Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

    Nach langer Zeit mal wieder ein Bericht zu unserer Reise. Viel Spaß

    Alles begann wie immer – der Trip war bei Travel Tracks gebucht, der uns bekannte Fahrer -Freddy – holte uns zu einer für Bolivien ungewöhnlichen Pünktlichkeit ab, in welcher wir derart überrascht waren, dass noch nicht alle Sachen zusammengepackt und Freddy auf uns warten musste

    Die Fahrt führt uns direkt aus dem Moloch La Paz in eine wüstenähnliche Landschaft. An unserem Fenster fliegen bizarre Felsformationen, verlassene Dorfhütten und Steppenland vorbei.





    Je weiter wir uns Richtung chilenische Grenze vorarbeiten, desto staubiger wird die Gegend. Fans von Brauntönen werden sich in diesen Landstrich verlieben. Rechts von uns zeichnet sich schon seit einer Weile die Kegelform vom Sajama ab. Das Wetter heute eignet sich hervorragend für einen super Postkartenausblick auf unsere bevorstehende Herausforderung. Welch ein Klotz von Berg!! Wow! Er ragt über 2,5 km über unserer asphaltierten Plattform hinaus und steht allein und verlassen im Wüstentraum.



    Der Ausgangspunkt für unseren Fußmarsch zum Basislager ist zugleich der Endpunkt der Straße. Dick befellte und treudoof daherschauende Esel für unser Gepäck begleiten uns auf den vor uns liegenden 1,5 Stunden dauernden Weg. Auf dieser Strecke erfahren wir bereits, was es heißt, den Sajama besteigen zu wollen:

    1) Der Weg ist aus Staub
    2) Der Staub will deinen Körper!
    3) Der Staub will mit Hilfe deiner Kleidung aus dieser hitzigen Trostlosigkeit entfliehen!
    4) Staub schmeckt nicht, besonders dann, wenn der Abstand zu deinem Vordermann zu kurz ist oder man nicht als Erster geht
    5) In Staub/Sand zu laufen, ist äußerst mühsam
    6) Die Sonne brennt immer und Schatten ist nicht!
    7) Das Wind – Staub – Gemisch kommt immer von vorn!
    8) Jede noch so kleine Pore deines Körpers und Schlafgemachs setzt sich mit den witzigen Körnchen zu!

    >> the desert inside <<







    Am Basislager erwartet uns die gewohnte Routine – Zeltaufbauen, alles einräumen und ganz wichtig – Zelt zumachen, sonst hat man auch seine kleine private Wüste im Stoffhaus.



    Wir genießen den Blick auf den alles überragenden Sajama und sehen den morgigen Tag mit etwas Grummeln im Bauch entgegen. Carlos - unser Guia - hat uns den Weg in das Hochlager gezeigt und uns mitgeteilt, dass es dort um diese Jahreszeit kein Wasser gibt. Das bedeutet, alles muss von hier nach oben geschleppt werden. Wir brauchen für diese Höhen um die 5.700 m normalerweise 5 bis 6 Liter täglich zu trinken, damit es mit der Höhe kein Problem gibt. Erschrocken zeigte uns Carlos per Fingerzeichen die Trinkmenge an, die er benötigt. Wahrscheinlich verwechselte er es mit einem Whiskyglas!!
    Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
    www.2feelfree.de

  • #2
    AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

    Am nächsten Tag dann also der Aufstieg zum Hochlager. Irgendwie muss man ja die 1000 Meter Höhenunterschied überwinden und da hilft es nur, an die nächsten 100 Höhenmeter zu denken. Also Plastikbotten die für minus 20 Grad gebaut sind bei 30°C angezogen, Rucksack geschnürt und los geht’s.



    Aber wir schaffen es Stück für Stück und kommen vor der “Normalzeit” im Hochlager an. Leider sind wir auch ganz schön geschafft von der Buckelei und dem Sandgelaufe – 2 Schritt vorwärts, 1 Schritt rückwärts.




    Für den abendlichen Gipfelaufstieg, der gegen 1 Uhr starten soll, gibt es noch letzte Anweisungen von Carlos. Nach einem andinen Feuerzauber an den ehrfürchtigen Felswänden geht es in die zweite Nacht, die nur 4 Stunden für den Schlaf bereithält.



    Mir geht es so La La, irgendwie ein komisches Gefühl im Bauch. Nach der ersten halben Stunde entschließt sich mein Mageninhalt, auch etwas von dieser wirklich schönen Landschaft sehen und gern nach draußen zu wollen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das heute nicht mein Tag wird! Aber die Claudy, die kann es schaffen! Somit steht für mich fest: Ich steige ab und Carlos und Claudy gehen weiter nach oben.

    Sehr langsam geht es nun weiter hinauf. Mein Tempo verändert sich nicht, 10-20 Schritte, dann kurz stehen bleiben, um dabei festzustellen, dass es mir doch gut geht. Es ist dieser verflixte Rhythmus, der sich nicht finden lässt in diesem Geröllhaufen und die Müdigkeit in meinen Knochen fördert.

    3 Stunden nach Gipfelanbruch standen wir vor dem atemberaubenden und dem viel gefürchteten Büsereis. Unklar für mich, wie es da hindurch zum höchsten Punkt gehen soll. Eine aus Eis geformte Mauer tat sich vor uns auf!



    Die Penitentes werden knie hoch, es geht querfeldein! Nun muss wieder kontinuierlich gelaufen werden, dabei finde ich doch erneut meinen Rhythmus nicht! Es ist steil und das stetig und ich übe mich im Klettern, Balancieren, Rumeiern.





