Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

    Tirol liegt ja wie wir wissen in der Steiermark. Von Mürzzuschlag über Neuberg an der Mürz fahren Herbert
    und ich bis zum Parkplatz im Krampengraben. Die Gegend hier heißt "Im Tirol".

    IMG_6144.JPG

    Von hier führt ein Forststraße zur Jagdhütte Eisernes Törl. Ein schöner Platz und ein stattliches Haus.

    IMG_6146.JPG

    Ab hier ist es weniger steil, es liegt noch Schnee, der aber auch ohne Schneeschuhe gut zu begehen ist.
    Die Orientierung wir schwieriger. Als erstes Ziel peilen wir den Schwarzkogel, 1383 m, an.
    Ein kleiner bewaldeter Hügel, der umgeben von lauter höheren Gipfeln ist. Wenig lohnend.

    IMG_6152.JPG

    Erst beim Abstieg gibt es was zu sehen. Unter uns liegt die Bodneralm. Dahinter ist der ganze Kamm von der Donnerwand (ganz rechts) bis zum Kleinen Waxeneck zu sehen, den wir später begehen werden.

    IMG_6153.JPG

    Dafür müssen wir uns aber noch bei Traudis Almhütte kurz vor der Bodneralm stärken.

    IMG_6161.JPG

    Unser Weg führt uns weiter zur Großbodenalm. Über dem Griesleitensattel tauchen die Spitzen des Gamskicherls und Der Kl. Mitterbergwand auf. Leider wird das Wetter immer schlechter.

    IMG_6175.JPG

    Für diese Schneerose ist schon der Herbst gekommen. Sie färbt die Blätter rot.

    IMG_6170.JPG

    Erst am Anfang ihrer Blütezeit dagegen der Wiesenenzian.

    IMG_6174.JPG

    Wir ändern jetzt unsere Gehrichtung von Ost nach Nord. Hier ist schon der Gipfel der Donnerwand zu sehen.

    IMG_6168.JPG

    Über dem Melkboden sieht man zum Windberg, dem höchsten Gipfel der Schneealm. Heute scheint es dort schon zu schneien. Die Spitze ganz links ist die Kl. Mitterbergwand.

    IMG_6177.JPG

    Auch bei uns mischen sich ein paar Schneeflankerl in den Wind, der jetzt immer stärker wird. Herbert legt ein Tempo vor, dem ich nicht folgen kann.
    Wenn mir die Luft zu knapp wird, bleibe ich stehen und mache ein Foto.

    IMG_6178.JPG

    Ich habe eine Menge Fotos gemacht in diesem Bereich. Mein Tourenpartner wartet vor der Donnerwand.

    IMG_6182.JPG

    Die letzten Schritte zum Gipfel für ihn, für mich noch ein weiter Weg.

    IMG_6183.JPG

    Dann habe ich es auch geschafft. Hier oben weht ein kräftiger, kalter Wind. Das hält die Pause kurz, machen wir später.

    IMG_6188.JPG
    Zuletzt geändert von pauli501; 03.05.2009, 23:09.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

    Der Weg zum Waxeneck will erst gefunden werden. "Richtige Männer" gehen mitten durch die Latschen.

    IMG_6190.JPG

    Erst beim Zurückschauen sehen wir, wo die Latschen ausgeschnitten sind. Im Bild rechts.

    IMG_6192.JPG

    Schon wieder geht es bergauf. Ich laufe nicht hinterher, ich treibe ihn vor mir her!

    IMG_6193.JPG

    Eine felsige Querung

    IMG_6194.JPG

    Dann wieder über den Schnee zum Kleinen Waxeneck. Großteils ist der Schnee fest, nur manchmal brechen wir bis zum Bauch ein.
    Die Schneeschuhe bleiben trotzdem auf dem Rucksack, weil gleich darauf wieder Passagen folgen, wo sie störend wären.

    IMG_6196.JPG

    Nach einem schnellem Abstieg über Schneefelder zum Taborsattel, geht es wieder steil hinauf aufs Hohe Waxeneck.
    Herbert kennt nur einen Weg, die Diretissima. Ich folge halt so schnell ich kann.
    Es ist nicht gut für meine Motivation ihn bereits oben sitzen zu sehn, während ich verzweifelt nach Luft schnappe.

    IMG_6201.JPG

    Er will sein Jausenbrot nicht teilen, bis ich oben bin, ist er damit fertig.

    IMG_6202.JPG

    Ich nehme mir Zeit Fotos zu machen. Hier der Rückblick zur Donnerwand.

    IMG_6204.JPG

    Über dem Göller scheint noch die Sonne.

