

          Ich muss zugeben: „Ich bin in meinem Element – Obwohl abwärts nicht unbedingt meine Lieblingsrichtung ist“:
          20081026 - Mangart GT 084.jpg

          Anstrengende Kettenpassage:
          20081026 - Mangart GT 085.jpg

          Anstrengende Kettenpassage:
          20081026 - Mangart GT 086.jpg

          Anstrengende Kettenpassage:
          20081026 - Mangart GT 087.jpg

          Auch sind immer wieder ungute, pickelharte Schneefelder zu traversieren:
          20081026 - Mangart GT 088.jpg

          Auch sind immer wieder ungute, pickelharte Schneefelder zu traversieren:
          20081026 - Mangart GT 089.jpg

          Der obere Teil der abgekletterten Wand:
          20081026 - Mangart GT 090.jpg

          „Minigletscher“ auf ca. 1.700hm:
          20081026 - Mangart GT 091.jpg

          Zur Beruhigung: „Ich war gesichert“:
          20081026 - Mangart GT 092.jpg

          Gerhard in einer längeren Querung im unteren Teil:
          20081026 - Mangart GT 093.jpg

          De Huaber-Buam tätn sagn: „A Fetzen-Wand“:
          20081026 - Mangart GT 094.jpg

          Endlich - wieder Boden unter den Füßen – nämlich den der Alpe Vecchia:
          20081026 - Mangart GT 095.jpg

          Auf den letztem Abschnitt durch den Talkessel fällt mit der Dämmerung auch wieder Nebel ein:
          20081026 - Mangart GT 096.jpg

          Es geht noch durch schönen Wald dahin:
          20081026 - Mangart GT 097.jpg

          Bis wir die Wiese erreichen wo wir schon vor 12 Stunden vorbeigekommen sind:20081026 - Mangart GT 098.JPG
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.10.2008, 20:43.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

            Resümee dieser Tour: Wetter 1A, Fernsicht 1A, Aufstieg war auch sehr schön, am slowenischen Klettersteig kann ein geübter Geher auch ohne KS-Set auskommen.
            Gratwanderung Richtung Bivak Tarvisio schon etwas grenzwertig, da extrem Steile Wiesenhänge gequert werden müssen. Insbesondere kurz vor dem Bivak sind eigentlich keine Markierungen mehr vorhanden und der Wegverlauf nur mit viel Gespür fürs Gelände auszumachen.
            Den Klettersteig „Via Della Vita“ kann ich eigentlich nur echten Profis empfehlen, für Anfänger und nicht Schwindelfreie nicht im Aufstieg und schon gar nicht im Abstieg empfehlenswert. Überall hat es umgebogene Trittbügel, lose hängende Ketten und Seile. Obwohl wir keine nennenswerten Steinschläge erlebt haben darf diese Gefahr in diesem Steig nicht unterschätzt werden.
            Ein weiteres großes Problem sind immer wieder Schneefelder die gequert werden müssen. Und die sind immer hart denn Sonne gibt’s in dieser Wandschlucht nie. Steigeisen sollten daher hier auch im Hochsommer dabei sein. Ganz unten am Einstieg (für uns der Ausstieg) geht’s von einem Schneefeld in eine schwere Schlüsselstelle – wer hier den ersten Zweifel verspürt ist gut beraten umzudrehen – es wird nicht einfacher.
            Und wie schon erwähnt: es sind immer wieder völlig ungesicherte Stellen zu begehen!!

