Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GEYERSTEINTÜRME ( Schneeberg-Gebiet ) - 25. 11. 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GEYERSTEINTÜRME ( Schneeberg-Gebiet ) - 25. 11. 2009

    Nachdem mir bei meinem SOLO-Versuch einige Meter zum höchsten Punkt gefehlt hatten,
    startete ich gestern mit Martin und Harald (nochmals) zur Geyersteintu(e)rm(e)-Expedition.

    Schon die (erlaubte !) PKW-Anfahrt von Payerbach ist ein Erlebnis :

    q1 ff.jpg

    Vom "Hochberger-Parkplatz" dann

    q2 ff.jpg

    dieser Blick auf den Geyersteinturm :

    w11 f.jpg

    Quasi in der Diretissima

    q4 Karte f.jpg

    nähern wir uns (zunächst) dem West-Turm (links hinten) und dem Haupt-Turm :

    q5 f.jpg

    Tatsächlich wäre durch diesen Riss hindurch
    - man glaubt`s nicht -
    der Annysteig ( II - ) viel leichter gewesen

    q6a f.jpgq6b f.jpg

    als der von mir erraunzte Plattensteig ( III - )

    q8 f.jpg

    Also klettern wir zunächst zwischen Nordturm (links) und Westturm (rechts)

    qq1 f.jpg

    Martin

    qq2a f.jpgqq2b f.jpg

    hingebungsvoll in den "Kessel" - dort gibt`s übrigens zwei Abseil-Haken - nach :

    qq3 f.jpg

    Den Westturm - rechts von der Schlucht - zu erreichen, da gibt`s sogar sechs Möglichkeiten für mich :

    1. Die Errichtung eines - in diesem Fall endlich einmal sinnvollen - Klettersteiges
    2. Ein "Hinaufnageln" mit gleichzeitigem Setzen von Tritt- und Strickleitern
    3. Die Installierung einer Seil-Brücke vom Haupt- zum West-Turm.
    4. Flaschenzug
    5. Seilwinde
    6. und als optimal(st)e Lösung : Ein behutsames Absetzen von einem Hubschrauber mittels Seilwinde

    qq4 f.jpg

    Hier kommt übrigens der von mir verweigerte aber "leichte" ( = Martins Worte ) Annysteig herauf :

    qq5a f.jpgqq5b f.jpg

    Wer soll sich, bitteschön, in diesem Labyrinth
    - "Knossos" war dagegen der Seeweg auf der Rax ! -
    noch auskennen ?

    qq6 f.jpg

    Martin versucht mutig, einen Weiterweg auf den Hauptturm zu finden :

    r1 f.jpg

    Vergebens !

    Wir seilen wieder ab :

    r2a f.jpgr2b f.jpg

    Für mich persönlich nicht so tragisch, denn das ist (ja)

    mein Hauptziel des Tages

    r3 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 26.11.2009, 15:53.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: GEYERSTEINTÜRME ( Schneeberg-Gebiet ) - 25. 11. 2009

    Zitat von willy Beitrag anzeigen

    für mich persönlich nicht so tragisch, denn das ist (ja) mein Hauptziel des Tages

    Für mich ist
    - hier links vom Westturm -
    der Nordturm der eigentliche Haupt- weil höchste Gipfel :

    r4 f.jpg

    Flugs ist Martin oben :

    r5a f.jpgr5b f.jpg

    Ich folge freudig erregt
    - dennoch einen kleinen Blick zur steiermärkischen Heukuppe riskierend -
    - - aber (vorläufig) noch den verraxten Teufelsturm ignorierend - -
    zum höchsten Punkt nach :

    r6 f.jpg

    Harald dokta folgt natürlich unserem Wind-Schatten bzw. Aufstiegs-Sog :

    r7a f.jpgr7b f.jpg

    Warum blickt Martin Gamsi gar so intensiv-interessiert in die Tiefe ?

    r8 f.jpg

    Wer diesem (viel) niedrigeren Kalk-Aufbau links zu unseren Füßen
    den Namen "Geyerstein-Hauptturm" gegeben hat, gehört enthauptet !

    s1 f.jpg

    Und es kommt noch viel, viel ( = weit, weit ) schlimmer :

    Auf dem Pseudo-Hauptturm gibt es sogar ein unübersehbares Gipfelbuch

    s2a f.jpgs2b f.jpg

    Vom eigentlichen Geyerstein
    - also von der sogannten Jubiläums-Aussciht -
    schaut man
    - sofern einen die Föhrennadeln nicht zu sehr ins (")Objektiv(") stechen -
    mehr oder weniger verblüfft zu dem/den von Behm verschmähten Geyersteintu(e)rm(en) hinunter :

    s3 f.jpg

    Und was war die eigentliche Sensation dieses Tages ?