    IMG_6205.JPG

    Schnell noch ein Bild von der Wildalpe, dann geht es weiter.

    IMG_6206.JPG

    Der Weg über den Kamm ist schön zu gehen. Ein wenig windig heute, aber es bleibt trocken.

    IMG_6210.JPG

    Eine Aufstieg haben wir heute noch vor uns. Der Spielkogel liegt genau vor uns. Weg suchen wir keinen, der ist klar. So direkt wie möglich darauf zu.

    IMG_6213.JPG

    Einmal noch zurückschauen. Hinter uns liegt die Donnerwand und die ganze Schneealm.

    IMG_6218.JPG

    In der Lehrerhütte gibt es eine gute Krautsuppe, aber nicht viel anderes. Der Wirt muss alles rauftragen, da die Zufahrt noch vom Schnee blockiert wird.

    IMG_6224.JPG

    Ein letztes Mal heute, weil es so schön ist. Donnerwand und Kl. Waxeneck. Das kleine bewaldete Hügerl ganz rechts ist unser erster Gipfel heute, der Schwarzkogel.

    IMG_6228.JPG

    Kurz glaube ich mich bis zum Gippeltörl verirrt zu haben. Nein, die Post ist überall, auch am Unteren Haselboden.

    IMG_6230.JPG

    Hier fällt mir das kleine Felsspitzerl rechts auf. Zuhause schaue ich nach. Ich denke es handelt sich um die Öde Kirche, 1644 m.

    IMG_6232.JPG

    Dass das Wetter immer besser wird stellen wir auch an dieser Wetterstation, knapp vor dem Parkplatz fest. Der Stein ist trocken!

    IMG_6235.JPG

    Herbert, für die Begleitung bei dieser schönen Tour. Ich weiß jetzt warum Du so viele Pausen machst. Weil Du ständig auf mich warten musst.
    Wie bei mir üblich, ein Ausschnitt aus der Kompass-Karte digital Steiermark, mit dem GPS-Track.
    Unterwegs waren wir über 8 Stunden.

    Donnerwandplan.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 04.05.2009, 17:50.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

      meine Herren !

      Da habt ihr ja nicht viel ausgelassen auf eurer "Wanderung". Gratulation zu dieser schönen Tour und Danke für den Schneelagebericht.

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Der Weg zum Waxeneck will erst gefunden werden. "Richtige Männer" gehen mitten durch die Latschen.
        Nicht nur, nicht nur!
        Auch "richtige Frauen" gehen dort mitten durch die Latschen (auch in umgekehrter Richtung, weil der Steig auch von unten schwer zu finden bzw. teilweise verwachsen ist):

        d1.jpg

        Übrigens eine wirklich schöne Gegend, in der man auch viele andere einsame Runden gehen kann, und die sich besonders für Herbstwanderungen anbietet:

        d2.jpg

        Gratuliere zur schönen Runde.

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

          Gratuliere Euch zu dieser ausgedehnten Runde (müssen ja deutlich über 20km zusammengekommen sein! )
          Die Gegend sieht sehr interessant aus, zumal sie nicht sooo weit weg von Wien, bzw. mir daheim ist. Das wär mal eine Tour (allerdings in gekürzter Form) wert, danke für den Hinweis!
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

            Ausdauernde, abenteuerliche Tour habts da hingelegt!
            Bravo!!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

              interessante Tour, schöner Bericht.....danke!
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                schöne tour pauli und herbert!

                Kurz glaube ich mich bis zum Gippeltörl verirrt zu haben. Nein, die Post ist überall, auch am Unteren Haselboden.
                Tja, da bin ich aber froh dass ich zu denen ich muß mit dem auto zufahren kann
                Auch das am eisenerzer reichenstein möchte ich nicht alle tage leeren müssen, obwohl da wird sowieso net viel zusammenkommen
                Zuletzt geändert von harry2501; 04.05.2009, 13:47.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                  Ich danke Euch für die netten Kommentare.

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  meine Herren !

                  Da habt ihr ja nicht viel ausgelassen auf eurer "Wanderung". Gratulation zu dieser schönen Tour und Danke für den Schneelagebericht.

                  Gruß, Günter
                  Doch, wir haben einiges ausgelassen. Hirscheck, Seichstein, Schönhaltereck, Windberg, Gläserkogel. Aber das ist eine andere Geschichte, bzw. eine neue Tour.

