Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich diese Tour unter "Schneeschuhwanderungen", "Wanderungen und Bergtouren" oder vielleicht unter "Gemeinschaftstouren" einstellen soll.
    Da wir die Schneeschuhe nur wenig verwendet haben und die Gemeinschaftstour nicht ausgeschrieben war, habe ich mich für "Wanderungen und Bergtouren" entschieden.

    Jedenfalls sind heute, am 25.4.2009 Michael (mikki1301) und Herbert (herbert1) mit mir auf der Rax unterwegs gewesen.

    Wer alle Tausender Niederösterreichs besteigen will, muss natürlich auch
    den Schneekogel, 1731 m,
    die Weiße Wand, 1792 m,
    den Haberfeldkogel, 1865 m,
    den Waxriegel, 1913 m und
    die Scheibwaldhöhe, 1943 m bestiegen haben.
    Dazu waren wir noch auf dem Dreimarkstein, 1948 m.
    Aber der ist bereits in der St.Eiermark, und zählt nicht zu den Nö-Tausendern.
    Nach einem misslungenen Versuch Anfangs Jänner (der im dichten Nebel gescheitert ist) haben wir heute bei Kaiserwetter diese Gipfel bestiegen.

    Wir starten am Beginn des Kesselgrabens. Den kenne ich von zwei Isabella-Touren im Advent.
    Heute schaut es hier sommerlich aus. Die Schneeschuhe werden trotzdem auf den Rucksack gepackt.
    Michael kann es kaum erwarten. Er stürmt los, dass ich kaum nachkomme.

    IMG_5663.JPG

    Etwas weiter oben gibt es genug Schnee. Es ist aber noch nicht notwendig, die Schneeschuhe zu verwenden.
    Der Schnee ist fest, wir sinken kaum ein. Hier bei der Steilstufe falle ich etwas zurück.

    IMG_5669.JPG

    Es ist warm und als wir in die Sonne kommen wird es noch anstrengender. Herbert und Michael macht das nichts aus.

    IMG_5675.JPG

    Bei Punkt 1360 biegen wir vom markierten Weg ab, um erst auf der Forststraße, dann direkt am Hang nach oben, den Schneekogel zu erreichen.
    Herbert ist hier nicht mehr zu halten. Er zieht eine tolle Spur nach oben. Ich kann kaum noch folgen.

    IMG_5677.JPG

    Hinter uns liegt der Schneeberg, auch dort schmilzt der Schnee im Rekordtempo.

    IMG_5678-79_stitch.jpg

    Der Schneekogel ist gar nicht so einfach zu erreichen.
    Auf der einen Seite dichtes Latschengestrüpp, auf der anderen Seite steile Schneeflanken.
    Hier sind wir schon ein Stück weiter und ich blicke zurück.

    IMG_5682.JPG

    Auf dem Weg zur Weißen Wand sieht man schön hinüber zur Schneealpe.

    IMG_5684.JPG

    Hier sind wir schon auf der Haberfeldkuppe. Es gibt keinen ausgeprägten Gipfel. Eine Kuppe eben, abhaken und weiter.

    IMG_5703.JPG

    Hier sind wir schon am Waxriegel Hier gibt es wenigstens einen Gipfelsteinmann. Es ist Zeit für ein Gipfelfoto.

    IMG_5710.JPG

    Und nochmal der Waxriegel ohne störende Personen. Im Hintergrund wieder die Schneealm.

    IMG_5715.JPG

    Dieses Bild täuscht ein wenig. Soviel Schnee gibt es nur in den Senken. Die Höhen sind großteils schneefrei.

    IMG_5723.JPG

    Was wollt Ihr hier? das ist mein Revier!

    IMG_5732.JPG
    Zuletzt geändert von pauli501; 26.04.2009, 21:40.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Kesselgraben – Schneekogel - Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

    Vom Dreimarkstein ein Blick zum höchsten Punkt der Rax, der Heukuppe. Wäre eigentlich gar nicht so weit weg. Aber wir müssen auch wieder zurück.

    IMG_5736.JPG

    Schnell noch ein Blick über den Göller zum Vaterberg, dann ändern wir die Gehrichtung und wandern zur Scheibwaldhöhe.

    IMG_5741.JPG

    Die Senken sind noch mit Schnee vollgeweht. Das wird sich bis in den Sommer halten. Interessant sind die Spalten und Abbrüche im Schnee.

    IMG_5744.JPG

    Diese Gämse ist neugierig. Von panische Flucht keine Rede.

    IMG_5748.JPG

    Oben auf der Scheibwaldhöhe machen wir die nächste Pause. So viele Pausen bin ich von meinen Solotouren nicht gewohnt.

    IMG_5756.JPG

    Schneller als erwartet sehen wir die Gloggnitzer Hütte vor uns. Auch hier: Schnee genug, Schneeschuhe nicht unbedingt erforderlich.

    IMG_5768.JPG

    Schon wieder Pause. OK, eine Weile kann man es hier in der Sonne schon aushalten.