    Wir treffen nicht nur jemand, der schon am (Pseudo-)Hauptturm gewesen ist,
    sondern uns sogar den Namen eines Menschen nennen kann,
    der die dortige - angeblich gar nicht so arge - Aufstiegsroute kennt und führen kann :

    Mich(ae)l Schneider aus Neunkirchen

    ( Wer kennt ihn noch ? )

    s4 f.jpg

    Ich mache mir heute ncht zu viele Gedanken über meine Geyer-Zukunft
    sondern erfreue mich nach wie vor an diesem weiteren erreichten Schneeberg-Gipfelziel :

    s5 f.jpg

    Der Nordturm ist - die Vermessungsstange beweist es doch eindrucksvoll - der eigentlich Hauptgipfel !

    Zuletzt geändert von Willy; 26.11.2009, 11:04.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: GEYERSTEINTÜRME ( Schneeberg-Gebiet ) - 25. 11. 2009

      Ich geb auch noch ein paar Impressionen aus diesem recht eindrucksvollen Turm/Kaminsystem rein. Leider gelang uns ob der im Gelände nicht ganz nachvollziehbaren Beschreibung von Reidinger (1975) kein Aufstieg auf den Hauptturm, alle Möglichkeiten die ich ausmachen konnten waren im Bereich V+ aufwärts, und nachdem wir von einem guten Zweier ausgegangen sind...

      gs01.jpg

      gs02.jpg

      gs03.jpg

      gs04.jpg

      gs05.jpg

      gs06.jpg

      gs07.jpg
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: GEYERSTEINTÜRME ( Schneeberg-Gebiet ) - 25. 11. 2009

        Das finde ich fein, dass Ihr diese Fels-Bastion ebenso interessant findet wie ich !

        So sah der Geyerstein mit den darunterliegenden Türmen
        - eigentlich ist`s ja (irgendwie) nur ein einziger gewaltiger, etwas aufgesplitterter Turm -
        übrigens
        am 15. Oktober 2009
        aus :

        Geyerst f.jpg

        Heute Abend rufe ich den Bergführer Michael Schneider in Neunkirchen an.
        Er ist ja schon am Hauptturm oben gewesen.
        Ob auch auf dem Ostturm, weiß ich in zwei Stunden.

        Solltet Ihr noch an weiteren Geyerstein-Bildern interessiert sein, bitteschön :
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=184

        Zuletzt geändert von Willy; 27.11.2009, 17:01.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: GEYERSTEINTÜRME ( Schneeberg-Gebiet ) - 25. 11. 2009

          Zitat von Willy
          . . . Bergführer Michael Schneider in Neunkirchen . . .

          Er hat mir ja dankenswerter Weise u. a. diese informativen Flug-Aufnahmen zur Verfügung gestellt :

          a1 f.jpg

          Hier erinnere ich nochmals an den ersten Versuch, an`s Gipfelbuch heranzukommen :

          karte f f f.jpg

          Mittlerweile kenne ich ja die leichteste Route zum Hauptgipfel, als die von Martin Weberhofer gewählte :

          Nordöstlich vom Geyerstein-Nordturm gelangt man nämlich relativ leicht auf den Lisaturm hinüber.
          Seilt sich zu einer - hier am Foto nicht sichtbaren - Felsbrücke ab und steigt dann in einem höheren 2. Schwierigkeitsgrad zum Hauptturm auf.

          a2 fff.jpg

          Gute Kletterer können anschließend wieder in einem hohen 3. Schwierigkeitsgrad
          - mehrere Bohrhaken ! -
          zum Lisaturm zurückklettern
          oder - viel praktischer - sich in den Kessel und dann in einer 2. Etappe ganz zum Wandfuß abseilen.

          PS :

          Das ist - wie gesagt - der leichteste Zustieg auf den Geyerstein-Hauptturm :

          111 f.jpg

          Und wie schön erwähnt :

          Neben dem Teufelsturm auf der Rax war vor allem die Besteigung aller Geyerstein-Türme
          - dieser Pendelschritt vom Haupt- zum SW-Turm und zurück -

          123123.jpg

          der absolute emotionale Höhepunkt meines Berg-Jahres 2010 !

          Dabei hatte ursprünglich alles so harmlos begonnen :

          ccc f.jpg

          Doch dann gehe ich zur Brüstung, beuge mich vor und sehe diese rotweißrote Vermessungsstange :

          222 f.jpg

          Den Rest

          444 f.jpg

          kennt ihr :

          xxx f.jpg

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...353#post635353 )

          ZURECHT BEGINNT DER BEDEUTENDSTE SCHNEEBERG-FÜHRER MIT DIESEN DREI TÜRMEN :

          geee.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 19.02.2011, 20:39.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar

          Lädt...