Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

    GH Raxkönig, Heufuß, Schwarzriegelbachgraben, Kuhriegelgraben, Hoher Turm, 1159 m

    Solche Felsgipfel sind zwar nicht unbedingt das ideale Ziel für mich, ich bevorzuge eher die sanfteren Formen.
    Einer Einladung von Willy zu einer gemeinsamen Tour kann ich aber nicht widerstehen.
    Wir wissen beide nicht wie schwierig es sein wird, da hinaufzukommen, aber versuchen kann man es ja.
    Am Vortag, oder in der Nacht sind noch 20 cm Neuschnee dazugekommen, das macht die Sache nicht leichter.

    Ich versuche Willy zu überreden mit Schneeschuhen zu gehen, habe ich doch zwei Paar im Auto.




    Nein, es ist mir nicht gelungen, daher starten wir beide ohne Schi oder Schneeschuhe in Richtung Heufuß.
    Im Hintergrund sind der Große und der Kleine Sonnleitstein zu sehen.



    Etwas weiter hinten können wir einen Blick zu unserem Ziel werfen. Einfach wird das nicht!



    Willy will, wie gewohnt das Ziel direkt von Süden auf dem kürzesten Weg ansteuern. Durch diesen Graben steigen wir auf.



    Weiter oben wird es felsiger und steiler. Wir queren nach links um die Felsen zu umgehen.



    Leichter wird es aber auch hier nicht. Je weiter wir den Hang queren, desto ungangbarer wird die Gegend.



    Ein Versuch noch einen Weg nach oben zu finden.



    Aber hier geben wir auf. Diese Felsbarriere zieht sich den ganzen Hang entlang. Jetzt heißt es wieder hinabzukommen.



    Den Turm genau hinter uns, steigen wir vorsichtig durch den Graben ab.



    Bis wir unten wieder auf der Forststraße stehen.




    Zuletzt geändert von pauli501; 10.03.2010, 20:22.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

    Das Überqueren des Schwarzriegelbaches ist einfacher als erwartet.



    Jetzt haben wir doch den langen Hatscher über die Straße vor uns den wir vermeiden wollten.
    Mit Schneeschuhen wäre es einfacher gewesen, den langen Weg hinauf in den Kuhriegelgraben zu spuren.
    Die Straße geht bis oberhalb des Hohen Turms und endet im Südhang des Mitterberges.



    Wir versuchen jetzt den Turm von oben zu erreichen. Hier steht dichter Hochwald, vom Felsen ist nichts zu sehen.
    Mit Hilfe des GPS queren wir den Hang nach unten und finden so den Gipfelaufbau des Hohen Turms.



    Für mich ist hier Schluß. Ich bewache die Rucksäcke, während Willy den Gipfel besteigt. Leider sind die Bäume im Weg,
    sodass ich nichtmal Fotos davon machen kann. Nur manchmal kann ich seine rote Jacke durch die Bäume etwas sehen.
    Er war oben und ich kann ganz gut damit leben nur in der Nähe gewesen zu sein.



    Danach arbeiten wir uns wieder hinauf zu Forststraße. Nur an einer Stelle sieht man durch die Bäume etwas von den Felsen.



    Die Serpentinen können wir beim Abstieg manchmal abkürzen...



    aber großteils gehen wir in der eigenen Spur zurück.



    Auch ein beeindruckender Felsen: Die Zwieselmauer und der Vorgipfel des Hubmerkogels im Abendlicht.



    Und natürlich immer wieder ein Blick nach oben zum Hohen Turm.



    Unsere Route im Überblick auf der KOMPASS-Karte NÖ.



    Auch wenn ich den Gipfel nicht erreicht habe, war es doch eine schöne, abenteuerliche Tour.
    Danke Willy für die Einladung und Respekt für's Spuren und die umsichtige Wegwahl.
    Zuletzt geändert von pauli501; 11.03.2010, 10:21.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

      No, wilde Runde in Willys Lieblingsgegend. Ihr seid sehr wetterfest!

      Gratuliere, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

        Das war ein unglaublicher Freundschaftsbeweis,
        den Du mir, Leopold Pauli, gestern entgegen gebracht hast !

        a1a f.jpga1b f.jpg

        Und : Ohne Deine GPS-Hilfe, hätte ich den Hohen Turm von oben nie gefunden !

        mmmmmm Hier die letzten Meter mmmmmmmmmmmmmmmmm zum letztlich nicht schwierigen Gipfel :

        b1a f.jpgb2bf.jpg

        Das ist (jedoch) für mich ein - aber letztlich nicht das - Lieblingsbild des gestrigen Tages :

        c1 f.jpg
        Zuletzt geändert von Willy; 10.03.2010, 23:26.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

          Meine Herrn!

          Respekt vor dieser Leidenschaft und danke für die Aktion-Bilder!

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

            "expedition" trifft den charakter dieser tour sehr gut. schön, dass solche unternehmungen auch "bei uns" noch möglich sind - und dass es leute gibt, die so was machen (und darüber berichten).

            danke & lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

              na,deine Unternehmungen werden immer wilder, Respekt,den verschneiten Grat hätt ich mich nicht rübergetraut.
              Nur schade daß ihr von vorne umkehren mußtet, das schaut sehr verlockend aus -willst nicht im Frühling nochmal probieren und dir dabei auch die schöne Felssäule rechts (ist das die Zwieselmauer?) aus der Nähe ansehen?

              LG
              Alex

              Kommentar


              • #8
                AW: Expedition zum Hohen Turm, 1159 m, Mürzsteger Alpen

                Zitat von Eeegon

                Respekt, den verschneiten Grat hätt ich mich nicht rübergetraut.

                Geh, geh, geh ! Der ist absolut harmlos ( = völlig ungeeignet für einen Selbstmord ) !

                Zitat von Eeegon

                willst nicht . . . dir dabei auch die . . . Zwieselmauer . . . aus der Nähe ansehen?

                Na sowieso steht die Zwieselmauer auf meiner top-aktuellen ( = brandheißen ) Watch List :

                111 f.jpg
                Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2010, 23:46.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...