Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

    Hier ein paar Eindrücke der heutigen Wanderung durch die winterliche Wachau. Klirrende Kälte uns strahlend blauer Himmel haben uns heute den ganzen Tag begleitet. Die Route: Dürnstein - Vogelbergsteig - Jägerberg - Pummerkreuz - Sandl - Weiglwarte - Weißenkirchen

    Beginn in Dürnstein
    klIMGP2841.JPG

    Vom angeblichen Verkehrschaos bemerken wir nichts. Unser Zug hat gerade einmal 5 Minuten Verspätung, nichts Weltbewegendes also.
    klIMGP2843.JPG

    Blick zum anderen Ufer: Rossatz
    klIMGP2845.JPG

    Blick zurück auf den Ausgangsort, schon von etwas weiter oben
    klIMGP2851.JPG

    klIMGP2856.JPG

    wir sind die ersten, die seit den Neuschneefällen diesen Weg gehen und ihre Fußstapfen hinterlassen. Na ja, abgesehen von den zahlreichen Hasen und Rehen, die einen gut gepflegten Wnderweg anscheinend auch zu schätzen wissen.
    klIMGP2865.jpg

    am Vogelbergsteig
    klIMGP2884.JPG

    klIMGP2887.JPG

    klIMGP2893.jpg

    klIMGP2876.jpg

    schon auf der schneebedeckten Hochebene hinter dem Vogelberg
    klIMGP2895.jpg

    klIMGP2898.JPG

    klIMGP2908.JPG

    klIMGP2911.JPG

    das Pummerkreuz
    klIMGP2913.JPG

    Aufstieg vom Sandlbauer zur Warte
    klIMGP2918.jpg

    klIMGP2927.jpg

    klIMGP2930.JPG

    Blick nach Weinzierl am Walde
    klIMGP2932.JPG

    Weißenkirchen
    klIMGP2937.JPG
    - Für mehr Höflichkeit im Internet -

  • #2
    AW: Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

    Sehr nett das war Ostern 2009 eine Isabella Gemeinschaftstour aber in umgekehrter Richtung...

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

      sehr nett - solch winterliche bilder kann man dort auch nicht immer machen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

        Vielen Dank, Blödfisch, für die schönen Schnee-Impressionen aus der Wachau !

        Hab auch schon mal daran gedacht, diese Gegend im Winter zu besuchen...


        Joa
        ...das war Ostern 2009 eine Isabella Gemeinschaftstour aber in umgekehrter Richtung...
        und das war Ostern 2009 eine Berglerin Solotour:
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=36304


        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

          Schöne Wanderung und ebensolche Bilder.
          Nette Anregung, sollte ich auch mal besuchen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterliche Wachau - geführte Tageswanderung der Sektion Austria

            Nette Wintertour und schöne Routenwahl!

            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
            [ATTACH]262787[/ATTACH]
            Dein Fotostandort ist bei der sogenannten "Krucker" (= Eierschwammerlhotspot) am nordwestlichen Ausgang des Tiefental. Der Ort im Bild links unten ist Stixendorf, rechts davon und etwas höher liegt Nöhagen, und noch weiter rechts und etwas entfernter Felling. Ganz rechts hinten kann man noch Gföhl erkennen.


            Mein Tipp für eine weitere nette Tageswanderung in der Gegend: Nöhagen -> Burg Hartenstein -> Gudenushöhle -> "Zwickl" (Zusammenfluss zwischen großer und kleiner Krems -> Hohenstein -> Nöhagen (am Burgstallriegel vorbei)

            Liebe Grüße und schöne Feiertage
            #geri
            Zuletzt geändert von geri; 23.12.2009, 12:21.

            Kommentar

            Lädt...