    Und plötzlich, es ist 8.45 Uhr, meint Carlos, so, hier ist der Gipfel! Wie? Hä? Mir ist der Moment abhanden gekommen, dieses sagenumwobene Gefühl des Steigens auf dem sich dahinneigenden und sich ankündigenden Gipfels. Das konnte unmöglich der höchste Punkt Boliviens sein! Es kann mir nicht jemand einfach sagen, so, hier ist er, ohne dass ich es mitbekommen habe! Aber rings umher zeigt sich mir keine weitere Erhebung, uns offenbart sich eine große weiße weite Fläche. Ich realisiere es trotz geringfügiger Skepsis, ich habe es geschafft!! Ich habe uns den Sajama für unsere 7andessummits+ geholt!





    Die Freude hält zunächst nur kurz an, zu mühevoll gestaltet sich der Abstieg. Selbst dabei muss ich wider Erwarten öfter pausieren.

    Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
    www.2feelfree.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

      Die Sonne brennt unerbittlich, ich fühle mich ausgedorrt und nach dem Durchsteigen der Felsrinne so, als hätte ich die Gesamtmenge des Bergstaubs inhaliert. Was ist mit “always Coca Cola”?? Von wegen!!! Boaahh, innen und außen aus Staub beschichtet befürchte ich, zu zerbröseln, bevor ich diese kleinen bunten Punkte weit unter mir im Fels erreichen werde!



      Die letzten Höhenmeter dann endlich mittels meiner geliebten Geröllabfahrt, Absteigen kann doch so einfach sein! Dehydriert und entkräftet komme ich dem zu mir blickenden Kriese immer näher. Ein Glücksgefühl durchströmt meinen Körper, dem Weinen nahe, ich realisiere es, ich habe es geschafft! )

      Nur 2 Stunden später sind wir auch schon am Auto, die Strecke vom Hochlager geht im Sauseschritt, trotz Ermüdung, trotz Hitze, trotz Austrocknung…

      Zum Abschluss ging es dann noch zu den heißen Quellen, wo wir ausgiebig die Kostbarkeit von Wasser erfahren konnten







      Den ausführlichen Bericht mit einer Bildergalaire findet Ihr wie immer auf unserer Seite:
      http://2feelfree.de/the-desert-inside/
      Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
      www.2feelfree.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

        traumhafte bilder!

        da werden erinnerungen und sehnsüchte wach.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

          Das Licht dort ist einfach nicht von dieser Welt - klasse Aufnahmen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

            Danke für deinen stimmigen und interessanten Bericht und die großartigen Eindrücke. Gratuliere herzlich

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

              Hallo,
              danke für den schönen Bericht und Gratulation zum Gipfel. Der Sajama wird für mich immer ein besonderer Berg bleiben, denn das war 1997 mein erster 6000er-Gipfel. Aber ziemlich erstaunlich und auch etwas erschreckend, wie wenig Schnee noch auf dem Parinacota liegt.

              LG
              Klaas
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #8
                AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                Da geht es für mich dieses Jahr nicht hin. Auch wenn die Alternative nicht schlecht ist, bei den Bildern:
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                  Ein tolles Erlebnis, auch beim Betrachten der Bilder, gratuliere euch!

                  Gruß
                  Rudi
                  Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                    Traumhafte Fotos
                    Erschreckend der fast apere Parinacota – oder liegt's nur an der Jahreszeit?

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                      für den Bericht und die supe Büidln!
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                        Super Fotos!

                        Zu welcher Jahreszeit seid ihr dort gewesen. Die Fotos von Pomerape und Parinacota schockieren mich ein bisschen. Und Sajama als Skiabfahrt schaut auch nicht mehr lohnend aus. Da gibts ja kaum noch Schnee und Eis. Die Erwärmung hats anscheinend auch in S-Amerika in Sich.
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                          Backpacking durch Südamerika, für 5 Monate, das klingt ja wirklich schon mal traumhaft.
                          Wenn man dann eure lebendigen Berichte liest und sich die atemberaubenden Bilder ansieht, dann fühlt man: Es muss gewaltig sein!

                          Ich habe auch in Eure Homepage reingeschaut: Die Berichte, die Idee „7andessummits+“, die Vorbereitung: Mir wird vor dem Computer ganz eigenartig zumute, wenn ich das alles lese. Da wird verständlich, dass der südamerikanische Kontinent ein hohes Suchtpotential birgt, dem wohl auch schon etliche erlegen sind.

                          Gratulation jedenfalls, zu euren tollen Erlebnissen und Erfolgen auf den Landeshöchsten der Anden (ich hab natürlich auch schon die Berichte von Argentinien und Chile gelesen) und auf eurer Tour insgesamt.
                          Danke, dass ihr mich da auf diese Reise, die ja für euch bald zu Ende ist, ein Stück weit mitgenommen habt.

                          Vielleicht darf ich die Gegend ja auch einmal in Natura auf mich einwirken lassen, ein Zeitfenster ist jedenfalls schon reserviert.

                          LG Hans
                          Zuletzt geändert von GrazerHans; 20.01.2011, 20:16.
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                            Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                            Zu welcher Jahreszeit seid ihr dort gewesen.
                            Tschuldigung, dass ich mich da einmische.
                            Ende November 2010, laut Reisebericht der beiden. Ist wirklich ein Genuss da drin zu schmökern, ganz wunderbar zu lesen.

                            LG Hans
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bolivien: Sajama, 6.542m, Unser 5. Berg der 7andessummits+

                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Traumhafte Fotos
                              Erschreckend der fast apere Parinacota – oder liegt's nur an der Jahreszeit?

                              lg
                              Norbert
                              Ja, 2008 sah es im November auch so aus

                              Kommentar

                              Lädt...