Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

    Hallo!

    Suche ein brauchbares GPS hauptsächlich zum MTB (und Skitourengehen und wandern halt auch, wenns "nötig"). Vorallem die Ablesbarkeit des Displays macht mir ein wenig Sorgen. Bei den Touchscreen Modellen bin ich da ein wenig skeptisch. Bei den Karten würde ich eigentlich gerne Rasterkarten verwenden Habe z.B die Austrian Map Fly 5 und die AV Digitalkarten und die Kompasskarten-Österreich schon in digitaler Version. Wenn ich diese verwenden könnte, wäre das natürlich praktisch und billiger.
    Die Garmin-Geräte wären aber auch prinzipiell Ok für mich, auch wenn ich den Vektorkarten eher skeptisch gegenüber bin.... Vielleicht irre ich mich da aber auch (ist die Topo 2 österreich brauchbar fürs navigieren?).
    Und die Akkulaufzeit sollte halt auch länger als 8-10 h sein...

    VLG. Martin
    Zuletzt geändert von martint; 26.04.2011, 20:15.

  • #2
    AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

    Zitat von martint Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Suche ein brauchbares GPS hauptsächlich zum MTB (und Skitourengehen und wandern halt auch, wenns "nötig"). Vorallem die Ablesbarkeit des Displays macht mir ein wenig Sorgen. Bei den Touchscreen Modellen bin ich da ein wenig skeptisch. Bei den Karten würde ich eigentlich gerne Rasterkarten verwenden Habe z.B die Austrian Map Fly 5 und die AV Digitalkarten und die Kompasskarten-Österreich schon in digitaler Version. Wenn ich diese verwenden könnte, wäre das natürlich praktisch und billiger.
    Die Garmin-Geräte wären aber auch prinzipiell Ok für mich, auch wenn ich den Vektorkarten eher skeptisch gegenüber bin.... Vielleicht irre ich mich da aber auch (ist die Topo 2 österreich brauchbar fürs navigieren?).
    Und die Akkulaufzeit sollte halt auch länger als 8-10 h sein...

    VLG. Martin
    habe mir das Twonav Sportiva+ gekauft und nach einem ersten Test heute folgende Erfahrungen gemacht:
    -Das Gerät is sehr handlich und eigent sich definitiv für die Hosentasche
    -Emfpang ist ausgezeichnet, selbst in Gebäuden ist oft guter Empfang vorhanden
    -bei Skitouren ist sicher die Bedienung mit Handschuhen eher schwierig, es ist aber ein kleines Plättchen (Größe eines Plektrums) mit Spitze zur besseren Bedienung des Touchscreens dabei - andererseits ist bei einer "normalen" Skitour aufgrund der doch eher gemächlichen Geschwindigkeit das Gerät sicher nicht so oft in Verwendung wie am Bike
    -gesamte Bedienung sehr intuitiv und (zumindest für mich) einfach
    -es gibt etliche Stromsparmaßnahmen (automatische Displayabschaltung nach XX Sekunden, Helligkeitsregelung, etc...) -trotzdem wird man wohl nicht um einen zweiten Akku rumkommen - Kosten hierfür halten sich aber in Grenzen.
    -Kartenexport auf's Gerät zumindest bei Kompasskarten watscheneinfach

    Ich werde bei weiteren Erfahrungen hier mehr erzählen
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.04.2011, 22:05.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

      Ich kann aus eigenen Erfahrungen bzw. zahlreichen positiven Rückmeldungen
      das Active 10+ von Satmap empfehlen.
      Einen Bericht sowie sämtliche Neuigkeiten über Verbesserungen gibt es hier.
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=36023
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

