Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

    Der Krummbachstein, ein Nebengipfel des Schneebergs und höchste Erhebung des Gahns, ist sicherlich ausreichend bekannt; aber vielleicht nicht auf dieser Runde

    Am Mittwoch, 30. Juni 2010, gehe ich in gewohnter Weise auf Benesch's Spuren von Kaiserbrunn (521m) auf der Straße Richtung Hirschwang und schon nach wenigen Metern links (östlich) über die Wiese in den Wald.
    Ein guter Steig führt zwar nicht mehr zum bei Benesch erwähnten Futterstadel, sondern zu einem Mast der Hochspannungsleitung durchs Thal, dann zwar steil, aber recht deutlich direkt den Riegel weiter hinauf ...
    DSC_4975_DxO.jpg

    ... bis unter die Wände des Turmsteins. Hier quert er rechts eher flach in den Hang, immer gut erkennbar und mit gelegentlichen Steinmandeln markiert.
    DSC_4977_DxO.jpg

    Ein direkter Aufstieg durch eine Schuttrinne wäre hier möglich, dies ist offenbar auch der übliche Abstieg für Turmstein-Kletterer.

    Genau südlich des Turmstein-Gipfels geht's über einen Waldrücken steiler hinauf, ca. 70m höher quert der Weg wieder den Hang weiter nach Osten.
    Ich will aber eigentlich zuerst doch auf den Turmstein, verlasse daher den Steig vorerst und erreiche den Turmsteinrücken bei ca. 870m.
    Zum Turmstein, 815m, muß ich daher über den sehr schönen Kamm absteigen.

    Tiefblick auf Kaiserbrunn
    DSC_4986_DxO.jpg

    Hochgang und Klosterwappen
    DSC_4988_DxO.jpg

    Jägerriegel und Kornbrandmauer
    DSC_4981_DxO.jpg

    Krummbachstein
    DSC_4990_DxO.jpg

    Almrausch
    DSC_5005_DxO.jpg

    Über den Turmsteinrücken geht's ganz unproblematisch und sehr schön wieder hinauf, ...
    DSC_5006_DxO.jpg

    ... mit Sicht auf den Mittagstein
    DSC_5009_DxO.jpg

    Rückblick nach Westen
    DSC_5011_DxO.jpg

    2. Teil folgt!
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

    In einer Höhe von ca. 900m erreicht der Gratsteig die Felsen der Ochsenwand, 992m, ...
    DSC_5015_DxO.jpg

    ... und bei einer auffälligen roten Halbhöhle ...
    DSC_5019_DxO.jpg

    ... beginnt die lange Querung über die Schuttfelder unter den Felsen.
    Eine direkte Begehung des Grates ist wahrscheinlich möglich, ich hab's aber nicht versucht, sondern wollte Benesch treu bleiben
    DSC_5023_DxO.jpg

    Nach einem etwas mühsamen, steilen, aber gut mit Steinmandeln bezeichneten Anstieg zurück zum Grat erreiche ich diesen bei etwas über 1000m, es folgt ein kurzes Stück direkt auf dem Grat, dann quert der Steig – nicht Benesch-gemäß – nördlich in die Flanke und steil wieder zurück zum Kamm.
    Hier wäre der direkte Gratweg vermutlich nicht schwierig und lohnender.
    DSC_5024_DxO.jpg

    Der letzte Teil des Turmsteinrückens bringt mich dann unschwierig und ohne Felskontakt zum Rübengartl, 1217m, und zur Forststraße zwischen Feichtaberg und Hallerhaus.

    Beim Hallerhaus wundere ich mich wieder einmal, wieviele Leute unter der Woche Zeit für Bergwanderungen haben ,
    und spüle ein Wildschwein (nein, kein ganzes!) mit einem Bier hinunter.

    Weiter geht's über den Krummbachstein, 1602m, ...
    DSC_5026_DxO.jpg

    ... die Alpenfreundehütte, 1568m, ...
    DSC_5028_DxO.jpg

    ... Alpl und Alplleiten (derzeit etwas Windbruch) zum Krummbachsattel, 1333m, in den obersten Krummbachgraben mit dringend benötigter Quelle und weiter auf den Kuhsteig, den ich schon hier beschrieben habe.

    Nach der langen Querung komme ich zum letzten Highlight des Tages, der Bretterbodenmauer, 1171m.
    DSC_5033_DxO.jpg

    DSC_5038_DxO.jpg

    DSC_5044_DxO.jpg

    Der weitere Abstieg über den Kuhsteig und Krummbachgraben verläuft unspektakulär, nur etwas „sichtbehindert“ durch hohes Gemüse + Brennnesseln.
    Kaiserbrunn ist erreicht – Rückblick zum Turmstein.
    DSC_5048_DxO.jpg

    Fazit zum Turmsteinrücken:
    Durchaus lohnender Anstieg auf Benesch's Spuren für alle, die soetwas mögen. Unschwierig, durchwegs Steig(-spuren) und Steinmandeln.
    Die direkte Gratbegehung über die Ochsenwand könnte interessant sein.


    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von csf125; 30.11.2018, 17:40.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

      Sehr schöner Bericht!
      Danke
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

        Netter Bericht und schöne Bilder!
        Werde den Turmstein an an meine "to do list" hinten dran hängen, dass heißt, das kann noch lange dauern. Deine Lärchkogelzustiegsvariante ist übrigens tatsächlich angenehmer - da gemüsefreier - zu gehen.
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 02.07.2010, 10:09.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

          Hallo Norbert,

          hübsche Wanderung und nette Tour! Danke für die Bilder - ist ja mit Ausnahme des Krummbachstein's nicht soooo bekannt

          Liebe Grüße
          Christian
          Liebe Grüße
          Christian

          http://www.bergfahrten.at
          http://www.bergfahrten.com

          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

          Kommentar


          • #6
            AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

            Zitat von csf125

            Nach der langen Querung komme ich zum letzten Highlight des Tages, der

            Bretterbodenmauer, 1171m

            [ATTACH]297834[/ATTACH]

            Brettenbodenmauer ?

            Sag, Norbert, schämst du Dich nicht ( = ist es nicht unter Deiner Würde ),
            derartige Schneeberg-Gipfel aus dem Hut zaubern ( = erfinden ) zu müssen ?

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

              Hallo Norbert,

              da hast aber eine schöne Tour gemacht

              lg
              Magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

                Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                ... da hast aber eine schöne Tour gemacht
                Ja, danke, habe ich!
                Und hoffentlich klappt's nach unserem Urlaub auch einmal gemeinsam im Wein/4 oder anderswo

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Brettenbodenmauer ?
                Sag, Norbert, schämst du Dich nicht ( = ist es nicht unter Deiner Würde ),
                derartige Schneeberg-Gipfel aus dem Hut zaubern ( = erfinden ) zu müssen ?
                Willy, Du Unbelehrbarer, ich erfinde (fast) nie Gipfel – die sind alle schon da und stehen auch bei Benesch!
                Wie auf den Lärchkogel wirst Du wohl oder übel auch auf die Bretterbodenmauer müssen
                Dafür ist das Rübengartl eher kein Gipfel – aber da warst Du ja schon ...

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Turmstein-Rübengartl-Krummbachstein-Kuhsteig-Bretterbodenmauer; Rax-Schneeberg

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Ja, danke, habe ich!
                  Und hoffentlich klappt's nach unserem Urlaub auch einmal gemeinsam im Wein/4 oder anderswo
                  lg
                  Norbert
                  ja klappt bestimmt und darauf freue ich mich schon!

                  lg
                  Magda
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar

                  Lädt...