Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

    Hallo liebe Bergfreunde,

    dies ist mein erster Beitrag im Gipfeltreffen-Forum und schon bitte ich um eure Ratschläge und Touren-Tipps.

    Nach drei wunderschönen Touren auf den Kasberg (über die Steyrerhütte), den Hochlecken und den Wasserklotz in diesem Jahr lässt mich und meine 6-köpfige Anfänger-Bergwandertruppe das Bergfieber für heuer noch nicht los.
    Wir möchten daher im Oktober noch eine weitere Tour gehen, zu der ich aber gerne die Meinungen erfahrener Bergwanderer hier im Forum gehört hätte.

    Vorweg muss ich sagen, dass sich meine Wandergruppe aus Menschen unterschiedlichen Alters und Kondition zusammensetzt. Einer meiner Freunde hat gerade erst seine dritte Bergwanderund hinter sich, ein anderer schon so manchen Klettersteig gemeistert. Unser Ziel ist in erster Linie das gemeinsame Naturerlebnis, weniger die bloße Leistung. Allerdings lieben wir alle das Kribbeln im Bauch, wenn es mal über schmale Holzstege in Klammen, felsigeres Gelände oder Schutthalden geht. Ideal sind auch Wege, bei denen zwar ein wenig (ohne Klettersteigset) geklettert werden darf, wo aber auch im Falle eines Fehltrittes kein (lebensgefährliches) Absturzrisiko besteht. Besonders der Hochlecken hat uns in dieser Hinsicht sehr gefallen.
    Eine Hütte am Berg wäre natürlich optimal.

    Wir sind zwar trittsicher unterwegs, allerdings nicht unbedingt schwindelfrei, wenn es neben dem Weg "keine Anhaltspunkte fürs Auge" mehr gibt. Damit meine ich prinzipiell Wege, die auf einem Überhang verlaufen oder neben denen es nahezu senkrecht nach unten geht. Steile Gefälle sind kein Problem.

    Nun aber genug erklärt, hier die Touren, die ich ins Auge gefasst hätte:

    Kleiner Pyhrgas über die Gowilalmhütte
    Rinnerkogel über Rinnerhütte (wir würden eventuell nur bis zum Wildensee marschieren, falls der Gipfel zu schwierig ist)
    Schoberstein
    Almkogel (über Ennser Hütte)
    Gamskogel (über Wurzerhütte)
    Predigstuhl
    Hohe Dirn
    Kl. und Großer Sonnstein
    Katzenstein

    Was meint ihr? Welche Aufstiege sind vergleichbar mit den von uns gegangenen, welche entsprechen am ehesten unseren Vorstellungen?
    Oder, noch besser: Kennt jemand noch weitere Touren in Oberösterreich, die für uns als Anfänger lohnenswert wären?

    Vielen Dank für jeden Tipp!

  • #2
    AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

    Hallo!

    Wir sind letztes Wochenende die Tour gegangen, die "Sturmi" hier beschrieben hat:

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=49995

    Hinterstoder-Schrocken-Hochmölbing-Höchmölbinghütte (übernachtung)
    dann retour via Grimmingboden und Bärenalmparkplatz

    Das war wirklich sehr sehr schön! Kann ich euch absolut ans Herz legen!

    Warum?
    Am ersten Tag gehts zum zeitsparen (wird ja früher dunkel) mit der Seilbahn auf 1800hm. Und die Strecke ist bissi "actionreich", d.h. kleine Seilversicherte Stellen vorm Schrocken. WUNDERSCHÖNE "lange" Gratwanderung oberhalb der Vegetationsgrenze mit vielen wechselnden beindruckenden Aussichten. Unten wieder eine nette Reststrecke bis zur sehr nett geführten Hütte.
    insg. ca. 10 km, 900hm Anstieg, 1000hm Abstieg

