Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

    Ausgangspunkt
    Lumplgraben, Plaißahäusl

    Routenverlauf
    Auf Weg 491 zur Gschwendtalm, weiter auf Weg 492a (Danzersteig) auf den Gamsstein. Von dort über das Gamsstein Köpfl zuerst 200 Höhenmeter steil bergab zur Blaulucke und wieder aufwärts zur Ennser Hütte. Auf Weg 492 auf den Almkogel.

    Landschaftlich wunderschöne Winterwanderung, sehr einsam und auf Grund der Gegenanstiege insgesamt 1400 Höhenmeter. Abstieg vom Gamsstein zur Blaulucke steil und rutschig.

    Karte2D.jpg
    Ausschnitt aus Kompass-Karte


    DSC_5842.JPG
    Gschwendtalm


    DSC_5861.JPG
    Jagdhütte zwischen Gschwendtalm und Gamsstein


    DSC_5870.JPG
    Gamsstein (1275 m)


    DSC_5891.JPG
    Übergang vom Gamsstein zum Gamstein Köpfl


    DSC_5898.JPG
    Gamsstein Köpfl (1278 m)


    DSC_5908.JPG
    Steiler Abstieg zur Blaulucke


    DSC_5914.JPG
    Kurz vor der Blaulucke (hinten rechts von der Bildmitte der Almkogel)


    DSC_5928.JPG
    Hüttenkreuz bei der Ennser Hütte (1293 m)


    DSC_5931.JPG
    Aufstieg zum Almkogel


    DSC_5967.JPG
    Blick zurück zum Gamsstein


    DSC_5933.JPG
    Am Kamm zwischen Brunnbacheck und Almkogel


    DSC_5941.JPG
    Almkogel (1513 m), dahinter die Haller Mauern


    DSC_5942.JPG
    Blick nach Süden (Bodenwies links hinten, ganz links am Bildrand der Gr. Buchstein)


    DSC_5976.JPG
    Beim Rückweg nach der Ennser Hütte


    DSC_5979.JPG
    Letzter Aufstieg zum Gamsstein (die tiefstehende Sonne wirft bereits lange Schatten)


    DSC_5987.JPG
    Sonnenuntergang beim Gamsstein


    DSC_5997.JPG
    Die Sonne verschwindet genau zwischen Mayrwipfl und Steyreck (links die beiden Größtenberge mit dem Ahorntal)
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

    Wunderschön, ich bin beeindruckt! Tolle Bilder hast du gemacht. Da bekomm ich richtig Gusto.

    LG
    PiMax
    Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
    aber es hilft, es besser zu ertragen.
    (Gipfelbuch Auerhahn)

    Kommentar


    • #3
      AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

      Wunderschöne Bilder und super Bericht.
      Gut bekannte Tour.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

        Schön, dass auch du gestern diesen prächtigen Tag bergmässig nutzen konntest, Wilfried.
        A schöne Tour, von der du uns - wie immer - großartige Aufnahmen mitgebracht hast

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

          Schöne Bilder einer wunderbaren Tour,die ich ohne diese weiße Pracht kennen gelernt habe.

          LG.Thei.

          Kommentar


          • #6
            AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

            Sehr schöne Winterwanderung und tolle Bilder!
            Bin im Sommer mal über die Gschwendtalm bis zum Gamsstein gekommen, weiter jedoch nicht, da die Zeit zu knapp wurde.
            Wie lange hast du insgesamt für deine Tour gebraucht?

            Lg denise

            Kommentar


            • #7
              AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

              habe heute auch schon auf deinem Blog und jetzt hier die Fotos bewundert... einfach schön!
              Eine Wunderbare Tour hast du da gemacht!
              Herrgott d'Hoamat is schen!
              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

                Servus Sturmi

                Ein tolle Tour , die ich auch ganz gut kenne. Der Burgspitz hätte sich zum Mitnehmen auch noch angeboten. Ich kann mir die Blaulucke bei diesen Verhältnissen sehr gut vorstellen!
                Super hast du gemacht, danke dafür!
                Ich und Freunde haben am Freitag eine Nachtwanderung auf den Hochkalmberg unternommen, um uns die Nacht der Ballonen von oben anzusehen.
                Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
                Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
                Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


                Kommentar


                • #9
                  AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

                  Wunderschöne Fotos von einem meiner Hausberge
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

                    Zitat von denise86 Beitrag anzeigen
                    Wie lange hast du insgesamt für deine Tour gebraucht?

                    Lg denise
                    Insgesamt waren wir 9 Stunden unterwegs (mit Pausen).
                    Vom Parkplatz bis zum Gamsstein reine Gehzeit etwa 1 3/4 Stunden, auf den Almkogel nochmals 2 1/4 Std. mit moderatem Tempo.

                    LGr. W.
                    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

                      Danke für die Info Wilfried!
                      Das heißt früh am Morgen losmarschieren...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Almkogel / Reichraminger Hintergebirge / 16.1.2010

                        Hallo!

                        Toller Bericht, tolle Bilder! Ich bin schon gespannt, da ich diese Route in den nächsten Tagen mir den Tourenskiern vor habe.

                        Gunnar

                        Kommentar

                        Lädt...