Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

    Über Obervellach nach Mallnitz und weiter zur Talstation der Ankogelbahn (1.270m).

    Wir können gleich beim Auto auffellen, es gibt nur zwei kurze apere Stellen.
    DSCN8475.jpg

    Wunderbarer Pulverschnee und wir sind die Ersten.
    Was für ein Genuss hier spuren zu dürfen.
    DSCN8477.jpgDSCN8481.jpg

    Links am Bergrücken das Hannoverhaus (2.720m), rechts davon die Bergstation der Bahn.
    DSCN8479.jpg

    Nach rund 1.300 Hm Aufstieg dieses Panorama:
    Hochalmspitze links und Säuleck rechts.
    DSCN8485.jpg

    Und unser Ziel: der Ankogel.
    Links der Felskopf der "Große", rechts der Schneemugel der "Kleine".
    DSCN8489.jpg

    Der Schnee wird weicher, es beginnt zu stollen, die Spurerei ziemlich mühsam.
    Doch die Sonne lacht nach wie vor vom tiefblauen Himmel.
    DSCN8490.jpg

    Skidepot etwa 100 Hm unter dem Kleinen Ankogel (3.096m).
    Steigeisen montiert und los geht´s.
    DSCN8496.jpg

    Blick zurück zum "Kleinen" . . .
    DSCN8498.jpg

    . . . und nach vorne am Weg zum "Großen"
    DSCN8500.jpg

    Das letzte Stück zum Gipfel führt Franz - und er geniesst´s in vollen Zügen.
    DSCN8504.jpg
    DSCN8509.jpg

    Am höchsten Punkt, das Gipfelkreuz (links) liegt etwas tiefer.
    Vom Tal grüßt Mallnitz, unser Ausgangspunkt.
    DSCN8510.jpg

    Blick zur Hochalm . . .
    DSCN8513.jpg

    . . . und zum Säuleck.
    DSCN8514.jpg

    Starker Wind kommt auf, wir steigen rasch ab.
    Die Abfahrt: Kein Pulver mehr, dafür aber Firn.
    DSCN8521.jpg

    Fazit: Für mich heuer eine der schönsten Touren.
    2.100 Hm, ab dem Kleinen Ankogel hochalpin.
    DSCN8516.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ray0204; 25.04.2009, 19:29.

  • #2
    AW: Ankogel (3.252m), 25. 4. 2009

    ...
    eine herrliche Tour, der absolute Genuss, perfektes Wetter, traumhafte Verhältnisse - aber anstrengend für Reinhold, der den Löwenanteil beim Spuren übernahm!
    Danke für dieses Highlight!

    Liebe Grüße
    Astrid
    100_4579.jpg100_4585.jpg

    100_4602.jpg100_4618.jpg

    100_4631.jpg100_4639.jpg

    100_4645.jpg100_4651.jpg

    100_4652.jpg100_4654.jpg

    100_4662.jpg100_4665.jpg

    100_4679.jpg100_4682.jpg

    100_4686.jpg100_4687.jpg

    100_4690.jpg100_4694.jpg

    100_4698.jpg
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

      1A Bericht und großartige Leistung! Wieviel Neuschnee liegt daoben? Lawinengefahr?
      LG
      Besucht das Gastatelier im Maltator!

      Kommentar


      • #4
        AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

        Gratuliere Euch zu der gelungenen alpinen Tour, super Fotos. Ich kenne den Ankogel als Skitour vom Maltatal.
        Den Fotos nach zu beurteilen wäre eine Abfahrt über die Radeckscharte nach Böckstein sicher noch möglich. Oder?

        Gruß

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

          Gratuliere euch herzlich zu dieser Traumtour
          @aha: deine Aufnahmen sind der Hammer, Astrid

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

            tolle aufnahmen.mIt was habt ihr fotografiert?

            Kommentar


            • #7
              AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

              Zitat von king Beitrag anzeigen
              tolle aufnahmen.mIt was habt ihr fotografiert?
              Nikon coolpix E7900
              Besucht das Gastatelier im Maltator!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

                Zitat von king Beitrag anzeigen
                tolle aufnahmen.mIt was habt ihr fotografiert?
                Danke!
                Ich fotografiere mit einer Kodak "Easy Share", Digi-Cam, ein "mittelmäßiges Werkl" ohne viele Kinkerlitzchen, bin aber sehr zufrieden damit! (oberstes Kriterium: eine Kamera mit Sucher!!)
                LG
                Astrid

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

                  Zitat von inness Beitrag anzeigen
                  Wieviel Neuschnee liegt daoben? Lawinengefahr?
                  LG
                  Danke für dein feedback, Inness.
                  Also im oberen Bereich liegt in etwa 30 cm Neuschnee.
                  Lawinengefahr ist gering, Aufstieg und Abfahrt waren gestern (noch) vom Feinsten.

                  Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                  Den Fotos nach zu beurteilen wäre eine Abfahrt über die Radeckscharte nach Böckstein sicher noch möglich. Oder?
                  Dem ist so, Phouse
                  Allerdings kannst du gleich vom Kleinen Ankogel in die Rinne einfahren.
                  Vom Böckstein geht´s dann mit dem Zug zurück nach Mallnitz.

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Gratuliere euch herzlich zu dieser Traumtour
                  @aha: deine Aufnahmen sind der Hammer, Astrid
                  Danke Martin. War wirklich ein absolutes highlight.
                  Und Astrid´s Bilder sprechen schon für sich

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009



                    GRATULIER EUCH ZUR TOLLEN LEISTUNG!!

                    Wie lang habts ihr gebraucht Aufstiegsmässig!?

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

                      Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen
                      Wie lang habts ihr gebraucht Aufstiegsmässig!?
                      Eigentlich länger als gedacht, Hannes.
                      Es waren so an die 6,5 Stunden.

                      Das Schönste war der Aufstieg vom Skidepot zum Gipfel.
                      Auch wenn das Spuren etwas anstrengend war

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ankogel (3252m), Hohe Tauern, 25.4.2009

                        Wow....was für eine gewaltige Tour !

                        Vom Skidepot weg wäre ich sehr gerne dabei gewesen.
                        Dann hätte ich mir die 1700 Hm davor erspart...

                        Kommentar

                        Lädt...