Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner Erstbesteigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner Erstbesteigung

    Hey leute hätt da mal ne frage ich hätte nächstes Jahr vor den Großglockner zu besteigen allerdings hab ich keine Ahnung mit Steigeisen sowie Seilen. Gibt es Bergführer die mit mir diese Tour wagen würden. Ich bin gut auf den Beinen und war auf 2 leichten 3000. Könnt ihr mir Tipps geben ob das ratsam und wer mir mit steigeisen und so helfen könnte.
    mfg joschka

  • #2
    AW: Großglockner Erstbesteigung

    Hi,

    Ohne Steigeisen/Pickel kommst du auf den Großglockner nicht wirklich rauf. Du musst vorher mit Steigeisen Erfahrung sammeln, bevor du dann auf den Großglockner raufgehst. Der normale Anstieg ist nicht so einfach, aber mit einem Bergführer und der nötigen Sorgfalt auch für "nicht so erfahrene Bergsteiger" möglich. Schau, dass du einfachere Touren machst, wo du den Umgang mit Steigeisen/Pickel/Seilen usw lernst bzw damit du ein Gefühl für die Ausrüstung bekommst. (zb andere 3000er in der Nähe). Wenn du das mal intus hast, kannst du mit Bergführer raufgehen.

    Viele Grüsse
    Nikolaus

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner Erstbesteigung

      Wanderschuhe hast du, dann noch paar Hunnis für den Bergführer und wenn du fit bist bist du schon so gut wie oben.
      www.alpin-welt.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner Erstbesteigung

        Hey danke ok kannst du mir berge empfehlen mit welchen ich erfahrung sammeln kann wo kann man solche kletterausrüstung kaufen und kann man in solchen kletterparks dazulernen?
        danke schon mal
        mfg joschka

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner Erstbesteigung

          Ich sehe das auch so wie traillight. Laut den Internetseiten diverser Anbieter genügt es Ihnen wenn du Bergwandererfahrung hast.

          aber:

          Nach deiner Fragestellung bezüglich Kletterausrüstung wo kaufen etc. würde ich dir jedoch empfehlen mal einen Ausbildungskurs Eis/Fels zu machen und mit dem Glockner noch ein/zwei harte Winter warten.

          "Hey danke ok kannst du mir berge empfehlen mit welchen ich erfahrung sammeln kann":

          hängt natürlich von deinem Wohnort ab.... falls du in der Salzburger Gegend beheimatet bist würde ich dir den Hohen Tenn oder das Wiesbachhorn empfehlen.
          Zuletzt geändert von Zottel; 24.10.2010, 16:21.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner Erstbesteigung

            Zitat von Joschka91 Beitrag anzeigen
            Könnt ihr mir Tipps geben ob das ratsam und wer mir mit steigeisen und so helfen könnte.
            mfg joschka
            Steigeisen&Co hat der Bergführer bereit.
            ...bin schon weg!

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner Erstbesteigung

              Zitat von Joschka91 Beitrag anzeigen
              Hey danke ok kannst du mir berge empfehlen mit welchen ich erfahrung sammeln kann wo kann man solche kletterausrüstung kaufen und kann man in solchen kletterparks dazulernen?
              danke schon mal
              mfg joschka
              Also die Ausrüstung borgst du dir einfach beim Alpenverein aus. Sitzgurt brauchst du beim Gletscher zur Sicherheit. Kletterpark ist sicher nciht schlecht zum Üben, aber das ist keine Übung für Steigeisen. Welche hochalpinen Touren hast du denn schon gemacht? Beim Glockner musst du auch stark unterscheiden, ob du eine Winter oder eine Sommertour machst. Winter ist um einiges schöner (zb Anfang Mai), aber auch schwerer. Und einfach mit "Wanderschuhen" geht man bitte nich rauf auf den Glockner.

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner Erstbesteigung

                Hochalpine touren ist gut gesagt war bisher nur auf den großen Schareck der Oberwalderhütte und so was weniger klettern mehr wandern alles im Glockner raum und wohnort ist ein wenig schwer bin ja nur urlaubmäßig in den österreichischen Bergen bin zuhause in Bayern Raum Passau Gr. Arber. leider gibts da nicht viel großes zu besteigen und zu üben also müsste ich wirklich noch ein paar jahre warten wenn dann käme aber für mich eine sommerbesteigung in frage eine möglichst leichte Route zum anfangen aber auf den Glockner wirds wohl nix für anfänger geben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner Erstbesteigung

                  Zitat von Joschka91 Beitrag anzeigen
                  Hochalpine touren ist gut gesagt war bisher nur auf den großen Schareck der Oberwalderhütte und so was weniger klettern mehr wandern alles im Glockner raum und wohnort ist ein wenig schwer bin ja nur urlaubmäßig in den österreichischen Bergen bin zuhause in Bayern Raum Passau Gr. Arber. leider gibts da nicht viel großes zu besteigen und zu üben also müsste ich wirklich noch ein paar jahre warten wenn dann käme aber für mich eine sommerbesteigung in frage eine möglichst leichte Route zum anfangen aber auf den Glockner wirds wohl nix für anfänger geben
                  Wenn du mit Bergführer gehst, ist der Glockner wirklich kein Problem, auch nicht für wenig Erfahrene. Ruf an bei einem Bergführerbüro vor Ort (Heiligenblut oder Kals), dort wird man dir sagen, was sie von dir bergsteigerisch und ausrüstungsmäßig erwarten. Wirst sehen, fast nichts.