        Hab seit Weihnachten ebenfalls ein Twonav Sportiva in Verwendung, bisher meist (auch mehrtägige) Schitouren, noch wenig am Radl.
        Zitat von martint Beitrag anzeigen
        Vor allem die Ablesbarkeit des Displays macht mir ein wenig Sorgen. Bei den Touchscreen Modellen bin ich da ein wenig skeptisch.
        Das Display ist fürs Biken natürlich ein wenig klein, mit der Ablesbarkeit komme ich aber bisher gut zurecht. Zum Hellschalten des Displays reicht eben ein „Drauftappen“ mit dem Finger, das geht beim Touchscreen halt in jeder Situation, auch wenns grad rüttelt am Bike. Das Scrollen der Karte ist über den Touchscreen komfortabel, das Zoomen aber leider nicht (zu kleine, schlecht erkennbare Buttons am Display).
        Zitat von martint Beitrag anzeigen
        Bei den Karten würde ich eigentlich gerne Rasterkarten verwenden Habe z.B die Austrian Map Fly 5 und die AV Digitalkarten und die Kompasskarten-Österreich schon in digitaler Version. Wenn ich diese verwenden könnte, wäre das natürlich praktisch und billiger.
        In praktischer Verwendung hatte ich bisher die Kompasskarten und die AV-Digitalkarten (mit TTQV konvertiert), AMAP Fly 5 geht glaub ich nicht, nur die AMAP Fly4 (mit TTQV), hab ich auch schon am Sportiva.
        Interessant ist da sicher, dass man mit TTQV jede Menge frei verfügbares Kartenmaterial aufs Sportiva bringt, bis hin zu gescannten Papierkarten, die ja auch im Web herumschwirren.

        Zitat von martint Beitrag anzeigen
        Und die Akkulaufzeit sollte halt auch länger als 8-10 h sein...
        Die Akkus sind Standard-Nokia-Akkus BL-6C, da hab ich mir auf Amazon gleich mehrere gekauft, um ca. 5 Euro das Stück. Auf Mehrtagesschitouren bin ich mit einem Akku immer länger als einen Tag ausgekommen, auch wenn wir den ganzen Tag unterwegs waren (da ist das Display aber meist ausgeschaltet).

        Längere Biketour bin ich noch nicht gefahren, werde ich aber mal berichten, welche Erfahrungen ich damit hatte, wenns so weit ist.

        Vielleicht noch interessant: Bei Conrad Electronic gibts um 24 Euro eine Garantieverlängerung auf 48 Monate, vielleicht nicht schlecht, wenns noch wenig Erfahrungen gibt im Langzeiteinsatz am rüttelnden Fahrradlenker.

        LG Hans
        Zuletzt geändert von GrazerHans; 28.04.2011, 08:48.
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen

          Das Display ist fürs Biken natürlich ein wenig klein, mit der Ablesbarkeit komme ich aber bisher gut zurecht. Zum Hellschalten des Displays reicht eben ein „Drauftappen“ mit dem Finger, das geht beim Touchscreen halt in jeder Situation, auch wenns grad rüttelt am Bike. Das Scrollen der Karte ist über den Touchscreen komfortabel, das Zoomen aber leider nicht (zu kleine, schlecht erkennbare Buttons am Display).

          LG Hans
          Man kann die Hardwaretasten für den Zoom verwenden:

          http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=48304



          Ansonsten gibt's hier jede Menge Lesestoff für Twonav Anwender:

          http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=47881

          Kommentar


          • #6
            AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

            Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
            Man kann die Hardwaretasten für den Zoom verwenden:
            http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=48304
            Ansonsten gibt's hier jede Menge Lesestoff für Twonav Anwender:
            http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=47881
            Danke, Gerhard, für die Infos, werd ich mir sicher mal ansehen. Ich nutze wahrscheinlich kaum was von den vielen Möglichkeiten, die das GPS bietet.
            Da bin ich viel zu faul, um mich mit all dem auseindanderzusetzen.

            Momentan nutz ichs so: Hin und wieder schau ich drauf wo ich bin und wo ich weiter muss, das ist alles. Und manchmal hol ich einen aufgezeichneten Track runter auf den PC, wenns mir für einen Bericht informativ erscheint.

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

              Ich verwende den Aventura von Compegps und bin begeistert, was das "Ding" alles kann. Es wurde und wird ständig weiterentwickelt und die "Kinderkrankheiten" sukzessive ausgemerzt. Allerdings muss ich, der Ehrlichkeithalber schon bemerken, dass ich mich sehr intensiv damit befasse und ständig damit auseinandersetze. Es ist aber auch nicht unbedingt ein Gerät für "Einsteiger" in die Materie der GPS-Navigation.
              mfbg
              MR
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                Die Akkus sind Standard-Nokia-Akkus BL-6C, da hab ich mir auf Amazon gleich mehrere gekauft, um ca. 5 Euro das Stück. Auf Mehrtagesschitouren bin ich mit einem Akku immer länger als einen Tag ausgekommen, auch wenn wir den ganzen Tag unterwegs waren (da ist das Display aber meist ausgeschaltet).
                A propos Akkus: es passen und funktioneren auch die etwas flacheren Nokia-Akkus BL-4C bzw. BL-5C in das Sportiva. Da hatte ich zufällig etliche davon rumliegen
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                  Danke für die zahlreichen ntworten. Wie schauts aber mit der Wasserdichtheit beim CompeGPS (TwoNav)? Angeblich gibts da ja Probleme nach Regen...?