    IMG_5774.JPG

    Dann geht es abwärts durch den Kesselgraben. Hier bei der Steilstelle kann man mit oder ohne Schneeschuhe gehen. Es geht beides gut.

    IMG_5785.JPG

    Weiter unten kommen wir wieder in den Sommer. So gefällt es mir besser.

    IMG_5786.JPG

    Nach über 8 Stunden sind wir wieder beim Ausgangspunkt. Fix und fertig sind die Beiden.
    Ich danke Euch für die Begleitung. Es war eine wunderschöne Tour.

    IMG_5788.JPG

    Wer unseren Weg genauer nachsehen will, hier noch der Plan mit dem GPS-Track.

    Schneekogelplan.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 25.04.2009, 22:54.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Kesselgraben – Schneekogel - Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

      Sehr schöne tour

      Kommentar


      • #4
        AW: Kesselgraben – Schneekogel - Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

        für deinen schönen Bericht, und gratuliere, dass auch ihr zu den Glücklichen gezählt habt, die diesen prächtigen Tag entsprechend nutzen konnten
        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kesselgraben – Schneekogel - Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

          Gratuliere Euch zu dieser Wahnsinnstour.
          Danke für den schönen Bildbericht.

          lg isabella

          Kommentar


          • #6
            AW: Kesselgraben – Schneekogel - Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

            Respektable Tour!
            Bravo sag ich!!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

              Zitat Leopold:
              ...So viele Pausen bin ich von meinen Solotouren nicht gewohnt.
              ...Schon wieder Pause


              Lieber Leopold OHNE diese Pausen hätten wir dir nicht folgen können
              Nicht WIR sind vorne weggelaufen, sondern DU hast uns von hinten angetrieben, darum waren wir so erschöpft.
              Für die nächste Tour werden wir wohl ein Sauerstoffzelt mitnehmen müssen...
              Michael
              Zuletzt geändert von mikki1301; 27.04.2009, 13:39.

              Ich bin KEIN Engel
              ... ich mache Fehler
              ... ich bin nicht perfekt
              ... manchmal auch verrückt
              ... aber eines kann ich:
              ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



              Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
              www.energieinbewegung.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

                Schöne Tour, den Zeitpunkt dafür habt ihr klug gewählt!
                Gerade noch soviel Schnee, dass man über die Latschen gehen kann, aber nicht mehr so viel, dass das Ganze zu Fuß zu anstrengend wäre (ist es eh so schon genug).

                Wer jetzt wen angetrieben hat oder wer wem davongelaufen ist will ich nicht näher hinterfragen; Tatsache ist, dass ihr alle anscheinend keine schlechte Kondi habts!

                Zum Rückweg: wären Rudolfssteig oder Hoyossteig keine Alternative für euch gewesen?

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

                  Grastuliere Euch zu dieser schönen 1000er Tour

                  Bis auf die Scheibwaldhöhe, kenne ich die anderen Berge noch nicht. Aber ich bin ja noch Jung

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

                    Ich danke Euch für die netten Beiträge. :

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Zum Rückweg: wären Rudolfssteig oder Hoyossteig keine Alternative für euch gewesen?

                    LG maxrax
                    Als Anstieg (und Abstieg) haben wir den Schüttersteig in Erwägung gezogen, den wir bei einer Erkundungstour im Jänner hochgegangen sind. Da wir nicht wussten wie anstrengend der Schneekogel und die anderen Gipfel sein würden, habe ich den leichtesten, allerdings etwas weiteren Kesselgraben gewählt. Den Rudolfssteig kenne ich noch nicht, den werde ich mir zuerst einmal im Aufstieg ansehen.

                    lg Leopold

                    PS: Kennst Du den Nagelegraben? Kann man den im Aufstieg zum Hainboden nutzen?
                    Zuletzt geändert von pauli501; 28.04.2009, 18:35.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

                      Kesselgraben war sicher für euer Vorhaben eine gute Wahl. Ich weiß nicht, ob ihr über den Schüttersteig so einfach auf den Schneekogel gekommen wärt; wenn ich mir die Fotos so anschau, wäre das wahrscheinlich ein ziemlicher Kampf mit den Latschen geworden...

                      Und als Abstieg ist der Kesselgraben auf jeden Fall bequemer als der Rudolfssteig. Der ist halt interessanter, aber auch steiler.

                      Den Nagelegraben kenn ich nicht, dieses Eck der Rax da hinten hat mich bis jetzt nicht so interessiert. Aber wer weiß, vielleicht fang ich auch noch einmal zum Tausender Sammeln an; dann würde auch diese Gegend an Reiz gewinnen

                      LG maxrax

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kesselgraben – Schneekogel – Scheibwaldhöhe, Rax am Sa, 25.4.2009

                        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                        Kennst Du den Nagelegraben?

                        Kann man den im Aufstieg zum Hainboden nutzen?

                        Du kennst die Antwort schon längst.

                        Am 8. Juni dieses Jahres
                        lag im Bereich von Schneekogel und Weißer Wand tatsächlich noch etwas Schnee :

                        schneekogel und weiße wand f.jpg
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...