            So und zum Schluss hoffe ich, dass ich niemanden langweilte mit der Bilderflut bzw. mit dem x-ten Bericht auf den Mangart. Mal schauen ob heuer noch mal so was Ähnliches geht?
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 29.10.2008, 08:58.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

              dann war i doch nit der einzige der am sonntag von den Seen aus Richtung Mangart aufgestiegen is. jez fällt mir ein dass i doch den einen oder anderen recht frischen Schuhabdruck erspäht hab.

              wenn i mir die Bilder vom Slowenischen KS anschau wunder i mi doch dass i da im Oktober 2004 so ohne was rauf bin. der hat sich aber seit damals schon verändert oder??
              Zuletzt geändert von freerider80; 28.10.2008, 20:30.
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #8
                AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                Umgekehrt wäre es wohl einfacher gewesen ... Wahnsinnstour, Respekt!
                .
                .
                .
                the future is just written

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                  Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                  Umgekehrt wäre es wohl einfacher gewesen ... Wahnsinnstour, Respekt!
                  tja, einfacher wärs auch gewesen mit dem Auto auf den Parkplatz und die 700hm am Normalweg rauf - aber das ist nicht meins...

                  Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                  wenn i mir die Bilder vom Slowenischen KS anschau wunder i mi doch dass i da im Oktober 2004 so ohne was rauf bin. der hat sich aber seit damals schon verändert oder??
                  das weiß ich nicht, bin Ihn das erste mal gegangen - ich habe aber das KS-Set nur eingehängt wenn ich einen "Stand" machte zum Fotografieren - wie schon erwähnt für Gute KS-Geher kein Problem.

                  Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                  dann war i doch nit der einzige der am sonntag von den Seen aus Richtung Mangart aufgestiegen is. jez fällt mir ein dass i doch den einen oder anderen recht frischen Schuhabdruck erspäht hab.
                  Ich war auch fix der Meinung wir sind die einzigen, die sich dieses Schattenspiel antun.
                  Ich hab dich glaube ich auch unabsichtlich fotogragrafiert, sieh mal das Bild mit der Ausschnittvergrößerung, ist um kurz nach halb Neun entstanden!

                  Warst duch auch am Gipfel?
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.10.2008, 20:55.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                    ja war auch am Gipfel, bin aber erst um halb 9 bei den Seen aufgebrochen und da ich zum ersten mal von unten ging hab i bei der Alpe Vecchia im Nebel den falschen Weg eingschlagen und bin so fast bis zum Einstieg zur Via della Vita gegangen. , bin dann wieder runter und hab dann den Normalweg zum Bivak Nogara/Mangart gefunden... da i so 1h15 falsch unterwegs war bin i a auf 7h15 gehzeit gekommen. da i übern sommer nur mitn bike unterwegs war und mei muskulatur dadurch überhaupt nit auf gehen eingestellt fühln sich meine haxn momentan dementsprechend an...
                    Zuletzt geändert von freerider80; 28.10.2008, 21:23.
                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                      Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                      ja war auch am Gipfel, bin aber erst um halb 9 bei den Seen aufgebrochen
                      tja, dann war noch wer unterwegs auf diesem Weg an dem Tag , denn mein Foto ist wie gesagt um ca. halb 9 entstanden...
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                        Ein paar Panos sind auch entstanden an dem Tag:

                        pano4.jpg

                        pano5.jpg
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                          was man da am Mangart Gipfel alles sieht... a nit alltäglich wie i mein

                          .
                          .
                          .
                          the future is just written

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                            wow, net schlecht die tour !!
                            super bericht, und die fotos, a wahnsinn !!
                            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mangart-Überschreitung [2.679m] über "Via Slovenia" und "Via Della Vita" - 26.Okt

                              Tolle Tour, Wahnsinns Fotos!
                              Ich versteh nur nicht, dass ihr euch vorher nicht genau informiert habt

                              Ich bin seinerzeit den Italienischen Klettersteig (den ihr verpasst habt) hinauf- und den Slowenischen hinuntergegangen. Die Via Della Vita kenn ich (noch) nicht; schaut sehr eindrucksvoll und schwierig aus, aber ich glaube das wär mir immer noch lieber als die ungesicherte Steilhang-Querung vom Kleinen zum Großen Mangart...

                              LG maxrax

                              Kommentar

                              Lädt...