Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe(1399m)-Klosteralm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisalpe(1399m)-Klosteralm

    HALLO KAMERADEN!

    War heut wieder mal in meiner Heimat unterwegs

    Mit dem Zug von Lilienfeld nach Hohenberg.Dann am Hammerweg ins Andersbachtal zum Blümelbauer und dem Almerinsteig(blau markiert) durch steilern Bergwald,zum Schluss über schöne Wiesen hinauf zur Reisalpe(1399m),ca. 2 Std.Oben viel los,da schönes Wetter.Die Fernsicht ned so erstklassig.




    Am Gipfel der Reisalpe
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

    Blick zum nächsten Ziel,Hinteralm und Sender des Muckenkogel;links der Hohenstein zu sehen.
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

      Das Reisalpenhaus.Rechts davon der Türnitzer Höger,links von der Hütte Hohenberger Gschwendt;ganz links hinten der umwölkte Göller
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

        Nach kurzer Rast ca. 5 min. am Weg zurück zu einem grossen Steinmann und der Tafel "Jägersteig".Hier sehr steil hinunter in den Bergwald.Der Steig und die Markierungen enden auf einer Forststrasse.Diese verfolgt man dann abwärts bis zum Gschaidboden(910m),wo auch die Markierung wieder beginnt.
        Man kommt hier auch zu einer Kreuzung,wo ein alter Steig zur Nagellandalm-Reisalpe abzweigt,der aber fast nicht mehr begangen wird.
        Vom Gschaidboden aus folgt man der gelben Markierung auf steileren Steig bis zur Almfläche und dem schönen bewaldeten Kamm der Kloster-Hinteralpe mit dem höchsten Punkt der Hinteralm(1313m) mit Traisner Hütte;von der Reisalpe 2 Std 15 min.Auf dem Weg herrschte Einsamkeit und Stille,er sit sicher wenig begangen und nicht mehr so gut beinander(Windbrüche...)
        Auf der Traisener Hütte wieder sehr viel los....


        Am Kamm
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

          Blick zurück zur Reisalpe
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

            Von der Hinteralm auf schönem Steig hinunter zur Bergstation des Sessellifts und hier über schöne Wiesen zur Klosteralm; ca 20 min.Dann weiter zur Lilienfelder Hütte und über den Jägersteig zum Glatzwiessattel.Da ich noch nicht genug hatte gings hier noch rauf auf den Spitzbrand(729m),ein echter Waldberg mit schönem Kreuz aber null Ausblick.Dennoch und darum eben ruhig und einsam.
            Nun runter ins Tal nach Lilienfeld.Von Kolosteralm gut 2,5 Std.
            Eine wircklich schöne Tour mit eigentlich vielen Höhenmetern....
            Insgesamt also gut 7 Std.


            Kreuz am Spitzbrand


            MFG HANNES
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

              Schöne tour hannes wär gern mitgegangen, besonders der übergang von der reisalpe zur traisenerhütte ist wunderschön und wie du sagst sehr einsam , bin ihn mal im herbst gegangen .

              Kommentar


              • #8
                AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                HALLO!!!

                AM 12.10.05:


                Von Lilienfeld über das Stille Tal und dem Jägersteig übers Gschwendt zur Hinteralm in gut 2 Std. auf herbstlichen Steigen(etwas Laub und rutschig) bei schönem aber diesigem Wetter.Dann folgt man dem sehr schönem Kamm bis vor den Rottenstein und steigt auf steilem Steig ab zum Gscheidboden.Hier genau aufpassen auf den Wegverlauf,denn die Markierungen sind nicht mehr so gut sichtbar.Bei der Jagdhütte vorbei und nicht den markierten Weg rechts folgen(viel länger und sehr verwachsen) sondern die lange Forststrasse immer bergauf bis man oben zu einem Schild kommt mit der Aufschrift Jägersteig.Rechts in den dichten und steilen Bergwald hinauf und immer genau auf die grüne Markierung achten.Vor dem Ausstieg noch einmal kurz sehr steil.Man kommt oben am Plateau heraus und in Kürze zum Reisalpenhaus.(Von der Hinteralm gut 2 Std.)Oben etwas windig.Leider Diesig und keine gute Sicht zum Schneeberg oder Richtung Göller.
                Nach längerer Sonnenpause Abstieg Richtung Hohenberg Bahnhof;zunächst am Weg zurück,und bei Ausstieg gerade weiter zur Nagellandalm über schöne Wiesen.Dann kommt man vor der Brennalpe zu einer Forststrasse.Rechts abzweigen über Blümelbauer ins Andersbachtal nach Hohenberg.Hier dann 15 min dem Hammerweg zum Bahnhof folgen.(Abstieg gut 2 Std.)
                Eine sehr schöne Voralpentour!Bei guter Sicht tolles Panorama!


                Hinteralmkreuz(1313m)

                MFG HANNES
                Angehängte Dateien
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                  Blick zurück zum Muckenkogel.Unter dem Sender sieht man die Kesselbodenwiese(n) ,schöne Tourenskiabfahrt!
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                    Blick von der Reisalpe zum benachbarten Hochstaff
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                      Schöne Madonna am Reisalpengipfel


                      MFG HANNES
                      Angehängte Dateien
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                        Bin die Tour 1998 so ähnlich gegangen. Nur von der Bahn-Hst. Furthof aus.
                        Und den Spitzbrand hab´ ich ausgelassen.
                        Wahrlich viele Höhenmeter... Aber Schön !
                        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                          Am Hochstaff war´ ma im Juni mit der Naturfreunde-OG Mistelbach-Laa.
                          Von Kleinzell über die Zeisslalm hinauf auf den Gipfel.
                          Dann zum Ebenwaldhaus. Gut gespeist. Anschließend über´s Schwarzwaldeck hinunter nach Kleinzell.
                          Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                          - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                            Da war mein vater in seinen juendjahren mit den tourenski unterwegs...er hat mir schon einiges von den bergen erzählt

                            lg stefan (mit wurzeln in marktl )
                            https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                              29.09.06

                              Musste heute wieder mal meine Lieblingsrunde in meinen Hausbergen gehen!
                              Von Hohenberg via Andersbachtal-Almerin zur Reisalpe(1399m) und dann über den Jägersteig zum Gschaidboden und rauf auf die Hinteralm(1313m).Runter dann nach Liliefeld übers Stille Tal.Sehr warm wars aber diesig und dunstig.

                              Aufstieg über den Nebeln

                              Aufstieg.jpg

                              Madonna mit Hütte

                              Gipfel.jpg


                              Am Gipfel

                              AmGipfel.jpg

                              Mein Taxi zur Hinteralm kommt

                              Heli.jpg


                              Heli2.jpg
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...