    Der zweite Tag ist dann der überdrüber Herbstkitschtag.
    D.h. es geht via einsame Hochtäler, Almen, Wälder, Wiesen retour Richtung Bärenalmparkplatz. Wahnsinnig schöne gelbe Lärchenwälder und Ausblicke auf den Dachstein. Latschenfelder, Laubwälder, alles dabei! Und speziell: Immer wieder Ausblicke auf den Höchmölbing, bzw. auf den Grat, den man am Tag zuvor entlang gegangen ist. Ein schönes Resümee zum Wanderausklang :-)
    ca. 11 km, 500hm Anstieg, 1500 hm Abstieg


    ACHTUNG:
    Die Seilbahn macht um 12.00 Uhr Mittagspause. Aber ihr seid ja sicher früher da
    Die Hütte wurde letztes Wochenende "gestürmt", daher auf jeden Fall reservieren und nicht zu spät da sein.
    Hochmölbinghütte: 0676 9003909
    Dort wo der markierte Weg vom Schrocken kommend an der Kreuzspitze "abbiegt" ist vorher noch ein nicht in den Karten eingezeichneter Gipfel mit Kreuz (Kaminspitze). Dies kann ein wenig verwirren, da man glaubt, dies sei schon die Kreuzspitze und man müsse dort "irgendwo abbiegen". Direkt dahinter kommt dann noch verwirrenderweise auf dem Weg kurz vor der Kreuzspitze eine unversicherte leichte Kletterstelle. Dort kann man glauben nicht mehr am Weg zu sein und irgendwo "reingeraten" zu sein. Ist aber nicht so )...
    Wenn man die Nacht vorher im Ort übernachtet, dann erhält man eine Activcard. Mit der ist der Lift (statt 12 euro?) gratis. Auch kann man ab dem Bärenalmparkplatz mit einem Wandertaxi jederzeit zurück nach Hinterstoder (ca. 3 euro?) oder bis Hinterstoder Bahnhof (9 Euro).
    Taxi Riedler: +43(0)7564/5159
    Der Bärenalmparkplatz ist unten auf 650hm bei Dietlgut und NICHT irgendwo bei der Bärenalm selber. Das Taxi kann NICHT bis Schaffereith fahren, da dort eine Schranke ist.
    Es gibt beschreibungen von Wanderern, die die Tour in einem Tag machen. Uns wäre das mit Abstand zu heftig, 2500hm abstieg, Knie ole etc.
    Ausserdem ist das echt eine Wanderung zu schauen, staunen, knipsen...
    Aber wir sind eh nicht die sportler. wir haben als wanderanfänger für den ersten tag 7 std. gebraucht und für den zweiten 8 std. Aber wir wurden auch ständig überholt, haben marode knie und es gibt sicher einige hier, die über unsere zeit lächeln :-).... (fitte brauchen so 4-5 std.) Ist halt als Anfänger ein bissi langwieriger zum gehen (vorsichtiges Treten, Geröll oben, Waldwurzeln/Steine herunter etc.)
    Die almen sind halt schon unbewirtschaftet, aber an der Grasseckalm steht gekühltes Bier gegen 3 euro "einwurf" :-).

    Viel Spaß, wohin Ihr auch geht :-)!
    lg!
    Jausenstationistin
    Zuletzt geändert von Jausenstationistin; 13.10.2010, 14:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

      Wahnsinn! Die Tour sieht wirklich wunderschön aus und hört sich genau nach dem an, was wir suchen! Danke auch für deine ausführliche Beschreibung und die nützlichen Tipps. Die Frage ist nur, ob wir uns alle für eine 2-Tages Tour Zeit nehmen können, aber wenn nicht dieses Jahr, dann auf jeden Fall nächstes.

      Nun würden mich aber weitere Tipps für (Halb-)Tagestouren bzw. Erfahrungsberichte zu den von mir erwähnten Touren interessieren.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

        Servus!

        Also Rinnerhütte und Rinnerkogel dürfte kein Problem sein, hier ist der Zustieg zur Hütte das steilste. Der Gipfel selber nur eine normale Wanderung.