                  LG Hans
                  Zuletzt geändert von GrazerHans; 24.10.2010, 17:31.
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner Erstbesteigung

                    Zitat von virtualnik Beitrag anzeigen
                    Und einfach mit "Wanderschuhen" geht man bitte nich rauf auf den Glockner.
                    Womit geht man dann rauf mit MOONBOOTS oder was?

                    Mach ihm doch nicht so viel Angst, der Glockner Normalweg ist ja für einen fitten gesunden Menschen ohne Höhenanst mal garkein Problem!!

                    Der Berführer hat bis auf die passenden Schuhe und Kleidung alles was du brachst, du brauchst das nicht zu kaufen das wird er dir leihen.

                    Mach dir nicht so viele Sorgen, die meisten die dir diese Tips wie "mach erstmal den Kurs" macherstmal diese "Touren" sind genau die die selbst noch nicht oben waren.

                    Wenn du Fit bist ruf den Bergführer an und zieh das Ding durch!


                    Viel Spass und lass dann ein Gipfelfoto sehen damit die anderen auch mal sehen wies da oben ausschaut!!
                    www.alpin-welt.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner Erstbesteigung

                      hey leute danke schon mal kann ich da zum Beispiel einfach in Heiligenblut an der Informationszentrale anrufen und nach einen Bergsteiger fragen war ja schon mal dort und deshalb ist das keinProblem danke euch
                      mfg joschka

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großglockner Erstbesteigung

                        Hallo,

                        traillight hat vollkommen recht. Bergwandererfahrung, Trittsicherheit und bissl Kondition reichen unter Führung eines Bergführers völlig aus.

                        Ausrüstung ist im Führungspreis inbegriffen.

                        Normalweg schaffst du schon.

                        Mir machen am Glockner immer die mit der bissl Erfahrung mehr angst als die ohne Erfahrung unter Betreuung eines Führers.

                        www.glocknerprofi.at
                        und hier dann Dein Gipfelfoto posten
                        http://www.facebook.com/?ref=home#!/...h/291150459719

                        Berg Heil
                        There is no way to happiness
                        happiness is the way
                        (Dalai Lama)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großglockner Erstbesteigung

                          Also ich war Anfang Mai 2008 mit Bergführer oben, und was hier einige für Tipps geben find ich bedenklich. Wir sind da nur mit Steigeisen ab Ende des Kees rauf, so einfach ist das auch wieder nicht.

                          "Mit ein bisserl Kondition und Wanderschuhen is kein Problem" - Der Glockner Normalweg eben keine Kleinigkeit, was auch nicht heissen soll, dass es unglaublich schwer ist. Aber es hier darzustellen, als wenn es ein einfacher Bergwanderweg wäre ist einfach ein Witz.

                          Sinnvoll ist es wirklich einfach ein Bergführerbüro anzurufen, die kennen sich dann schon aus.

                          Ich kann nur empfehlen eine Wintertour zu machen (Lucknerhaus/Stüdlhütte). Bei schönem Wetter ist es eine atemberaubende Schneelandschaft.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großglockner Erstbesteigung

                            virtualnik du musst einfach lesen und nicht hier Anspielungen von dir geben die keiner gesagt hat.

                            Ich hab gesagt wenn die Kondition passt und er schwindelfrei ist und dazu noch "Wanderschuhe" hat kann er sich nen Berführer nehmen und bekommt von dem die Steigeisen und die restliche Hardware geliehen.

                            Schliesslich bist du ja auch raufgekommen wieso soll er dann nicht auch raufkommen, wenn der Bergführer meint es geht nichtmehr wird er sowieso abbrechen und was ist dann passiert (ausser das er die Gebühr trotzdem zahlen muss?) garnix!
                            Die beiden können jederzeit umkehren, und wer es nicht versucht wird niemals raufkommen.
                            www.alpin-welt.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großglockner Erstbesteigung

                              Man kommt mit Bergführer auch in normalen Wanderschuhen, ohne jegliche Erfahrung und als "Nicht-Sportler" rauf - Nur Spaß macht es halt keinen :-(

                              Der Sattmann aus der Piefke Saga ist ja auch auf den Gipfel gekommen

                              Ich würd schauen, dass auf jeden Fall die Kondition stimmt!

                              Kommentar

                              Lädt...