                  VLG. Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                    Wasserdicht ist es, was man so hört und liest, leider nicht. Ich hatte damit allerdings noch keine Probleme. Wenn es zu regnen beginnt pack ich meinen Aventura in einen Aquapack und die Sache ist erledigt - sprich, es besteht keine Gefahr.
                    Ansonsten ist es in einer Tatonka Tasche, am Tragegurt meines Rucksacks montiert, wo es jederzeit gut greifbar ist.
                    mfbg
                    MR
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                      Der Twonav Aventoura hat bei einzelnen Geräten scheinbar ein Dichtheitsproblem am Display. Die Geräte werden vom Hersteller ausgetauscht. Ich konnte das Problem jedoch bei meinem Geraet nicht nachvollziehen, auch nach Stundenlangen Regen.

                      Der Twonav Sportiva ist ein anderes Gerät.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                        Zitat von martint Beitrag anzeigen
                        Wie schauts aber mit der Wasserdichtheit beim CompeGPS (TwoNav)? Angeblich gibts da ja Probleme nach Regen...?
                        Habe da mit meinem Sportiva noch keine Erfahrungen, vielleicht ändert sich das ja bald einmal, dieses WE schauts ja irgendwie danach aus.
                        Ist mir eigentlich schon wichtig, dass es bei einer Radltour im Regen nicht gleich KO geht, mein altes Garmin Etrex hat das jedenfalls immer gut überstanden.

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                          Der Sportiva hat die Schutzklasse IPX6, selbst waschen mit dem Gartenschlauch ist somit kein Problem.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                            Zitat von martint Beitrag anzeigen
                            Hallo!

                            Suche ein brauchbares GPS hauptsächlich zum MTB (und Skitourengehen und wandern halt auch, wenns "nötig"). Vorallem die Ablesbarkeit des Displays macht mir ein wenig Sorgen. Bei den Touchscreen Modellen bin ich da ein wenig skeptisch. Bei den Karten würde ich eigentlich gerne Rasterkarten verwenden Habe z.B die Austrian Map Fly 5 und die AV Digitalkarten und die Kompasskarten-Österreich schon in digitaler Version. Wenn ich diese verwenden könnte, wäre das natürlich praktisch und billiger.
                            Die Garmin-Geräte wären aber auch prinzipiell Ok für mich, auch wenn ich den Vektorkarten eher skeptisch gegenüber bin.... Vielleicht irre ich mich da aber auch (ist die Topo 2 österreich brauchbar fürs navigieren?).
                            Und die Akkulaufzeit sollte halt auch länger als 8-10 h sein...

                            VLG. Martin
                            Auch wenns jetzt nicht direkt ein GPS Gerät ist, aber wenn du schon die Karten in digitaler Version hast und vielleicht ein Smartphone probier mal apemap aus, aber ich fahr da sehr gut damit in den Bergen. Die Akkulaufzeit von den Dingern ist halt leider nicht so optimal, lässt sich aber über diverse halbwegs billige Möglichkeiten ja ausdehen (Akkupack, Batterylader, Solarlader usw.)
                            Zum testen reicht ja mal die Gratis Version von apemap, und wenns taugt sind die 20€ für die Vollversion sicher weit billiger als ein richtiges GPS

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Brauchbares GPS fürs Skitouren gehen und MTB

                              Zitat von Nicolas Wallner Beitrag anzeigen
                              Auch wenns jetzt nicht direkt ein GPS Gerät ist, aber wenn du schon die Karten in digitaler Version hast und vielleicht ein Smartphone probier mal apemap aus, aber ich fahr da sehr gut damit in den Bergen. Die Akkulaufzeit von den Dingern ist halt leider nicht so optimal, lässt sich aber über diverse halbwegs billige Möglichkeiten ja ausdehen (Akkupack, Batterylader, Solarlader usw.)
                              Zum testen reicht ja mal die Gratis Version von apemap, und wenns taugt sind die 20€ für die Vollversion sicher weit billiger als ein richtiges GPS
                              Aber die Displayablesbarkeit ist zumindest bei meinem Handy nicht gerade brauchbar (Nokia 5800, bei Sonne...)

                              VLG. martin

                              Kommentar

                              Lädt...