Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinenabgang in den Karawanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawinenabgang in den Karawanken

    Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
    Bin schon neugierig wo es am Wochenende kracht.
    hallo @Community,
    soeben meldet ORF Kärnten einen Lawinenabgang in den Karawanken, Baumgartner Höhe.
    4 Tourengeher, 1 verschüttet, leblos gefunden... ob es mit der Reanimation funktioniert weiß noch keiner

    Aktualisiert:
    http://kaernten.orf.at/stories/422652/

    Zwei Hoffnungen meinerseits: möge die Reanimation gelingen! und lass es keinen aus dem Forum sein, der womöglich hier in den Lawinenthemen mit geschrieben hat!

    LWD_12.jpg

    LWD_12.02_Karte.jpg
    Zuletzt geändert von moerf; 12.02.2010, 13:12. Grund: aktuellen Link eingefügt
    mit bestem Gruß, moerf :)

  • #2
    AW: Lawinenabgang in den Karawanken

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    Zwei Hoffnungen meinerseits: möge die Reanimation gelingen! und lass es keinen aus dem Forum sein, der womöglich hier in den Lawinenthemen mit geschrieben hat!
    Ka Angst, i bin nu da

    I fahr aba jetz Eisklettern, in Salzburg is eh nur a zwarer...
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Lawinenabgang in den Karawanken

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
      Ka Angst, i bin nu da

      I fahr aba jetz Eisklettern, in Salzburg is eh nur a zwarer...
      schön für dich .....

      irgendeiner muss immer unterwegs sein egal wos für stufe is ... is so , werd a so bleiben egal wie des geregelt wird ...

      dem verunglückten - das beste !

      Kommentar


      • #4
        AW: Lawinenabgang in den Karawanken

        Sehr traurige Sache, die BRD Ortsstellen Villach, Klagenfurt und Hermagor waren im Einsatz...

        Kommentar


        • #5
          AW: Lawinenabgang in den Karawanken

          Zitat von rookie Beitrag anzeigen
          dem verunglückten - das beste !
          leider erfüllen sich die Hoffnungen in diesem Falle, einmal mehr, wieder nicht

          http://kaernten.orf.at/stories/422742/
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #6
            Lawinenabgang, Selinitza, Karawanken (Slowenien)

            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
            Bin schon neugierig wo es am Wochenende kracht.
            Soeben eine Meldung im ORF Radio Kärnten:
            1 Person verschüttet

            Die Bergrettung ist im Einsatz
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Lawinenabgang in den Karawanken

              hab jetzt erfahren dass das lawinenopfer vom schwarzkogel ein durchaus erfahrener alpinist war, mit dabei war ja auch ein "bekannter autor von tourenbüchern", name wurde zwar keiner genannt, aber da kann es wohl nur einen geben. :-((

              leider wurde wohl die lage unterschätzt und der schwarzkogel als vermeintlich sicher angesehn. aber das ist wohl kein berg bei uns , nicht einmal vom dobratsch trau ich mich das noch behaupten.
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #8
                AW: Lawinenabgang in den Karawanken

                Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                leider wurde wohl die lage unterschätzt und der schwarzkogel als vermeintlich sicher angesehn.
                am betreffenden Tag:
                - gefallene Neuschneemenge?
                - Wind?
                - Exposition?
                - Hangneigung?
                - Schneebeschaffenheit?

                Wer sich die Fotos des Hanges am Schwarzkogel anschaut und die obigen Fragen für sich nach den "Stop or Go" Regeln beantwortet, wäre das Risiko für sich wohl nicht eingegangen....

                Abgesehen davon..
                Eine Tour, gestern, Selbstauslöser:

                - Hang Nordost
                - Pulverschnee ca. 50 cm
                - Hangneigung (an Hand des Fotos mal selbst abschätzen (max. 30°?) )
                - Schneebrettlänge ca.40m (man beachte die seitlichen Setzrisse)
                - Anrisslänge ca.10m

                -> ca. 200m³ an Volumen.. bei einem geschätzten Gewicht von 100Kg / m³ ?

                P1060347k.jpg

                P1060348k.jpg

                Fazit: nix is sicher (nur der Tod)
                mit bestem Gruß, moerf :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lawinenabgang in den Karawanken


                  Wind? geht (fast immer) - deaf i deswegen jetzt nimma auf Schitour gehen...?
                  wenn schon gscheit daherredn, dann ned die Hälfte weglassen - wird eh schon über die Medien genug Stumpfsinn verbreitet.

                  und was so a Lockerschneerutsch (wenn's wirklich eine "Selbstauslösung" war) unmittelbar mit dem anderen zu tun hat, ist mir auch nicht ganz schlüssig...

                  aber: , und

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lawinenabgang in den Karawanken

                    Zitat von rades Beitrag anzeigen

                    Wind? geht (fast immer) - deaf i deswegen jetzt nimma auf Schitour gehen...?
                    wenn schon gscheit daherredn, dann ned die Hälfte weglassen - wird eh schon über die Medien genug Stumpfsinn verbreitet.
                    @rades,
                    Du kannst meinetwegen rumhirschen wann Du willst, wie Du willst und so oft Du willst......
                    Wind ist bekanntlich der Baumeister der Lawinen.
                    und was so a Lockerschneerutsch (wenn's wirklich eine "Selbstauslösung" war) unmittelbar mit dem anderen zu tun hat, ist mir auch nicht ganz schlüssig...

                    aber: , und

                    mfg, RADES
                    dieser "Lockerschneerutsch", wie Du es nennst, ist eine Treibschneeanhäufung in einer leichten Mulde des Hanges, unterhalb der Forststrasse (gewesen).

                    Jeder der in so eine Anhäufung mangels Beobachtung/Beurteilung des Hanges einquert, hat so gut wie verloren.
                    Es ist natürlich eine Frage der Massen, die sich da bewegen.

                    Die Beurteilung, ob es eine Selbstauslösung war oder nicht darfst Du gerne mir überlassen, ich war ja vor Ort... es führte auch keine Spur in die Abrisskante.
                    Weder von Mensch (Schi, Schneeschuh, Füße), noch von einem Tier.

                    Das Brett ging ab und zwar von alleine!
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lawinenabgang in den Karawanken

                      Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen

                      leider wurde wohl die lage unterschätzt und der schwarzkogel als vermeintlich sicher angesehn. .

                      mein damit dass der schwarzkogel generell als sicher angesehn wurde, so nach dem motto da oben is noch wie was passiert. hab gehört dass sie sich noch am vortag über eine mögliche tour unterhalten haben und sich dann für den schwarzkogel entschieden haben, eben weil sie ebendort mit so einem unglück am allerwenigsten gerechnet hatten!
                      .
                      .
                      .
                      the future is just written

                      Kommentar

                      Lädt...