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Nicht nur, nicht nur!
                  Auch "richtige Frauen" gehen dort mitten durch die Latschen (auch in umgekehrter Richtung, weil der Steig auch von unten schwer zu finden bzw. teilweise verwachsen ist):

                  LG, bp
                  Das hat die Meinige auch gesagt. Sie hat ihrer Latschenerfahrungen zusammen mit Joa am Kloben gemacht.
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=12

                  Bild 057.jpg
                  ©Joa

                  Der Kloben dürfte im Sommer nicht leicht erreichbar sein.

                  Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                  Gratuliere Euch zu dieser ausgedehnten Runde (müssen ja deutlich über 20km zusammengekommen sein! )
                  Ich weiß nicht wie sehr man der GPS-Anzeige trauen darf, aber das hat sie angezeigt.

                  IMG_6237.jpg


                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  schöne tour pauli und herbert!

                  Tja, da bin ich aber froh dass ich zu denen ich muß mit dem auto zufahren kann
                  Auch das am eisenerzer reichenstein möchte ich nicht alle tage leeren müssen, obwohl da wird sowieso net viel zusammenkommen
                  Ach Du bist der, der die Postkasteln ausleert!
                  Interessanter Job. Zu diesem kannst Du aber mit dem Auto zufahren. Allerdings erst wenn der Schnee weg ist und die Straße nicht mehr durch Holzarbeiter blockiert ist, wie am Samstag.

                  Wenn ich wieder bei so einem Postkastel vorbei komme, werfe ich einen Brief ein und teste wie lange es dauert bis ich ihn zugestellt bekomme.

                  Liebe Grüße Leopold
                  Zuletzt geändert von pauli501; 04.05.2009, 19:37.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                    dass du dich nach deinen ausgedehnten Touren am 01.05. und 02.05. mit insgesamt rund 50km(!) Wegstrecke auch noch zu solch perfekten Berichten (die ja auch nicht grade im Handumdrehen fertig sind) aufraffen kannst
                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                      Schöner Bericht einer noch schöneren Runde.

                      Die fade Forststraße ins Eisenere Törl rauf kann man auf den schön angelegten Steig durch die Schlucht des Ausgangs umgehen. Er ist mit Steinmännchen markiert und im Bereich der Krastquelle mit Drahtseil versichert.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                        Gratuliere euch zu dieser ausgesprochen satten Tagestour!

                        Die Fotos rufen mir in Erinnerung, dass es Zeit wird, wieder einmal in der Region unterwegs zu sein. Allerdings neige auch ich sehr dazu, sämtliche eurer Gipfelziele lieber auf zwei Einzeltouren aufzuteilen...
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          dass du dich nach deinen ausgedehnten Touren am 01.05. und 02.05. mit insgesamt rund 50km(!) Wegstrecke auch noch zu solch perfekten Berichten (die ja auch nicht grade im Handumdrehen fertig sind) aufraffen kannst
                          lG
                          Martin
                          Ich hatte ja den ganzen Sonntag zum ausrasten!

                          Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                          Schöner Bericht einer noch schöneren Runde.

                          Die fade Forststraße ins Eisenere Törl rauf kann man auf den schön angelegten Steig durch die Schlucht des Ausgangs umgehen. Er ist mit Steinmännchen markiert und im Bereich der Krastquelle mit Drahtseil versichert.
                          Danke für die Info. Den Weg habe ich schon ins Auge gefasst, aber bisher nirgends eine Beschreibung gefunden. Ich werde ihn beim nächsten Mal suchen.

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Gratuliere euch zu dieser ausgesprochen satten Tagestour!

                          Die Fotos rufen mir in Erinnerung, dass es Zeit wird, wieder einmal in der Region unterwegs zu sein. Allerdings neige auch ich sehr dazu, sämtliche eurer Gipfelziele lieber auf zwei Einzeltouren aufzuteilen...
                          Natürlich kann man die Runde auch verkürzen. Oder auch verlängern, je nach persönlichen Vorlieben.

                          Liebe Grüße Leopold


                          IMG_6184.jpg
                          Gamskircherl und Mitterbergwand vom Gipfel der Donnerwand aus gesehen.
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                            Bravo ihr beiden.
                            Diesmal habt ihr ja keinen Rucksack mitgehabt,
                            darum gab es weniger wohl weniger Pausen...

                            Super Tour mit schönen Bildern.

                            Ich bin KEIN Engel
                            ... ich mache Fehler
                            ... ich bin nicht perfekt
                            ... manchmal auch verrückt
                            ... aber eines kann ich:
                            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                            www.energieinbewegung.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von Tirol auf die Donnerwand, 1799 m, Schneealpe, Sa, 2.5.2009

                              schöner bildbericht,
                              wäre bei schönwetter mal eine reise wert.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...