        Sonnsteine sind schon mit ein bisserl Vorsicht zu geniesen. Wird zwar millionenfach bestiegen an einem schönen Wochenende, gibt aber viel Absturzgelände.....

        Schoberstein sehr einfach, aber kein Gipfel nur ne Erhebung im Kamm und vollstens überrannt, kann ich dir eher nicht empfehlen. (Kann irgendwie auch nicht verstehen was an dieser Tour schön ist, die Aussicht is eh klar, aber ansonsten? Wahrscheinlich weils so kurz ist???)

        Die anderen Touren kenn ich selber nicht, aber im Salzkammergut gibts etliche Berge die auf Normalwegen einfach (bis auf die Höhenmeter, fast jeder Salzkammergut Berg hat um die 1000hm die zu bewältigen sind). zu besteigen sind.

        Mir fällt da spontan der Eibenberg (von Rindbach oder vom Offensee) ein, wunderschöne Wanderung, am Schluss immer entlang der Eibenbergschneid, sozusagen ein langer Grat, aber immer schön breit.

        Wunderschön aber lange ist der Schönberg. Wird oft als zwei Tages Tour gemacht, mit Nächtigung auf der Hochkogelhütte.

        Natürlich gibts da noch etliches anderes: Zimnitz, Bergwerkskogel/Rettenkogel (ist aber schwerer, mit Klettersteigeinlage), Sarstein, Plassen, Drachenwand (kurz und rassig), etc........
        Am besten ein Wanderbuch zulegen und los gehts.....

        Viel Spass am Berg euch allen!


        Viel Spass
        Zuletzt geändert von Bergbert; 13.10.2010, 15:08. Grund: Fehler

        Kommentar


        • #5
          AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

          Ich würde Dir empfehlen, hier einmal zu schmökern. Da findest Du zahlreiche detaillierte Tourenbeschreibungen samt "Bildersintflut" aus jedem Bundesland.

          LG
          K(o)arl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

            Danke für die Tipps! Die Drachenwand würde ich uns aber noch nicht zutrauen, ist das nicht auch viel riskante Kletterei?

            Wanderbücher habe ich schon einige, aber oft lesen sich die Beschreibungstexte sehr ähnlich. Sowohl beim Traunstein als auch beim Schoberstein ist von Trittsicherheit und Schwindelfreiheit die Rede, obwohl sich die beiden Berge vom Schwierigkeitsgrad stark unterscheiden (hab ich mir sagen lassen).

            Darum hole ich hier zusätzlich Meinungen ein

            Kommentar


            • #7
              AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

              hallo frostfeuer!

              Habe gerade meine hausaufgaben gemacht und unsere fotos online gestellt....
              Ist auf jeden fall ein herbsttraum, evtl. gehts sich bei euch ja noch aus?
              aber achtung mit den hüttenplätzen

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...03114#poststop



              lg!
              j.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

                Hallo Forstfeuer

                Die angeführten Wanderungen finde ich eigentlich für euch allen passend. Der Kleine Pyhrgas, Katzenstein und der Predigstuhl sind mit kurzen seilversichteren unproblematischen Passagen versehen. Der Rinnerkogel erfordert beim 4 stündigen Auftieg etwas an Kondition, ist aber eine tolle und lohnenswerte Tour. Vorsicht aber beim Rinnerkogel, es schneit in den nächsten Tagen relativ weit herunter!

                Du kannst all die Touren auf unserer Homepage virtuell in Bildern nachverfolgen.

                Hier nochmals der Link: http://www.wizis-und-brandis-bergwelt.com

                Viel Spaß bei euren weiteren Touren.

                Lg. Wizi
                Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
                Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
                Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


                Kommentar


                • #9
                  AW: Eure Meinung & Tipps zu Bergwanderungen

                  Danke für den Link, eure Website habe ich schon in der Vergangenheit öfters bewundert und bin jedes Mal ins Träumen geraten...

                  Kommentar

                  Lädt...